Kala (Solid) Mahagoni Konzert

Begonnen von tharsis, 06. Feb 2010, 19:07:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 3.294 Aufrufe)

tharsis

Hi,

Ich habe vor, mir eine neue Ukulele zu kaufen (bisher Samick UK50).
Da in meiner Nähe leider kein Ukulelenladen ist, und ich sie daher nicht ausprobieren kann, wollte ich vorher nach Meinungen (und vielleicht sogar Hörproben) zur \"Kala Solid Mahagoni Konzert\" fragen (scheinbar besitzen sie hier ein paar :))
http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p718_Kala-Mahagoni-Konzert.html

liebe Grüße,
fishman

aleo

Die Ukulele kenne ich nicht, mit ukulele24 gibt es aber sehr unterschiedliche Erfahrungen.

Cali

hab sie auf einem Treffen mal anspielen können und habe selbst eine  Mahagoni-Fichte Konzert von Kala.
Klingt sehr gut, hab aber leider keine Hörproben für dich.

Um einen passenden Shop zu finden, kannst du ja mal im Händler Erfahrungen Topic reinschauen:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=6418

UkeKlaus

Hallo fishman,

ich besitze die \"Kala Solid Mahagoni Konzert\" und bin mit ihr sehr zufrieden :D , sie hat einen sehr guten Klang und ist auch sehr gut verarbeitet.

Ich habe die Aquila Nylgut Saiten drauf, die sehr gut zu der Ukulele passen (sollten als Werkssaiten die schwarzen GHS Saiten drauf sein, die bitte sofort wechseln, die taugen leider garnichts).

Gruß
UkuKlaus 8)

tharsis

hi, danke mal für die meldungen!

zum shop: ich hab bisher keine schlechten erfahrungen bei ukulele24 gemacht (saiten und kleinigkeiten); auch mit der kommunikation war ich bisher sehr zufrieden (antwort noch am selben tag)
allerdings habe ich gesehen, dass ukulele.de ein offizieller kala verkäufer ist, und ich daher 1 jahr garantie hätte (leider hätte ich dann auch (10€) versandkosten, die bei maik entfallen würden)

@ukeklaus: wie schaut es mit der bundreinheit mit der ukulele aus? das ist wohl der hauptgrund, warum ich eine neue uke brauche ;)
wenn du die leere saite, und dann 1 okatave höher im 12. bund spielst, klingt das richtig? wieviel cent abstand weist sie auf (bei meiner sinds im moment bis zu 60 cent abweichung!! [allerdings mit 4monate alten saiten])

H a n s

Egal, wo du in Deutschland kaufst, hast du generell 2 Jahre Garantie auf deine gekaufte Ware.
Das ist gesetzlich so festgelegt.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

-Jens-

#6
Zitat von: fishman@ukeklaus: wie schaut es mit der bundreinheit mit der ukulele aus? das ist wohl der hauptgrund, warum ich eine neue uke brauche ;)
wenn du die leere saite, und dann 1 okatave höher im 12. bund spielst, klingt das richtig? wieviel cent abstand weist sie auf (bei meiner sinds im moment bis zu 60 cent abweichung!! [allerdings mit 4monate alten saiten])
60 cent ist schon einiges. Es können die Saiten sein, müssen es aber nicht (vielleicht mal andere ausprobieren). Auch die Saitenlage (-höhe) spielt eine große Rolle, ein wenig u.U. auch der Steg. Wie hoch ist denn deine Saitenlage am 1.Bund (Abstand Bundstäbchen zur Saite)?

tharsis

danke für die hinweise ;)

scheinbar sind nur die saiten (aquila) schon abgenutzt, als sie noch neu waren, warns max 20-40 cent (auch noch enorm, aber besser gehts ned)
saitenlage hab ich schon selbst verbessert, sprich hinuntergefeilt, wo\'s nötig war
immerhin ist die abweichung auf allen saiten ähnlich, sodass es nicht ganz so arg auffällt....aber wurscht....jetzt gehts mir mal drum, wie das bei der kala ausschaut ;)

RISA

Zitat von: H a n sEgal, wo du in Deutschland kaufst, hast du generell 2 Jahre Garantie auf deine gekaufte Ware.
Das ist gesetzlich so festgelegt.

Du hast 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, was leider gar nichts mit Garantie zu tun hat.

Cali

#9
Die Garantie hat den Vorteil, dass der Händler mehr oder weniger jeden (nicht offensichtlich mutwillig verursachten) Defekt schlucken muss und die Ware ausbessern/ umtauschen muss, also ein Vertrag zw. Käufer und Verkäufer.

Bei einer Gewährleistung (die ist 2 Jahre in DE) muss der Käufer beweisen können, dass die Ware aufgrund von Produktionsfehlern* kaputt gegangen ist.

*Produktionsfehler = Das Problem muss schon beim Kauf existiert haben...was sich bei elektronischen Geräten meisten überhaupt nicht nachweisen läßt.

Ich sehe dass aber nicht so eng, da man bei einer Ukulele doch relativ schnell die Verarbeitungsqualität kontrollieren kann.
@Rigk: Kann sich eigentlich nach z.B. einem Jahr mehr oder weniger von alleine eine Verklebung lösen (ohne extreme klimatische Einflüsse)?

RISA

Zitat von: CaliDie Garantie hat den Vorteil, dass der Händler mehr oder weniger jeden (nicht offensichtlich mutwillig verursachten) Defekt schlucken muss und die Ware ausbessern/ umtauschen muss, also ein Vertrag zw. Käufer und Verkäufer.
...
@Rigk: Kann sich eigentlich nach z.B. einem Jahr mehr oder weniger von alleine eine Verklebung lösen (ohne extreme klimatische Einflüsse)?

Leider auch nicht ganz, denn die 2-jährige Gewährleistung ist eine Sache zwischen Käufer und Verkäufer, während die Garantie eine Sache zwischen Käufer und Hersteller ist!
Mit dem Problem der Nachweisbarkeit bei der Gewährleistung hast du absolut recht, denn es muss entweder ein Produktionsfehler oder ein Fehler bereits bei Auslieferung bestanden haben.

Es kann sicherlich auch später als nach einem Jahr noch etwas passieren. Gesehen habe ich schon mehr als man sich vorstellen möchte. Zum Glück nur sehr selten ;)

tharsis

zum ursprungsthema: ich habe jetzt die ukulele bestellt, freu mich schon drauf :)

ich hab sie bei ukulele.de bestellt, in der hoffnung, dass sie früher ankommt, und wegen der möglichen 1 jahr garantie von kala (du darfst sie aber vorher gerne auf verarbeitungsfehler prüfen :D)

bitte schnell wegschicken ;)

RISA

Ich kann nochmals etwas Grundsätzliches zu unserem Versand sagen. Da der normale DHL-Postbote unsere Ware oftmals nicht bewältigen kann, haben wir schon vor längerer Zeit auf zwei angemeldete Versandtage umgestellt, so dass wir sicher gehen können, dass DHL an diesen Tagen mit einem ausreichend großen Fahrzeug auftaucht. Für den Kunden heißt das, wir verschicken dienstags und freitags bzw. an diesen Tagen verlässt die Post unsere Firma. In der Regel gehen Bestellungen, deren Zahlung am Vortag bis \"high noon\" eingegangen sind am entsprechenden Versandtag noch raus. Daher kommt unsere Versandangabe 3-5 Tage auf der Website. Ausnahmen wie Feiertage, Betriebsferien o ä. gibt es natürlich auch. Letzte Woche ist der DHL-Transporter z. B. in den Graben gerutscht wegen Glatteis :(

Willson

Ich besitze dieses Modell in Sopran und sie ist bis heute meine Liebste. Es war meine erste Richtige (nach einem Einsteigermodel). Sie hat immernoch die Aquila Saiten vom Rigk und klingt nach wie vor butterweich. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Guten, sie ist ein erstklassiges Instrument!

tharsis

hi nochmal
gestern ist das instrument gekommen...
erster eindruck: wow ist die schön!! wunderschöne maserung, die ukulele fühlt sich sooo viel hochwertiger an, als meine samick! kein vergleich!
sie kam mit aquila saiten...das hab ich nicht erwartet..hab mir extra worth dazubestellt, die jetzt aber noch auf die verwendung warten müssen :)
der klang ist super, ich würd sagen sie klingt \"wärmer\" und voller als die samick
und vor allem klingt sie auch in den höheren lagen immer noch super und recht sauber
die saiten liegen tiefer, was ich als sehr angenehm empfinde
einzig die sattelschlitze sind für mich viel zu hoch....im ersten bund is n barré fast unmöglich....einstweilen belass ich es aber noch dabei ;)

lg