Naja, vielmehr aus einem 3D-Printer. Bevor man damit eine Pistole zusammenschmilzt, ist dies bestimmt die bessere Verwendung.
Und sie klingt nicht schlecht, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=oig4rasveqw&feature=youtu.be
Absolut WOW! Nur schön sieht sie nicht aus, da fehlt das schöne Holz und so.
Für den Preis des dafür nötigen Druckers kriegt man denn aber schon was besser klingendes....
...aber wenigstens fliegt sie einem nicht nach dem dritten Akkord um die Ohren (von der Pistole hörte man da ja nix Verttrauenereweckendes... ;0)
Die Technik ist interessant ... aber nix Neues, haben wir schon vor vielen Jahren in der Firma eingesetzt, aus CAD-Konstruktionszeichnungen bzw. -Modellen 3D-Modelle für die Prototypenentwicklung \"gedruckt\" ... damals noch recht aufwändig und schweineteuer.
Wenns mal ausgereifter und preisgünstiger ist sicher auch für private Anwendungen interessant, da bieten sich viele Möglichkeiten, z. B. auch für Modellbauer ...