Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ukeghost am 28. Aug 2012, 17:56:18

Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: ukeghost am 28. Aug 2012, 17:56:18
Habe E-Ukulelen bei musicstore entdeckt:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Jack-and-Danny-Electric-Thinline-Ukulele-Mahogany/art-GIT0021751-000

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Jack-and-Danny-Electric-Solid-Body-Ukulele-Mahogany/art-GIT0021750-000

Der Preis sieht ja günstig aus  [edit:  79 EUR  ].  Aber taugen die was? Hat die jemand oder weiß jemand etwas zu berichten? Oder ist es einfach nur billiger Schrott? Aber auch das würde mich interessieren.

Grüße,
ukeghost
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: Guchot am 28. Aug 2012, 19:13:54
Jack & Danny ist eine Hausmarke von Musicstore, genau wie Harley Benton bei Thomann. Die bauen nicht selber sondern das sind entsprechend gelabelte Eleukes. Zum Thema Eleuke gibts genügend Beiträge hier. Einfach mal suchen :)
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: ukeghost am 28. Aug 2012, 19:25:50
Zitat von: GuchotJack & Danny ist eine Hausmarke von Musicstore, genau wie Harley Benton bei Thomann. Die bauen nicht selber sondern das sind entsprechend gelabelte Eleukes. Zum Thema Eleuke gibts genügend Beiträge hier. Einfach mal suchen :)

Danke Guchot!
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: CaMa3l am 28. Aug 2012, 21:24:04
HI, hab so eine. Bis auf die Maschinen und die Saiten ist meine ganz gut. Habe mir andere Mechaniken einbauen lassen und Martin Saiten drauziehen lassen und bin recht zufrieden seit dem Umbau
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: lelopa am 29. Aug 2012, 14:47:08
Die Thinline hatte ich mal & fand sie recht gut... schön flacher Hals, Mechaniken hielten die Stimmung,
Kopfhörerausgang gefiel mir nicht sehr.... habe sie nur verkauft weil ich eine Tenor mit Stahlsaiten bekam.
Hatte damals noch € 89,- bezahlt!
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: ukeghost am 29. Aug 2012, 16:52:49
Hallo, Euch allen VIELEN DANK für die Beiträge!

Eure Einschätzungen haben mich innerlich darin bekräftigt, mir die zu bestellen. Und falls sie mir nach kurzem Testen doch nicht gefallen sollte, kann ich sie ja zurück geben.

Grüße von ukeghost
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: Willson am 29. Aug 2012, 20:26:30
Zitat von: Lucky L\'Uke[...] weil ich eine Tenor mit Stahlsaiten bekam.

Welche Tenorukulelen kann man denn mit Stahlsaiten bespannen? Brechen die dann nicht?
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: Guchot am 29. Aug 2012, 20:36:40
Es gibt auch Eleukes mit Stahlsaiten, laut deren Katalog. Hab ich aber bisher in Deutschland noch nicht gesehen.
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: torstenohneh am 29. Aug 2012, 20:42:09
ZitatWelche Tenorukulelen kann man denn mit Stahlsaiten bespannen? Brechen die dann nicht?
Viele werden es wohl schon aushalten. Evtl. Biegt sich die Uke aber. Das könnte zur Folge haben ,dass der Saitenabstand dann höher wird.

Was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht stimmen wird ist die Intonation. Die stimmt dann nicht mehr so genau.
Stahlsaiten benötigen eine etwas andere Kompensation als Nylonsaiten.
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: Octopussy am 03. Sep 2012, 01:06:22
Hatte mir so eine Thinline auch bestellt. Erster Eindruck: Super geil! Dann leider mit Hilfe von Winni die schwache Tonabnahme der a-Saite bemerkt. Also kurzerhand zum Musicstore gefahren und zwei andere ausprobiert. Immer wieder das selbe Problem: die äußeren Saiten werden schlecht abgenommen. Auch das Staub ausblasen hat nix gebracht. Ich hab meine zurückgegeben und werde wohl etwas mehr investieren. Für anspruchloses geschrammel, wie ich es im Moment betreibe vermutlich noch ausreichend, aber ich will nicht in 2 jahren neu kaufen.
Titel: E-Ukulelen entdeckt! Sind die gut oder Schrott?
Beitrag von: andreasdavid am 03. Sep 2012, 09:06:16
Zitat von: GuchotEs gibt auch Eleukes mit Stahlsaiten, laut deren Katalog. Hab ich aber bisher in Deutschland noch nicht gesehen.

Harry (Leleland) und ich haben fünf Tenöre von Eleuke mit Stahlsaiten bestellt (heißen im Katalog TCP-T), doch leider hat es der Hersteller bei den letzten beiden Lieferungen \"vergessen\", sie mitzuschicken. Sehr ärgerlich, da wir bereits zwei Vorbestellungen haben. Na, vielleicht klappt es ja bei der nächsten Lieferung.

Es stimmt übrigens nicht, das Jack&Danny eigentlich Eleukes wären, nur mit einem anderen Label. Das Konzept ist ja nicht geschützt, jeder Hersteller kann solid bodies mit Piezos herstellen. Die von Jack&Danny produzierten Modelle gibt es bei Eleuke nicht (andere Korpusform, andere Kopfplatte, andere Potis). Eleuke hat auch ein anderes Konzept in der Elektronik (mit Kopfhörer-out und mp3-in).

Die Problematik mit der a-Saite gibt es häufig, ist halt die dünnste Saite und Piezos reagieren auf Druck. Ich konnte diesen Mangel bisher immer beseitigen, in dem ich den Piezo an dieser Seite/Saite mit einem Plastikstreifen etwas angehoben habe.

Gruß,

Andreas
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev