Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: jazzjaponique am 24. Jul 2017, 23:49:32

Titel: interesting little thing
Beitrag von: jazzjaponique am 24. Jul 2017, 23:49:32
Teuer ($1300?), aber der sound ist schon sehr speziell und ganz ohne Holz hört sich auch erst mal gut an, jedenfalls nicht uninteressant det Ding:

https://www.youtube.com/watch?v=0wN7gjq0NgU

Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Old Boy am 25. Jul 2017, 01:54:39
Interessant, ja das kann man wohl sagen!
Ich hatte das gute Stück einige Wochen hier und war absolut begeistert. Nein, es muß wirklich nicht immer Holz sein.

Der Klang der Clara haut einen einfach um!
Allerdings bin ich dann zu dem Schluß gekommen, um Alles aus dem schwarzen Vogel herausholen zu können, werde ich nicht mehr lange genug leben ... und so ist sie an eine Adresse weitergezogen, wo sie in weit fähigeren Händen ist.

Ja, ein bisschen traure ich der Clara schon nach, wenn ich an den gigantischen Klang denke, der aus dem genial konzipierten Laminat-Ding kommt! (Wen wundert es, dass ich mir schon bald darauf eine andere Laminat-Uke aus "Kunststoff" zugelegt habe und ebenfalls recht begeistert bin... allerdings auf einem deutlich niedrigeren Preis-Level!)

Getröstet habe ich mich dann allerdings doch sehr schnell, da ich von dem Geld nun 5 Ukulelen im Ringtausch bekommen habe, die mir 5 fach Freude bereiten und meine Experimentierfreude 5 mal so lange befriedigen, wie es eine einzige Ukulele gekonnt hätte.


Langer Rede kurzer Sinn: Die CLARA ist tatsächlich mehr als eine Sünde wert  ;)

Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: jazzjaponique am 25. Jul 2017, 02:56:01
Welche Ukulele war denn dein Laminat - Ersatz?
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: LokeLani am 25. Jul 2017, 07:42:40
Mag ja sein, dass der Klang dieses "Retortenbabys" umwerfend ist, mich spricht dieses Instrument ganz und gar nicht an.
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Old Boy am 25. Jul 2017, 10:19:23
Es war eine - deutlich im Preis reduzierte -  MARTIN 0X UKE "BAMBOO blue" ... ich war einfach  zu neugierig - nach der CLARA - und ich war dann positiv überrascht, wie gut die wirklich ist... dagegen sind die neuen hölzernen Martins aus Mahagoni nur 2. Klasse (Die Koa Versionen kenn ich allerdings nicht)!

Ja, einen Schönheitspreis gewinnen die Kunststoff-Teile sicher nicht (man gewöhnt sich schnell daran, schließlich geht es doch in 1. Linie um den Klang), aber wie sollen wir das CITES Problem in den Griff bekommen, wenn wir auch unsere 20. Ukulele noch aus Rio etc. kaufen ... auch Koa wird bald knapp werden, wenn jeder unbedingt eine "braucht", ich bin ganz sicher. Wenn man da nicht mal anfängt "anders" zu denken und mit neuen Idee zu konstruieren beginnt, werden unsere Enkel ganz dumm dastehen!

Na ja, und von den schönen hölzernen hab' ich ja inzwischen auch schon einen 2 stelligen Bereich erreicht, da war ein Kunststoff-Ukulele einfach fällig ... und , wie gesagt... das Ding ist seinen Preis durchaus wert! (Dabei hat mich der "grosse" Name überhaupt nicht gereizt!)

Mach die Augen zu und spiel sie ... und trau einfach deinen Ohren  ;)


Warum die MARTIN 0X UKE allerdings so herrlich nach Holz riecht und wieso die Werbung  so betrügerisch von BAMBOO spricht ... wird mir ein ewiges Rätsel bleiben  :(
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: ukelmann am 25. Jul 2017, 12:05:30
Zitat von: jazzjaponique am 24. Jul 2017, 23:49:32
Teuer ($1300?), aber der sound ist schon sehr speziell und ganz ohne Holz hört sich auch erst mal gut an, jedenfalls nicht uninteressant det Ding:

https://www.youtube.com/watch?v=0wN7gjq0NgU

Die schriftlichen Erläuterungen zur Clara finden sich hier (unter anderen).
http://www.gotaukulele.com/p/ukulele-reviews.html
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Hummel am 25. Jul 2017, 12:18:47
Das Konzept ist schon interessant, weil schneller nachwachsende natürliche Rohstoffe verwendet werden. Ist aber preislich jenseits meiner Möglichkeiten und ich könnte sie auch nie angemessen bespielen. Zu den Martins gab es doch schon mal das Gerücht, dass die parfümiert werden.
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Old Boy am 25. Jul 2017, 12:27:52
Beim Geruchstest gewinnt meine flatschneue umparfümierte Mahagoni-BRÜKO allerdings knapp ... ständig erwische ich mich dabei, daß ich an meinen Ukulelen schnüffle!

Meine Frau betrachtet mich seitdem öfter mal sehr kritisch von der Seite.


Die Sach mit den Ukulelen scheint nun doch bedenkliche Formen anzunehmen!
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: ukemouse am 25. Jul 2017, 12:33:07
Zitat von: Old Boy am 25. Jul 2017, 12:27:52
Beim Geruchstest gewinnt meine flatschneue umparfümierte Mahagoni-BRÜKO allerdings knapp ... ständig erwische ich mich dabei, daß ich an meinen Ukulelen schnüffle!

Meine Frau betrachtet mich seitdem öfter mal sehr kritisch von der Seite.

;D ;D ;D Was echt? Das muß ich ja glatt auch mal testen, wenn meine Brüko ankommt. LOL

Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Old Boy am 25. Jul 2017, 12:37:26
@ukemouse, du wirst begeistert sein und kurzfristig die Chanel- und Gucci-Pullen an beste Freundinnen verschenken!

Schon frisch bearbeitetes (abgelagertes) Mahagoni riecht seeehr verführerisch ... zu was hattest du dich entschieden?


Also die CLARA riecht da eigentlich nach GARNIX  >:(
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Louis0815 am 25. Jul 2017, 12:59:00
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Am Design der Clara scheiden sich tatsächlich die Geister, da gibt es keinen Zweifel.
Der Klang und auch die Spielbarkeit (Saitenlage) ist Hammer, da gibt es ebenfalls keinen Zweifel.

Es hat schon einen Grund, dass die paar Claras von Andreas David nichtmal den Weg in seinen Webshop geschafft haben...

Als ich meine in den Händen hatte, war mein UAS komplett weg. Seitdem habe ich sogar schon andere Ukulelen verkauft  ???
Und es ist neben der Banjolele die einzige, die ich grundsätzlich mit Gurt spiele.
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Old Boy am 25. Jul 2017, 15:02:01

Wenn mehr Leute so eine CLARA mal vor der Brust hätten, würde sich die Meinung gegen Kuststoff als Werkstoff für den Bau von Zupfinstrumenten sicher bald ändern.


Wie bereits oben geschrieben und für jeden Interessierten der gut gemeinte Rat:
Mach die Augen zu und spiel sie ... und trau einfach deinen Ohren!

Hier mal meine Youtube-Sammelliste bezüglich der CLARA:

https://youtu.be/n1uISK_HVGU?list=PLkwatyKSyELGqLzo5U-WwcXbjGbDVgr23 (https://youtu.be/n1uISK_HVGU?list=PLkwatyKSyELGqLzo5U-WwcXbjGbDVgr23)
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: HEiDi am 25. Jul 2017, 15:12:02
Zitat von: Old Boy am 25. Jul 2017, 15:02:01

Wenn mehr Leute so eine CLARA mal vor der Brust hätten, würde sich die Meinung gegen Kuststoff als Werkstoff für den Bau von Zupfinstrumenten sicher bald ändern.


Ich hatte das Video so verstanden, dass die Clara gerade nicht aus Kunststoff gebaut ist,
sondern größtenteils aus nachwachsenden Rohstoffen.
Oder?
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Old Boy am 25. Jul 2017, 15:26:01
OK, da ist die Frage, wie man den Begriff Kunststoff definierst!

Bei der CLARA sind Fasern aus natürlichem Material [Lein/Flachs (?)] mit synthetischem Klebemittel zu einem dünnwandigen Laminat unter Hochdruck verbunden...
dadurch entsteht eine dünne "Materialkombination", die das übliche Holz ersetzt ... für mich ist das dann ein "Kunststoff".

Ich bin allerdings kein Sprachwissenschaftler und mag mit meiner Definition daneben liegen?!


https://en.wikipedia.org/wiki/Ekoa
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: HEiDi am 25. Jul 2017, 16:12:34
Zitat von: Old Boy am 25. Jul 2017, 15:26:01
Bei der CLARA sind Fasern aus natürlichem Material [Lein/Flachs (?)] mit synthetischem Klebemittel zu einem dünnwandigen Laminat unter Hochdruck verbunden...

Okay, dann würde ich sagen, es ist beides drin: nachwachsende Rohstoffe und Kunststoffe.  8)
Titel: Antw:interesting little thing
Beitrag von: Louis0815 am 25. Jul 2017, 16:50:13
Im Prinzip ist Ekoa sowas wie Carbon, nur eben mit Leinengewebe und einem Bio-Harz.
Brücke und Griffbrett sind aus Richlite - und da das aus Altpapier produziert wird ist die Clara streng genommen nur fast holzfrei hergestellt - in jedem Fall aber ohne dass ein Baum dafür gefällt wurde.

Material ist also ein Kunst-Stoff, der durch chemische und physikalische Veränderungen aus natürlich gewachsenen (und nachwachsenden) Rohmaterialien erzeugt wurde. Jedenfalls kein Kunststoff im Sinne von Plastik (aus Erdöl).
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev