Ich wollte bei Lidl gucken wann es die stabilen Notenständer wieder gibt und habe dabei die Musikseite im Onlineshop gefunden.
Wenn man da mal guckt, die haben unter Musik unwahrscheinlich viel anzubieten. Auch Ukulelen... sicherlich ist es wie bei den Aldilelen nicht der Brüller, aber sollte noch mal jemand ein \"Preiswerte\" Gitarre suchen kann man dort sicherlich was finden.
Auch Banjos und Mandolinen werden dort angeboten, E-Gitarren und viel mehr...
http://www.lidl.de/de/Musik
... die Notenständer gibt es dort auch online... werde gleich mal ein paar bestellen :lol:
Grüße us Kölle von der Fröschin
Zitat von: Wollfroeschin... die Notenständer gibt es dort auch online... werde gleich mal ein paar bestellen :lol:
Ich versteh immer noch nicht, warum man die bei Lidl und nicht beim Musikalienhändler kauft...
Siehe:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=182632#post182632
Doch, kann ich dir sagen...
Ich habe dort mal vor 2 oder 3 Jahren einen Notenständer bzw. 2 davon gekauft. Die haben ein richtig dickes Rohrgestell und sind nicht so lullefutz wie manch andere Ständer, die meine Ukulelis zu Hause haben.
An dem Noten ständer ist auch nur eine einzige Schraube, die Beine und Stangen werden nur geklippst.
Ich wollte halt genau diesen Notenständer wieder haben, deswegen habe ich bei Lidl gesucht und gefunden :mrgreen:
Ich weiß sehr wohl das man Notenständer überall bekommt, aber der hat mich halt total überzeugt auch bei noch so viel Auf- und Abbau. Da wurd bisher nix krumm oder sonst was.
Also ein Kauf aus abslouter Überzeugung und nicht weil Lidl billig ist ;)
Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Zitat von: WollfroeschinDoch, kann ich dir sagen...
Ich habe dort mal vor 2 oder 3 Jahren einen Notenständer bzw. 2 davon gekauft. Die haben ein richtig dickes Rohrgestell und sind nicht so lullefutz wie manch andere Ständer, die meine Ukulelis zu Hause haben.
An dem Noten ständer ist auch nur eine einzige Schraube, die Beine und Stangen werden nur geklippst.
Ich wollte halt genau diesen Notenständer wieder haben, deswegen habe ich bei Lidl gesucht und gefunden :mrgreen:
Ich weiß sehr wohl das man Notenständer überall bekommt, aber der hat mich halt total überzeugt auch bei noch so viel Auf- und Abbau. Da wurd bisher nix krumm oder sonst was.
Also ein Kauf aus abslouter Überzeugung und nicht weil Lidl billig ist ;)
Und Recht haste !!!
Wir benutzen die Dinger im harten Bandeinsatz, die sind super !!!
Gibt nix besseres, nur bei Kälte im Winter, werden die Plastikclipse hart und spröde und können brechen.
Hab sie allerdings im Lidl-Resteshop Megacent für 4 € das Stück gekauft. Natürlich gleich auf Vorrat :mrgreen:
Ich hab an dem billigen Ding noch einen Halter für den 5fachen Preis angeschraubt, da kann man sogar Gitarre, bass oder Ukulele anhängen....
http://www.musikland-online.de/K_M_16150_Gitarrenhalter_schwarz_fuer_Mikrofonstativ_.html
Nein, auch die \"preiswerten\" Gitarren sind nicht ihren Preis wert. Zu weiches (Linden-)Holz, versteckt unter dicker Lackierung und insgesamt so verarbeitet, dass die meisten Töne aufgrund der schlechten Saitenlage und der ungenauen Konstruktion scheppern. Soweit meine Erfahrung nach drei Jahren mit zweien dieser Gitarren in meinem nahen Umfeld.
Ein Anfänger sollte auf einem mängelfreien Mittelklasse-Instrument lernen dürfen, damit er von Anfang an saubere Töne hört und seine Anstrengung, korrekt die Finger aufzusetzen, zum Erfolg führt. Das gilt natürlich für jedes Instrument.
Und zu den Notenständern: Das untere Preissegment hält bei mir ein bis zwei Jahre (starke Beanspruchung, die Notenständer werden mehrmals pro Woche auf- und abgebaut), irgendwann versagt das untere Schraubgewinde und dann lassen sich die Beine des Notenständers nicht mehr festschrauben. Das liegt vermutlich am Material (Abrieb?). Wer einen Notenständer braucht, der friedlich in der Zimmerecke steht und nicht weiter beansprucht wird, der kann natürlich jedes Modell wählen und sich vom geringen Preis leiten lassen.
Soweit ein paar Erfahrungswerte.
Gruß vom Uhu
Zitat von: UhuEin Anfänger sollte auf einem mängelfreien Mittelklasse-Instrument lernen dürfen, damit er von Anfang an saubere Töne hört und seine Anstrengung, korrekt die Finger aufzusetzen, zum Erfolg führt. Das gilt natürlich für jedes Instrument.
Mängelfreies Mittelklasse-Instrument, die Formulierung gefällt mir! :)
Interessehalber: Was wäre so eines, zum Beispiel?
Zitat von: UhuNein, auch die \"preiswerten\" Gitarren sind nicht ihren Preis wert. Zu weiches (Linden-)Holz, versteckt unter dicker Lackierung und insgesamt so verarbeitet, dass die meisten Töne aufgrund der schlechten Saitenlage und der ungenauen Konstruktion scheppern. Soweit meine Erfahrung nach drei Jahren mit zweien dieser Gitarren in meinem nahen Umfeld.
So waren meine Erfahrungen bisher auch -
[size=20]aaaaaber:[/size]Neulich kam unser Pastor mit einer schwarzen Westerngitarre von LIDL an - und die war für ihre knapp 80 EUR
wirklich richtig gut!
Gut verarbeitet, guter Klang, noch besser mit dem aktiven Tonabnehmer, mit Tasche - Buch und CD habe ich mir
noch nicht angesehen, aber wenn die nix taugen, ist es auch egal.
Es hätte ja ein Zufallstreffer sein können, aber von den
vier Stück, die wir daraufhin ausprobierten, hatte nur
eine ne kleine Macke: Das eingebaute Stimmgerät (tolle Sache!) funktionierte nicht richtig.
Ich muss also gestehen: Ich habe mir eine Gitarre gekauft. :oops: :oops: :oops:
Wie viele Ukulelen brauche ich jetzt zum Ausgleich...?
Die Bongos und Kindergitarren dort sahen übrigens genauso wenig vertrauenerweckend aus wie immer. :?
:shock: Oh man, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, ich wollte hier niemandem was aufschwatzen sondern habe nur mein Erstaunen zum Ausdruck bringen wollen, das Lidl sehr viel für den \"Musiker\" anbietet.
Das war keine Aufforderung den Krempel dort zu kaufen, ich hatte mir 2005 bei Aldi eine Westerngitarre gekauft und sie voller Stolz meinem Gitarrenlehrer unter die Nase gehalten, der auch einen Instrumenten Versand hat. Er befand die Gitarre als Einsteigerinstrument sehr gut und wenn mir das jemand sagt, der seit 50 Jahre Gitarre spielt, dann glaube ich das mal.
Davon abgesehen die Marke Tenson habe ich hier in Köln auch schon in einem Musikgeschäft gesehen... ob die was ist kann ich nicht beurteilen.
Meine Notenständer werden auch die Woche 3 mal auf und abgebaut und bei den Auftritten auch noch mal, also würde ich mal sagen werden sie schon ordentlich beansprucht. Ich habe hier Kinder die mit teureren Notenständern ankamen, die ihr Geld absolut nicht Wert waren und der Lidlständer um längen besser ist.
Meine Tochter hat von der Flötenlehrerin eine Plastikblockflöte erhalten (Holz wird derzeit noch zu sehr zugelüllt!) die richtig gut klingt.
Das Instrument war aber günstiger als die Teile in dem Lidle-Shop und hat auch die gewünschten 2 Löcher mit Doppelbohrung.
Ich kenne die Instruments aus dem Lidle-Shop allerdings nicht und ich wußte auch gar nicht, dass die dort sooooo viele Instrumente haben.
Da wir in der Nähe von Musik Produktiv wohnen schaue ich aber lieber dort vorbei. Die Kinder probieren dort auch immer gerne die Schlagzeuge aus (die netten Mitarbeiter dort erlauben das auch immer!) :mrgreen:
Bei Anfängergitarren für Kinder habe ich gute Erfahrungen mit der Firma Ortega gemacht. Bei Westerngitarren: Art and Lutherie, das ist ein kanadischer Hersteller. Beides sind Firmen, bei denen ich mich noch nicht über Montagsmodelle ärgern musste. Vor Jahren zählte auch die Firma Höfner dazu.
Es gibt noch mehr Firmen, die solide Instrumente bauen, meine Aufzählung bezieht sich allein auf die Gitarren, die ich jede Woche im Unterricht sehe und höre.
Gruß vom Uhu
Grüß Gott Herr Thomann,
ich hätte gern 2 Paar Landjäger, etwas von dem aufgeschnittenen Schinken, 1/2 Liter Milch, 1 Kopfsalat und 1 Flasche Bier. Was heißt hier sie verkaufen n u r Musikistrumente und Zubehör. Beim Lidl gibt es doch schließlich und endlich auch alles!
Na da muß ich doch noch mal drüber nachdenken!
Zitat von: Wollfroeschin:shock: Oh man, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, ich wollte hier niemandem was aufschwatzen sondern habe nur mein Erstaunen zum Ausdruck bringen wollen, das Lidl sehr viel für den \"Musiker\" anbietet....
Genau !!! Wer nicht will, der hat schon...
Und die Lidl-Gitarren sind für den Preis auch OK - Für Anfänger durchaus geeignet !!! Hatte noch keine krumme Banane und die Saitenlage und die Sattelkerben
waren von Hause aus OK. Außerdem ist Lidl gleich um die Ecke und Umtausch unproblematisch.
Plus hat übrigens auch so einen Shop... Da gibt\'s die tollen Goldentone-TubeAmps zum schmalen Preis (Geheimtipp).
Was wollt ihr mit die Notenständer!? Ich spiele immer ohne Noten :mrgreen: Außerdem kleb an den Dingern doch Kinderblut... aber bei dem Preis kann man ja mal beide Augen zudrücken :)
VG
Zitat von: losguidos(...) Außerdem kleb an den Dingern doch Kinderblut... aber bei dem Preis kann man ja mal beide Augen zudrücken :)
Si tacuisses...
Zitat von: UkulelendackelZitat von: losguidos(...) Außerdem kleb an den Dingern doch Kinderblut... aber bei dem Preis kann man ja mal beide Augen zudrücken :)
Si tacuisses...
Nee, das Schweigen überlasse ich Dir in diesem Fall gerne :lol: Ich schaue lieber hin und spreche es aus.
VG
Kinderblut???
Nee, da arbeiten High Tec CNC Maschinen und Roboter Made in Germany.
Soviele Kinder gibt's selbst in China nicht, um diesen Mengendurchsatz zu erzielen.
Zitat von: losguidosNee, das Schweigen überlasse ich Dir in diesem Fall gerne :lol: Ich schaue lieber hin und spreche es aus.
VG
Finde es ja richtig, dass man auf sowas aufmerksam macht, sofern es stimmt. Aber wenn man da die Moralkeule schwingt, sollte man den Inhalt seines Kleiderschranks/Kühlschranks/seiner Wohnung schon sehr genau kennen. Wer frei von Sünde ist... ich bin\'s in dem Fall sicher nicht. Glaube auch kaum, dass das heutzutage möglich ist.
Zitat von: losguidosNee, das Schweigen überlasse ich Dir in diesem Fall gerne :lol: Ich schaue lieber hin und spreche es aus.
...rette die Welt und kann ganz beruhigt schlafen oder wie?
Ball flachhalten! Wollfroeschin wollte auf ein - aus ihrer Sicht - günstiges Angebot hinweisen, nicht mehr und nicht weniger. Da braucht jetzt niemand seinen Weltschmerz hineininterpretieren.
:shock: Ich wollt auch auf kein \"günstiges\" Angebot hinweisen... ich wollte eigentlich nur sagen das ich total erstaunt war das es bei Lidl einen Musikonlineshop gibt...
Wenn ich aber sehe wie sich der Fred entwickelt hat, werde ich demnächste einfach mal die Klappe halten :oops:
Schönen Jrooß us Kölle
Zitat von: Wollfroeschin......werde ich demnächste einfach mal die Klappe halten :oops:
Schönen Jrooß us Kölle
...das wäre schade.
Es gibt auch gar keinen Grund sich zu Rechtfertigen. Dein Tipp vom jode Lade hi war voll krass korrekt !!! :mrgreen:
Schönen Gruß aus Berlin
Ansonsten sollten wir auch alle auf Chinaukulelen gespielten Membersounds löschen.
Ich sehe schon ständig im Geiste das Bild vor mir, wie kleine Chinesekindernärmchen in Schallöcher gesteckt werden....
Bestimmt geht Guido eines Tages in die Politik, um all diese Missstände zu beheben - bis hin
zu schlechten sozialen Bedingungen, damit sich in Zukunft jeder ein Edel-Instrument kaufen kann,
bei dem man dann zumindest hoffen kann, dass kein Blut dran klebt. 8)
Ich wünsche mir eine Ethikkommission für blutige Musikantenfinger :roll:
An meinen Edel-Instrumenten klebt zum großen Teil auch Blut (das meinige).
Am Lidl-Notenständer (Aber auch bei Notenständern anderer Hersteller) habe ich mir beim hastigen Aufklappen des Blatthalters
auch schon ganz fies die Finger eingeklemmt...
... und wer kürzlich Tatort geguckt hat, weiß auch, dass man sogar unter Mordverdacht geraten kann,
wenn man sich an einem Notenständer verletzt. ;)
habe ich da etwa wieder einen guten Tatort verpaßt?
Welcher war es?
Gruß,
Heike
PS: da haben die Worte \"blutiger Anfänger\" einen ganz neuen Sinn .... :mrgreen:
Zitat von: UkulelendackelZitat von: losguidosNee, das Schweigen überlasse ich Dir in diesem Fall gerne :lol: Ich schaue lieber hin und spreche es aus.
...rette die Welt und kann ganz beruhigt schlafen oder wie?
Ball flachhalten! Wollfroeschin wollte auf ein - aus ihrer Sicht - günstiges Angebot hinweisen, nicht mehr und nicht weniger. Da braucht jetzt niemand seinen Weltschmerz hineininterpretieren.
Zu Hilfe, zu Hilfe! Eine Dackel-Attacke!
Das war natürlich nur Bildhaft gemeint und eigentlich weder besonders ernsthaft, noch moralisch. Auf den albernen Spruch vom Dackel mußte ich einfach antworten, denn über die Idiotie in einem Forum zu schweigen, hat er wohl auch nie nachgedacht. Wir können ja alle mal eine Woche schweigen ;)
Ein fünkchen Wahrheit steckt in der Ursprünglichen Aussage natürlich schon drinnen und das hat einige hier wahrscheinlich auch so empört. Also entschuldige ich mich an dieser Stelle bei allen Sparfüchse und deren Bemühungen, damit die Bälle hier nicht zu hoch fliegen und wünsche Euch allen Happy Strumming! :)
VG
Eugen Roth:
Zwei (reimt leider nur mit 2 und 3) wollten immer Recht behalten....
so kam\'s vom Haar- zum Schädel spalten....
Schön\' Ukuleleabend ;)
Zitat von: Heikehabe ich da etwa wieder einen guten Tatort verpaßt?
Hmmm, oder war es ein Polizeiruf...?
Ein Kantor, der einen Knabenchor leitete, geriet unter Mordverdacht, weil er eine Schnittwunde in der Hand hatte.
Er hatte sich aber tatsächlich etwa zeitgleich mit dem Mord an einem Notenständer verletzt. 8)
Zitat von: HEiDiEr hatte sich aber tatsächlich etwa zeitgleich mit dem Mord an einem Notenständer verletzt. 8)
Hah...., mein Mitgefühl !!! Saugefährlich diese Dinger !!! :evil:
@Jogi
Zitat von: allesUkeoderwasEugen Roth:
Zwei (reimt leider nur mit 2 und 3) wollten immer Recht behalten....
so kam\'s vom Haar- zum Schädel spalten....
Schön\' Ukuleleabend ;)
Ich sehe Du hast Dein Poesiealbum auch wiedergefunden :) Das reimt sich übrigens auch mit Einem... nur geht\'s hier nicht ums Recht haben.
VG
Nö, hier geht\'s darum, das letzte Wort zu haben.
Im Moment hab ich es! :mrgreen:
@Heidi
Hattest Du für einen kurzen Moment :mrgreen:
Aber bevor das Ganze noch alberner wird, als es ohnehin schon ist, poste ich hier erstmal nix mehr. Es sei denn, es geht um mich und nicht um das Angebot ;)
VG
und jetzt wieder ich :mrgreen:
@ Heidi
Danke. Wie es scheint habe ich die Sendung verpaßt. :(