hallo
ich habe seit einiger zeit eine billig ukulele vom wühltisch :oops: ; war ja ganz nett um sich mal mit dem thema ukulele zu beschäftigen, aber der klang ist nicht so der hit;
also möchte ich mir nun doch eine vernünftige uku kaufen; von der größe her wäre mir auhc eine konzertuku lieber als eine sopran;
so, im geschäft habe ich nun von stagg die ucx-aca-s in der hand gehabt und die bennett uk50; preislich ein kleiner unterschied, vom klang usw fand ich beide nett; ich hatte auch noch ein paar andere ukus probiert, die haben mir aber nicht so gefallen; zu welcher würdet ihr raten bzw was ist der unterschied zwischen beiden?oder würdet ihr was ganz anderes empfehlen?
danke
Kaufempfehlungen sind immer ein heikles Ding - trotzdem: Ich bin Fan von \"Brüko\".
www.brueko.de
In der Preislage würde ich mich Vinaka anschließen!
Wie schon gesagt wurde ist eine Empfehlung immer eine heikle Sache.
Gut ist schon mal das Du einige in der Hand hattest und Du Dir so zumindest schon ein gefühltes Urteil bilden kannst.
Zu Deinen beiden Ukulelen (habe beide noch nicht in der Hand gehabt) die Greg Bennet gehört sicherlich in die untere Kategorie (was aber noch nichts über die Qualität aussagt).
Die Stagg ist zumindest mal vom Design her sehr Interessant und hat immerhin eine Vollholzdecke. (auch hier sagt das noch nichts über den Klang usw. aus)
Entscheidend ist am Ende was Dir persönlich am besten gefällt... dann kannst Du auch mit einem billigen Modell glücklich werden (auf jeden Fall für die erste Zeit ;) )
Du wirst aber sehr schnell merken, Freude am ukeln vorausgesetzt, dass es Dich schnell nach etwas bessern gelüsten wird (umgangssprachlich UAS genannt)
Irgendjemand hat mal gesagt: Kauf Dir die beste Ukulele die Du Dir leisten kannst... dann hast Du lange Freude.
Noch ein Wort zu den Brüko´s... ich bin auch bekennender Brüko-Fan und glaube das Du für die Preise nur schwer etwas besseres bekommen wirst... allerdings ist es hier auch eindeutig Geschmackssache weil gerade die Brüko´s etwas ganz eigenes haben... entweder man liebt oder man hasst sie. ;)
Ich hoffe ich konnte noch etwas mehr zu Deiner Verwirrung beitragen. :)
LG Uwe
PS: Ein Blick auf die Brüko Seite lohnt schon deshalb weil, so wie ich es sehe, gerade neue Modelle an den Start gehen 8)
Hallo Conny70 (bist zu 70? :shock: ) und willkommen im Forum.
Hier gibt\'s eine Diskussion über Bennett Ukulelen: http://www.ukuleleunderground.com/forum/showthread.php?24130-Greg-Bennett-Uke
Ich habe eine Stagg (UC60S -Concert) als Schülerinstrument und finde sie für den Preis i(um die 70€) n Ordnung.
Übers Forum könntest du dir auch mit Leihukulelen ein Meinung bilden, was dir gefallen könnte ;)
ja, daß brükos gut sein sollen habe ich auch schon gelesen; aber eine solche hatten sie in dem geschäft nicht; ich hätte das ding halt schon gerne zuvor in der hand gehabt, vielleicht kennt jemand einen shop in karlsruhe, strasbourg, feldkirch/friedrichshafen oder nürnberg?
lokelani: danke für den link, noch ein forum, wie schön :lol:
Zitat von: conny70ja, daß brükos gut sein sollen habe ich auch schon gelesen; aber eine solche hatten sie in dem geschäft nicht; ich hätte das ding halt schon gerne zuvor in der hand gehabt, vielleicht kennt jemand einen shop in karlsruhe, strasbourg, feldkirch/friedrichshafen oder nürnberg?
Brüko´s gibt es auch bei den Leihukulelen
Wie Du eine bekommst findest Du hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13935LG Uwe
Ich habe die Ucx-Zeb-Se. Sie hatte zwar einige kleinere Macken, die aber behoben werden konnten. Klanglich mag ich das Instrument sehr, laut genug und doch nicht so schrill. Die Aquila-Saiten passen sehr gut: Eine günstige Ukulele für fast alle Musikarten. Der Klang der Brükos ist Geschmacksache. Ich habe die Nr.7 Sopran und die Tenor Mahagony. Die Chinaprodukte fallen oft unterschiedlich aus. Wenn Du Gelegenheit hast, sie im Laden zu probieren, ist das gut. Aber die Preise in verschiedenen Läden und Internet-Shops variieren stark. Da lohnt sich schon ein Vergleich. Manchmal kann man mit dem Hinweis auf Preise im Netz auch in Läden einen besseren Preis aushandeln.
Zitat von: conny70ja, daß brükos gut sein sollen habe ich auch schon gelesen; aber eine solche hatten sie in dem geschäft nicht; ich hätte das ding halt schon gerne zuvor in der hand gehabt, vielleicht kennt jemand einen shop in karlsruhe, strasbourg, feldkirch/friedrichshafen oder nürnberg?
Je nachdem, wie und von wo du kommst, ist es von Nürnberg zu Brüko nach Kitzingen auch nicht mehr weit....
Und wenn du erstmal in Kitzingen bist, kannst du auch gleich noch nach
Ober-Ramstadt Groß-Umstadt zu Rigk Sauer (RISA,
www.ukulele.de) weiterfahren und dich durch den Showroom spielen ;)
Wäre online kaufen für dich auch eine Alternative? (Zugegeben, online kaufen und diverse Ukulelen ausprobieren ist relativ aufwändig)
[size=8]
edit: Ort wervechselt (15km danebengelegen), das sollte nicht sein - Danke, vinaka[/size]
Zitat von: louis0815nach Ober-Ramstadt zu Rigk Sauer (RISA, www.ukulele.de) weiterfahren und dich durch den Showroom spielen ;)
Wenn du zum Rigk willst, musst du aber nach
64823 Groß-Umstadt fahren.
ist leider beides recht weit weg, ich komme aus süd-westen nach nürnberg
TIP: bei mango-musik gibt es immer noch einige Baton Rouge Modelle 50% reduziert (nein ich bekomme kein Geld dafür, ich finde einfach das sind tolle Ukulelen für den Preis ;) )
LG Uwe
Eben. Die Versuchunng ist da. :twisted: Mir fehlen eigentlich noch einige Uken.
LG Martin