Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: anuli am 26. Okt 2016, 22:15:51

Titel: Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: anuli am 26. Okt 2016, 22:15:51
Hallo, bin neu hier und neu an der Ukulele. (Bisher nur auf der Geige unterwegs gewesen).
Nun habe ich im Urlaub (da hat man ja Zeit...) von einer Freundin ein paar Griffe auf der Ukulele gezeigt bekommen und bin "angefixt".
Ich habe an sich mit der Ukulele nichts Großes vor, aktuell begleite ich vor allem Kinderlieder und "evergreens" just for fun und daheim.
Aber man weiß ja nie. (Mit der Geige bin ich in einer kleinen Laien-Bluegrass-Gruppe. Vielleicht kommt da ja irgendwann auch mal die Ukulele zum Einsatz...? Auf jeden Fall könnte ich theoretisch irgendwann auch mal mit anderen Ukulelen/Gitarre zusammen spielen.)

Ich hätte jedenfalls jetzt gern eine kleine feine Ukulele ganz für mich.  :-)
Aktuell habe ich die besagter Freundin ausgeliehen, eine Lanikai Tenorukulele.
Ein Freund und "Hobbyinstrumentensammler" hat gute Erfahrungen mit und empfahl mir Bruce WeiTenor Ukulele. (Über ebay.com zu beziehen)
Die kommen aber aus Übersee, was einiges an Kosten allein für den Versand bedeutet. Da habe ich ein bisschen Bauchweh, sollte eine  Rücksendung nötig werden - die Kosten sind nämlich dann auch meine.
Ein riesiges Budget habe ich jetzt auch nicht gerade. (Meine "Schmerzgrenze" liegt bei 150 Euro)
Schwer zu spielen sollte sie auch nicht sein, ich habe jetzt schon vom Üben Hornhaut auf den Fingern. Nicht grad gut fürs Geigespielen...
Ein Verstärkeranschluss ist übr. nicht nötig, denk ich.
Im Grunde will ich echt nur im privaten Rahmen spielen, vielleicht auch mal abends am Strand mit besaiteten Freunden zusammen.

Also - Tipps, womit ich einsteigen könnte? Den Kauf welcher Ukulele werde ich nicht bereuen?
DANKE!!!
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: fritzundpaul am 27. Okt 2016, 07:30:23
Hallo anuli,

ich habe als Uke-Einsteiger jetzt gerade nicht die große Erfahrung was diverse Ukulelen angeht, aber ich stand vor einiger Zeit ebenfalls vor den gleichen Problem.
Ich bin in unser Musikgeschäft vor Ort gegangen und habe einfach die vorhandenen Ukulelen (und das waren einige) ausprobiert. Da mir keine zusagte habe ich im Inet wieder recherchiert.

Fündig geworden bin ich dann bei Andreas David, nicht zuletzt weil er sehr aufschlussreiche Beispielvideos anbietet und er auf meine Fragen hin mir sehr ausführlich geantwortet hat.
Geworden ist es eine, Kala KA - SSTU - T (Tenor) und bin total glücklich mit ihr!
Ist zwar ein wenig über deinem Budget, lohnt sich aber in meinen Augen.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: UkeDude am 27. Okt 2016, 08:12:31
Hallo und herzlich Willkommen.

vorweg, ich hab mal der Übersichtlichkeits halber den doppelpost gelöscht.

Es gibt zum Thema Einsteiger Ukulelen sooo viele Beiträge hier. :D  z.B. da: http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=7324.0

Schau Dich einfach mal um. Eine Frage nach dem Budget hast Du ja schon beantwortet, dann kommt die Frage, soll es wieder eine Tenor Uke sein oder kann es auch eine Sopran bzw Conzert sein....

Ein Blick lohnt sich bei z.B. Ukumele.de oder Ukulele.de....

Letztendlich musst DU dich mit der Ukulele gutfühlen und da ist der Tip sich mal in nem Laden  (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=7970.0)umzusehen oder auf ein Treffen in der Nähe (http://www.ukulelenboard.de/index.php?board=34.0) zu gehen um da mal ein paar Modelle auszuprobieren... oder Du schaust mal hier in Gesucht/Gefunden (http://www.ukulelenboard.de/index.php?board=29.0)

viel Glück bei der Suche.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: bierlaus am 27. Okt 2016, 12:25:11
Hallo anuli,

hast du dir schonmal unser Leihukulelen Angebot angesehen?
Vielleicht kannst du das ja in Anspruch nehmen und die eine oder andere Uke testen.

Viele Grüsse
Sylke
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Dieter am 27. Okt 2016, 17:47:34
Mein Tip: kauf Dir gleich was gescheites, dann brauchste kein UAS mehr zu fürchten..

Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: uhol am 27. Okt 2016, 18:06:15
Öhm, also ob ich das so unterschreiben würde... ;-)

Suche dir ein ordentliches Instrument, die Lanikais sind meistens völlig in Ordnung für den Anfang, aber auch später.
Ein schlechtes Instrument kann dir schnell die Lust nehmen.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Saitenlage am 27. Okt 2016, 19:02:11
Ich glaube, das wichtigste ist ein gut eingestelltes Instrument. Dann klingen die Töne sauber und der Hornhautansatz hält sich auch in Grenzen ;) Deshalb am besten bei einem der empfohlenen Händler hier kaufen; die kümmern sich um das Feilen und Schleifen vor der Auslieferung (evtl. auch um einen Saitenwechsel auf höherwertiges Material). Dann kann man auch schon mit Instrumenten für unter 50 Euro glücklich werden. Bei höheren Preisen gewinnen dann viele (aber nicht alle) Instrumente an Optik, Haptik und vor allem auch im Klangbild. Der gemachte Vorschlag mit den Leihukulelen ist ein sehr guter, um einen Überblick vor dem Kauf zu bekommen.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Guchot am 27. Okt 2016, 19:25:46
Ich persönlich würde für den Anfang die Lanikai LU Serie empfehlen. Das sind solide Arbeitspferde mit guter Bespielbarkeit und brauchbarem Sound zu nem annehmbaren Preis. Sicher nicht die Uke fürs Leben, aber zum ausprobieren meiner Meinung nach gut geeignet.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Dieter am 28. Okt 2016, 09:14:00
Eine Kiwaya KS-1 zum Beispiel würde auch in Deinen Preisvorschlägen liegen und ist auch sehr gut..

Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Ukebychance am 28. Okt 2016, 14:55:31
ZitatSchwer zu spielen sollte sie auch nicht sein, ich habe jetzt schon vom Üben Hornhaut auf den Fingern. Nicht grad gut fürs Geigespielen...
Ähh... machen Geigensaiten keine Hornhaut? Also Gitarre oder Mandoline geht nur mit Hornhaut, je mehr desto besser!

Vielleicht solltest du dir erst mal über die Größe, die du bevorzugst, klar werden.

Tenöre klingen grob gesagt am un-ukuleligsten, Soprane am ukulelen-typischsten und Concertukulelen liegen irgendwo dazwischen.

Für Akkordstrumming nehme ich hin und wieder gerne eine Tenorukulele, für Solostücke eher Sopran oder Concert. Da klingen die einzelnen Töne irgendwie "Fülliger".

Dann gibt es das Kriterium Holzauswahl.
Ukulelen aus Koa, Akazie oder Mahagoni klingen eher typisch Ukulele, solche mit Fichten-oder Zederndecke ein bisschen mehr nach Gitarre.Grobe Verallgemeinerungen natürlich)

Von der Mensur her dürfte dir eine Sopranukulele entgegenkommen wenn eine Geige eine ähnliche Mensur wie eine Mandoline hat (35 cm). Für Gitarristen ist das ja 'ne Riesenumstellung, aber für Geiger ist das wohl eher OK...

Ich habe gute Erfahrungen mit Ohana Ukulelen gemacht, die es im Bax Shop günstig gibt.
In deiner Preisklasse kann ich dir aber keine speziell empfehlen.

Zitat(Mit der Geige bin ich in einer kleinen Laien-Bluegrass-Gruppe. Vielleicht kommt da ja irgendwann auch mal die Ukulele zum Einsatz...?
Das will ich doch schwer hoffen! Die Ukulele ist das Bluegrass-Instrument par Excellence!
https://www.youtube.com/watch?v=TUWG2f8YS7U
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Bluesopa am 28. Okt 2016, 18:02:03
Wenns auch preiswerter sein darf ... ich habe eine neue Ohana CK-22 Concert hier, die ich ohnehin demnächst verkaufen wollte. War ein Geschenk, aber ich benötige sie nicht da ich schon eine sehr ähnliche teurere Mainland habe. Decke Fichte massiv, Korpus Mahagoni, flach eingestellt ... nur ausprobiert und bessere Saiten drauf (Fluorcarbon), angenehm zu spielen. Mit Gurtknopf unten (ich spiele nur mit Gurt).
Sie sieht ziemlich genau wie das Bild im Bax Shop aus:
http://www.bax-shop.de/ohana-ck-22-konzert-ukulele#pr
Die könnte ich für 80,- Euro abgeben.

Nachtrag 14.11. ... die Ohana hat inzwischen ein neues Zuhause gefunden.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Ukebychance am 29. Okt 2016, 08:28:07
Die CK-22 kenne ich nicht, aber so spontan erscheint mir das Angebot von Bluesopa überlegenswert.
Die Konzertgröße ist sozusagen "the best of both worlds" und eignet sich daher für Einsteiger besonders.
Eine Fichtendecke klingt vielleicht noch einmal eine Spur brillanter als eine aus Mahagoni, aber das sind Nuancen, auf die es für den Anfang wirklich nicht ankommt.
Es wird bestimmt nicht die letzte sein... ;)
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: anuli am 30. Okt 2016, 15:24:30
Lieber Bluesopa - wo wohnst du denn?
Und was wären die Versandkosten?

