Hat jemand schon Erfahrungen mit den Clearwater Roundback Ukulelen machen können? Speziell mit der Bariton? Ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Teil zuzulegen.
Klick hier (http://cgi.ebay.de/UKULELE-CLEARWATER-ROUNDBACK-BARITONE-UKE-NEW-ucw7b_W0QQitemZ230399252808QQcmdZViewItemQQptZUK_Musical_Instruments_Sting_Instruments?hash=item35a4dd9948)
Bei Amazon.co.uk wird sie auch angeboten: Klick hier (http://www.amazon.co.uk/shipping-CLEARWATER-ROUNDBACK-BARITONE-ucw7b/dp/B000VWQKMO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=electronics&qid=1258368459&sr=8-7)
Erfahrungswerte hab ich noch keine, bin aber schon seit einiger Zeit mit Clearwater
in Kontakt. Wenn die Konditionen stimmen......
Schau mer mal ;)
Das klingt spannend Hans... dann warte ich doch noch mal ein wenig :)
Das ging schneller als ich dachte. Die Zusage, dass sie mich beliefern hab ich.
Der Preis für die Bariton wird in etwa der gleiche sein wie bei ebay
Dafür aber ohne Versandkosten.
Wann die Instrumente bei mir eintreffen werden kann ich noch nicht genau sagen.
Gibt es offensichtlich noch in Concert-Größe (bei jenem Ebay-Händler). Vergleichbares auch in Sopran? Oder sonstige online-Quellen?
Roundback Sopran haben sie nicht, dafür aber andere Sopran Uken.
Ich hab da mal ein paar Muster bestellt.
@Jens jener EBAY Händler ist die Einzelhandels Tochter Firma von Clearwater.
Zitat von: H a n sDas ging schneller als ich dachte. Die Zusage, dass sie mich beliefern hab ich.
Der Preis für die Bariton wird in etwa der gleiche sein wie bei ebay
Dafür aber ohne Versandkosten.
Wann die Instrumente bei mir eintreffen werden kann ich noch nicht genau sagen.
Ich hätte dann gerne ne Bariton aus der ersten Lieferung :mrgreen:
Zitat von: H a n sRoundback Sopran haben sie nicht, dafür aber andere Sopran Uken.
Ich hab da mal ein paar Muster bestellt.
@Jens jener EBAY Händler ist die Einzelhandels Tochter Firma von Clearwater.
Hm, die elektrifizierten Sopran-(Laminat)-Varianten wären sicher einen Test wert, mir eher die Maple-8 (obgleich man gewissen Verarbeitungsmängel bereits auf den Bildern erkennen könnte). Die Konzert-Roundback sieht etwas nach Plastik aus, aber was sagt schon ein Bild. Für einen Test+Review zahle ich auch gerne \'mal das Porto ;)
Also. Gesperrt ist keine einzige von den Clearwater Uken.
Morgen machen sich die ersten Samples zu mir auf den Weg.
Dann bin ich mal auf Deine Einschätzung gespannt :-)
Zitat von: H a n sAlso. Gesperrt ist keine einzige von den Clearwater Uken.
Morgen machen sich die ersten Samples zu mir auf den Weg.
Aha, und was ist dann
das? Wohl eindeutig laminiert, funiert, gesperrt oder wie das auch sonst heißt. :mrgreen:
Und
hier und
hier ist auch nur die Decke massiv. ;)
Mich würde interessieren, was Clearwater mit Ohana (oder andersrum) zu tun hat. Die hier genannten Clearwater-Modelle gibts so auch von Ohana, nur ohne serienmäßigen Pickup.
Wissen Clearwater und Ohana voneinander? Oder drucken die etwa nur ihren Markennamen auf No-Name-Ukulelen? Oder ist es gar wieder ein BillyRay-esker B-Waren-Absatz?
Tja, das kann man sehen wie man will. Wenn man sich so die Ähnlichkeiten von Ohana, Stagg, Bushman, Vineyard, Clearwater..........
anschaut, dann wird da wohl der gleiche Hersteller dahinter stecken.
Und dem Chinesen ist das eigentlich egal, welches Label er auf welche Uke drauf macht.
B-Waren sinds garantiert nicht.
Grade war der freundliche Paketzusteller von GLS da.
Die Instrumente sind ausgepackt und......
Ich bin begeistert.
Mehr dazu dann unter Ankündigungen und Werbung
*fingertrommel* Nu mach hin! ;)
Nu sind se im Shop drin
Nu iss die Bestellung schon raus :mrgreen:
Sollte bis Dienstag bei Dir sein
Prima :) Ich wollte schon ein Review von der Hora-Bariton im Vergleich zur Ortega posten. Dann warte ich jetzt noch was und nehm die Clearwater noch mit rein :)