Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: creischn am 15. Jan 2012, 19:31:00

Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: creischn am 15. Jan 2012, 19:31:00
Hi Leute,

Hab ihr schon mal von der faltbaren Ukulele gehört?
Hab sie hier gefunden: http://blog.ponoko.com/2011/11/16/the-incredible-folding-ukulele-from-maker-of-anything-brian-chan/

Klar, der Sound ist nicht überragend, aber der Gag und die Idee ist doch genial!

Hat jemand vielleicht sogar eine, oder die Pläne fürs Holz ausschneiden, denn man könnte so eine ja auch als kleine Laubsägearbeit machen, wenn man grad kein Holzlaser parat hat.

Hier kann man sogar einen Bausatz kaufen Oo:
http://www.ponoko.com/design-your-own/products/folding-ukulele-soprano-size-bamboo-plywood-kit-amber-color--6539

und den Plan gibts anscheinend hier :
http://www.instructables.com/id/Constructing-the-Laser-cut-folding-ukulele/step6/Final-Assembly/

Mfg

Creischn

Edit: hier der Bauplan, leider ohne Maßangaben (is ja klar ^^)
http://web.mit.edu/chosetec/www/instrumentality/foldulele.pdf
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Tuetensuppe am 15. Jan 2012, 19:56:27
Ich finde das sie Optisch einfach nur grausam aussieht. Bei den Videos die ich davon gehört habe klingt sie auch genauso wie sie aussieht. Klar es ist sicherlich ein Gag aber dafür 87USD ausgeben??? Ich würde es nicht machen.
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: creischn am 15. Jan 2012, 20:02:35
Ne kaufen würd ich sie wahrscheinlich auch nicht, aber wenn es die bemaßten Pläne irgentwo gibt, könnte man mal son Ding selber bauen.

Vielleicht setz ich mich auch ma an mein CAD Programm und design son ding, wenn ich sehr viel Langeweile habe. :D
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: skiffle am 15. Jan 2012, 20:23:17
Ein sehr schönes Geburtstagsgeschenk für mich. Falls mal wer ratlos in den Seilen diversen Gratulationsstresses steht.
Tipp: Schon jetzt kaufen und abwarten!  
Der/die wäre dann der/die Gewinnerbeschenker/in und hätte meine schaumigste Dankesrede zu erwarten.
Ich bin sowohl vom Aussehen als auch vom speziellen Klang begeistert, soweit die Ferndiagnose ein solch begeistertes Urteil erlaubt.
Danke creischn für diesen Moment!
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: creischn am 15. Jan 2012, 20:31:04
Ich hab mich jetzt tatsächlich an ein Redesign gewagt. ^^ Beste Ablenkung vor den Prüfungen. Body plate ist schon fertig. Bei sichtbaren Fortschritten werd ich die Pläne mal als PDF hier einstellen. (Wäre schon fast etwas für die Bastelecke).
Gibt es hier im Forum jemanden der Bambus/ Holz allgemein Lasern kann?

Mfg
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Tuke am 15. Jan 2012, 22:51:54
Hier gibt es zu den bewegten Bildern, von jazzjaponique gepostet im November, erste Kommentare im Club.
Fazit: \"kannste knicken\":

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=187138#post187138
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: creischn am 15. Jan 2012, 23:40:38
Ja, als angehender Maschinenbauer reizt mich halt die Konstruktion und die Machbarkeit als auch das Bauen an sich ^^.

Da ist die Funktion und das Design nachrangig. :D
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: HEiDi am 16. Jan 2012, 08:03:12
Zitat von: skiffleDer/die wäre dann der/die Gewinnerbeschenker/in und hätte meine schaumigste Dankesrede zu erwarten.

Der/die Arme!  :mrgreen:
(scnr) ;)
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Jan am 16. Jan 2012, 08:37:44
@creischn
Ich habe jemanden an der Hand, der einen Laser hat. Aber ob sich der Aufwand lohnt? Ich habe da so meine Zweifel...
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Guchot am 16. Jan 2012, 11:00:29
Also ich schreib sowas selten, aber ich find sowohl das Design als auch die Klangprobe grauenhaft. Und wenn man zum zusammenklappen die Saiten abnehmen muß, auch nicht wirklich praktisch. Bis das wieder zusammengebaut und gestimmt ist, ist das Uketreffen vorbei. Da gabs im Gitarrenbereich schon deutlich praktikableres...
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: skiffle am 16. Jan 2012, 12:19:00
Wie auch immer; als kurioses Pendant zur hier im Forum bewunderten \"Falt\"- gitarre ein klasse Idee.
Und die nachzuentwickeln finde ich genauso toll creischn.
Ach hätt ich doch so ein Bastel-Gen im Blute. :?  
Freu mich schon auf die hier bestimmt bald geposteten ersten Zustandsfotos.
Ich glaube nicht, dass irgendein Musiker von diesem Faltteil ernsthaft vergleichbare Klänge mit einer \"normalen\" Ukulele erwartet.
Es ist doch eher für Menschen mit Kinderschokoladenüberraschungseiersammlermentalität interessant.
Und natürlich für Technikbegeisterte!
So ich nicht irre, geht´s doch hier darum. Oder?

Edit: Oh Überraschung, sehe gerade, dass wurde schonmal von allesUkeoderwas gedacht: \"Gibt\'s bestimmt bald als Überraschung im Ü-Ei\"

@Heidi    ;)  Es ist ein weitverbreitetes Vorurteil, (m)eine
Zitat...schaumigste...
...rede müsse von Partikeln der Unerträglichkeit übersät sein.  :evil:
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: jazzjaponique am 16. Jan 2012, 13:10:17
Die  Faltung der Faltgitarre war hier im Rahmen der Bewunderung wohl eher nebensächlich und trotzdem ungleich besser gemacht.
Das Spannende war wohl viel mehr die andere Art der Deckenverstärkung ohne bracings und der damit erreichte geilere Klang.
Wenn man die Faltukulele nach basteln will ist doch toll, aber warum dann auch aus Holz, det gibbet doch schon, nimm doch lieber Plexi oder Blech.
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: HEiDi am 16. Jan 2012, 14:12:30
Zitat von: skiffle@Heidi    ;)  Es ist ein weitverbreitetes Vorurteil, (m)eine
Zitat...schaumigste...
...rede müsse von Partikeln der Unerträglichkeit übersät sein.  :evil:

Warum?   8)
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: skiffle am 16. Jan 2012, 14:29:14
Du \"siehst\" mich ratlos. :)
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: creischn am 16. Jan 2012, 21:59:48
Ja das mit dem Saiten lösen hat mich auch gestört, vor allem, weil das auch die Saiten nicht lange mitmachen.

Welche Versionen von Faltbaren Gitarren gibt es denn, die ihre Saiten behalten?
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: skiffle am 16. Jan 2012, 22:18:56
Wenn ich nicht irre, waren es Brunner Gitarren, die sich \"zusammenklappen\" lassen und die hier mal besprochen wurden.
http://brunner-guitars.com/flash/index.html
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: creischn am 16. Jan 2012, 22:26:03
Alles klar, mal sehen ob ich das auch so hinbekomme.

Hier mal ein erster Bodydesign Vorschlag:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg7.imagebanana.com%2Fimg%2Fh3a4ktu5%2Fthumb%2FFoldolele.jpg&hash=60c5a756265d89c3313f1618d06fe88a428ef6b7) (http://www.imagebanana.com/view/h3a4ktu5/Foldolele.jpg)

Man kann die Brücke ja durchaus aushaken, wie bei der Gitarre und am Kopf einen einhänge mechanismus entwickeln.
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Linho am 17. Jan 2012, 09:19:03
Cool, ein musikalisches 100-Teile-Puzzle! 8)
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Dieter am 17. Jan 2012, 18:29:30
Ich hatte das auch angedacht, abe da entspannen sich jedes mal die saiten und du bist nur noch am stimmen.

deswegen liess ich das wieder fallen und halt plexiglas möglichst klein gebaut.
Titel: Faltbare Ukulele?
Beitrag von: Tuke am 17. Jan 2012, 18:35:32
Zitat von: skiffleWenn ich nicht irre, waren es Brunner Gitarren, die sich \"zusammenklappen\" lassen und die hier mal besprochen wurden.
http://brunner-guitars.com/flash/index.html
Genau.
Aber wer selber bauen kann, ist im Vorteil, denn Lukas Brunner baut bis Mai seine Werkstatt um und kann erst ab ca. Oktober wieder liefern...

Sorry for OT
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev