Ukulele für Kinder

Begonnen von seimke, 21. Sep 2010, 09:55:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (18 Antworten, 3.800 Aufrufe)

Guchot

#15
@Knasterbax: Jetzt muß ich staunen. Das ist das erste mal das ich so eine negative Bewertung für eine Flea höre und ich kann sie auch in keinster Weise bestätigen. Die Flea ist meine meistgenutzte Uke (abgesehen von den Baritons)

Knasterbax

@Guchot:
Naja, vielleicht war mein Flea/Fluke-Anspiel doch ein bisschen kurz, um ein verallgemeinerbares Urteil abgeben zu können.
Und die Halsform ist natürlich Geschmacksache...
Das Stimmen war bei Flea wie Fluke definitiv ein mühseliges Geschäft (für einen, der gewinkelte \"Ohren\" bevorzugt). Aber vielleicht lags am betreffednden Instrument?
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

wwelti

Hi Seimke,

Da sind wir mal gespannt was er aussucht :)

Knasterbax: Was an den Mechaniken so schlimm sein soll, ist mir etwas schleierhaft. Ich hatte nicht die geringsten Probleme damit. Und nicht mal die Kinder, denen ich die Flea schon ausgeliehen hatte... was mich schon fast gewundert hat, da die Mechaniken nicht übersetzt sind. Ja, das ist der \"Nachteil\"... die Mechaniken sind direkt. Aber ich finde es sind gut stimmbare direkte Mechaniken.
Das Griffbrett ist absolut sauber verarbeitet und präzise, und das ist mehr als man von vielen anderen Ukulelen sagen kann. Die Saitenlage ist ab Werk optimal, da muß auch der Händler nix nachfeilen. Über die Form des Halses kann man sich streiten, aber ein Gitarrenhals ist noch größer... Daß ich persönlich eine Vorliebe für eher dicke Bundstäbchen habe (und die Flea hat eher dünne), tut der Qualität des Instruments keinen Abbruch. Und ja, ich bevorzuge auch eher den \"traditionelleren\" Klang einer Vollholz-Ukulele... Aber das muß man sich dann auf diesem Qualitätsniveau halt auch leisten...

Viele Grüße
  Wilfried

Guchot

Zitat von: knasterbax@Guchot:
Naja, vielleicht war mein Flea/Fluke-Anspiel doch ein bisschen kurz, um ein verallgemeinerbares Urteil abgeben zu können.
Und die Halsform ist natürlich Geschmacksache...
Das Stimmen war bei Flea wie Fluke definitiv ein mühseliges Geschäft (für einen, der gewinkelte \"Ohren\" bevorzugt). Aber vielleicht lags am betreffednden Instrument?

Naja, ich bin auch ein Ohrenfan und das ist der einzige große Nachteil den die Flea in meinen Augen hat (obwohl, sie hat ja Ohren :mrgreen:). Wenn sie aber mal gestimmt ist, dann hält sie die Stimmung (zumindest bei mir) sehr gut. Vielleicht hätte man bei Deinem Testmodell die Schrauben mal nachziehen müßen?