Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: schenkulele am 15. Mai 2010, 10:06:36

Titel: hard tension strings
Beitrag von: schenkulele am 15. Mai 2010, 10:06:36
Ich habe gerad frisch Fremont Black Line Hard Saiten auf ein paar meiner Uken gezogen. Spielgefühl und Klang finde ich hervorragend. Jetzt bin ich aber nach ein paar Recherchen im Netz stutzig geworden. Könnten hard tension Saiten meine zarten Ukelchen verletzen? Muss ich damit rechnen, dass mir nächstens irgendwann die Brücke um die Ohren fliegt?
Die Saiten entsprechen im Durchmesser den braunen Risas.... hmmm... Wer weiss Rat?
Titel: hard tension strings
Beitrag von: ukemouse am 15. Mai 2010, 16:35:22
Ich kenn leider nur die Fremont Blackline medium. Bin von denen aber auch begeistert. Die sind dünner als Worth, was ich gerade gut finde.
Ich denke, wenn die Fremont hard die Stärken von den medium Worth haben, dann sollte es keine Probleme geben.
Fühlen die Saiten sich denn viel straffer gespannt an, als zB medium Worth? Wenn ja hätte ich auch Bedenken, aber wenn nicht, warum sollte es dann Probleme geben?
Titel: hard tension strings
Beitrag von: doctor dick am 24. Mai 2010, 19:27:18
I think it\'s all about the thickness of the strings: the thicker the string, the more tension

Fremont hard tension 22   27  31  23
Fremont clear           20,5  26  29   22,4 same as Worth clear
Fremont medium        19   27   31  22
Risa                            22   26   29  24

The nylon strings has less tension than fluorcarbonstrings
Most modern ukes are made for fluorcarbonstrings

You can look to your uke from the side to see if the bridge and the top can hold the tension.
Titel: hard tension strings
Beitrag von: Ole Lele am 24. Mai 2010, 21:17:40
Bei den Fremont hard sind die beiden dünnsten Saiten etwas dicker (G:16%, A:5%)  als bei den Fremon medium , während 2. und 3. Saite bei beiden Sätzen gleich sind. Bei gleicher Stimmung geht die Zugkraft mit dem Quadrat des Durchmessers, also zieht die G-Saite um 34% mehr und die A-Saite um 9%. Zusammengerechnet über alle Saiten ist also bei Fremont hard der Saitenzug etwa 11% stärker als bei Fremont medium. Das sollte Dein Steg noch verkraften können.

Zum Vergleich: Hochstimmen aller Saiten von C-Stimmung nach D-Stimmung erhöht den Saitenzug um 27 Prozent.  ;)

Viele Grüße
Ole
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev