Kala Akazie - Meinungen - Erfahrungen?

Begonnen von Ukador, 27. Jun 2009, 16:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 5.592 Aufrufe)

Ukador

Hallo !

Zugegeben - aufgefallen sind mir diese Ukulelen nur weil ich die Tenor mit diesem wunderschönen Headstock zu einem bezahlbaren Preis gesehen habe. Mich würde nun interessieren ob von euch schon jemand die Möglichkeit hatte diese Ukulelen (vor alllem die Tenor) anzuspielen? Massive Hölzer, mehr oder weniger aufwendige Inlays und dieser Headstock zu einem preis von unter 300€ ... das ist schon ein starkes Stück. Ob die bei der Qualität/Verarbeitung sparen?

- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Rawuke

Ich selbst kann dazu nichts sagen,aber hier gibt´s ein kleines Video über die Tenor:
http://www.youtube.com/watch?v=KJIrdYhd58o&feature=related


 :)

Ukador

Ich glaub ich habe mich verliebt ^^
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

RISA

Wir hatten die neue Akazien-Serie bereits Anfang April auf der Musikmesse. Leider wird dieses Model in Europa erst Ende August lieferbar sein. Ich glaube, dass diese Akazien-Ukulelen ein echter Renner werden, weil die Kombination aus schönem \"koa ähnlichem\" Vollholz, Design, Verarbeitung, Klang und Preis sehr gelungen ist.

schenkulele

Ich habe die Akazienukulelen in Frankfurt ein wenig angespielt und war sehr angetan. Das sind gute Intrumente, die sehr schick aussehen, für einen sehr soliden Preis.
Wenn man überlegt, was  teilweise noch vor ein paar Jahren ukulelenmäßig aus China kam, kann man eigentlich nicht anders als begeistert sein von den neuen Kalas. Die nuen Modelle sind meiner Meinung nach auch deutlich besser als etwa die alten Vollholz-Mahagoni Kalas mit ihrem grauen Plastiksteg und den GHS Saiten.
Vom Klang her muss ich allerdings sagen, dass die Fichte-Platane-Kombination die Akazie alt aussehen ließ.

RISA

Zitat von: schenkulele...
Vom Klang her muss ich allerdings sagen, dass die Fichte-Platane-Kombination die Akazie alt aussehen ließ.

Das ist eine Frage der Anwendung. Harte Hölzer (z. B. Akazie oder Mahagoni) klingen voll und satt, haben aber weniger Durchsetzungsvermögen im Zusammenspiel mit anderen Instrumetnen oder auch in einem lauten Umfeld, wie auf der Musikmesse. Weiche Hölzer (z. B. Fichte) sind brilliant und durchsetzungsstark, klingen aber allein gespielt eher etwas dünn. Mit anderen Worten: Die Akazie klingt für mich im Solo-Spiel schöner, während die Fichte sich besser durchsetzt.

Ukador

Gibt es eigtl. noch andere Ukulelen (Konzert oder Tenor) mit einem sog. \"slotted headstock\" die preislich ... na sagen wir mal unter 500€ liegen?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

ukemouse


silbenklempner

Gibt\'s schon erste Sichtungen der neuen Kalas? Oder zumindest ein verlässliches Lieferdatum, ab wann sie ggf. mal angetestet werden können?

Christian

RISA

Der Container läuft nach neustem Stand am 30.08.09 in Hamburg ein. Dann dauert es noch ca. eine Woche bis sie hier sind.

silbenklempner

Ah ja, danke Rigk. Hast du denn genügend bestellt, dass man im September mal nach GU zum Anspielen kommen dürfte?

Christian

-Jens-

#11
Aussehen tun ja schon gut. In welcher Preisklasse sollen sie sich bewegen?

oki, <= 270.- , gefunden.

harrycane

Zitat von: RISADer Container läuft nach neustem Stand am 30.08.09 in Hamburg ein. Dann dauert es noch ca. eine Woche bis sie hier sind.

Dann müsste er jetzt kurz vor Somalia sein. :shock:

jazzjaponique

#13
@harrycane: genau Ukulele statt Kalaschnikow für die Piraten, damit die schön friedlich bleiben und auf bessere Gedanken kommen. :D

RISA

Zitat von: silbenklempnerAh ja, danke Rigk. Hast du denn genügend bestellt, dass man im September mal nach GU zum Anspielen kommen dürfte?

Christian

ja