Hilfe UAS hat mich voll erwischt!!!!!

Begonnen von seimke, 05. Okt 2010, 07:58:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (38 Antworten, 6.161 Aufrufe)

seimke

Hallo an alle Leidensgenossen,

ich habe gestern spontan auf eine alte Martin Sopran Ukulele  in USA geboten. Und sie tatsächlich bekommen! für 500$. O Mann das kam ganz spontan und gefällt meinem Geldbeutel garnicht aber dafür meinem UAs. Ich hoffe sie ist in so gutem Zustand wie an den Bildern zu sehen ist!


Ich hoffe ich habe das mit den Bildern jetzt hingekriegt.

Viele Grüße
seimke

UkeDude

So schaut sie ganz gut aus. Gratulieren tu ich aber erst wenn Du sie hast und sie Dir gut gefällt.  Zoll kommt auch noch dazu.

Hast Du sie bei der US \"Bucht\" geschossen?

seimke

ja, aus ebay/USA. Hier kriegt man die ja nicht. Ich glaube sie war doch etwas teuer aber jetzt ist es so.  Sie soll in Ordnung sein. Hat zwar einige Kratzer auf der Rückseite aber keine größeren Schäden. Ich könnte die ja auch nicht in Ordnung bringen.  Sie ist wohl zwischen 1930 und 1932 gebaut worden. In dem Alter darf man wohl einige Gebrauchsspuren haben.

UkeDude

Wenn Sie nicht Deinen Erwartungen entsprechen sollte, was wir nicht hoffen, kannst Du Dich ja mal bei mir melden. ;)

Dieter

hat eine komische farbe, oder liegt das an der beleuchtung?

ich hab auch so eine, der claus mohri hat mir die fehler daran entfernt, seither sieht sie klasse aus und hört sich noch besser an. :)

ist eindeutig meine lieblingsuke.. und der preis ist ganz normal, bzw. wenn sie in ordnung ist, sogar noch relativ günstig selbst wenn man das porto, die 19%mwst und die 3,2 % zoll hinzurechnet.

viel spass damit :)
Gruss Dieter

jazzjaponique

#5
Das hast du super gemacht. Bei mir hängt inzwischen die ganze Wand voll. Ich zähl schon gar nicht mehr, aber die meistgespielte ist mit großem Abstand die alte Martin. Eigentlich braucht man NUR DIE.

seimke

wie ist das mit dem Zoll und der MWSt? Also wenn ein Ausländer in Deutschland etwas kauft und nachweist, dass er es über die Grenze bringt, bekommt er die deutsche MWST zurückerstattet und zahlt dann die in seinem Land. HAt jemand ERfahrung wie das aus USA ist?Gibt es das oder ähnliches da auch?
Vielleicht ist die Farbe etwas komisch weil sie Mahagony und nicht Koa ist? Nachdem ich mich vom ersten Schock erholt habe, freue ich mich jetz tierisch. Hoffentlich kriege ich das reibungslos über die Bühne!\"

seimke :mrgreen:

jazzjaponique

Also ich hab mehrmals im Ausland bestellt und das waren immer so knapp 24 % die noch drauf kommen und ich glaub das Porto zählt mit. Und ich schätz mal was Du mit der Martin später machen willst interessiert die Zöllner nicht. Du führst ja in die BRD ein und das zählt.

UkeBlast

Vielleicht kannst es als Ziergegenstand aus Holz laufen lassen ^^ Dann bezahlst zumindest kein Zoll ;)

ukemouse

#9
Zitat von: seimkewie ist das mit dem Zoll und der MWSt? Also wenn ein Ausländer in Deutschland etwas kauft und nachweist, dass er es über die Grenze bringt, bekommt er die deutsche MWST zurückerstattet und zahlt dann die in seinem Land. HAt jemand ERfahrung wie das aus USA ist?Gibt es das oder ähnliches da auch?
Soweit ich weiß gilt das mit der Mehrwertsteuer nur für Neuwaren, bzw für Käufe bei Händlern, bei denen du auch Mehrwertsteuer zahlst. Bei Privatkäufen ist das glaub ich anders.

Wieviel Porto zahlst du denn noch für die Gute? Einfuhrumsatzsteuer (die hier immer als Mehrwertsteuer bezeichnet wird) und Zoll zahlst du nämlich auf den Kaufpreis UND das Porto.
Ich hab mal eben gerechnet. Nur für den Preis der Uke mußt du mit rund 85,-€ Zoll und Steuern rechnen. Fürs Porto kommt dann noch dazu.  ;)

Kannst du aber leicht selber rechnen.
Kaufpreis + Porto in Euro umrechnen. Dazu mußt du aber auf der Zollseite gucken wie der Kurs da ist, dann wann das Paket ungefähr ankommt. Momentan 1€ zu 1,3363USD (zB. 500USD = 374€)
Das dann mal 3,2% (Zoll für Saiteninstrumente)  (=386€)
Das Ergebnis dann mal 19% (Einfuhrumsatzsteuer)  (=459,30€)
Minus Kaufpreis+Porto     (459,30-374=85€)

jazzjaponique

#10
Nix da nur für Neuwaren, fast alle waren alte Schätzekens.

ukemouse

#11
Zitat von: jazzjaponiqueNix da nur für Neuwaren, fast alle waren alte Schätzekens.

Ja und? Hast du bei denen etwa die Mehrwertsteuer rausrechnen lassen? Wohl nicht. Darum ging in meinem Posting.
 ;) Ich habja auf seimkes Frage geantwortet und die bezog sich eben darauf.

jazzjaponique


Dieter

hatte doch oben beschrieben, was alles draufkommt. und ja, die alten martins sind aus mahagoni, nicht aus koa..
Gruss Dieter

seimke

So, jetzt hat er die Portokosten genannt. Ich zahle $31. Das ist okay. Also insgesamt $530. Ich denke da kann ich nicht meckern. Jetzt beginnt das lange Warten!

Viele Grüße
seimke