Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: torstenohneh am 11. Sep 2016, 18:17:10

Titel: Concert Saiten für eine Tenor
Beitrag von: torstenohneh am 11. Sep 2016, 18:17:10
Hallo Ukulelistinnen und Ukulelisten,

Folgendes Gedankenexperiment:
Wenn ich einen Concert-Saitensatz auf eine Tenormensur spanne, diesen auf GCEA stimme, dann müsste doch der Saitenzug im Vergleich zum Tenor Saitensatz geringer ausfallen.
Oder täusche ich mich da?

Hintergrund: Ich habe eine empfindliche 8 saitige, die nicht soviel Saitenspannung verträgt.
Bin schon mal gespannt

LG
Torsten
Titel: Antw:Concert Saiten für eine Tenor
Beitrag von: lelopa am 11. Sep 2016, 18:31:02
Manche Tippfehler sind einfach saftig!

Theoretisch ist der Zug leichter..... das behaupten Viele, aber selbst konnte ich das nie fühlen.
Titel: Antw:Concert Saiten für eine Tenor
Beitrag von: torstenohneh am 11. Sep 2016, 19:15:49
ZitatManche Tippfehler sind einfach saftig!
Die wunderbare automatische Korrektur  :-\
Danke für die Antwort
Titel: Antw:Concert Saiten für eine Tenor
Beitrag von: Saitenlage am 11. Sep 2016, 21:47:29
Hängt auch immer von den Herstellern, oder genauer gesagt von den Saitendurchmessern in deren Sätzen ab. Bei den Martin Carbonsätzen sind die Unterschiede deutlicher als z.B. bei den Aquila-Nylguts. Dafür ist der Zug der Tenorsaiten bei den Martins aber direkt schon höher als bei Aquila.

Insgesamt sprechen wir bei 4 Saiten um Zugentlastungen von ca. 10 bis 20 Prozent.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev