Gewicht Brüko °2 vs. °4 vs. °6 flach vs. °6 hoch

Begonnen von Linho, 12. Feb 2012, 13:12:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 5.103 Aufrufe)

Linho

Servus,

wärt ihr so nett, mir das Gewicht der vier Standard- bzw. Dauersondermodellbrükos zu verraten?

Schöne Grüße,
Linho

faltukulele

Na, Du willst ja Sachen wissen ...

Brüko No. 6 (1) 338 g, Brüko No. 6 (2) 306 g - echt krasse Serienstreuung :shock:. Auf der zweiten sind aber auch dünnere Saiten :mrgreen:.

allesUkeoderwas

Vermutlich will Linho eine Ukulele zur ISS schicken - Bei derzeit 10 bis 20.000 US $ / Kilo käme das Porto für eine Brüko No. 6 im Idealfall also ca. 3500 US $ - geht doch  :roll:
Ukulelen: Nur Schrott

Linho

Nein, ich will nichts verschicken, und erst rechts nicht auf den Mond (o.ä.) schießen. Ich frage das rein interessehalber, weil mich der Gewichtsunterschied zwischen normaler und flacher Korpushöhe bzw. der verschiedenen Hölzer interessiert.

Hat sonst niemand eine Brüko, eine Waage und eine Minute Zeit zur Hand? :)

Caruso

Ich muss mir mal eine exaktere Waage besorgen, jedenfalls wiegt meine No4 ein wenig unter 300gr.

Tuke

#5
Pianolele, flache Standard-Ahorn, schwarz: 298g



Da ist ja aber auch Lack abgedremelt...

Riegelahorn, Boden Palisander, flaches Sondermodell: 343g




Flaches Sopran-Sondermodell, Esche: 345g

Sopranino, Mahagoni (?), Ahorn-Hals: 292g

Rote Palmen-Brüko: 297g
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Bugle

Flaches Ganzkörper-Palisander-Sondermodell mit Mahagonihals, Bauch, Tonabnehmer und gewinkelten Mechaniken: 395g

UliS

#7
Nr. 4: ca. 370 Gramm auf der alten analogen Küchenwaage

HEiDi

Falls du die \"alte\" No 2 mit dem Palmenmotiv meinst:
Meine blaue wiegt 310 g auf meiner digitalen Waage mit 10-g-Einteilung.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

faltukulele

Ha, so wird der Tröt bunt und interessant! No. 4 mit 300 - 370 g? Ich bin beeindruckt - das wäre ja fast ein ganzes Viertel mehr?.
Aber am besten gefällt mir heute die Pianolele. Hast Du die schwarzen Tasten mitgewogen, Tuke?

@ Linho: Siehe da, am leichtesten ist - Palmenholz!

hoaloha

#10
Sooo, noch ein paar Bildchen  ;)

Brüko flach Ahorn [size=14]298g[/size]

Brüko Hawaii rot [size=14]295g[/size]

Brüko Custom Mahagoni, Palisander [size=14]362g[/size]



Edit:
Ach ja und eine Brüko N° 5 (ohne Bild) mit [size=14]315g[/size][size=14][/size]

Tuke

Zitat von: hoaloha Brüko flach Ahorn [size=14]298g[/size]


Das ist für mich eine der schönsten Ukulelen, die es auf der Welt gibt.
Echt.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

WS64

Flache 1: 377g
Uralte 4: 390g
Beide mit richtigen Mechaniken und Piezo


ukeulv



Mooreiche-Ahorn-Longneck: 402
Sondermodell \"Satchmo\": 292
ex-Nr 7: 330
Nr. 6: 332

Lu Honeychurch

Wie sind Brükos im Gewichtsvergleich mit anderen Marken? Eher schwer?