Hans´s Sopraninos

Begonnen von jazzjaponique, 31. Jan 2010, 00:14:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jazzjaponique

;)

Floyd Blue

Der Vinaka hat doch erst letztens ein Bild von seiner gepostet.

Benutzername

Ich hatte auch mal eine in der Hand und die kann man wirklich auch in den hohen Bünden gut spielen.

H a n s

#3
Ich mach nur recht selten Bilder von den fertigen Instrumenten,
meistens hab ich nur Bilder von der Bauphase.

Aber ein paar hab ich doch gefunden:


Ahorn massiv für Linda Thompson


Kirsche massiv für George


Alle 4 vom Ukulele Orchestra of Great Britain


Ahorn Massiv für Jyoti


Nussbaum Massiv für rawuke



Ahorn Massiv für Guy Bellingham


Die ist grade im Bau für Susie Timmons in New York

Wenn ich noch welche finde, dann stell ich die hier noch rein
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Floyd Blue

Vielen Dank für die schönen Bilder, Hans!

LokeLani

Im Gegensatz zu den Kalas, sind das hier mit Liebe gemachte Spezialitäten,
da könnte ich schon noch schwach werden  ;)

doctor dick

#6
I still enjoy playing my cigarbox made by Hans. Wonderfull acoustic good sounding instrument !
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

jazzjaponique

#7
;)

doctor dick

#8
Just buy a normal hat. Put the teapot (Teekanne) on the fire and the hat above it. So the hot water vapor (Wasserdampf) comes into the hat. Then you can fold the hat in the right shape.  8)
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

jazzjaponique

#9
;)

vinaka

Zitat von: jazzjaponique@Floyd Blue: Die Bilder von Vinaka fänd ich auch sehr spannend, aber die bisherigen waren ja im Briefmarkenformat mit Arm davor.

Ich habe es versprochen (in einem anderen thread), ich mache eine Vorstellung der THÜRING-SOPRANISSIMO.
Aber etwas später. Ich muß mich zur Zeit um eine Erbtante kümmern.
Nicht wegen UAS, sondern wegen der Tante.

harrycane

Man kann sie auch mit Capo spielen (dfly)  :mrgreen:


wwelti

Ich habe übrigens heute eine bei Hans bestellt. Wenn er so weitermacht hat er bald eine genauso lange Warteliste wie Dave Means :mrgreen:

jazzjaponique

#13
;)

Elrondo

Ich auch  :mrgreen: