Hallo !
Zugegeben - aufgefallen sind mir diese Ukulelen nur weil ich die Tenor mit diesem wunderschönen Headstock zu einem bezahlbaren Preis gesehen habe. Mich würde nun interessieren ob von euch schon jemand die Möglichkeit hatte diese Ukulelen (vor alllem die Tenor) anzuspielen? Massive Hölzer, mehr oder weniger aufwendige Inlays und dieser Headstock zu einem preis von unter 300€ ... das ist schon ein starkes Stück. Ob die bei der Qualität/Verarbeitung sparen?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.kalaukulele.com%2Fimages%2FSolid%2520Acacia%2FKA-ASAC-S%2C%2520KA-ASAC-C%2C%2520KA-ASAC-T.JPG&hash=83ee2298b5ebf482b8281afe9698efce4db68262)
Ich selbst kann dazu nichts sagen,aber hier gibt´s ein kleines Video über die Tenor:
http://www.youtube.com/watch?v=KJIrdYhd58o&feature=related
:)
Ich glaub ich habe mich verliebt ^^
Wir hatten die neue Akazien-Serie bereits Anfang April auf der Musikmesse. Leider wird dieses Model in Europa erst Ende August lieferbar sein. Ich glaube, dass diese Akazien-Ukulelen ein echter Renner werden, weil die Kombination aus schönem \"koa ähnlichem\" Vollholz, Design, Verarbeitung, Klang und Preis sehr gelungen ist.
Ich habe die Akazienukulelen in Frankfurt ein wenig angespielt und war sehr angetan. Das sind gute Intrumente, die sehr schick aussehen, für einen sehr soliden Preis.
Wenn man überlegt, was teilweise noch vor ein paar Jahren ukulelenmäßig aus China kam, kann man eigentlich nicht anders als begeistert sein von den neuen Kalas. Die nuen Modelle sind meiner Meinung nach auch deutlich besser als etwa die alten Vollholz-Mahagoni Kalas mit ihrem grauen Plastiksteg und den GHS Saiten.
Vom Klang her muss ich allerdings sagen, dass die Fichte-Platane-Kombination die Akazie alt aussehen ließ.
Zitat von: schenkulele...
Vom Klang her muss ich allerdings sagen, dass die Fichte-Platane-Kombination die Akazie alt aussehen ließ.
Das ist eine Frage der Anwendung. Harte Hölzer (z. B. Akazie oder Mahagoni) klingen voll und satt, haben aber weniger Durchsetzungsvermögen im Zusammenspiel mit anderen Instrumetnen oder auch in einem lauten Umfeld, wie auf der Musikmesse. Weiche Hölzer (z. B. Fichte) sind brilliant und durchsetzungsstark, klingen aber allein gespielt eher etwas dünn. Mit anderen Worten: Die Akazie klingt für mich im Solo-Spiel schöner, während die Fichte sich besser durchsetzt.
Gibt es eigtl. noch andere Ukulelen (Konzert oder Tenor) mit einem sog. \"slotted headstock\" die preislich ... na sagen wir mal unter 500€ liegen?
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=WSnWfUAtVIA) noch ein Video. ;)
Gibt\'s schon erste Sichtungen der neuen Kalas? Oder zumindest ein verlässliches Lieferdatum, ab wann sie ggf. mal angetestet werden können?
Christian
Der Container läuft nach neustem Stand am 30.08.09 in Hamburg ein. Dann dauert es noch ca. eine Woche bis sie hier sind.
Ah ja, danke Rigk. Hast du denn genügend bestellt, dass man im September mal nach GU zum Anspielen kommen dürfte?
Christian
Aussehen tun ja schon gut. In welcher Preisklasse sollen sie sich bewegen?
oki, <= 270.- , gefunden.
Zitat von: RISADer Container läuft nach neustem Stand am 30.08.09 in Hamburg ein. Dann dauert es noch ca. eine Woche bis sie hier sind.
Dann müsste er jetzt kurz vor Somalia sein. :shock:
@harrycane: genau Ukulele statt Kalaschnikow für die Piraten, damit die schön friedlich bleiben und auf bessere Gedanken kommen. :D
Zitat von: silbenklempnerAh ja, danke Rigk. Hast du denn genügend bestellt, dass man im September mal nach GU zum Anspielen kommen dürfte?
Christian
ja
Uups! Spontaner Preissprung bei diesen schönen Instrumenten. Ich hoffe, das tangiert nicht diejenigen, die schon bestellt haben...
Zitat von: UkuleleDanGibt es eigtl. noch andere Ukulelen (Konzert oder Tenor) mit einem sog. \"slotted headstock\" die preislich ... na sagen wir mal unter 500€ liegen?
Nö... die Kala Tenor ist meines Wissens die Einzige und günstigste mit einem slotted Headstock. Das sind normalerweise aufpreispflichtige Extras bei Custom Ukulelen.
So endlich habe ich meine bekommen. RISA hat auch gleich die mitbestellten Aquila Saiten aufgezogen.
Ich muss jetzt erstmal eine Weile spielen, bevor ich zum Schreiben komme.
Erster Eindruck: Toll, wie alle Kalas gut verarbeitet und alle speziellen Features wie der Kopf, die Symbole auf dem Hals/Griffbrett, gewölbte Rückseite usw. sehen in echt noch toller aus als in den Videos und Bildern.
Klang: Fragt mich nochmal, wenn die Euphorie sich gelegt hat, aber im Vergleich zu meiner Kala Pineapple (die ich sehr mag) und meiner Kala Concert Mahagoni-Fichte schon eine wesentliche Steigerung spürbar (ist jetzt aber auch eine Tenor).
Bis demnächst :)
Da sind doch von vornherein schon Aquilas drauf ...
... hab meine seit gestern. Ist schon ein nettes Teil, und wird nun erstmal ne Weile traktiert :-)
... und irgendwann wird\'s noch einen extra-Thread geben mit Bildern etc.
Auf bald :-)
Ähmmm, dann ist was schief gegangen... ich hatte welche mitbestellt und wenn ich mich recht entsinne auch 9€ dafür auf der Rechnung gehabt...
Muß ich nachher zuhause prüfen.
Danke für den Hinweis!
Da sind immer die Aquila-Saiten drauf und du hast noch einen Satz extra im Karton gehabt.
Muahahaha :)
Was meine Meinung über Uke Spieler wieder bestätigt ;)
\"Erst mal die Original Saiten runterschmeißen, denn die taugen eh nix\"
Zitat von: H a n sMuahahaha :)
Was meine Meinung über Uke Spieler wieder bestätigt ;)
\"Erst mal die Original Saiten runterschmeißen, denn die taugen eh nix\"
Stimmt doch auch so.
Naja, er hat halt den gleichen Mist wieder draufgezogen anstatt Worth zu nehmen ;)
Zitat von: WS64...
Stimmt doch auch so.
Naja, er hat halt den gleichen Mist wieder draufgezogen anstatt Worth zu nehmen ;)
...
Also ehrlich gesagt: Wer wahrhaftig glaubt, dass es nur den einzigartigen Satz gäbe, der für alle Ukulelen optimal ist, der hat einfach noch nicht genügend Ukulelen :mrgreen:
Ich würde nie auf eine Ukulele mit Fichtendecke Aquila-Saiten spannen und nie auf eine Ukulele mit Mahagoni- oder Akaziendecke Worth-Saiten. Die Hölzer sind vom Klang so unterschiedlich, dass sie nach unterschiedlichen Saiten schreien. Aquila-Saiten arbeiten z. B. genau das heraus, was einer Hartholzdecke fehlt \"Brillanz\". Während auf einer Fichtendecke Aquila-Saiten zum Schnarren neigen, weil sie genau das verstärken, was eine Fichtedecke von Haus aus bereits mitbringt.
Zitat von: H a n sMuahahaha :)
Was meine Meinung über Uke Spieler wieder bestätigt ;)
\"Erst mal die Original Saiten runterschmeißen, denn die taugen eh nix\"
Ist es auf mich bezogen?
Ich hab irgendwie verschlafen, dass da bereits Aquilas drauf sind und ziehe nicht aus Prinzip andere Saiten auf :-)
Ich bestelle halt nicht so oft und die Aquilas waren eher als Vorrat gedacht.
@RISA: Ja vielen Dank für den Hinweis, gerade im Karton nachgeschaut und fündig geworden.
Wie sieht es nun bei Euch aus? Ist die Kala schon bei einigen gelandet?
Es wurde im Vorfeld ja schon so viel über die Kala Akazie Tenor geschrieben ...
bei mir ist sie inzwischen angekommen und ich bin total begeistert!
Meine ohnehin schon hohen Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.
Bis ins letzte Detail liebevoll und sauber ausgearbeitet, meinem Geschmack
optisch absolut entsprechend und mit einem meine Ohren schmeichelnden Klang
hat die Kala mir schon richtig viel Freude bereitet. Es hat doch ganz schön gedauert,
bis die Entscheidung gefallen war, welche Tenor Ukulele den Zuschlag erhält -
aber was lange währte, wurde nun richtig gut! Was sagt ihr?
Zitat von: WS64Zitat von: H a n sMuahahaha :)
Was meine Meinung über Uke Spieler wieder bestätigt ;)
\"Erst mal die Original Saiten runterschmeißen, denn die taugen eh nix\"
Stimmt doch auch so.
Naja, er hat halt den gleichen Mist wieder draufgezogen anstatt Worth zu nehmen ;)
Worth? Die mag ich ja gar nicht mehr. Aquila find ich viel besser. Ich hatte jetzt mehrfach, daß eine Uke Uke mit Worth total dünn klang und mit Aquila nicht. Wenn Carbon, dann noch lieber Martin ;)
Auch hier nochmal, nachdem es mittlerweile 3 threads für diese Uke gibt, ein wenig Live-Sound im Vergleich:
(hab schon schlechtes Gewissen, dass ich den link zum dritten Mal poste, so dolle isses auch nicht)
http://www.youtube.com/watch?v=UTWkDqCamOU
Eine gute Ukelele, sie gefällt mir von Tag zu Tag besser und war sicher eine gute Investition :-)