Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 18:37:45

Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 18:37:45
Hallo ihr Lieben,

heute hatte ich ein Kind in meiner Gruppe, welches schon vor 2 Wochen das erste mal bei mir war. Beim ersten mal hatte das Kind eine pinke nicht stimmbare Ukulele dabei. Heute kam die Mutter mit und das Kind brachte die Ukulele, die ihr auf den Bildern seht mit.
Die Oma hat das Teil schon seit über 15 Jahren gut gelagert im Schrank stehen gehabt.
Ich habe die Uke versucht zu stimmen, was mir auch gelungen ist. Ich war überrascht das die alten Saiten die Stimmung hielten. Die Mutter meint es wäre KOA Holz und die Schalllochumrandung sieht auch sehr edel aus. Die direkten Mechaniken sind voll fett. Solche habe ich noch nie gesehen.
Ich habe sie dann auch mal angespielt, ein traumhafter Klang und sehr sehr laut.

Wer kann mir etwas zu diesem Intrument sagen?

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/528457_144368362412471_386974787_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/603818_144368375745803_1351696284_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/69019_144368395745801_623700697_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/305823_144368419079132_1727818345_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/531920_144368435745797_1428962099_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/923493_144368459079128_1478112696_n.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/59944_144368479079126_1016751374_n.jpg)
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: jazzjaponique am 22. Apr 2013, 18:42:21
:mrgreen: na doch nicht, bei mir kam nur das Kamaka Bild  :\'(
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: hinnerk am 22. Apr 2013, 18:56:27
Kuckst Du hier: http://database.ukulelecorner.org.uk/site/ukulelemakers/klm/lieberman-peter  LG Axel

und hier  http://www.mauimusicukuleles.com/
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: torstenohneh am 22. Apr 2013, 19:01:17
Also das nenne ich mal ein Fundstück!
Sehr schönes Teil. Wie du sicherlich schon selber gelesen hast hat Peter Liebermann durchaus einen Namen. Und ich glaube unter 1500$ ist keine Uke von ihm zu haben. Wenn überhaupt. Glückwunsch also der Schülerin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Kai am 22. Apr 2013, 19:01:41
Bei Hawaii Music Supply wird gerade eine Maui Music Concert Longneck verkauft. Für schlappe 1.095$. Sind also keine preiswerten Ukulelen (ich würde sie nicht in Kinderhände geben :mrgreen:)
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 19:04:32
:shock:  kann  mir das bitte einer mal in richtiges Geld umrechnen?

Meine Englischkenntnisse sind unterirdisch, ich brauch auf den Seiten überhaupt nicht erst anfangen etwas lesen zu wollen.  Also nix für Kinderhände... hab ich mir doch gedacht... die war so toll...

 :oops:  na dann werde ich die Mutter wohl mal anrufen.  

Vielen Dank schon mal
Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Kai am 22. Apr 2013, 19:06:39
Öh, was ist denn an US Dollar falsch? ;) Umrechnen? Hier bitte: http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/waehrungsrechner/#from=USD;to=EUR;amt=1
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: BackSlashMetal am 22. Apr 2013, 19:09:01
Oh, ist die schön. Wünsche dem Kind alles Gute, und beneide es ein wenig, mit den tollen Fundstück von der Oma, und das es die Uke immer gut pflegt und in Ehren hält.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 19:09:19
Danke Kai... sehr nett  :shock:  

Na ja, wenn die Ukulele wirklich so alt ist , wie die Mutter sagt, denke ich wird die wohl noch einen ganz anderen Wert haben. Na mal schauen was die Mutter dazu sagt.

...wenn ich allerdings sehe wie manche Kinder mit ihren Instrumenten umgehen, sollte das Teil schleunigst in Watte gepackt werden  :mrgreen:

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Dieter am 22. Apr 2013, 19:15:16
Naja, wenn sie alt ist hat aber einer nachträglich die Schaller-Mechaniken eingebaut..
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: skiffle am 22. Apr 2013, 19:20:47
Ich vermute sie ist keine 20 Jahre alt, wenn ich mir das Etikett ansehe.
Macht aber nix. War bestimmt ne junge Oma. ;-)
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 19:23:37
Hallo Dieter,
ich habe überhaupt keine Ahnung weder wie alt die Ukulele wirklich ist, geschweige denn was das für Mechaniken sind... ich habe solche Mechaniken noch nie gesehen.
Die Mutter meinte halt nur das die Uke seit über 15 Jahren bei der Oma im Schrank gestanden hätte...  

Aber auch wenn sie nicht so alt ist, scheint es ja ein schönes Teil zu sein, welches evtl. nicht in Kinderhände gehört und vor jedlichem Schaden bewahrt werden sollte. Die Kinder hier gehen meist alle nicht zimperlich mit den Uken um... was sehr schade wäre.

Vielleicht sollten die Eltern dann doch noch mal darüber nachdenken eine günstige Uke zu kaufen und das Teil noch mal ein paar Jahre zu lagern oder gar zu verkaufen.

Ehrlich... ich würde sie dann wohl nicht meinem Kind zum spielen geben.

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 19:28:11
Zitat von: skiffleIch vermute sie ist keine 20 Jahre alt, wenn ich mir das Etikett ansehe.
Macht aber nix. War bestimmt ne junge Oma. ;-)

Der Koffer sieht aber schon aus wie 20 Jahre alt...  :lol: ...

Die Mutter meinte die Oma hätte 2 mal drauf gespielt und dann nie wieder. Also eine quasi neuwertige Ukulele, die halt ein paar Jahre im Schrank gelagert wurde...  :roll:  Keine Ahnung...  :roll:
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: BackSlashMetal am 22. Apr 2013, 19:41:20
Egal wie alt die ist, sie ist schön und wohl von Peter Liebermann, also ein kleines qualitativ hochwertiges Juwel... das zählt mehr nicht.

Also in Ehren halten!
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: skiffle am 22. Apr 2013, 19:44:57
OK Mitte/Ende 80iger. ;-)
Is ja auch wurscht.
Is ja n edel aussehendes und wohl wohlklingendes Teil.
Ein Hauptgewinn mit Koffer drumrum. ;-)
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: FRS635 am 22. Apr 2013, 20:03:28
Frag doch mal, ob die zu verkaufen ist.  :twisted:
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: BackSlashMetal am 22. Apr 2013, 20:04:06
Zitat...kann mir das bitte einer mal in richtiges Geld umrechnen?...

1000$ =~ 766 EUR

EDIT: Vielleicht hätte ich Interesse!
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 22. Apr 2013, 20:09:52
So, ich noch mal...

Ich habe die Mutter jetzt angerufen und habe ihr erzählt was sie evtl. für ein Schmuckstück hat.
Es ist so, das die Mutter vor 17 Jahren auf Maui mit ihrer Mutter war und diese dann die Ukulele dort kaufte. Seit dieser Zeit steht das Teil im Kleiderschrank der Oma  :mrgreen:  

Die Kleine hatte wohl auch schon eben noch mal versucht das Instrument zustimmen was ihr nicht gelungen ist... habe der Mutter nun geraten das Schmuckstück wieder einzupacken und sich hier eine Leihuke abzuholen.

Habe ihr selbstverständlich auch schon gesagt, wenn sie die Uke los werden möchte solle sie mir bescheid sagen  :twisted:  

Tja... so ein Fundstück hätte ich auch gerne mal im Kleiderschrank...  :mrgreen:  

Danke für eure Beiträge.

Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Meg am 22. Apr 2013, 22:39:25
Wie alt ist das Kind denn? Ich finde es gut und richtig, wenn ein Kind, vorausgesetzt, es ist alt genug das zu verstehen, ein vernünftiges Instrument hat. Es muss sie ja nicht unbedingt zum baden oder auf den Spielplatz mitnehmen.
In der Cat-Uke von meinem Kater steht auch \"Lahaina\". Ist ein Ort auf der Insel Maui bei Hawaii.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Dieter am 22. Apr 2013, 22:42:00
Zitat von: Wollfroeschin
Zitat von: skiffleIch vermute sie ist keine 20 Jahre alt, wenn ich mir das Etikett ansehe.
Macht aber nix. War bestimmt ne junge Oma. ;-)

Der Koffer sieht aber schon aus wie 20 Jahre alt...  :lol: ...

Die Mutter meinte die Oma hätte 2 mal drauf gespielt und dann nie wieder. Also eine quasi neuwertige Ukulele, die halt ein paar Jahre im Schrank gelagert wurde...  :roll:  Keine Ahnung...  :roll:


naja dann :) 20 jahre ist ja auch nicht alt..
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: BackSlashMetal am 22. Apr 2013, 22:54:46
ich persönlich finde \"fast\" 20 Jahre alt schon sehr bemerkenswert, da viele die Ukulele ansich nicht unbedingt angemessen schätzen bzw. angemessen pflegen...

Deswegen meinen Respekt für die schöne und sehr gut klingende Peter L. Uke!
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: wwelti am 23. Apr 2013, 00:44:19
Glückwunsch zum Fund! Aber wieso soll das Kind sie nun nicht mehr spielen? Diese Ukulele ist doch sicher besser als die Leihukulelen des Clubs.
Da muß die Kleine nun traurig sein, daß die Ukulele zu gut für sie war?  :oops:
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: kmklw am 23. Apr 2013, 08:13:26
Zitat von: wweltiGlückwunsch zum Fund! Aber wieso soll das Kind sie nun nicht mehr spielen? Diese Ukulele ist doch sicher besser als die Leihukulelen des Clubs.
Da muß die Kleine nun traurig sein, daß die Ukulele zu gut für sie war?  :oops:


Versteh ich auch nicht.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Guchot am 23. Apr 2013, 08:22:44
Naja, als erstes Auto hatte man früher auch nen Käfer und keinen Porsche. Wollfröschins Kids sind in der Regel Grundschulkinder, da würde ich mir auch überlegen ob ich denen ein 500$ Instrument zum Üben geben würde. Letztes Jahr in WW ist eins von den anwesende Kids mit ner Uke in den Kühlwagen gesprungen und kam raus mit dem kommentar \"Ukulele hat *Knack* gemacht\". Bei ner Makala o.ä. würd mir das weniger Bauchschmerzen machen als bei so einem Instrument. Ich würde dem/der Kleinen zum üben was preiswertes, vernünftiges holen und die andere für später aufbewahren.
Only my (https://lh4.googleusercontent.com/-paEoq5Obg9Q/UThMUVx-7fI/AAAAAAAACDg/c_Hje14mNr0/s25/5cent.jpg)
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 23. Apr 2013, 08:32:44
Nun ja... es ist nicht mein Instrument und ich muss es zum Glück auch nicht entscheiden.  Wäre es aber meine Uke, würde ich sie nicht einer 7jährigen in die Hand geben.
Ich sehe ja nun immer wieder wie die Kinder mit ihren Instrumenten umgehen. Da wird hier mal gegen geschlagen, oder da stößt man mit dem Tischnachbarn an, oder das Instrument wird einfach auf den Boden gelegt. Fakt ist die Uke wird bei einem so jungen Kind leiden. Dazu kommt noch das die meisten Kinder echt probleme haben mit direkten Mechaniken zu stimmen, deswegen tendiere ich immer zu übersetzen Mechaniken. Es fällt den Kinder einfach leichter.

Wenn die Eltern nun das Instrument weitere Jahre im Schrank lassen finde ich es nicht schlimm, so kann sich das Kind auf etwas freuen... oder hin und wieder doch mal darauf spielen, zu Hause wo nicht gleich 4 oder 5 Kinder mit dabei sind.  

Ich bin der Meinung  das es richtig war die Mutter darüber zu Informieren, das es sich hier um ein sehr hochwertiges Instrument handelt und vor Schaden bewahrt werden sollte. Wenn die jetzt der Meinung sind das Teil zu Brennholz zu verarbeiten ist es ja deren Sache und nicht meine.
Aber ich stelle mir gerade vor ich hätte jetzt nichts gesagt, und in ein paar Wochen (die Uke total verhunzt) stellen die Eltern fest was diese Uke Wert gewesen wäre.

Ich denke es ist gut so wie es jetzt ist...

...und natürlich sind meine Leihuken wesentlich schlechter als diese, aber sie sind spielbar und und für die Kinder vollkommen ausreichend. Mal schauen ob die Kleine überhaupt dabei bleibt, dann kann man immer noch überlegen ob man was anderes kauft oder doch die \"Gute\" nimmt.

so, muss was tun.
Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Heike am 23. Apr 2013, 10:56:09
Es war schon richtig die Mutter über den Wert des Instruments zu unterrichten.
Sie kann nun selber entscheiden ob sie das Kind nun weiter darauf spielen läßt oder nicht.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: CaMa3l am 23. Apr 2013, 11:20:39
Ich hoffe das mit dem Link macht keinen Ärger :

http://www.aardvarkguitars.com/inventory/other/maui-music-concert-ukulele-model-ckd-recent-650/
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: FRS635 am 23. Apr 2013, 13:01:53
Ich finde das völlig in Ordnung, die Ukulele nicht in Kinder- und dazu Anfängerhände zu geben. Meine Kinder können sich jedenfalls nicht auf zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren, z.B. \"auf die Ukulele aufpassen\" und quasseln. Und dann wird die eben auch mal an eine Tischecke gehauen oder was draufgelegt, oder oder. Da das Teil hier in neuwertigem Zustand zu sein scheint, wär das echt schade, die zu ruinieren.

Das gleiche Modell wurde schon bei Ukulele Friend gehandelt:

http://ukulelefriend.com/?portfolio=maui-music-deluxe-soprano-ukulele
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Meg am 23. Apr 2013, 13:22:35
Zunächst mal wäre wichtig, ob das Kind überhaupt Lust und Talent hat. Wenn ja, ist es doch sehr schön, wenn es ein gut klingendes Instrument hat, wo es Freude an den Tönen hat,  und wenn das Kind zuhause drauf spielt, ist das doch sehr gut. So lernt es den Unterschied zwischen einem guten Instrument und einem Schrammelgerät und es lernt auch, damit gut umzugehen. Und wenn es ein Erbstück von der Oma ist, sollte man es ihm lassen.  
Ein 7jähriges Kind kann sehr wohl Verantwortung für etwas übernehmen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum es immer wieder heisst, für Anfänger und Kinder sind Billigteile gut genug. Das sehe ich eher gegenteilig.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Uhu am 23. Apr 2013, 13:25:59
Ich würde dem Kind erlauben, zu Hause in Gegenwart der Eltern darauf zu spielen, vorausgesetzt, es ist kein weiteres munteres Kind im Raum. Es wird schnell den Unterschied zwischen Alltags- und gutem Instrument hören und in ruhiger Umgebung sicher auch pfleglich mit der Ukulele umgehen.
Gratulation zu dem Fund, das kommt nicht oft vor!
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 23. Apr 2013, 14:14:48
Das was UHU sagte, habe ich ja auch schon so ähnlich gesagt...

Aber wie schon gesagt, das entscheide nicht ich sondern die Eltern, ich habe lediglich die Eltern nur darauf hingewiesen, was sie für eine tolle Uke haben.
Die Oma des Kindes fand vor 17 Jahren in dem Urlaub die Klänge dieses Instrumentes so toll, deswegen hatte sie die gekauft. Die Oma lebt und hat das Teil nicht vererbt. Es stand nur ungenutzt im Schrank...  :lol:

Ich werde da auch nicht weiter drauf eingehen. Es ist alles dazu gesagt, nun liegt es an der Familie selber was sie machen und was nicht.  

Liebe Meg,
es hat keiner gesagt das Anfänger nicht ein teures gutes Instrument haben dürfen, oder es sich nicht lohnt eines zu kaufen, nur weil man halt Anfänger ist. Ich habe auch nach meinem erste Jahr Gitarre lernen mir eine \"gute\" Gitarre gekauft ...eine wunderschöne Martin Eric Clapton Western Gitarre. Der Verkäufer hat auch ziemlich blöd geguckt, weil ich da mit 4 Akkorden drauf rumgeschrummelt habe, noch viel blöder hat der geguckt, als ich mir noch einen Tonabnehmer hab einbauen lassen. Habe den Kauf nie bereut, aber ich bin auch Erwachsen und weiß welchen Wert die Gitarre hat und würde sie nie einem \"Kind\" geben zum spielen.  

Warten wir doch jetzt mal ab was noch kommt, das Mädel war zum zweiten mal bei mir, vielleicht mag sie nach dem 3. oder 4. mal schon gar nicht mehr kommen. Dann war die ganze Aufregung eh umsonst und die Uke kann weiter 17 Jahre im Kleiderschrank der Oma verbleiben, oder die Eltern werden das gute Stück dann verkaufen.

Liegt aber alles nicht in meiner Hand  :mrgreen:  

So... noch was tun...
Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Meg am 23. Apr 2013, 14:36:57
Aber dann hat die Oma doch gewußt, was sie dem Kind gibt und was sie gekostet hat.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 23. Apr 2013, 14:57:46
Nun ja sagen wir mal so... weißt du noch was du als Urlaubserinnerung vor 17 Jahren gekauft hast und auch noch bezahlt hast?
Ich nicht und wenn man von  Tuten und Blasen keine Ahnung hat dann sowieso nicht...  

Ich vermute mal die Oma wusste nicht was sie dem Kind in die Hände gab... und ich denke die Mutter der Kleinen wusste das auch nicht... denn die war bei dem damaligen Kauf im Urlaub ja dabei...

Aber langer Reder kurzer Sinn, wir entscheiden nix... liegt nicht bei uns, nicht in unseren Händen... müssen die Leute doch selber wissen.

Also ich freu mich über diese Fundstück, egal ob die Kleine drauf spielt oder nicht... ich denke solche Fundstücke liegen noch in vielen Schränken, vergessen und abgelegt.

Unsere erste Ukulele lag ja nun auch 5 Jahre unangetastet auf dem Schrank... OK war ne Billigschrummeluke für die Kinder als Spielzeug , aber egal... wenn es noch mehr Urlauber gibt die solch ein Prachtstück mitgebracht haben, tauchen diese dann auch irgendwann mal wieder auf.

Schöne Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Kai am 23. Apr 2013, 15:03:05
....abgesehen davon, dass die Ukulele vor 17 Jahren wahrscheinlich nur einen Bruchteil von dem gekostet hat, was sie heute kostet....
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Meg am 23. Apr 2013, 15:06:26
Also... in der Preislage, das wüsste ich schon noch. Aber vielleicht ist das ja eine gaaanz reiche Oma und das Kind hat das schöne Glück, gleich zu Anfang ein schönes, gut klingendes Instrument zu bekommen. Ein toller Fund ist das allemal ! :D
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 23. Apr 2013, 15:17:07
Na ja auch wenn ich mich wiederhole...

ich bin froh wenn das Kind nicht auf DIESER Uke spielen lernt, da sie mit den direkten Mechaniken sehr schlecht zu stimmen ist, also für ein Kind.  Ich freu mich auch für die Kleine, ist ein prima Teil und wenn sie mal größer ist hat sie eine schöne Ukulele... aber jetzt bekommt die Lütte erst mal eine gut eingespielte Gruppenuke.

So und nun kümmer ich mich wieder um wichtigere Dinge  :lol:
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: apfelrockt am 23. Apr 2013, 15:41:38
Aaalso ich würde mir eine smile oder dolphin uke kaufen, mich damit vor das Kind setzen und sagen: ääätsch, meine Ukulele ist aber viel schöner als deine. Darauf hin würde das Kind anfangen zu weinen und will nun auch so eine schöne Ukulele haben. Ich würde anfangs so tun als wenn ich um keinen Preis der Welt bereit wäre meine schöne Ukulele gegen eine so hässliche Ukulele zu tauschen, und wenn dann müsste sie mir was obendrein dafür geben.

Nach langem Zögern meinerseits und gegen das Versprechen des Kindes dafür einen Monat lang den Müll raus zu bringen würde ich dann tauschen. Das Kind wäre glücklich über so eine schöne Uke, und lernt zusätzlich was es bedeutet für eine Sache die man unbedingt haben will zu arbeiten. Ukulele in die Bucht und schon geht er los der Herrenabend. Und so haben wir letztlich alle was davon.
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Meg am 23. Apr 2013, 16:28:43
Nette Idee, Apfelrockt - für 3jährige, oder halbtaube 7jährige  :mrgreen:
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: apfelrockt am 23. Apr 2013, 16:57:47
ich dachte ja nur. Wo doch alle dabei sind den Eltern des Kindes gute Ratschläge zu erteilen, wollte ich mit meinen Gedanken nicht aussen vor bleiben. :twisted:
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: Wollfroeschin am 23. Apr 2013, 17:55:06
Mensch Leute...

Ich wollte nur mein Gefühl bestätigt wissen, das es sich bei der Uke um etwas besonderes handelt...

Dies habe ich den Eltern mitgeteilt, ich habe denen weder vorgegschrieben was sie machen sollen noch \"gute\" Ratschläge verteilt. Ich habe lediglich meine Meinung dazu gesagt und nochmal darauf hingewiesen, das es mit den direkten Mechaniken für das Kind schwieriger ist zu stimmen...

Was die jetzt da zu Hause machen ist mir wurscht, die können die Uke grün anmalen und an einen Baum hängen als Vogelhaus, das ist ganz allein deren Sache und nicht meine, oder unsere und geht uns mit verlaub auch nen feuchten Furz an...

also zerbrecht euch doch nicht anderer Leuts Kopf und gut ist es  :lol:  

Ich für meinen Teil lass mich einfach überraschen wie sich das Kind hier entwickelt... die wird auch mit ner Billiguke bei uns Spaß haben da bin ich mir sicher  :mrgreen:

Grüße us Kölle von der Fröschin, die jetzt ukeln geht!!!
Titel: Fundstück, wer kann mir etwas dazu sagen?
Beitrag von: peanut am 23. Apr 2013, 17:55:12
Es ist doch letzten endes völlig egal, woher die Oma die Ukulele her hat und wie viel sie für die Ukulele bezahlt hat. Fakt ist doch , dass die Eltern nichts vom Wert der Ukulele wussten. Ich finde die Wollfröschin hat richtig gehandelt, die Eltern darüber zu informieren. Welche Entscheidungen die Eltern daraus ziehen, ist Ihnen überlassen.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev