Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: dienstag am 03. Feb 2009, 20:28:14

Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 03. Feb 2009, 20:28:14
Naja, was soll ich sagen... Ich hab ne neue Ukulele  :lol:
Und zwar ist es eine \"Kala Fichte/Mahagoni Sopran-Longneck(mit Tenorhals!!)\"!
Erstmal die \"offizielle Vorstellung\":
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg16.imageshack.us%2Fimg16%2F6082%2Fberichtsp7.jpg&hash=1ac6edf253c8155f81e137e0409fc6f1a1c8bde7)
Zur Überprüfung  :mrgreen:  :
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F872%2Fnormalfq5.jpg&hash=e58f23e8239bdb95445a222868bc6c31a6dada80)

Wie man schon sieht hat die Gute einen schlanken Soprankorpus verbunden mit einem überdimensional wirkenden Tenorhals, entsprechend auch die 21 Bünde.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F860%2Fgrifbretthw3.jpg&hash=61946e6a2d34931350dd15ab8fb567daa030e20c)

Trotz der proportionalen Diskrepanz lässt sich die Kala sehr bequem spielen, bis in die hohen Lagen bietet jeder Bund genug Platz und man bespielt problemlos das ganze Griffbrett. Halt wie eine \"ganz normale\" Tenor Ukulele  ;)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F8767%2Fproportionalus7.jpg&hash=df07dde6034c524323a98f844db5a3c17c8b421b)

Überhaupt, sie spielt sich wie eine ganz normale Tenorukulele, im Sitzen bemerkt man den minimalen Korpus sowieso nicht und im stehen hat man sie ohne Probleme \"im Griff\". Ich würde fast sagen sie vereint das gute Handling einer Sopranukulele mit dem Sound einer Tenorukulele  8) Sogar die Bünde jenseits der 15 lassen sich gut greifen und spielen ohne prägnant zu \"plingen\".

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F3163%2Feinfachsoea6.jpg&hash=9be1fe5052f810ff151bfbcb3805a9ee3c6967a9)

Die \"kleine\" ist ein \"Brüller\", trotz des kleinen Soprankorpus ist sie relativ laut, nun muss ich aufpassen, dass ich nachts niemanden wecke  :mrgreen: . Ich hab zwar keinen direkten Vergleich, aber ich finde sie klingt toll, kann ich irgendwie schlecht beschreiben... Der Klang der Kala war auch einer der ausschlaggebenden Kriterien, wieso ich mich für die Kala entschieden hab :)
Entsprechend mal ein kleines Soundbeispiel
Ja!  (http://jackblackdepot.ja.ohost.de/SonstigeAufnahmen/nunaber.mp3)
(Mit den Saiten von Maik, LowG Saite von Hannabach)

Optik:
Was soll ich zur Optik sagen... Ich find sie klasse!
Durch das Korpus/Hals-Verhältnis sieht die Kala für Ukulelenspieler merkwürdig aus, meinen nicht-Ukulele-spielenden Mitmenschen ist die \"Giraffe\" noch gar nicht so aufgefallen. Naja die Hals/Korpus-Kombo ist nicht das einzige was die Ukulele zu bieten hat:

Die Zargen...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F9468%2Fbratschexs8.jpg&hash=0b036badce5e807b902117cd5af42b3284467374)
... und der Boden sind aus Mahagony.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F8782%2Fbodenng0.jpg&hash=63e03b6f200ff62ebc966053dc38f2e3d78cd869)

Bedeckt wird das gute Stück von einer unverkennbar schönen Fichtendecke:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F9781%2Fdeckeax1.jpg&hash=40f8f2189f3fcff28350a25756b7c8543e6aaaf3)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F2658%2Fdcke2dx6.jpg&hash=38778f13b7f29758fde62718e80643f76c172abc)

Das Binding wirkt im hell/dunkel Kontrast der Fichtendecke/Mahagonyzargen besonders toll
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F6126%2Fdecke3nn6.jpg&hash=61ec6568fe7bc0e10832eb5eb535fcc6042324ed)

Ein Hingucker ist sie aufjedenfall...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F6039%2Fhighlightyc8.jpg&hash=1d7ebbfddbac898ca55dfc14b9a46965fe2c988a)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F6139%2Finnenlebennt4.jpg&hash=7c90d5af711e7e0134d940683bc4342ecf62ecb3)




Schöne Grüße

Salih!

Zum Schluss...
\"Eine neue Ukulele kommt selten allein\"

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F3889%2Fschwesterds5.jpg&hash=81d74468adf4d4a8379a49c701bedcec9f23cad4)

Fortsetzung folgt...


(hab meine Signatur entsprechend angepasst  :mrgreen: )
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Fischkopp am 03. Feb 2009, 20:33:18
Glückwunsch, Salih !

An die Proportionen der Uke muß ich mich erst gewöhnen.
Hauptsache Du bist damit zufrieden und fühlst Dich auf dem
Griffbrett wohl !
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 03. Feb 2009, 20:55:08
Dankeschön Bernd! :)
Ich würd das Griffbrett am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen!
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: peanut am 03. Feb 2009, 21:02:02
[size=14]Hallo Salih[/size]
Gratuliere!!
Sehr schön! Viel Spass beim Ukeln!
Und der schöne Gurt sieht ja klasse dazu aus! Wo haste denn den her? :mrgreen:
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 03. Feb 2009, 21:11:24
Ich wollte ja eigentlich nicht zuviel vorweg nehmen aber... der Gurt passt einfach perfekt zu Eleuke!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg142.imageshack.us%2Fimg142%2F5449%2Feleuke2pj2.png&hash=aa2f2fd8d1caf0af59f2e61f167df8aed6c01468)

Dankeschön Susanne! :)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: losguidos am 03. Feb 2009, 21:16:17
hi salih,

schicke teile!! viel spaß damit :)  

vg
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: WS64 am 03. Feb 2009, 21:54:18
Ich kannte die Giraffe gar nicht, musste aber umgehend auch eine bestellen!
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Earlyguard am 03. Feb 2009, 22:08:44
Zwei Schönheiten! Herzlichen Glückwunsch dazu!! :D
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Fischkatze am 03. Feb 2009, 22:31:36
Kannst ja bald n ganzen Zoo aufmachen ;)
Ne Giraffe und n Leopard haste ja bereits  :mrgreen:
Beide echt schick !
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: wwelti am 03. Feb 2009, 22:46:30
Danke für die schöne Vorstellung, Salih! Eine tolle Ukulelen-Menagerie hast Du da :mrgreen:
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Natzrut am 04. Feb 2009, 08:47:31
Wirklich sehr schöne Teile. Die Eleuke hab\' ich auch  :mrgreen:
Aber die \"Longneck\" ist ja wirklich etwas ganz Besonderes :D
Viel Spaß mit den beiden Schönheiten!
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: ukemouse am 04. Feb 2009, 08:51:43
Zitat von: dienstagIch würde fast sagen sie vereint das gute Handling einer Sopranukulele mit dem Sound einer Tenorukulele  8)

Tolle Uke-Vorstellung.
Aber der Satz oben hat mich etwas verwirrt. Ein Soprankorpus klingt meiner Meinung nach nicht nach Tenor, nur wenn der Hals länger ist. Oder lieg ich da falsch?  :oops:
Meine longneck Sopran klingt auch nicht wie eine Konzert, nur weil sie einen Konzerthals hat.

Ich bin schon gespannt die Mini-Big auf dem nächsten Treffen mal anzuschauen.
Und obwohl ich Fichte optisch nicht mag, die ist bisher die erste mit Fichtendecke die mir gefällt. Sieht hier auf den Fotos viel besser aus als auf den Shop-Fotos. Echt toll.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 04. Feb 2009, 18:18:22
Zitat von: ukemouse
Zitat von: dienstagIch würde fast sagen sie vereint das gute Handling einer Sopranukulele mit dem Sound einer Tenorukulele  8)

Tolle Uke-Vorstellung.
Aber der Satz oben hat mich etwas verwirrt. Ein Soprankorpus klingt meiner Meinung nach nicht nach Tenor, nur wenn der Hals länger ist. Oder lieg ich da falsch?  :oops:
Meine longneck Sopran klingt auch nicht wie eine Konzert, nur weil sie einen Konzerthals hat.



Die Mensur ist halt ne Tenormensur, von daher halt bisschen Tenorsound  :mrgreen: Aber stimmt schon... so richtig kann man das ja gar nicht sagen, da die schwingende Decke ja eine Soprandecke ist. Ein direkter Vergleich mit einer reinen Tenorukulele wär da mal ganz interessant...
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Benutzername am 04. Feb 2009, 20:26:52
Die Eleuke auf den Bildern scheint einen Hochglanzlack zu haben. Täuscht das? Meine ist heute mit der Post gekommen und ist matt. Auf den Shopfotos ist nicht zu erkennen, ob der Lack glänzend ist, ich störe mich aber auch nicht daran.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: doncorleone am 04. Feb 2009, 20:40:41
sehr feine neue teile hast du da. und der gurt schaut genial aus, auf der ele-uke!

don
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: charangohabsburg am 04. Feb 2009, 20:57:42
Feine Signatur! :D
Die Langhals-Ukulele wird sicher noch lange für (mehr) lange (Nichtukulelen-)Hälse sorgen...
Gratuliere zum ungleichen Duo, die Uken sehen schön aus. Noch besser als als die Signatur! ;)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Uketeufel am 05. Feb 2009, 11:57:53
Gratuliere zu zwei wunderschönen Uken. Das lange Griffbrett ist ja eine echte Aufgabe! :shock:
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: WS64 am 07. Feb 2009, 11:40:41
So, meine ist auch eingetroffen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F24vpv2h.jpg&hash=7c7021f206b3dd2a01ba09d3d79dae3e90eb6122)

Mein Dank an Rigk für die extra Aquilas, so kann ich die auch mal testen (kannte bisher \"nur\" Worth).

Das Instrument ist sehr schön, hat zwar zwei kleinere Lackschäden (die sicher auch zum Umtausch berechtigen, aber in drei vier Wochen wird es sicher \"von selber\" noch mehr davon geben, also was solls), klingt gut, ist etwas leise im Vergleich zu meiner Excelsius und der Kala Mango Tenor (mit dem GHS-Saitenschrott der drauf war war das noch extremer), und wie es Dienstag (nicht *hehe*) gesagt hat, die Kala \"vereint das gute Handling einer Tenorukulele mit dem Sound einer Sopranukulele\".

Soundbeispiel gibts später, die Aquilas brauchen noch ein zwei Stündchen um sich zu setzen...
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: WS64 am 07. Feb 2009, 12:11:39
Und noch ein Bild um mal den Größenvergleich zu einer Sopranukulele zu haben:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F29ncsup.jpg&hash=aca48448c8ffc2f30ca917c8fa3c889f59771a1b)

Wenn ich die Brücken aneinanderhalte geht der Sattel der Schaepe genau bis zum 4. Bund der Kala, das ist eine ganze Menge!
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Fischkatze am 07. Feb 2009, 14:21:30
Das is mal n langer Hals  :shock:
Dass der lang is, hat man ja auf den voringen schon gesehen, aber so im Vergleich *Staun*
WAUUU !
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: WS64 am 07. Feb 2009, 14:46:10
Beispielvideo ist fertig: Drive (The Cars) (http://www.youtube.com/watch?v=f04HcQBOh6k)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: wwelti am 07. Feb 2009, 14:50:31
Super! Ich wusste schon immer daß Longnecks klasse sind :mrgreen:

Danke für das tolle Video, Wolfgang!

Gruß
  Wilfried
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Meike am 07. Feb 2009, 19:03:27
Wow, das ist ein langer Hals :)
Na wenn man so gut spielen kann (halt vviiiiieeeelll besser als ich! ;) ), ist das wirklich eine super Ukulele.
Aber zwei Fragen quälen mich noch ;)
1. In was für einen Koffer passt so eine Giraffe?
2. Saiten in Konzert- oder Tenorlänge?

Viel Spaß noch mit deinen tollen zwei neuen Uken! :)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Benutzername am 07. Feb 2009, 19:11:07
ZitatBeispielvideo ist fertig
Meine Katze rennt weg, wenn ich spiele.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Matze am 07. Feb 2009, 22:31:13
Sehr schön gespielt! :D

Das war aber nicht von den Beatles! :(

Also nochmal!!! :mrgreen:

Gruß Matze
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Cali am 06. Mär 2009, 16:08:27
Servus,
ich habe mir kürzlich die CONCERT Variante gekauft.
Wie ist bei dir die Plastikfassung (oben am Hals)?
Meine ist ziemlich unsauber verarbeitet, es sah fast aus, als wären die kleinen Führungsschlitze mit einem Brotmesser gemacht worden (Plastikfitzel usw. waren sichtbar).

Ich habe mir überlegt, die Schlitze mit einer feinen Feile auszubessern.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 06. Mär 2009, 18:16:35
Hi Cali,

erstmal glückwunsch zu deinem guten Stück :)
Bei mir ist die Plastikfassung aber auch eher unsauber gearbeitet, komme damit aber ganz gut klar und die Saiten störts auch nicht.

Gruß
Salih
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Cali am 09. Mär 2009, 13:28:46
Okay, dann ist es wohl üblich bei diesem Modell.
Die nur 70€ teure Pineapple ist bei absolut 1A.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Saiten dadurch leicht scharren?
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 09. Mär 2009, 17:49:59
Ja stimmt das kann gut sein... eine unsauber gearbeitete \"Fassung\" kann schnell blöde Nebenwirkungen haben, hast mal versucht die entsprechende Stelle ein wenig \"auszubessern\"? Sind meist nur ein paar milimeter die ein Schnarren verursachen können.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Cali am 10. Mär 2009, 11:53:42
Bisher habe ich noch keine wirkliche feine Feile dazu besorgt, da ich auch nicht sicher war, ob es daran liegt.
Hast du mir einen Tipp zu den Korrekturarbeiten?
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 10. Mär 2009, 18:15:19
Also über solche Feinheiten hab ich leider keine Ahnung und bevor ich dir irgendwelche falschen \"Tips\" gebe, sag ich lieber gar nix :) am besten fragste einfach mal deinen Händler, der ist auf dem Gebiet sicherlich kompetenter als ich... :)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: v50super am 10. Mär 2009, 18:37:03
Zitat von: dienstag...gearbeitete \"Fassung\" ...  ... ein wenig \"auszubessern\"? Sind meist nur ein paar milimeter ....
OHA ! BRRRR !
Die Fassung heißt Sattel und es sind  IMMER  nur Zehntelmillimeter !!!
Brotmesser ist gar nicht so falsch - am 1.Bundstäbchen sollten 0,5 bis 0,7 mm Saitenhöhe sein.
Die \" Kopfseite \" und die \" Bundseite \" sollen  GANZ LEICHT nach unten gefeilt werden.
Sättel sind meist murksig geklebt und können bei montierten Saiten gelöst und wieder
aufgeklebt werden - die hochwertigeren sind aus Knochen oder Tux, bei BRÜKO Hartholz...
CIAO
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: pippi am 10. Mär 2009, 20:14:38
Also der Sattel meiner Kala Giraffe ist tadelos.
Allerdings sitzt bei mir eine Mechanik etwas schief...

pippi
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 10. Mär 2009, 20:18:48
Also ich hab bei mir grad nochmal \"genauer\" hingeschaut und so verhunzt wie ich ihn in Errinerung hatte ist er gar nicht 8)
Vielleicht kannst du ja mal genaue Bilder von deinem Sattel reinstellen... dann würde die Diagnose leichter fallen :)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 25. Mär 2009, 18:43:43
Ich hab mal den Ausgangspost um ein Soundbeispiel erweitert, diesmal bleibts auch länger drin :mrgreen:
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: snoopy am 09. Jun 2009, 21:40:07
Hallo Dienstag,

was für eine Low-G-Saite von Hannabach ist das genau und wo kann man die Kaufen?

Gruß Snoopy
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: dienstag am 09. Jun 2009, 22:04:21
Hallo snoopy,

ich kann ja mal abschreiben was auf der Verpackung steht:

Hannabach  
Classic Guitar Strings
Silver-Special

High Tension
8154 HT* D(Ré)-4th
Nylon

Die Packung ist blau... gekauft hab ich sie hier im Musikgeschäft(Jellinghaus Dortmund), man kann sie denke ich aber auch irgendwo im Internet finden. Ich muss vlt dazu sagen, dass ich mir vorher keine spezielle Saite ausgeguckt habe, sondern einfach ins Musikgeschäft gegangen bin und die teuerste aber bezahlbare Gitarren D-Saite gekauft hab :mrgreen:
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Kay am 09. Jun 2009, 22:20:36
halt eine D-Saite für Klassikgitarre, genau.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: snoopy am 12. Jun 2009, 16:15:11
Besten Dank für die Info.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Kunar am 05. Mai 2014, 15:38:02
Bei einem Besuch im Leleland (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=279030#post279030) hatte ich eine Brüko Longneck Sopranukulele aus massivem Mahagoni gesehen, die klanglich eine Offenbarung war. Mir fehlte nur keine Akustiksopranukulele mehr. Dennoch fragte ich beim nächsten Besuch mal nach - und sie war verkauft. Gut so! Dann ist sie wahrscheinlich in besseren Händen, die sie mehr spielen werden als ich es je getan hätte. Dann fiel mein Blick jedoch auf die Seite im Laden, auf der die meisten Tenorukulelen hängen: \"Was ist denn das da?\" \"Eine Giraffe! Sopranukulele mit Tenorhals!\"

Kurz und gut: Das Ukulele-Anschaffungs-Syndrom (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6881) hat wieder zugeschlagen. Es handelt sich um eine Ohana SK-30L (http://www.ohana-music.com/index.php?dispatch=products.view&product_id=29788).

- massiv Mahagoni
- 20 Bünde, Markierunen auf 5, 7, 10, 12, 15
- passt in eine Hülle für Konzertukulelen
- Preis im Leleland: 159 EUR (aus meiner Sicht ein fairer Preis)

Einzigiger Kritikpunkt ist der Kopf, der ein wenig plump geraten ist. Ansonsten ein schlicht aussehendes Instrument, das aber sehr gut in der Hand liegt. Das würde man vielleicht nicht erwarten, aber die Balance zwischen Soprankörper und Tenorhals ist erstaunlich. Sowohl beim Sitzen als auch im Stehen überhaupt keine Probleme (was ich stehend spielend durchaus bei einer normalen, massiven Sopranukulele beim Probespielen schon mal bemerkt hatte).

Der Klang ist sopranig, beim Greifen habe ich jedoch die Vorteile einer Tenorukulele, die ich als Gitarrenkonvertit sehr schätze. Ich würde sie vielleicht nicht einem Anfänger als erste Ukulele empfehlen, aber sie ist eine gute Ergänzung insbesondere für Leute, die auf verschiedenen Größen spielen wollen und mit kleineren Griffbrettern Probleme haben. Die Giraffe ist in jedem Fall eine reizvolle Alternative zur Longneck-Ukulele.
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: Ukelix am 06. Mai 2014, 02:11:29
So eine Kala Giraffe habe ich auch, prima Instrument. :)
Titel: Darf ich vorstellen: Die Giraffe!
Beitrag von: jazzjaponique am 06. Mai 2014, 08:56:13
und der Kleinen von Dienstag geht´s auch noch gut
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev