Servus,
wärt ihr so nett, mir das Gewicht der vier Standard- bzw. Dauersondermodellbrükos zu verraten?
Schöne Grüße,
Linho
Na, Du willst ja Sachen wissen ...
Brüko No. 6 (1) 338 g, Brüko No. 6 (2) 306 g - echt krasse Serienstreuung :shock:. Auf der zweiten sind aber auch dünnere Saiten :mrgreen:.
Vermutlich will Linho eine Ukulele zur ISS schicken - Bei derzeit 10 bis 20.000 US $ / Kilo käme das Porto für eine Brüko No. 6 im Idealfall also ca. 3500 US $ - geht doch :roll:
Nein, ich will nichts verschicken, und erst rechts nicht auf den Mond (o.ä.) schießen. Ich frage das rein interessehalber, weil mich der Gewichtsunterschied zwischen normaler und flacher Korpushöhe bzw. der verschiedenen Hölzer interessiert.
Hat sonst niemand eine Brüko, eine Waage und eine Minute Zeit zur Hand? :)
Ich muss mir mal eine exaktere Waage besorgen, jedenfalls wiegt meine No4 ein wenig unter 300gr.
Pianolele, flache Standard-Ahorn, schwarz: 298g
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi54.tinypic.com%2F2m9oaw.jpg&hash=1f740c179a4779fccc85cc0587d63241bf6a0453)
Da ist ja aber auch Lack abgedremelt...
Riegelahorn, Boden Palisander, flaches Sondermodell: 343g
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2F34fi07a.jpg&hash=4fee79fa231efa18db963ec85605ebb5e4df20f8)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F259ydmd.jpg&hash=7f73e7c8bf48c3126d1588a79852fae3e2d29a39)
Flaches Sopran-Sondermodell, Esche: 345g
Sopranino, Mahagoni (?), Ahorn-Hals: 292g
Rote Palmen-Brüko: 297g
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F260aosi.jpg&hash=59059d2cacfb57c643fff821020598b04bf421d5)
Flaches Ganzkörper-Palisander-Sondermodell mit Mahagonihals, Bauch, Tonabnehmer und gewinkelten Mechaniken: 395g
Nr. 4: ca. 370 Gramm auf der alten analogen Küchenwaage
Falls du die \"alte\" No 2 mit dem Palmenmotiv meinst:
Meine blaue wiegt 310 g auf meiner digitalen Waage mit 10-g-Einteilung.
Ha, so wird der Tröt bunt und interessant! No. 4 mit 300 - 370 g? Ich bin beeindruckt - das wäre ja fast ein ganzes Viertel mehr?.
Aber am besten gefällt mir heute die Pianolele. Hast Du die schwarzen Tasten mitgewogen, Tuke?
@ Linho: Siehe da, am leichtesten ist - Palmenholz!
Sooo, noch ein paar Bildchen ;)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2Fhwilvk.jpg&hash=06eae93bb0b535b3873c42904d421873f9bee2b0) Brüko flach Ahorn [size=14]298g[/size]
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F64pbo6.jpg&hash=df79ac426c9b4c50967fa5b67be01e33dfe678cf) Brüko Hawaii rot [size=14]295g[/size]
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F2q3vgvl.jpg&hash=c754049c58ea1f38ae441d6fd2c4255772e66ee6) Brüko Custom Mahagoni, Palisander [size=14]362g[/size]
Edit:
Ach ja und eine Brüko N° 5 (ohne Bild) mit [size=14]315g[/size][size=14][/size]
Zitat von: hoaloha
Brüko flach Ahorn [size=14]298g[/size]
Das ist für mich eine der schönsten Ukulelen, die es auf der Welt gibt.
Echt.
Flache 1: 377g
Uralte 4: 390g
Beide mit richtigen Mechaniken und Piezo
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi40.tinypic.com%2F2w50hz4.jpg&hash=38ed0858e6a4033cc1dadb5f07f87ceac3a5293d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F2i4zyv.jpg&hash=d6440a7d93c003dbae2e1aafbc44d4ef937efd5b)
Mooreiche-Ahorn-Longneck: 402
Sondermodell \"Satchmo\": 292
ex-Nr 7: 330
Nr. 6: 332
Wie sind Brükos im Gewichtsvergleich mit anderen Marken? Eher schwer?
No. 7: 378g
Custom Longneck Mahagoni+Ebenholz: 413g
Ahorn Custom longneck: 394g
zum Vergleich:
Luna Honu Soprano: 348g
Kiwaya KTS-4: 304g
- nach meiner Küchenwaage, kann mir aber nicht vorstellen, daß volle-höhe Brükos leichter sind als Kiwayas.
Meine custom Koa-Tenor liegt bei etwa 800g. Ein anderes Extrem.
Zitat von: -Jens-Meine custom Koa-Tenor liegt bei etwa 800g. Ein anderes Extrem.
Nicht dein Ernst. Die, die ich in Langerringen gesehen habe? Kam mir gar nicht so schwer vor. :shock:
Die wiegt ja sogar mehr als meine Tenorharfe mit Zusatzarm, die bringt ca. 700g auf die Waage. Wie kann das sein, dass deine so schwer ist? :shock:
er giesst alles mit beton aus :mrgreen:
die meinen:
Konzert :
Mohri 401
Bushman Jenny 548
Bushman Bluebird 553
Martin C1K 510
Sopran:
The Gibson 320
Brüko nr4? die verfärbte halt - 370
Applause red 515
Martin Style 1 342
Kiwaya KS1 347
Smiley 402
Meine Plexiglas-uke 540
Mein Bass 920
Mehr hab ich nicht.. :\'(
Frage zu den schwarzen Brükos: Wie kriegt man denn da die schönen schwarzweissen Bilder drauf?
Wegfräsen? Kleben oder gar ätzen?
Zitat von: TschebberwookyFrage zu den schwarzen Brükos: Wie kriegt man denn da die schönen schwarzweissen Bilder drauf?
Wegfräsen? Kleben oder gar ätzen?
Die schwarze Lackschicht geht ganz gut \"ab\".
Ich hab\'s mit einem Dremel und einem Messer gemacht.
je nach muster und lack geht auch abkleben und dann abbeizen. aber da sollte man wissen, was man macht und was unter dem lack ist an gundierung usw..