Ich hatte bisher nur Tenorukulelen in der Hand, meine 2 schon erwähnten Bekannten rieten mir von den kleineren Modellen eher ab. Allerdings auch mit dem Argument dass es beim Greifen dann eng würde.
Ich finde manche Akkordgriffe in der Tat auch ganz schön schwierig wegen der Enge. Also auf der Tenorukulele.
Mit der Geige find ich das übrigens überhaupt gar nicht vergleichbar - da greif ich ja eher selten 2 Finger gleichzeitig.
Und auch aus einer ganz anderen Handhaltung heraus.
Und nein, von Gegensaiten bekomme ich seltsamerweise kaum oder keine Hornhaut.
Ein Musikgeschäft mir gutem/breiten Ukulelenangebot scheints hier wohl nicht so recht zu geben... haben mir ebenfalls die beiden Bekannten mit Vorerfahrungen so gesagt.

Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: anuli am 30. Okt 2016, 15:35:40
Zitat von: Ukebychance am 28. Okt 2016, 14:55:31
Das will ich doch schwer hoffen! Die Ukulele ist das Bluegrass-Instrument par Excellence!
https://www.youtube.com/watch?v=TUWG2f8YS7U

Naja, da sind aber andere dabei, die das schon wesentlich besser können. Leute mit Gitarrenvorerfahrungen, die ich ja auch leider nicht habe.
Ich versuche mich wie gesagt momentan erstmal nur an der Begleitung von einfachen Kinderliedern. :P

Mag mir hier jemand eigentlich auch gleich noch ein Buch oder Tutorial empfehlen zum Lernen?
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Uku-Lela am 30. Okt 2016, 16:31:16
Hallo Anuli,
Ich finde die Tutorials von Cynthia Lin auf YouTube ganz gut. Sind allerdings auf englisch. Man kann sich auch die Chords von ihren Songs ausdrucken (wenn man möchte kann man etwas dafür bezahlen-Betrag kann man selbst wählen-, man kann aber auch 0 Euro eingeben).
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Louis0815 am 14. Nov 2016, 16:03:44
Zitat von: anuli am 30. Okt 2016, 15:24:30
Mit der Geige find ich das übrigens überhaupt gar nicht vergleichbar - da greif ich ja eher selten 2 Finger gleichzeitig.
Und auch aus einer ganz anderen Handhaltung heraus.
Ich habe keinen Plan von Geige, aber irgendwie sollte die Handhaltung doch durchaus vergleichbar sein: Daumen hinter (bei Geige unter) den Hals, den Fingern gegenüber, und dann die Finger einigermaßen "natürlich" (nicht übermäßig gestreckt oder gekrümmt) auf die Saiten setzen.
Oder sehe ich das komplett falsch?

NB: Zur "richtigen" Haltung der Greifhand an der Ukulele gibt es ganze Glaubenskriege, ich persönlich tendiere eindeutig zur "klassischen" Gitarrenposition, bei der man den Daumen quasi nicht sieht - andere finden den Daumen als zusätzlichen Greiffinger ("Würgegriff") vollkommen normal.

Aus dem Bauch raus würde ich bei Bluesopa zuschlagen, der Preis scheint fair - und im Zweifel wirst du die Ukulele zum gleichen Preis hier im Forum wieder los.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Bluesopa am 14. Nov 2016, 17:44:05
Zitat von: louis0815 am 14. Nov 2016, 16:03:44
Aus dem Bauch raus würde ich bei Bluesopa zuschlagen, der Preis scheint fair - und im Zweifel wirst du die Ukulele zum gleichen Preis hier im Forum wieder los.
Aber nicht so hart zuschlagen ... das macht Aua ... ;)

Nee jetzt ... Spaß beiseite ... die oben erwähnte Ohana hat bereits ein anderes neues Zuhause gefunden.
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: Louis0815 am 14. Nov 2016, 18:23:50
Wußte ich doch, dass das ein gutes Angebot war...
Titel: Antw:Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?
Beitrag von: anuli am 21. Feb 2017, 13:45:32
So, ich bin wieder da und wie schon orakelt wurde, brauche ich natürlich eine weitere Ukulele zu meiner Tenor Ukulele. (Es wurde eine von Bruce Wai.)
Letztere klingt schön und sieht schön aus, ist aber recht schwer (alles massiv).
(Ich bastele auch noch an der Saitenlage, die ziemlich hoch ist, was es für einen Anfänger wie mich nicht grad leicht macht. Aua, aua meine Finger.)

Naja, jedenfalls brauch ich noch eine kleine, leichte, herzige zum überall-mit-hin-nehmen. Möglichst auch bisschen "sanfter" zu spielen, als meine Tenorukulele.

Was denkt ihr? Sollte ich jetzt als nächstes nach einer Konzertukulele schaun oder gleich die allerkleinste mögliche, also eine Sopranukulele?
Und auch hier wieder - Modelllempfehlungen? Angebote? (die Konzertukulele von Bluesopa ist ja nu leider längst weg.  :'()
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev