Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: monchichionuke am 05. Sep 2007, 00:22:24

Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: monchichionuke am 05. Sep 2007, 00:22:24
Hey meine lieben ;)......ich hab ja seit ca. zwei Wochen meine Kala.....och war das ein schönes Geburtstagsgeschenk und hier das Review:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fukulele.de%2Fshop%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F89_0.jpg&hash=20e451332e3e3319fe8b8317f7de7114df2ee871)
Bestellt beim Ukesurfer Risa....
- kam 2 Tage nach der Vorrauskasse an...wow toller Service Rigk  :)
- Och ist die schöööön..hmmmm....hatte vorher die Richwood Sopran (ohh grauß) und dazu ist die schon mal optisch ein Knaller.
- Geliefert mit den schwarzen ghs saiten.....hmmm...kann momentan nicht beurteilen ob die schlecht sind...ich bin positiv überrascht!
- huuuhhh....der Klang....endlich eine RICHTIGE Ukulele....man legt die Finger aufs Mahagony, schlägt die Saiten an und genießt den satten vollen und lang anhaltenden Klang und das leichte vibrieren des Holzes...WOW....wenn man vorher ne kleine sopranpseudouke aus spanholz (Richwood) besaß dann sind das WELTEEEN !!!!!!
- Mechaniken sehr schön...hab jetzt zwei wochen drauf rumgedudellt und bin echt begeistert von der Stimmung...nach 24 Stunden maximal um einen halbtonschritt verstimmt wenn man den ganzen Tag drauf rumgekloppt hat..ansonsten perfekt....
-Preis : war ok... hab nämlich als kleiner Glückspilz ein Demo-Gerät erwischt...wurde von 235euro auf 169euro runtergesetz...gleich nachdem ich die bestellung abgeschickt hatte, sprang der preis wieder in die höhe...echt schwein gehabt  :mrgreen: ...

Kritik : die einzige Schwachstelle die ich jetzt beurteilen kann ist ein leichtes Schnarren, dass kommt von der Brücke die ein wenig mitvibriert... ist aber merkwürdiger weise nicht immer der fall...ich weiß nicht was ich da tun kann...da ich ja keine ahnung hab wie die befestigt ist. wenn die nur geklebt ist...dann würd ich die vielleicht nachkleben damit die ganz fest auf dem korpus liegt....
....vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich ????.....
- und die saiten werde ich warscheinlich auch nach ein paar wochen austauschen...hat da auch jemand einen Tipp ????

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und überglücklich....und keine Angst, die wird von mir nicht mit nem Edding bemalt so wie die Richwood (avatar 8) )

In voller Pracht und in sau schlechter qualli könnt ihr sie in der Gallerie finden und euch ein kleines liedchen anhören
http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=246&pos=6
http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=246&pos=1
.....(bilder sind mit ner handykamera gemacht und das lied mit nem laptopmikro...dafür schon mal sorrrrryyyyy ;)
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: Uki-Zwucki am 05. Sep 2007, 00:34:42
Hey!
Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Kala! Dass das jetzt ein Unterschied zu füher ist, glaub ich dir.
Und ich muß sagen, sie sieht echt sehr lecker aus, überhaupt so nett im Koffer angerichtet. Das ist so wie frisch geschlüpfte Babys im Krankenhaus besuchen: Da bekomm ich auch immer wieder Gusto auf so ein Zwucki.

Und stell dein Licht nicht untern Scheffel! Photos sind ok und fein geukelt hast du auch.

Grüße, Thomasl
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: RISA am 05. Sep 2007, 09:17:36
Das mit dem leichten Schnarren musst Du mal genauer beschreiben, denn von der Brücke kann das nicht kommen. Wäre die so locker, dass sie schnarren kann, dann wäre sie Dir längst um die Ohren geflogen. Vielleicht kommt es von den Saiten. Oder Du musst Dich erst an die längere Mensur gewöhnen, denn etwas mehr Druck muss man bei einer längeren Mensur schon aufwenden. Versuch mal herauszufinden, ob das Schnarren unabhängig vom Druck auf die Bünde ist und wann es genau auftaucht (welche Saiten, welche Bünde). Kannst mich sonst auch mal anrufen.

Ich habe sie übrigens selbst ein paar Wochen gespielt, war also sozusagen meine Demo und mir ist kein Schnarren aufgefallen. Bei den meisten Demo-Instrumenten auf unserer Website ist immer nur ein Stück da. Wenn sie dann bestellt wird springt der Shop direkt wieder auf den regulären Preis, um zu verhindern, dass das eine Demo-Teil zweimal bestellt wird. Im Moment übrigens die große Schwester Kala-Vollholz-Mahagoni-Tenor im Angebot.
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: monchichionuke am 05. Sep 2007, 10:00:48
Hey Rigk,

vielen Dank für deine schnelle Antwort!!

juchu ich hab ne ukulele von Rigk himself ;)

1. ...also, das leichte schnarren das ich hier beschrieben habe taucht auf wenn ich schon ein bischen rumgekloppt habe....daher wäre
       vielleicht der tipp mit der mensur gewöhnung gar nicht so schlecht.
2.    location : ...es ist eigentlich nur die A-Saite im 2 und 3 Bund...die anderen sind nicht davon betroffen....ich hab die heute nochmal
       ausgetestet und versucht mein ohr ganz genau auf die stelle zu fixieren wo das schnarren herkommt...bei leichtem fingerspiel
       auf den saiten passiert nichts, nur wenn ich sie doller anschlage dann vibriert es ganz leicht aus richtung brücke...hab dann
       natürlich den druck auf die saite vergrößert um zu testen ob es meine laschen finger waren und festgestellt das es trotzdem
       leicht schnarrt egal wie doll ich drücke.
       kann aber natürlich auch ein indiez dafür sein, dass die a-seite es selbst verursacht...wenn du sie selbst schon gespielt hast dann
       waren die saiten ja schon ein wenig belastet und mein rumgekloppe in den zwei wochen hat vielleicht auch seinen teil    
       beigetragen.
3.    wenn ich beim anschlagen, mit einem anderen finger leicht auf die brücke drücke, dann verschwindet das schnarren...

Es ist aber alles nur halb so wild und kaum warnehmbar..es nervt nur nach na stunde C-Dur gehaue....
nochmal vielen dank ;)
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: wwelti am 05. Sep 2007, 10:34:56
Probier mal auf anderen Saiten denselben Ton anzuschlagen: G-Saite 4./5. Bund, E-Saite 7./8. Bund.

Wenn es nur bei der A-Saite schnarrt, hört sich das nach einem Problem mit den Bünden an, aber komisch daß es dann bei zwei hintereinanderliegenden Bünden auftritt, das wäre ungewöhnlich für diese Ursache.

Wenn es bei mehreren Saiten beim selben Ton schnarrt gibt\'s irgendwo im oder am Korpus etwas, was schnarrt. Im ungünstigsten Falle ist es wirklich ein Verarbeitungsfehler. Aber ich habe auch schon ganz andere Sachen erlebt:
- Das abgeschnittene Ende einer Saite drückte so unglücklich (hinter der Brücke) gegen den Korpus daß es bei einer bestimmten Frequenz mitschnarrte. Hochbiegen reichte ;)
- Wenn Du die Ukulele am Körper gegen irgendwas festes drückst (Knöpfe usw.) kann es u.U. auch zu Schnarrgeräuschen beim Spielen kommen.

Daß die Schnarrgeräusche scheinbar von der Brücke her kommen ist nicht ungewöhnlich, das heißt aber noch lange nicht daß sie da ihre Ursache haben!

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: monchichionuke am 05. Sep 2007, 10:53:58
wie gesagt....es ist nur die a-saite...die anderen sind völlig ok.....und dort auch nur im 2 und 3 bund.....
...und wenn ich die hand auf den korpus oder auf die brücke lege um die vibration ein bisschen zu dämmen, verschwindet das schnarren...nur wenn ich die uke voll vibrieren lasse...schnarrt es wieder......keine ahnung was da los ist?.... :?
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: doncorleone am 05. Sep 2007, 18:18:24
gratulation zur neuen Uke! sehr schönes instrument, und nett geukelt.....

don
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: zwieback-dude am 06. Sep 2007, 12:05:35
Hi,
vielleicht ist beim Steg bei der a-Saite das Saitenende nach dem Knoten zu lang und vibriert dann mit und schnarrt auf der Decke? Bei Meiner Ukulele war das glaub ich am Anfang so... auf jeden Fall war es weg. nachdem ich neue Saiten aufgezogen hatte.
Grüße,
zwieback-dude
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: Mike von D am 06. Sep 2007, 12:13:17
Neue Saiten wirken ware wunder, besonders beiden GHS von der Rolle die ab Werk auf die Kalas gezogen sind.

Maik
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: monchichionuke am 06. Sep 2007, 17:03:47
Danke für die Tipps....jetzt brauche ich nur noch nen Tipp welche Saiten ich mir am besten zulegen sollte....ich will auf jedenfall die geilsten ;)

...(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.a1musik.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F241_0.jpg&hash=60a9da97083a588d9ad46240950307b74443e986) die ???

...(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.a1musik.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fthumbnail_images%2F76_0.jpg&hash=2a6f87f7b92f925acb0db3b7dd403f016e9e6f34) die ???

...(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fukulele.de%2Fshop%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F35_0.jpg&hash=bd9f61f0396b0dd33f966ef847ca9115fef0e87e) oder die ?????

Was passt wohl zu na Kala Konzert am besten ???
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: Ukebass am 06. Sep 2007, 18:36:37
Hallo monchichionuke,
was du da an Saiten aufgeführt hast, sind alles \"geile\" Saiten. Der Rest ist Geschmacksache :D .

Gruss Michael
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: Uketeufel am 06. Sep 2007, 21:02:07
Meinen Glückwunsch zum neuen Leben! So hieß doch damals ein Schlager, wenn ich mich recht erinnere: \"Eine neue Uke ist wie ein neues Leben, damm, damm, damm, na na na na na na!\" Oder so. :mrgreen:
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: moskeeto am 06. Sep 2007, 21:23:57
Also Aquila waren mir persönlich (bei Tenor) etwas zu hart.

Die RISA sind auch von WORTH hergestellt, und zwar der Tenor-Medium Satz (denke ich). Ist aber super für alle Größen und nur 1 Satz (bei Worth ist das immer ein Doppesatz für 2 Ukes). Rigk war mit der Produktpolitik von Worth unzufrieden, da es über 10 verschiedene Sätze gab und man nicht mehr durchstieg.

Jedenfalls kann ich die uneingeschränkt empfehlen.
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: Mike von D am 06. Sep 2007, 21:44:43
Also ich ziehe auf alle Kala Massiv Modelle Worth auf und das macht daraus ein noch besseres Instrument.

Die Aquila werde ich demnächst erst versuchen, denke aber das die ebenfalls sehr gut zu der Ukulele passen.

maik
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: BYOB am 06. Sep 2007, 22:01:50
naja bei den Aquila (auf ner tenor) muss ich moskeeto recht geben, da sind sie wirklich hart.... aber haben dafür einen wunderbaren Klang... die anderen hab ich noch nicht ausprobiert
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: MicroMue am 07. Sep 2007, 08:07:20
Dingdingding! Juhu, die \"Worthgeileralsaquila-Frage\". Die wurde in einem uke-forum noch nie gestellt.

[size=8]Und gewinnt an Sinnhaftigkeit stets dazu.[/size]
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: wwelti am 07. Sep 2007, 11:23:18
Ich schätze diese Frage kann man nicht beantworten.
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: Mike von D am 07. Sep 2007, 12:33:22
Zitat von: MicroMueDingdingding! Juhu, die \"Worthgeileralsaquila-Frage\". Die wurde in einem uke-forum noch nie gestellt.

[size=8]Und gewinnt an Sinnhaftigkeit stets dazu.[/size]

Ich verstehe die Sinnhaftigkeit dieses Treats nicht ganz!

Wer vernünftig fragt bekommt eine vernünftige Antwort, egal wie oft das schon geschrieben wurde.
(zumal die Suchfunktion hier alles andere als gut ist)

Und ich kann nunmal meine Erfahrungen mit den Instrumenten die ich schon in der Hand hatte und mit diversen Saiten ausgestattet weiter geben, und auch wenn das nicht so ausschaut: JA ich hatte auch schon andere Saiten von diversen anderen Herstellern und diese beiden sind \"für mich\" die besten udn daher empfehle ich sie immer wieder gerne.

Maik
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: MicroMue am 07. Sep 2007, 13:31:52
Nur die Ruhe. Natürlich gibt es keine \"blöden\" Fragen, das ist doch eh klar. Es ist nur so, dass genau die Frage \"Ist Worth besser als Aquila oder andersrum\" in allen Foren immer wieder auftaucht. Und ich bin mit Wwelti der Ansicht, das man diese Frage nicht beantworten kann, weil es zu viele Faktoren gibt, die den Klang und die Bespielbarkeit beeinflussen. Und dann ist auch noch alles eine Frage des Geschmacks. Die einzig mir bekannte seriöse Antwort auf die Saitenfrage lautet: \"Qualitätssaiten können den Klang und die Intonation einer Uke drastisch verbessern. Billigsaiten in der Regel nicht.\"

Aber um auch noch etwas Sinnvolles beizusteuern:

Hallo monchichionuke,

ich spiele Aquila auf einer Concert-Uke und Risas Worth-Satz auf einer Sopran. Beide uken klingen geil. Beide uken mach Spass zu spielen. Mir kommt es manchmal vor, als fühlten sich die aquila weicher an als die worth. Andere meinen, es sei umgekehrt. Manchmal meine ich im direkten Vergleich zu hören, dass die Worth lauter sind, als die aquila. Andere meinen, es sei genau andersrum. Ich persönlich denke, dass ich wahrscheinlich beide Saitenmarken willkürlich zwischen den beiden uken austauschen könnte und es klängen immer noch beide uken geil. Andere meinen, nö, es gäbe zu jeder uke einen optimal passenden Saitensatz der und nur der allein die Klangcharakteristika der uke richtig zur Geltung bringt undsoweiterundsofort...

Vorschlag: Probier doch einfach mal beide (Aquila und Risas Worth) aus. Saiten kosten nicht die Welt und du stehst ganz am Anfang deiner (hoffentlich) aufregenden Ukeerfahrungen. Das \"Herantasten\" an die eigenen Lieblingssaiten gehört dazu und macht Spass.

Gruß

MikroMü

P.S. Nimm Risas Worth. Die sind geil.
Titel: Kala - Vollholz Mahagony Concert
Beitrag von: monchichionuke am 07. Sep 2007, 16:18:53
Wow....das war mal ein ausfühlicher einblick in die geschmackswelt von ukelissten ;)....danke dafür und danke für die guten erklärungen zu den Saiten an sich....ich denke ich werd mir beide saiten besorgen und diese dann ausführlich mit den ghs vergleichen (zuerst will ich denk ich aber die worth beziehen... 8) ...find den namen irgendwie cooler  :lol: ...da ich immer mehr und mehr von ukulelen an sich angezogen werde, ist es nur eine frage der zeit bis ich mir die nächste ukulele zulegen werde...(auch wenn ich dafür ein monat jobben muss...dass wäre es mir wert.. :mrgreen: .) ..dann gewinne ich bestimmt noch mehr erfahrungen zu den saiten und wie diese auf verschiedenen uken klingen....
...dann....werde ich besser und besser...
....dann...kann ich besser spielen als...jake...
...und dann...werde ich die weltherrschaft an mich reissen  :twisted: hohohohoho.......)

PS: es war wirklich die a-saite die gescheppert hat...hab sie abgemacht und nen normalen knoten reingemacht und wieder raufgezogen....jetzt is allet tutti....;)....

vielen dank nochmal an alle die sich so angagiert an diesem thread beteiligt haben ;),.....

und wie sagte schon oscar wilde : \"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.\"
 
 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev