Nach dem Caruso seine Instrumente so vorbildlich vorgestellt hat, habe ich versucht es ihm nachzutun, leider weiss ich nicht wie man es einrichtet das durch klicken auf die Bilder dieses auch grösser werden. So müsst ihr euch mit kleinen Bildern begnügen. Soundbeispiele hört ihr wenn ihr die Bilder anklickt. Ich habe versucht die gleichen Pattern wie Caruso zu spielen , habe sie aber noch mit ein paar Strummingpatterns erweiter. Ausser der Risa Solid sind alle Instrumente völlig pur und ohne Nachbearbeitung aufgenommen.
http://www.ukulelen-homerecords.homepage.t-online.de/44.html
Ganz großartig.
Freut mich, wenn ich zu so schöner Instrumentpräsentation angeregt habe. Die klangliche Vorstellung finde ich hervorragend. Deine Aufnahmequalität ist meiner ja eh überlegen, aber das Strumming bereichert die Vorstellung darüber hinaus noch um einiges. Da hatte ich auch schon dran gedacht - es macht die Sache eben erst so richtig rund.
Das gibt alles in allem doch einen sehr guten Eindruck.
Ich habe mir die Soundbeispiele schon ein paar Mal angehört. Wirklich interessant. Ich weiß natürlich, dass man sich darüber keinen letzten Eindruck verschaffen kann, aber es ist wirklich sehr, sehr interessant, sich das mal anzuhören.
(Meine Herren, hört sich die GEWA grausam an.)
(Das \"Größer-Klicken\" ist ganz einfach: einfach die Bilder als *.jpg oder wie auch immer hochladen und dann drauf verlinken - fertig (Wie bei den Sound-Dateien).)
Oh ja Gallier - eine wirlich nette Sammlung. Nur Schade mit den großen Fotos - dann könnte man die Instrumente noch mehr genießen !
Bernd
Beeindruckende Sammlung und schöne Seite :)
Auch wenn es etwas platt ist das zu sagen: Mir gefällt der Klang der Kamaka Tenor mit Abstand am Besten ;)
Ich vermisse da ein paar Brükos ;)
Viele Grüße
Wilfried
Der Gallier hat noch mehr Uken, die er einfach nicht zeigen will. Ich kann mich an so ein rosa Modell erinnern. Natürlich wird er jetzt zu seiner Entlastung anbringen, dass die einer seiner Töchter oder beiden gehöre. Glaubt ihm lieber nicht...er ist ein Schlingelchen. ;) Desweiteren war mir auch so, als hätte ich damals in jeder Ecke und an jeder Wand und... und...und...Ukulelen gesehen. Galliers Häuschen hat viele Ecken. Bald wird er die Zimmerdecke hellblau streichen. Dann hängt er die Uken, die er versteken will, an die Zimmerdecken und sagt, bei ihm hänge der Himmel voller Geigen.
Nein, echt, Gallier - hast deine Internetpräsenz fein aufgepeppt.
Sogar Bärndt ist neidisch...
LG
Susa\'
Wirklich eine schöne und hochwertige Sammlung!! Sind das wirklich schon alle Deine Uken?
Du hast doch bestimmt noch ein paar unterschlagen - gib\'s zu! ;)
Viele Grüße
Thomas
..
Zitat(Das \"Größer-Klicken\" ist ganz einfach: einfach die Bilder als *.jpg oder wie auch immer hochladen und dann drauf verlinken - fertig (Wie bei den Sound-Dateien).)
_______________
`
*stirn klatsch* :) Vielen Dank.
Ich habe einen Link zu deinen Soundbeispielen gesetzt. Ich hoffe das ist dir Recht.
ZitatMir gefällt der Klang der Kamaka Tenor mit Abstand am Besten
Die Kamaka klingt schon toll, nur ist das auch das einzigste was sie kann. Mmh, hört sich jetzt ein bisschen Blöd an, aber was ich meine ist das man sie klanglich bei Aufnahmen nicht so toll nachbearbeiten kann wie die Risa Koa. Aber du hast schon Recht, der Klang den sie hat ist schwer zu topen.
Zitat
ZitatDesweiteren war mir auch so, als hätte ich damals in jeder Ecke und an jeder Wand und... und...und...Ukulelen gesehen.
Da musst du dich verguckt haben.Ja der Ukulelenvirus kann manchmal ganz böse zuschlagen. :mrgreen:
Natürlich ist es mir recht, wenn Du einen Link zu meinen Soundbeispielen setzt. Ich bedanke mich sogar dafür. :D
Super Homepage Gallier! ;)
Gruss,
Freddy :mrgreen:
Supergeile Klangbeispiele. Die Kamaka Pineapple gefällt mir persönlich am besten. Crisp und schönes Volumen. Auch haben will.
Gruß
MikroMü
Super Internetseite, Gallier. Den Rest habe ich in deinem Gästebuch hinterlassen!
Gruß Michael
Respekt. :)