Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: seimke am 21. Sep 2010, 09:55:23

Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: seimke am 21. Sep 2010, 09:55:23
Hallo an Alle,

ich bin neu hier und hoffe ich habe jetzt die richitge Kategorie gewählt.
Ich habe eine Frage zu Ukulelen für Kinder. Mein Sohn ist 8 Jahre alt und beginnt jetzt Ukulele zu spielen. Ich möchte gerne eine gute Ukulele für ihn denn aus meiner Sicht verdirbt ein schlechtes Instrument schnell den Spaß. Aber er möchte so gerne eine schöne bunte Uke haben.  
Gibt es ein Instrument das beide Kriterien erfüllt?


Viele Grüße
seimke
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: UkeBlast am 21. Sep 2010, 09:57:00
Willkommen im Forum seimke!

Da fällt mir doch spontan die Makala Dolphin ein. Gibts zum Beispiel bei ukulele.de in verschiedenen Farben :)
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: wwelti am 21. Sep 2010, 10:13:28
Willkommen!

... und wenn\'s nicht super-billig sein muß: Eine Flea. Aus meiner Sicht super kindgerecht, gibt\'s mit tollen farbigen Motiven, und perfekt verarbeitetes Griffbrett + super Intonation. Ein geniales Einsteiger-Instrument, wenn man sich nicht dran stört, daß einiges daran aus Plastik ist.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Guchot am 21. Sep 2010, 10:21:00
Moin moin :)
Ich muß wieder mal Wilfried zustimmen. Die Flea ist ein perfektes Einsteigerinstrument. Super verarbeitet, toll bespielbar, durchsetzungsfähig und einen sehr schönen Klang. Liegt allerdings preislich schon so bei rund 170,- Teuronen. Würde ich für ein Kind nur dann kaufen wenn Aussicht besteht das er/sie auch dabei bleibt.
Ne schöne Jrooß
Guido
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Wollfroeschin am 21. Sep 2010, 11:04:43
Ich würde versuchen einen Deal mit deinem Sohn zu schließen... Eine schöne Makala (evtl. das Einstegerset von Jan) und dafür einen superbunten Ukulelengurt von Peanut dran!!! Ich habe 3 Kinder in meiner Gruppe, die die Makala haben (auch mein Sohn) sind alle total begeistert von den Uken und auch hier haben alle einen Gurt von Peanut mit Namen und anderen tolle Motiven!!!

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: ukemouse am 21. Sep 2010, 11:10:38
Die meisten bunten Ukulelen liegen im untersten Preissegment und klingen alle nicht soooo doll.
Die oben erwähnte Makala ist zwar davon schon eine der besten, aber klanglich trotzdem kein Vergleich zu der Flea.
Die Makala ist schon für Kinder gut geeignet, aber wenns ein bischen mehr klingen soll (und sicher ist daß er/sie dabei bleibt), dann würd ich da auch eher ne Flea empfehlen (wenns denn unbedingt bunt sein soll).
Bunte Farbe und Klang vertragen sich halt nicht unbedingt immer so gut  ;) (Flea ausgenommen, die ist nicht dick mit Farbe \"bepinselt\" )
Die Makala gibt es auch in Natur. Die klingt schon besser und ist auch etwas besser verarbeitet, aber eben nicht bunt (die bunten heißen Makala Dolphin)

Massive Instrumente, die klanglich am besten wären, kann man dann nicht nehmen. Die gibts soweit ich weiß gar nicht in bunt.
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: dansche22 am 21. Sep 2010, 11:29:43
ich denke, dass für ein kind die makala delphin völlig ausreichend ist, selbst wenn das interesse am uke spielen von dauer sein sollte.
nachrüsten kann man immer wieder und 30 euro sind für die qualität die man kriegt fast geschenkt.
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: seimke am 21. Sep 2010, 11:39:50
Hallo,

danke für die guten Vorschläge. Ich denke ich muß meine Meinung dazu überdenken. Ich bin wohl eher konservativ denn für mich muß so ein Instrument aus Holz sein. Ist vielleicht nicht ganz richtig aber entspricht meinem Buchgefühl. Die Makala Delphin hat ja viel Kunststoff und die Flea sowieso. Was ist denn mit den Pineapple von Kala? Hat jemand damit Erfahrung?
Die Idee mit einem bunten Gurt ist gut - vielleicht genügt ihm das ja.
Herzliche Grüße
seimke
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: jazzjaponique am 21. Sep 2010, 11:49:22
Also ich kann immer wieder nur die Frosch oder Manga oder Schildkröt Ukulelen von Stagg empfehlen, gut eingestellt und mit ordentlichen Saiten klingen die gut und Kinder sind immer absolut begeistert, sind super stimmstabil, selbst nach Wochen im Auto auf der Hutablage. Die gewinkelten Mechaniken sind sehr kinderfreundlich zu bedienen und bei dem Preis sind auch noch gute Saiten und ein Stimmgerät drin. Gibt´s z B beim hulashop.
Das basiert nicht auf hörensagen, 9 Stück hab ich jetzt durch getestet .
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: wwelti am 21. Sep 2010, 12:10:07
Hallo Seimke.

Die Flea kam mir in den Sinn, als ich folgenden Satz von Dir las: \"Ich möchte gerne eine gute Ukulele für ihn denn aus meiner Sicht verdirbt ein schlechtes Instrument schnell den Spaß.\"

Denn was die Spielbarkeit angeht, übertrifft die Flea alle anderen hier genannten Instrumente bei weitem. Der Nullbund sorgt für absolut präzise Saitenlage in den ersten paar Bünden, was meiner Meinung nach gerade am Anfang sehr wichtig ist, da man sonst wesentlich fester draufdrücken muß. Und eine verkrampfte Greifhand möchte man ja auf jeden Fall vermeiden! Das Griffbrett ist aus Plastik -- und gerade deshalb absolut präzise und sauber -- nichts was die Spielbarkeit beeinträchtigen könnte. Bei \"normalen\" Griffbrettern preiswerterer Instrumente sind oft die Bünde nicht so sauber verarbeitet, das kratzt dann auch mal ein bisschen am Rand, und wenn die Höhe der Bünde nicht ganz gleichmäßig ist, schnarrt es auch mal etwas leichter bei bestimmten Griffen... Alles Irritationen die ein geübter Spieler vielleicht kompensieren kann, aber für den Einsteiger kann sowas den Frustfaktor erhöhen. Dazu klingt die Flea erstaunlich laut (für eine akustische Ukulele), was natürlich auch am Anfang motivationsfördernd ist.

Aber ok. Wenn es ein traditionelles Instrument sein soll -- die Auswahl ist natürlich riesig. Aber die Verarbeitungs- und auch die klangliche Qualität hängt natürlich auch immer irgendwo mit dem Preis zusammen.

Eine Makala Delphin ist kein schlechtes Einsteigerinstrument, da sie billig ist, und von der Verarbeitung her für den Preis OK. Der Klang ist eher verhalten.
Die Makala oder auch Kala Pineapple macht klanglich deutlich mehr her.

\"Buntheit\" und hochwertige Qualität als Instrument -- das schließt sich bei Ukulelen, bis auf einige Ausnahmen, schon fast aus. Eine der Ausnahmen ist halt die Flea. Aber wenn es dann noch gleichzeitig konservativ sein soll, wird\'s echt schwierig.

Also eine konservative, bunte, billige, klanglich und spieltechnisch hervorragende Einsteiger-Ukulele soll\'s sein? :roll: ... irgendwo wird man Kompromisse machen müssen.

- Billig und bunt sind die Dolphins. In den anderen Bereichen muß man dem Preis angemessene Abstriche machen.
- Trotz des geringen Preises sehr schön klingen können die normalen \"holzfarbenen\" Makalas, vor allem wenn ordentliche Saiten drauf sind. Bunt sind die aber nicht. Was die Spielbarkeit angeht... für den Preis OK.
- Wenn Du jedoch ein Instrument suchst, das von der Qualität her einer Flea das Wasser reichen kann, jedoch \"traditioneller\" ist, wird\'s ganz schnell sehr teuer...

Man hat die Qual der Wahl, ich wünsche trotzdem noch alles Gute :)

Edit: Stimmt, ich muß Jazzjaponique zustimmen -- Hans stellt die Uken immer gut ein. Die Frosch-Uken sind bestimmt nicht Hi-End, aber vielleicht doch gut geeignet für den Zweck -- und nicht so teuer. Vom Klang würde ich allerdings keine Wunder erwarten.

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Kat am 21. Sep 2010, 16:41:19
Zitat von: seimke.... Was ist denn mit den Pineapple von Kala? Hat jemand damit Erfahrung?
seimke

Ich hab\' eine Kala Pineapple Melone. Gibt\'s auch als Kiwi und Ananas - die sind alle bunt und lustig. Melone gefällt mir aber am Besten.

Klanglich preisangemessen ok. Gut bespielbar, mittel-laut, sauber intoniert, sauber verarbeitet, stimmstabil.

Allerdings wäre eine Ohana SK-25 auch nur unwesentlich teurer, ist massiv Mahagony und klingt eine ganze Klasse besser. Sieht dann auch sehr \"klassisch\" aus.

Was die Kombi bunt, wertig, gut klingend, gut spielbar und halbwegs preiswert angeht, ist die Kala Wassermelone, Kiwi oder Ananas aber eine sehr gute Idee.
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: stephanHW am 21. Sep 2010, 16:46:20
Makala Delfin mit Aquila-Saiten ist eine sehr gute und preiswerte Lösung. Meine hellblaue Delfin brauchte nur sehr wenig Nachbesserung am Sattel, ist von all meinen Ukulelen die am leichtesten bespielbare und klingt sehr warm und schön. Der dünne Plastikkorpus unterstützt m.E. das gute Schwingungsverhalten der Delfine.
Eine Kala Pineapple, die ich besaß, hatte die ab Werk beste Saitenlage aller meiner Ukulelen, da musste nichts optimiert werden. Die klingen auch nett, etwas lauter als die Delfine. Ob traditionelle Form oder Pineapple ist bei diesen Makalas oder Kalas klanglich irrelevant (keine Mutmaßung, wir haben das mit verschiedenen Exemplaren Ausprobiert). Gut eingestellt und mit guten Saiten bespannt sind das sehr schöne Schülerinstrumente. Schlecht eingestellt und mit schrecklichen Saiten bespannt sind sie, wie jede andere derart behandelte Ukulele auch, grauenvoll.

Herzliche Grüße,    Stephan
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: UkeBlast am 21. Sep 2010, 17:02:38
Die Delphin gibs als Holz und Plastikvariante... Nur zur Info ;)
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: seimke am 21. Sep 2010, 19:09:47
ich werde meinem Sohn Mal die verschiedenen Möglichkeiten zeigen. Dann soll er entscheiden. Mir ist nur wichitg, dass er auch Freude an seinem Instrument haben kann.
Danke an alle für die vielen Infos!! :D

Viele Grüße
seimke
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Knasterbax am 21. Sep 2010, 20:59:51
Ich würde mich hier noch mal für eine bunte Makala Dolphin stark machen: Ganz schöner Klang (mit Aquila Nylgut), gut greifbar, robust.

@UkeBlast: Meines Wissens gibts die Holzvariante nicht mehr.

@wwelti: Ich staune, dass Du die Flea so lobst: Meine erste (und letzte) Erfahrung bei Harry im Leleland war: Klobiges/eckiges Griffbrett., schwer zu bespielen, und unmögliche Mechaniken, bei denen ein sauberes Stimmen Glücks-/Geduldssache ist...

Schöne Grüße!
Knasterbax
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Guchot am 21. Sep 2010, 21:03:27
@Knasterbax: Jetzt muß ich staunen. Das ist das erste mal das ich so eine negative Bewertung für eine Flea höre und ich kann sie auch in keinster Weise bestätigen. Die Flea ist meine meistgenutzte Uke (abgesehen von den Baritons)
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Knasterbax am 21. Sep 2010, 21:53:27
@Guchot:
Naja, vielleicht war mein Flea/Fluke-Anspiel doch ein bisschen kurz, um ein verallgemeinerbares Urteil abgeben zu können.
Und die Halsform ist natürlich Geschmacksache...
Das Stimmen war bei Flea wie Fluke definitiv ein mühseliges Geschäft (für einen, der gewinkelte \"Ohren\" bevorzugt). Aber vielleicht lags am betreffednden Instrument?
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: wwelti am 21. Sep 2010, 23:28:28
Hi Seimke,

Da sind wir mal gespannt was er aussucht :)

Knasterbax: Was an den Mechaniken so schlimm sein soll, ist mir etwas schleierhaft. Ich hatte nicht die geringsten Probleme damit. Und nicht mal die Kinder, denen ich die Flea schon ausgeliehen hatte... was mich schon fast gewundert hat, da die Mechaniken nicht übersetzt sind. Ja, das ist der \"Nachteil\"... die Mechaniken sind direkt. Aber ich finde es sind gut stimmbare direkte Mechaniken.
Das Griffbrett ist absolut sauber verarbeitet und präzise, und das ist mehr als man von vielen anderen Ukulelen sagen kann. Die Saitenlage ist ab Werk optimal, da muß auch der Händler nix nachfeilen. Über die Form des Halses kann man sich streiten, aber ein Gitarrenhals ist noch größer... Daß ich persönlich eine Vorliebe für eher dicke Bundstäbchen habe (und die Flea hat eher dünne), tut der Qualität des Instruments keinen Abbruch. Und ja, ich bevorzuge auch eher den \"traditionelleren\" Klang einer Vollholz-Ukulele... Aber das muß man sich dann auf diesem Qualitätsniveau halt auch leisten...

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Ukulele für Kinder
Beitrag von: Guchot am 22. Sep 2010, 07:50:57
Zitat von: knasterbax@Guchot:
Naja, vielleicht war mein Flea/Fluke-Anspiel doch ein bisschen kurz, um ein verallgemeinerbares Urteil abgeben zu können.
Und die Halsform ist natürlich Geschmacksache...
Das Stimmen war bei Flea wie Fluke definitiv ein mühseliges Geschäft (für einen, der gewinkelte \"Ohren\" bevorzugt). Aber vielleicht lags am betreffednden Instrument?

Naja, ich bin auch ein Ohrenfan und das ist der einzige große Nachteil den die Flea in meinen Augen hat (obwohl, sie hat ja Ohren :mrgreen:). Wenn sie aber mal gestimmt ist, dann hält sie die Stimmung (zumindest bei mir) sehr gut. Vielleicht hätte man bei Deinem Testmodell die Schrauben mal nachziehen müßen?
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev