Hallo,
Wer hat schon mal einen Gurtpin an eine Flea angebracht und kann mir ein paar Tipps geben?
Daß man einen Hohlraumdübel verwenden sollte, hab ich schon gelesen, im Baumarkt habe ich aber nur Riesendinger gefunden, die eine Bohrung von 6mm erfordern würden. Also welchen Hohlraumdübel habt ihr verwendet, wie gross muss gebohrt werden etc. etc. Freue mich über Tipps und Tricks!
Ich glaube bei der Peanut gibt es eine einfache Magnetlösung, die auch bei Flea/Fluke funktionieren sollte
Zitat von: torstenohnehIch glaube bei der Peanut gibt es eine einfache Magnetlösung, die auch bei Flea/Fluke funktionieren sollte
Ich hab auch die Magnetlösung ... feine Sache.
Wenn es weder ein Hohlraumdübel/Klappdübel noch die peanut\'sche Magnetlösung sein soll: ein kleines Hartholzbrettchen, das durchs Schalloch passt, eignet sich auch dazu, die Gurtpinschraube zu verankern. :)
- Loch im Korpus vorbohren
- Brettchen rein, an die richtige Stelle bugsieren, mit der Gurtpinschraube das zu bohrende Loch im Brettchen anreissen
- Brettchen wieder raus, mit 1,5mm vorbohren, dann zurück in die Ukulele und Gurtpin dran
oder die quick & dirty Methode
- Brettchen rein, gegenhalten, anbohren, Gurtpin
:)
Hm, werd ich mir doch mal die Magnet-Methode anschauen...
Danke jedenfalls schon mal für die Antworten bisher!
Ich habe eine kleine Holzkugel für Ketten (Bastlerdedarf) mit einem dünnen Faden mit Knoten versehen. Den Faden durch das vorher gebohrte Loch gesteckt und durchgezogen. Dann kann man einen ganz normalen Gurtpin mit Holzschraube, wie bei anderen Holzuken auch, befestigen. Am Ende den Faden bei der Schraube abschneiden. Fertig!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi58.tinypic.com%2F2j5njhc.jpg&hash=eeb9cc1d6647287481ed70732227395b7051f614)
... und wenns mit Brettchen sein soll, zuerst kleines Loch für Gurtknopf vorbohren, dann dünne Schnur oder Draht von außen durchs Loch schieben und aus dem Schallloch angeln, Brettchen in der Mitte vorbohren, Schnur durchziehen und dahinter verknoten, und dann mit der Schnur an die richtig Stelle ziehen. Erst mal nur zum Test, wenn alles passt etwas Leim/Klebstoff auf die richtige Seite des Brettchens geben und den Vorgang wiederholen (mit der Schnur unter Spannung halten bis es fest ist).
Zitat von: torstenohnehIch glaube bei der Peanut gibt es eine einfache Magnetlösung, die auch bei Flea/Fluke funktionieren sollte
Nicht nur \"sollte\", es funktioniert tatsächlich. Und hat gegenüber einem festen Pin den Vorteil, dass man die Flea immer noch hinstellen kann, wenn man den Magneten einfach ein klein wenig an die Seite verschiebt (wo er natürlich immer noch hält).
So, erledigt! Mit 4mm-Holzbohrer vorgebohrt, entsprechender Hohlraumdübel rein und mit einer 3cm Schraube den Pin angeschraubt. Sitzt sicher und fest, war einfacher als gedacht/befürchtet!
Vielen Dank nochmal für alle Anregungen und Tipps!