Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: UkuLilli am 10. Feb 2013, 13:48:56

Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: UkuLilli am 10. Feb 2013, 13:48:56
Hi !

Schon wieder ne Frage:
falls ich mal jemanden \"anfixen\" möchte und einen preiswerte Ukulele als Geschenk aussuchen würde,
bei welcher mache ich weniger falsch - bei der Dolphin oder der Smiley (vernünftige Saiten vorausgesetzt) ?
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: wwelti am 10. Feb 2013, 13:53:06
Da würde ich mich daran orientieren, ob das Opf*... äh der glückliche Empfänger lieber Delphine oder Smileys mag. ;)

*kleiner Scherz ;)
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Seitenkiller am 10. Feb 2013, 13:56:52
\"anfixen\"?  Das erinnert mich irgendwie an Christiane F.

Also: Wenn schon was \"an\"machen, dann bitte \"anuken\"!

Schließlich muß hier ja auch die Form gewahrt bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:lol:
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: UkuLilli am 10. Feb 2013, 14:09:26
:D  Ihr Witzlinge !

Nun weiß ich aber immer noch nicht mehr als zuvor.
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: howein am 10. Feb 2013, 14:27:05
Bei mir wohnt seit kurzen auch eine Smiley ... selbst meine Frau, die stockunmusikalisch ist und meiner Klampferei und Ukelei eher skeptisch gegenübersteht, muss dauernd zurück grinsen ...  :D  :D  :D
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Meg am 10. Feb 2013, 14:31:24
Hier in Lübeck hättest du es einfacher, da wird einfach immer Marzipan zu jeder Gelegenheit verschenkt.
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Fischkopp am 10. Feb 2013, 14:39:40
Ich finde die Dolphin klingt schöner, aber wie alles im Leben Geschmacksache und auch stark von den Saiten abhängig.
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: vinaka am 10. Feb 2013, 14:43:52
Beide.
Der zu Anukelnde sucht sich Eine aus, die Andere bespielst du selbst.
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Seitenkiller am 10. Feb 2013, 14:46:24
Zitat von: MegHier in Lübeck hättest du es einfacher, da wird einfach immer Marzipan zu jeder Gelegenheit verschenkt.

Igitt! Ich hasse Marzipan. Gibt es dort nichts anderes? Z.B. Nougat? Oder wenigstens Küsse mit zentralafrikanischem Migrationshintergrund?

Bei \"Schaumküssen\" muß ich nämlich immer an Tollwut denken....
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Dieter am 10. Feb 2013, 14:47:00
nimm doch ne gelbe dolphin oder ne blaue smiley :)
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Meg am 10. Feb 2013, 14:58:33
Also ich würd die Smiley verschenken, damit kann man nichts falsch machen. Liebe Grüße und viel Spaß beim Verschenken!
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: UkuLilli am 10. Feb 2013, 15:09:18
Danke für eure humorigen Antworten ! ;)

Vielleicht gibt\'s ja auch ne Marzipan-Smiley (kannst ja mal bei Niederegger nachfragen, Meg) ??? 8)  
 Da hätte ich dann 2 Fliegen mit einer Klappe...
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Meg am 10. Feb 2013, 15:29:17
Da gibt es fast alles aus Marzipan, etwas, das man zumindest für eine Ukulele halten könnte, bestimmt auch  :mrgreen:
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Ukulela am 10. Feb 2013, 16:08:03
Ich würde eine Eintrittskarte für das The Ukulele Orchestra of Great Britain schenken:

http://www.youtube.com/watch?v=1MDF-j5Qebg

 ;)  :D
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: stephanHW am 10. Feb 2013, 16:17:44
Beide Ukulelen kann man Empfehlen, in beiden Fällen sollten die Saiten zu Gunsten von Aquila-Saiten gewechselt werden. Aquilas bringen mehr Klangfülle, Lautstärke und Brillanz, insbesondere bei Ukulelen dieser Preisklasse.
Korrekturen an Steg und Sattel für gute Intonation können bei beiden Instrumenten nötig werden.

Vorteile der Dolphin:
- Schöner warmer klang mit eigenem Timbre aufgrund des dünnen Plastikkörpers, in einigen Fällen mit gewölbtem Boden und etwas geringerer Zargenhöhe (die Decke besteht jed. aus Sperrholz)
- hübscher kleiner Delfin
- Farbauswahl

Vorteile Smiley:
- etwas bessere Mechaniken mit leider unnötig großen Drehknöpfen, jedoch mit Führungshülsen in der Kopfplatte
- kompensierte Stegeinlage für sehr gute Intonation
- unwiderstehliches Design
- Holzkorpus lässt sich bei Bedarf einfacher mit Gurtknöpfen ausstatten

Ich habe mich redlich bemüht, die Antwort so spassfrei, wie möglich zu halten. Ist mir, glaub ich, gelungen
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: howein am 10. Feb 2013, 16:29:26
Zitat von: stephanHWVorteile Smiley:
- etwas bessere Mechaniken mit leider unnötig großen Drehknöpfen
Wobei ich sagen muss, ich finde die \"großen Ohren\" gerade bei der Smiley eigentlich sogar nett ...  :D
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: stephanHW am 10. Feb 2013, 16:49:14
Zitat von: howeinWobei ich sagen muss, ich finde die \"großen Ohren\" gerade bei der Smiley eigentlich sogar nett ...  :D
Sie stören bei bestimmten Griffen, ein generelles Ohrenproblem. Diese Ohren sind groß und haben unten zu allem Überfluss störende Kanten.
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: Louis0815 am 10. Feb 2013, 21:06:00
Ich würde Aquilas auf die Dolphin aufziehen und sie dann verschenken; da sie wenigstens noch ein rundes Loch hat, sieht sie für Außenstehende noch am meisten nach Musikinstrument aus (weil sie halt einer Gitarre ähnlicher ist als die Smiley). Je nach Farbe könnte ich mir vorstellen, dass eine Dolphin eher \"ernst genommen\" wird.
Rigk Sauer (www.ukulele.de) kann dir bei der Beschaffung (und Einstellung) sicherlich behilflich sein...
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: gerald am 11. Feb 2013, 09:42:24
Ich verstehe den Vergleich nicht so ganz...
Welche Smiley-Ukulele meinst Du? Mittlerweile gibt es unter einigen
Markennamen eine Variante mit entsprechender Optik; hier im Forum
wurden zumindest die von Mahalo und Baton Rouge diskutiert.

Und günstige Ukulelen gibt es von Mahalo, Baton Rouge und anderen
Marken auch in anderem Design als die Smiley-Varianten, falls es eher
um das Thema günstige Einstiegsukulele geht.

Ich habe eine Smiley von Baton Rouge, eine ähnliche wie sie Linho kürzlich
angeboten hat. Ich finde sie für die Preisklasse OK, spielt sich out of the
Box ordentlich. Für mich als Spieler klingt sie auch mit den einfachen Werkssaiten
gut, wie sie bei Zuhörern ankommt, weiß ich nicht; Baton Rouge bearbeitet
das Thema Smiley so, dass es kein Schallloch in der Decke, sondern nur in
der Zarge gibt.
Titel: Dolphin gegen Smiley
Beitrag von: UkuLilli am 11. Feb 2013, 19:07:07
Ich meinte einentlich die Smiley von Mahalo.

Es scheint also keine gravierenden Unterschiede bei diesen Ukus zu geben. Dann isses beinahe egal - der Geschmack zählt.

Danke nochmal !!!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev