Baton Rouge U-103 S (Wer hat...)

Begonnen von UkuLilli, 12. Feb 2013, 05:52:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.502 Aufrufe)

Benutzername

ZitatEs gibt sehr unterschiedliche Brükos. Und selbst die No.6 klingt keineswegs so \"hell\" wie gerne immer wieder behauptet wird.
Ich will die Instrumente ja nicht schlecht reden, im Gegenteil - ich mag die Brükos sehr.
Meine Ahorn Brüko ist wohl ein extremer Fall, aber vor nicht allzu langer Zeit hatte ich leihweise eine No 5 da, die ja fast baugleich mit der No.6 ist.
Wenn man die Brüko mit der Koloa KU-600 und der Stagg US 80-S vergleicht (alle 3 aus Mahagoni massiv mit Sopran Mensur und Martin Fluorocarbon Saiten) fällt auf, dass die Brüko mit Abstand am lautesten ist, Der Ton der anderen Beiden ist dafür runder und wärmer.
Wer auf der Suche nach einer warm klingenden Ukulele ist, ist mit einer Brüko nicht optimal beraten. Das soll nicht bedeuten, dass die alle spitz und hell klingen, aber die Tendenz geht in die Richtung.

UkuLilli

ZitatWer auf der Suche nach einer warm klingenden Ukulele ist, ist mit einer Brüko nicht optimal beraten. Das soll nicht bedeuten, dass die alle spitz und hell klingen, aber die Tendenz geht in die Richtung.
Danke, dass bestärkt mich in meinen Überlegungen, mich gegen eine Brüko entschieden zu haben.

ZitatIst halt auch immer einer Frage des Geschmacks und des persönlichen Hörempfinden.
So isses. ;)