Gute Ukulele für Einsteiger

Begonnen von Jakob1989, 07. Jun 2010, 16:54:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (89 Antworten, 18.069 Aufrufe)

UkeDude

Zitat von: Uku10so wie es aussieht findet wohl demnächst kein treffen in meiner nähe statt  :|

jedenfalls, da ich nun keine Hände wie Klobrillen habe
tendiere ich erstmal zur Sopran...

Ich hab mir schon von der Brüko Nr6 und der Stagg US80 gelesen
ich hab auch noch diese hier gefunden http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p431_Kala-Sopran.html
kann man eine von diesen empfehlen?  :?

Ich will in dem Zug auf unsere Händlerbewertung aufmerksam machen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6418

Ich hab selber ne Brüko Nr6 und find sie klasse, sehr solider Verarbeitung. Über die Stagg kann ich leider nichts sagen.

Floyd Blue

#61
Ich besitze zwei Stagg US80 und bin damit sehr zufrieden. Es sind zur Zeit meine Lieblingsukulelen. Ich spiele sie in A D F# B mit Aquila NylGut Saiten. Allerdings habe ich auch schon einige Brüko Nr. 6 spielen können und war davon auch sehr angetan. Die Kala kenne ich nur vom Namen her.

Uku10

#62
Zitat von: UkeDudeIch will in dem Zug auf unsere Händlerbewertung aufmerksam machen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6418

vielen Dank, bei U.24 werde ich jetzt nicht mehr bestellen sondern lieber bei Hulaparty und ich werde dann wohl die Stagg US80 nehmen  :)

was braucht man noch alles?!

hoaloha

Zitat von: Uku10was braucht man noch alles?!

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7324 - schon gelesen?  ;)

UkeDude

Zitat von: Uku10was braucht man noch alles?!

Ein Stimmgerät ist sinnvoll.

Uku10

ja gut Stimmgerät ist logisch   :lol:  :oops:

ist es möglich Ukulele alleine zu lernen also mit Hilfe von Büchern oder des Inets oder sollte man sich doch einen Lehre suchen sofern es einen gibt?

Wollfroeschin

Ich behaupte mal, das Du das auch ohne Lehrer Dir selber beibringen kannst.  Es wird bei Youtube soviel angeboten und man kann sich einiges abgucken. Ich hatte vor 5 Jahren auch nur 8 Std. Gitarrenuntericht... den Rest habe ich mir selber beigebracht, da war der Umstieg auf die Uke nicht ganz so schwer. Vielleicht wohnt einer hier aus dem Forum in deiner Nähe und kann Dir evtl. ein paar Sachen zeigen. Anschlagen, Zupftechniken und was Du sonst noch wissen willst.

Unterrichtsstunden bei einem Musiklehrer sind ganz schön teuer, das Geld würde ich sparen... das wirst Du nämlich noch brauchen wenn Du Dich erstmal mit UAS infiziert hast  ;)  :lol:

Grüße us Kölle von der Fröschin

TERMInator

Zitat von: Wollfroeschindas Geld würde ich sparen... das wirst Du nämlich noch brauchen wenn Du Dich erstmal mit UAS infiziert hast  ;)  :lol:

eben, ob man gut spielen kann ist wurscht, aber wenn die Wand voll schöner Uken hängt ist das viel wichtiger  :mrgreen:

Uku10

#68
Na das dacht ich mir schon das man es auch alleine hinbekommt wenn man es wirklich will

Wie kann das eigentlich sein das es bei der Stagg US80 Preisunterschiede von 30€ gibt..?!

Und noch ne Frage, ich habe bei den Händlern zum ersten mal E-Ukulelen gesehen und fand das irgendwie interessant, hat damit jemand Erfahrung oder ist das Blödsinn?  :D

UkeDude

Zitat von: Uku10Und noch ne Frage, ich habe bei den Händlern zum ersten mal E-Ukulelen gesehen und fand das irgendwie interessant, hat damit jemand Erfahrung oder ist das Blödsinn?  :D

Blödsinn für 400€-600€ ist ein ziemlich kostspieliger Blödsinn. :)  Ne, die sind schon ernst zu nehmen und es gibt Leute die da richtig gut damit umgehen können. Götz Alsmann um nur einen zu nennen.

Floyd Blue

Zitat von: Uku10...
Wie kann das eigentlich sein das es bei der Stagg US80 Preisunterschiede von 30€ gibt..?!
...

Das könnte ein kleiner Buchstabe in der Artikelbezeichnung sein. Es gibt (nach meiner Erkenntnis) zwei verschiedene US80, nämlich die US80-S ohne Pickup und die US80-SE mit aktivem Pickup-System. Das würde den Preisunterschied schon rechtfertigen.

Anton

#71
@Uke10
der Umstieg von Git auf Uke ist leicht, eine Uke spielt man nicht viel anders... hab ja jetzt Erfahrung mit... als Stimmgerät hab ich das von Thomann... funktioniert gut...

und nen, für meine Begriffe guten Anfängerkurs gibts unter ukulelehunt.com...

wegen der Größe, schau dir mal das Video an http://www.youtube.com/watch?v=l0xnNs56GsI&feature=related

Uku10

was ist denn ein pickup?

die ukulele wäre mein erstes instrument also ich bin echt ahnungslos  :lol:

Floyd Blue

Puckup ist englisch und heißt auf deutsch übersetzt Tonabnehmer. So etwas benötigt man, um die Ukulele auf einen Verstärker oder eine Beschallungsanlage zu übertragen und somit lauter zu spielen. Es gibt verschiedene Arten von Tonabnehmer und auch noch die Möglichkeit die Ukulele mit einem Mikrofon abzunehmen. Wenn dich dieses Thema interessiert, lies mal im Unterforum \"Aufnahmetechnik\" nach. Da gibt es einige Diskussionen dazu.

Uku10

Zitat von: Floyd BluePuckup ist englisch und heißt auf deutsch übersetzt Tonabnehmer. So etwas benötigt man, um die Ukulele auf einen Verstärker oder eine Beschallungsanlage zu übertragen und somit lauter zu spielen. Es gibt verschiedene Arten von Tonabnehmer und auch noch die Möglichkeit die Ukulele mit einem Mikrofon abzunehmen. Wenn dich dieses Thema interessiert, lies mal im Unterforum \"Aufnahmetechnik\" nach. Da gibt es einige Diskussionen dazu.

also quasi wie ne e gitarre an einen Verstärker, so kann ich mir das vorstellen?
kann man so einen pickup auch noch nachträglich einbauen...?!