... nicht Sprung in der Schüssel, wie vielleicht der eine oder andere denken mag´, sondern den neuen Kala-Bass. Ich durfte ihn heute morgen in Ukulele-City abholen. Für mich DAS Instrument des Jahres. Doch dazu später mehr. Muss jetzt erstmal sehen ein paar Fotos und Klangbeispiele zu erstellen.
Edit:
Klangbeispiel (http://www.youtube.com/watch?v=rc6Ot1pUjt4)
... klingt spannend!
Ich hoffe er stellt sich letztlich doch als schlechtes Instrument heraus. Sonst klingt es nämlich vor allem schlecht für meine Finanzen... :mrgreen:
@dschingis käne - war auch mein erster Gedanke ;-)
@gallier - Also gallier, lass Dir bitte ein wenig Zeit mit Deinem Urteil, vielleicht ist dann das Weihnachtsgeld schon auf dem Konto...
Viel Spaß mit Deiner neuen Uke!
Gratulation. Ich hab ja schon einen UkeBass aus einer Brüko Bariton Uke, aber der von Kala mit den Ashory Saiten der würde mich ja auch schon mal reizen. Freue mich auf Deinen Bericht.
Bericht dauert noch ein bisschen.Hier kommen aber schonmal ein paar Fotos.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi31.tinypic.com%2F2j0i1rp.jpg&hash=bc781e8f1312e573cfff9267444c4649577277be)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi29.tinypic.com%2F2gsn4lg.jpg&hash=c4823295f58f8e9e0489bf050ee2fe7e3c57e8a4)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi27.tinypic.com%2F1znyikw.jpg&hash=a6354e99a60c4ff42506d044773c5209d753de2a)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi32.tinypic.com%2F357h8yg.jpg&hash=4b76cccc43dc56133c1af43a102a72551f982501)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi27.tinypic.com%2F2gtrv35.jpg&hash=eb7f9a3911da39ba8cbe13e0fc6596417c1d930d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi32.tinypic.com%2F20qj7np.jpg&hash=fc99ba9b885ccaf693abcfc66887a1104d960d8b)
Hier schonmal ein kleines Klangbeispiel im Zusammenspiel mit Ukulele,Gesang :lol: und Drumcomputer.
Aus Zeitgründen leider nur sehr kurz geworden.
http://www.youtube.com/watch?v=rc6Ot1pUjt4
Oh shit, ist das geil !!!! Glückwunsch!
Saugeil :D steht dem großen Bruder soundmässig echt in nix nach...Und cooler Song ;)
Das mit Abstand genialste Ukulelenvideo der Welt!!!
Bei etwa 0.52 ist irgendwas gelbes im Bild, das vorher nicht da war...
das ist wirklich cool!!!!
Cooles Video 8) Ich hatte das Teil in Frankfurt auf der Musikmesse bei Rigks Stand gespielt. Mit dem richtigen Verstärker macht der echt was her :)
Oh mann, jetzt muss ich auf noch \'was mehr sparen... :roll:
Tolles Video, toller Bass!
WOW!
Extrem cooler Sound!
Und schön gemachtes Video/Song. Erinnert an Another One Bites The Dust.
Das Teil tönt geil, aber der gelbe Special Guest hat es nicht gerade lange ausgehalten - ich verstehe, Hin- und Rückreise nehmen auch eine gewissse Zeit in Anspruch, die Promis sin mit ihrer gedrängten Agenda wirklich nicht zu beneiden...
Zitat von: Floyd BlueOh mann, jetzt muss ich auf noch \'was mehr sparen... :roll:
Naja, so ein gelber Bär kostet ja nicht alle Welt! :mrgreen:
Gefällt mir sehr gut. Bis auf den Drumcomputer...
Der Bass ist sehr bassig ;)
Coool \"Galliers Delight\"
Tönt wirklich klasse deine Bassulele 8)
Hey Glückwunsch , toller Bass mit super tiefem Klang ! :lol:
Vielen Dank an alle für euren netten Kommentare.
Zitat von: dschingis kāneIch hoffe er stellt sich letztlich doch als schlechtes Instrument heraus. Sonst klingt es nämlich vor allem schlecht für meine Finanzen... :mrgreen:
Ich kann dich trösten.Soviel ich weiss ist die erste Lieferung schon verkauft. :)
ZitatIch hab ja schon einen UkeBass aus einer Brüko Bariton Uke, aber der von Kala mit den Ashory Saiten der würde mich ja auch schon mal reizen.
Der Bass unterscheidet sich doch schon ein wenig von einer Baritonukulele. Im Vergleich zu meiner Kamakabariton ist er zwar genauso gross, die Mensur ist aber um 3,5cm grösser/länger. Auch ist der Hals wesentlich breiter. Eigentlich genauso breit wie bei einem E-Bass was das Spielen doch sehr angenehm macht. Die saiten sind auch nicht die gleichen wie auf dem Ashbury. Die ashburysaiten haben mir immer zu sehr an den Fingern geklebt. Das ist hier nicht der Fall. Man kann schön drüberrutschen und das macht bei der fretlessversion richtig Spass. Was allerdings nicht geht ist die Saiten ziehen. Dann fangen sie an unter den Fingern wegzurollen. Muss man aber auch nicht.
Zitat von: HenkBei etwa 0.52 ist irgendwas gelbes im Bild, das vorher nicht da war...
:) Ich konnte nicht anders, das bot sich bei diesem Text geradezu an.
\"see i am wonder mike and i like to say hello
to the black, to the white, the red, and the brown, the purple and yellow \"
ZitatErinnert an Another One Bites The Dust.
Das ist intertessant. Rappers delight kam 1979 heraus und Another one... 1980. Irgendwo habe ich mal gelesen das Queen diesen Basspart bewusst geklaut haben bzw. sich insperieren haben lassen. :) Rappersdelight wurde aber auch schon gestohlen. Von Good Times von Chic. Kurioserweise hat Grandmaster Flash (der Sänger von Rappersdelight) auch widerum bei Anotherone bites the Du st für sein nächstes Stück geklaut. :)
Noch ein paar allgemeine Sachen zum Bass (kein Testbericht)
Bei normaler \"Hinguckweise\" fallen mir keine Verarbeitungsfehler am Bass auf.Alles prima! Lediglich der Deckel im Boden steht mit seinen Schrauben und Kanten etwas hervor und man kann je nach dem was man für Kleidung an hat mit den Fasern darin hängen bleiben. Dieser Deckel muss entfernt werden falls man mal die Saiten wechseln sollte. An den Saiten müssen Matalhülsen befestigt werden und das schaft man durch das Schallloch nicht. Sehr schön finde ich die Mechaniken.Schön klein und mit einer runden Scheibe ausgestattet die verhindern das die Gummisaiten über die Kopfplatte schleifen und dadurch das Stimmen erschweren. Überhaupt llässt sich der Bass sehr genau stimmen da man durch den Gummizug manchmal 1-2 Umdrehungen braucht um einen Halbton hochzustimmen.
Im Grossen und Ganzen kann ich sagen, dieser Bass macht süchtig :) Es gibt übrigens auch eine fretlessversion davon und es fiel mir nicht leicht mich für einen zu entscheiden bzw. ich habe mich für beide entschieden, konnte mir aber aus finanziellen Gründen nur einen leisten :) Den mit Bünden.
Vielen dank nochmal an Rigk, der es ermöglicht hat das ichzwischen all den Kisten und Bauarbeitsproblemen die beiden Bässe in Ruhe bei einer Tasse Kaffe ausprobieren konnte.
Dein Bass hat Bünde wenn ich das richtig sehe?
Gibt es damit keine Probleme? Ich erinner mich das es den Ashbory nur deshalb nur bundlos gibt, weil es mit diesen Saiten nicht anders ginge (genaues Textzitat finde ich jetzt nicht, hab aber auch nicht ernsthaft gesucht).
Wie Rigk schrieb sind die Saiten auf dem Kala die vom Owen. Das sind nicht die, die werksmässig auf dem Ashbory sind, aber ich nutze genau diese auch auf dem Ashbory (die klebenden weissen habe ich nie in Aktion gesehen), von daher kann ich nicht beurteilen ob das Bund-Problem sich nur auf die Original-Ashbory Saiten bezieht (ist auch für mich nur eine theoretische Frage, ein echter Bass hat keine Bünde!)
Ich kann keine Probleme feststellen. Da ich den Bass auch Live einsetzen werde, habe ich mich für einen bundierten entschieden. Bei fretless ,auf dieser kurzen mensur, kann es schon sein das man mal im Eifer des Gefechts daneben greift und da sind die Bünde, zumindest für mich eine Hilfe.
Ob das Bundproblem beim Ashbury an den Saiten liegt kann ich nicht beurteilen.
Zitat...ein echter Bass hat keine Bünde!
Ist klar, und eine echte Ukulele hat keine Ohren. :) :mrgreen:
Danke nochmals für den informativen Bericht. Wirklich sehr spannend. Ich freu mich auch schon auf weitere Aufnahmen mit dem Bass :)
Gruß
Wilfried
Suuuper Video! 1. Sahne! Ich kicher hier immer noch :-)
Cooles Video, cooler Bass, aber am besten ist der kleine Bär.
Zitat von: HenkDas mit Abstand genialste Ukulelenvideo der Welt!!!
Das seh ich genauso!! :D
Glückwunsch und viel Spaß mit dem
Bär ääh Ukebass! :lol:
Viele Grüße
Thomas
Dieses Video ist sowas von genial!
Aber ich glaube, der Bär hat dem Bass fast die Schau gestohlen.
BTW.... ähm.... [size=8]psst.... [/size] Gallier.... Kannst Du mir die Handynummer von dem gelben Rapper besorgen? - Ich glaub, ich hab mich verliebt..... :oops: :mrgreen:
Klasse Video Gallier!!!
Wen oder was meint ihr denn mit \"Bär\"? Die Fingerpuppe oder das kurz eingeblendete gelbe Wesen?
wiiie geil ist den das!!!! :mrgreen:
toller bär, toller bass, toller gallier, unterhaltsames video.
Wirklich bärenstark!