Hier ist sie, eine Concert von Claus Mohri nach Wunsch mit viel Können und Wissen gebaut!
Danke Claus für das tolle Teil!
Boden Zargen und Decke : Ahorn
Hals: Cedro
Griffbrett: Ebenholz
Sättel: Knochen
Mensur: 380mm
Mechaniken: Gotoh
Schelllack
Zum Klang: Super! Besser gehts glaub ich nicht mehr!
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.tinypic.com%2Fngxlj.jpg&hash=4332c48cf06a2dd39a7bb59cbca4a770d6530564)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F2dc711z.jpg&hash=29f24d66e79679a6419f5b523cd0f2260ca5caae)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2F262tjf5.jpg&hash=83854277a9560c29e0d82b1d5aaa34fa57dd481d)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F1zbqi3t.jpg&hash=2baada8e4726da2f0e5d738545b39502b4edc472)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi54.tinypic.com%2F156zex1.jpg&hash=e6a0d2ed85c8c9028467216938e8ce697d9b8cab)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F2a5ep8m.jpg&hash=39bbd2ff36ead5b32353e30601fa873b3fdce4ba)
Sie klingt wahnsinnig gut. Das war gestern beim Stammtisch deutlich zu hören, als ein paar Könner (Michael, Floyd Blue) darauf gespielt haben. Du bist ja leider gerade körperlich gehandicapt. Spektakuläres Teil, gratuliere.
Herzlichen Glückwunsch, sie ist wunderschön!!!
Nach deinem Tip war ich auch mal bei Mohri auf der HP und ziehe es ernsthaft in Erwägung, eine hübsche Concert-Uke bauen zu lassen...
Kriegen wir dann später mal ein paar Soundbeispiele?
High Dieter,
wow, die sieht ja wirklich sehr schön aus - besonders das Cutaway gefällt mir gut.
Gratulation - zur erfolglos bekämpften UAS . . . ;)
Darf man fragen was sie gekostet hat ?
. . . kannst mir auch eine mail schicken.
Gruß Robert
Zitat von: RenaHerzlichen Glückwunsch, sie ist wunderschön!!!
Nach deinem Tip war ich auch mal bei Mohri auf der HP und ziehe es ernsthaft in Erwägung, eine hübsche Concert-Uke bauen zu lassen...
Kriegen wir dann später mal ein paar Soundbeispiele?
nachher ist man ja immer schlauer: hätte ich das gleich gemacht, wäre mir evtl. manches uas erspart geblieben. aber auf der anderen seite, weiss ich vorher , was nix taugt.. naja, egal wie: ich kann es dir nur empfehlen!
soundbeispiele, wenn mein tennisarm weg ist, oder in winterswijk sich einer erbarmt, was schönes zu spielen. sind ja ein paar da, die ich spielen lassen würde :)
Die mag ich dir von Herzen gönnen, du warst so lange auf der Suche!
Ich glaube, das war die beste Medizin gegen UAS!
- Bei mir jedenfalls hat das UAS aufgehört, seitdem ich die Ukulele(n) habe, die mir wirklich in jeder Hinsicht gefallen!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser spektakuären Ukulele! Wäre mir eine Ehre, in Winterswijk ein Liedchen darauf spielen zu dürfen ;)
Zitat von: -Jens-Herzlichen Glückwunsch zu dieser spektakuären Ukulele! Wäre mir eine Ehre, in Winterswijk ein Liedchen darauf spielen zu dürfen ;)
Klar, an Dich dachte ich auch bei dem Soundbeispiel.. ich bring das zoom mit :)
Zitat von: DieterZitat von: -Jens-Herzlichen Glückwunsch zu dieser spektakuären Ukulele! Wäre mir eine Ehre, in Winterswijk ein Liedchen darauf spielen zu dürfen ;)
Klar, an Dich dachte ich auch bei dem Soundbeispiel.. ich bring das zoom mit :)
Hast du einen besonderen Wunsch?
Hallo Dieter,
herzlichen Glückwunsch zur Traumuke! :D
Ich konnte sie gestern Abend bewundern und fand sie wirklich wunderschön und auch der Klang ist echt toll! Dir baldige gute Besserung, sodass du sie auch wirklich genießen kannst!
Liebe Grüße
Elke
Zitat von: -Jens-Zitat von: DieterZitat von: -Jens-Herzlichen Glückwunsch zu dieser spektakuären Ukulele! Wäre mir eine Ehre, in Winterswijk ein Liedchen darauf spielen zu dürfen ;)
Klar, an Dich dachte ich auch bei dem Soundbeispiel.. ich bring das zoom mit :)
Hast du einen besonderen Wunsch?
Das überlasse ich ganz Dir, soll Dir ja auch Spass machen. Mir macht es das sowieso :)
Schönes Ding das. Sind das nicht die \"Stealth\" Mechaniken von Gotoh?
Wie sind die so?
Glückwunsch Dieter! :D
Ja, die richtige Uke ist das beste Mittel gegen UAS (von wenigen schweren und chronischen Fällen mal abgesehen). Ich selber habe ja auch eine Weile mit dem Gedanken einer Custom-Uke gespielt und bin selbst von dieser Idee \'halbwegs\' geheilt :D Mich beeindrucken die Menschen an der Uke mehr, als deren Uken und Fetisch.
VG
Zitat von: torstenohnehSchönes Ding das. Sind das nicht die \"Stealth\" Mechaniken von Gotoh?
Wie sind die so?
Die Mechaniken sind Klasse, sind Gotoh, wiegen alle 4 nur 25 Gramm..
Super edel, eine tolle Ukulele.
Zitat von: jazzjaponiqueSuper edel, eine tolle Ukulele.
Find\' ich auch. Glückwunsch!
Glückwunsch! Sweet dreams are made of this...
Wahrlich ein Trauminstrument.
An ein Soundbeispiel dieser Uke hätten wir gestern ja auch wirklich denken können, aber die kleine hat ja diesem wunderschönen Instrument fast die Show gestohlen... :roll:
Zitat von: Floyd BlueWahrlich ein Trauminstrument.
An ein Soundbeispiel dieser Uke hätten wir gestern ja auch wirklich denken können, aber die kleine hat ja diesem wunderschönen Instrument fast die Show gestohlen... :roll:
jeder der in ww mal spielen will, wird aufgenommen :)
Glückwunsch! Abgefahrenes Schallloch!
Echt schick! :mrgreen:
Prima, sie ist fertig. Das freut mich ja für Dich. Hast ja schon so Dich drauf gefreut.
Mich freut jetzt das der Claus wieder Luft hat für andere Projekte. :)
Aha :) Nachtigall, ick hör Dir trapsen..
Zitat von: DieterAha :) Nachtigall, ick hör Dir trapsen..
Ne, ne, nur Reperaturen... :)
Ich hab beim Claus heute mal nachgefragt was meine Traum-Uke denn so ca. kosten würde... Bin mal gespannt.... :mrgreen:
Hhmm, ich kenn mich ja noch viel zu wenig aus, welche Hölzer mir gefallen würden, aber meine Traumukulele wäre Konzertgröße mit 15 Bünden bis zum Korpusanfang.. Da muss ich noch etwas mehr experimentieren, um tatsächllich meine Traumauswahl zu kennen. :)
Gibt es eigentlich so krasse Unterschiede zwischen Mohri und Custom Brüko? Ist ja eine gewaltige Preisdifferenz! :o
ich hab ja jetzt sowohl als auch, und meine antwort ist eindeutig JA - halt der unterschied zwischen massenproduktion und einzelanfertigung..
man sieht, fühlt und hört es.
bitte richtig verstehen: nix gegen brüko, aber zwischen fabrikmanufaktur-fertigung und einzel sind eben unterschiede
Zitat von: Dieterich hab ja jetzt sowohl als auch, und meine antwort ist eindeutig JA - halt der unterschied zwischen massenproduktion und einzelanfertigung..
man sieht, fühlt und hört es.
bitte richtig verstehen: nix gegen brüko, aber zwischen fabrikfabrikation und einzel sind eben unterschiede
Sooo, da hat sich aber einer schwer gekniffen: Würdest Du bitte jetzt auch noch die \"Hersteller\" nennen die auch (so richtig) Fabrikfabrikation machen - oder sollen die (oder Brüko) hier von Dir diskreminiert werden???? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Viel Spaß :P :mrgreen: :lol: :P
Gruß Kugel :
o)
P.S.: Ich würd ja editieren :lol: :lol: :lol:
Klar, kann ich mir vorstellen!
Aber für so \'ne besondere Ukulele muss man natürlich absolut sicher sein, zu wissen, was genau man will... :)
(und vermutlich einige Monate warten können, oder?)
Zitat von: KugelZitat von: Dieterich hab ja jetzt sowohl als auch, und meine antwort ist eindeutig JA - halt der unterschied zwischen massenproduktion und einzelanfertigung..
man sieht, fühlt und hört es.
bitte richtig verstehen: nix gegen brüko, aber zwischen fabrikfabrikation und einzel sind eben unterschiede
Sooo, da hat sich aber einer schwer gekniffen: Würdest Du bitte jetzt auch noch die \"Hersteller\" nennen die auch (so richtig) Fabrikfabrikation machen - oder sollen die (oder Brüko) hier von Dir diskreminiert werden???? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Viel Spaß :P :mrgreen: :lol: :P
Gruß Kugel :o)
P.S.: Ich würd ja editieren :lol: :lol: :lol:
ich hatte brüko lediglich deshalb genannt, weil Linho den Namen nannte und ich beide habe..
Zitat von: Dieter... bitte richtig verstehen: nix gegen brüko, aber zwischen fabrikfabrikation und einzel sind eben unterschiede ...
Verstehe schon richtig, aber etwas eleganter (und richtiger) wäre es, bei Brüko von einer \"Manufaktur\" zu sprechen
(von manus=die Hand; factum=gemacht, gefertigt) :mrgreen: Die machen ihre Uken ja auch per Hand, wenn auch nicht einzeln...
so, ich habs editiert. ich hoffe, nun isses gut und genug :)
Wow! Da hast Du Dir aber wirklich eine wunderschöne Uke bauen lassen! Herzlichen Glückwunsch! :D
Gratuliere zum neuen Schätzchen. Wird Deine Frau nicht langsam eifersüchtig?
Wir könnten doch mal unsere Mohris zu einem gemeinsamen Liedchen überreden - oder, was meinst Du?
Dürfte man erfahren, wieviel Zeit zwischen Inauftraggebung und Fertigstellung vergangen ist, und was das Instrument ungefähr gekostet hat? Gerne auch per PM! :)
Zitat von: BauschiGratuliere zum neuen Schätzchen. Wird Deine Frau nicht langsam eifersüchtig?
Wir könnten doch mal unsere Mohris zu einem gemeinsamen Liedchen überreden - oder, was meinst Du?
Danke, gleichfalls :)
Nee, wird sie nicht..
Du kommst doch nach ww, oder? Wenn Du dann so schlecht spielst wie ich, könnte das vielleicht klappen :)
naja, Zeit.. so ca ein halbes Jahr, kommt ja auch darauf an, wieviel der Claus zu tun hat, immerhin arbeitet er alleine.. Aber die Warterei lohnt allemal. Preis hängt davon ab, was Du wie haben willst.. Schau doch mal auf der Site von Claus Mohri, da gibts auch Preise, ab wieviel das so losgeht..
Zitat von: Dieterso, ich habs editiert. ich hoffe, nun isses gut und genug :)
Ähem, Genug ist nie genug, wie so ein exkoksender (?) Münchner mal meinte :lol:
Viel Spaß weiterhin mit deinem Sahneschnittchen! mit der Ukulele natürlich auch!
lG Kugel :
o)
P.S.: Nicht falsch verstehen - wollte und möchte dir und deiner Liebsten nicht zu Nahe treten....... also, du verstehst schon
Zitat von: KugelZitat von: Dieterso, ich habs editiert. ich hoffe, nun isses gut und genug :)
Ähem, Genug ist nie genug, wie so ein exkoksender (?) Münchner mal meinte :lol:
Viel Spaß weiterhin mit deinem Sahneschnittchen! mit der Ukulele natürlich auch!
lG Kugel :o)
P.S.: Nicht falsch verstehen - wollte und möchte dir und deiner Liebsten nicht zu Nahe treten....... also, du verstehst schon
kein problem, wenn du mal im saarland auftrittst als clown, schickste mir 2 freikarten :) für mich und mein sahneschnittchen :)
Ich hab grad die Antwort von Claus bekommen, was meine Traumuke kosten würde. Liegt in etwa in dem Bereich den ich erwartet habe, d.h. wird noch etwas dauern, aber gebaut wird sie definitiv. Dieter, hast Du eigentlich einen Tonabnehmer einbauen lassen? Das ist der einzige Punkt in dem ich mir noch unsicher bin...
wollte ich erst, aber da sich das für mich viel zu künstlich anhört und ich es ja auch eigentlich nicht brauche, werde ich mir im fall des falles ein ordentliches micro nehmen..
im nachhinein bin ich froh, mich so entschieden zu haben. da du es ja doch nicht so schnell entscheiden musst, teste doch die meine mal in ww (aber vorsichtig ;) )
Das Angebot nehme ich gerne an :) Und keine Sorge, mittlerweile spiele ich sogar ne Sopranino :mrgreen: \"Meine Mohri\", wenns soweit ist, wird allerdings ne Bariton werden :) Ich weiß auch nicht ob ich unbedingt nen Tonabnhemer brauche, allerdings ist der Aufpreis relativ niedrig und bevor ich im Nachhinein merke das ich doch sowas brauche, lasse ich es vielleicht besser direkt einbauen. Naja, ich hab ja noch geraume Zeit zum überlegen ;)
im nachhinein einbauen lassen ist einfacher als im nachhinein ausbauen lassen
Aber warum in aller Welt sollte ich einen PickUp im Nachhinein ausbauen lassen??? Ein PickUp der von unten an die Decke geklebt wird beeinflußt laut Claus den Klang überhaupt nicht. Den dann über ne Endpin-Buchse rausgeführt und gut iss. 2 Gurtpins kommen eh dran.
weil ich einen aktiven hätte einbauen lassen, nicht nur ein piezoplättchen.. und es ist doch so, dass du so was schlechter wieder ausbauen kannst als nachträglich reinbauen, wenn man es sich anders überlegt..
mittlerweile bin ich überzeugt davon, dass die dinger den klang beeinflussen, so gross wie die sind..
So nen aktiven \"Zargenkiller\" will ich definitiv nicht. Einfaches Piezoplättchen reicht. Meine Ortega hat auch nen passiven, damit bin ich zufrieden :)
naja, da du eh nen pin willst, ist das dann ja kein problem mehr.. :)
das mit dem tonabanehmer würde mich auch mal interessieren, klingt das dann wie ne E-Gitarre?
Zitat von: zupferdas mit dem tonabanehmer würde mich auch mal interessieren, klingt das dann wie ne E-Gitarre?
Das Thema wurde hier im Forum schon sehr oft diskutiert. Einfach mal suchen.
Zitat von: Dieter.......kein problem, wenn du mal im saarland auftrittst als clown, schickste mir 2 freikarten :) für mich und mein sahneschnittchen :)
Wenn ich mir dann schon Freikarten leisten kann :lol: :lol: :lol: :mrgreen: - aber wenn ich mal bei Euch in der Ecke in der Gasse spiele seid ihr herzlich eingeladen!!!
lG Kugel :
o)
Gib Bescheid, ich komme.. Bist auch auf nen Kaffee oder so eingeladen :)
Oh, die sieht schön aus. Hab\'s erst jetzt gesehen! Wahnsinn!
An alle Zweifler, zum Thema Vergleich mit Brüko: Klar ist eine Brüko ein ordentliches Instrument und ihr Geld wert -- und besser als so manches Fabrikinstrument. (Brüko ist, wie schon hier im Thread erwähnt wurde, ein Manufaktur-Instrument, was für mich einen wichtigen Unterschied darstellt. Wer schon mal bei Brüko zu Besuch war, wird es verstehen. Die handwerkliche Qualität ist schon sehr gut, und die Hölzer sind erste Sahne.)
Aber Luft nach oben gibt\'s halt immer. Brükos sind halt von der Konstruktion her recht einfach gehalten, während eine Mohri ein ausgefuchstes Instrument ist, in der viel Detailwissen und penible Arbeit eines Top-Instrumentenbauers steckt. Alle Mohri-Ukulelen die ich bis jetzt gesehen habe, waren sensationell. Ich bin sicher, Dieter\'s Mohri-Uke macht da keine Ausnahme. Der preisliche Unterschied wird durch die Qualität mehr als gerechtfertigt. Im Prinzip sind Mohri-Ukulelen trotz des \"hohen\" Preises ein echtes Schnäppchen. Wenn man eine Mohri mit anderen Instrumenten in ähnlicher Preisklasse vergleicht (es gibt ja auch z.B. sauteure Fabrikinstrumente) -- meine Güte... sehr beeindruckend.
So, natürlich wünsche ich Dieter noch viel Freude mit dem tollen Instrument, und hoffe daß er bald in der Lage sein wird ein paar schöne Klangbeispiele zu liefern :)
Viele Grüße
Wilfried
Danke Dir, kommst Du nicht nach WW?
Hier ein paar Klangbeispiele aus Winterswijk:
http://www.youtube.com/watch?v=E8EDtP10zCs
http://www.youtube.com/watch?v=z41RIZVRtvs
Gefällt alles sehr! :)
Du hast nicht zufällig Tabs zu deiner Falling-Slowly-Version? :mrgreen:
Edit: Danke!
Wow, das ist ein Traum! Ist mir leider entgangen, dieser Thread, sonst hätte ich das feine Stück in WW sehen können. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sahneteil.
Zitat von: UketeufelWow, das ist ein Traum! Ist mir leider entgangen, dieser Thread, sonst hätte ich das feine Stück in WW sehen können. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sahneteil.
Du darfst sie in Boppard spielen :) Hiermit melde ich uns schon mal dafür an
Das ist schön! Angemeldet seid ihr schon lange.