Cigarbox Ukulele Concert vom Hans, Juli 2008 Edition

Begonnen von WS64, 18. Jul 2008, 18:35:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 3.014 Aufrufe)

H a n s

#15
Ned ganz Charango

Die Stimmung ist g\'\'  c\'\' c\'  e\'  a\' a\'\'

Wobei ich keinerlei Ahnung hab ob diese Schreibweise stimmt.

Auf jeden Fall ist zum c nochmal ein c ne Oktave höher
und zum a ein a eine Oktave tiefer.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

WS64

Aber mal ne Frage zu den 6 Saiten, dadurch entsteht ja ganz grob 50% mehr Zug auf den Hals und die Brücke (und damit auch die Decke).
Geht das so ohne weiteres?
Kann man im Prinzip bei jeder Ukulele Brücke und Steg ändern und 2 weitere Mechaniken anbauen und hat dann einen 6-Saiter?

H a n s

Ein Brüko Hals hält das locker aus.
Ob andere das auch tun weiß ich nicht.
Und meine Brücken sind schon so ausgelegt, dass sie nicht abfliegen.
(da gibts ein kurzes Zauberwort: SPAX) ;)
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

WS64

Ich muss noch eine Info nachreichen, der schlechte Klang (das Störgeräusch) bei der elektrischen Aufnahme lag NICHT an der Ukulele sondern an dem dazwischengeschalteten Micro Cube.
Ich habe gerade was neu aufgenommen (siehe Thread \"Bridge over troubled water\"), und zwar direkt aus dem Pickup in den Zoom, und das klingt besser!

charangohabsburg

Zitat von: H a n s(da gibts ein kurzes Zauberwort: SPAX) ;)
:shock:
Arbeitest Du mit so schlechtem Holz, dass dies sonst auseinanderfliegt?  :mrgreen:
Titebond (aber auch Knochenleim, Hasenleim, Hautleim, etc.) klebt bei richtiger Verarbeitung stärker als das Holz es ist (mit Ausnahme von ölhaltigen Hölzern wie Olivenholz oder Cocobolo). Animalische Leime sind allerdings schwierig perfekt zu verarbeiten. Aber Titebond ist wirklich phänomenal.

Caruso

Meine Glückwunsche und vielen Dank für das gelungene Vorstellen!

H a n s

#21
Zitat von: charangohabsburgArbeitest Du mit so schlechtem Holz, dass dies sonst auseinanderfliegt?  :mrgreen:


Ich arbeite mit Zigarrenkisten, und dafür wird aufgrund der Masse die gebaut
wird garantiert kein hochwertiges Tonholz eingesetzt. Bei Cohiba Kisten ist es
seit ca 10 Jahren eine Art Sperrholz. Und was nützt es denn wenn die Brücke
zwar bombenfest mit der obersten Holzschicht verleimt ist, sie sich aber dann mitsamt dieser
verabschiedet.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!