@allesUkeoderwas hat in einem anderen Beitrag etwas über seine Korala Plastik Ukulele geschrieben. Da wurde in einer Antwort auf die Enya Plastik Modelle verwiesen. Ich benutze eine Enya Nova U Sopran die ich mir für einen längeren Aufenthalt in Paris kaufte. Da sie robust und flach ist passte sie wunderbar als dritte Ukulele in ein Bariton Double-Gigbag von Fusion und war so bei der Zugfahrt aufgeräumt.
Mit dem Klang war ich nicht ganz zufrieden weil die Originalsaiten sehr dünn sind und so klingen sie irgendwie auch: dünn.
Inzwischen habe ich dickere Fluorcarbonsaiten der Saitenmanufaktur Lenzner aufgezogen, das ist die Marke welche Claus Mohri auf seinen Ukulelen verwendete. Dafür musst ich die Sattelschlitze teilweise etwas breiter feilen was kein Problem war. Nun klingt die Kleine deutlich satter. Die Enya habe ich inzwischen auch immer auf meinen Wohnmobilreisen dabei, neben meiner Klōs Konzert und einer "silent" Harley Benton.
Das einzige was mich an ihr manchmal stört ist das sie zwar ab dem 5. Bund seitliche Bundmarkierungen hat, aber das ich trotzdem nicht so leicht erkenne wo ich mich mit den Fingern genau befinde. Grund ist dass die "Bundstäbchen" die gleiche Farbe wie das Griffbrett haben und sich optisch nicht abheben. Mich stört das ein wenig, andere haben damit gar kein Problem.
Hier ist ein kurzes Klangbeispiel - ein Wiegenlied von Choan Gàlves - wie sie mit den neuen Saiten klingt:
https://youtube.com/shorts/Fdjw6c6TN8Y?si=Da92d8ZGGMxUKt1n