Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: seimke am 06. Nov 2010, 22:14:14

Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: seimke am 06. Nov 2010, 22:14:14
Guten Abend alle zusammen,

ich habe gerade dieses Instrument gefunden. Sieht es nicht fantastisch aus? Vorallem wenn man bedenkt, dass dies die natürliche Farbe des Holzes ist! Die Frage ist nur wie es klingt.
Es läßt definitiv mein Herz höher schlagen. Leider wird der Preis saftig werden und dazu dann noch Zoll etc. Dann ist es wohl nicht mehr so ganz meine Kragenweite.



http://cgi.ebay.de/KANILEA-CUSTOM-CONCERT-PURPLE-HEART-UKULELE-/330492972818?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item4cf2ea8f12

Viele Grüße
seimke
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: -Jens- am 06. Nov 2010, 22:39:41
Ich möcht\' deine Freude nur ungern trüben, aber der Lack glänzt so stark, das man vom Holz kaum mehr was sieht, dessen Farbe bestimmt Geschmackssache ist. Also meinen trifft es nicht. Abgesehen davon wäre der thread vielleicht in der Ebay-Abteilung besser aufgehoben? ;) Nix für ungut.
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: torstenohneh am 06. Nov 2010, 22:50:46
Purple Heart ist schon ein ganz ganz tolles Holz. Schön spektakulär.

Allerdings weiß ich auch nicht wie das klingt, wenn die Decke aus Purple Heart ist.

Auf jeden Fall wäre es ein einzigartiges Instrument!!!
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: Guchot am 06. Nov 2010, 23:33:40
Schon ein schönes Holz. Ich denke mal wenn die Jungs Purple Heart für die Decke genommen haben, dann wußten die schon was sie tun. Bei meiner Eichenuke haben auch viele gesagt es wäre kein Tonholz und sie klingt trotzdem gut :)
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: seimke am 07. Nov 2010, 09:29:11
Ich weiß nicht wie dieses Holz klingt aber ich denke mir, dass Kanilea keinen Schrott baut.
Sicher ist die Farbe auch nicht jedermanns Geschmack. Ich fand es nur so erstaunlich weil ich bisher nicht wußte, dass Holz so eine Farbe haben kann.
Zum Lack: Das Holz dunkelt unter UV-Strahlung nach in ein dunkles Weinrot. Daher bekommt es normalerweise einen UV-Schutzlack. Ich nehme an, dass das hier auch der Fall ist. Daher ist wohl eine andere Lackierung weniger geeignet.
Tut mir Leid, wenn ich den falschen Ort gewählt habe. Das nächste Mal weiß ich es besser. Ändern kann ich es leider icht mehr.
Schönen Sonntag !
seimke
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: torstenohneh am 07. Nov 2010, 09:55:21
Ich wollte es dir auch nicht ausreden.
Ist sicherlich ein tolles Intrument und der Dollar steht ja gerade auch gut  ;)

Halt uns auf dem laufenden
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: -Jens- am 07. Nov 2010, 10:03:04
Der falsche Ort für den Thread ist ja nix dramatisches, war auch nicht böse gemeint, und ist auch nicht so wichtig, schließlich ist es ja auch nicht irgendeine Ukulele, sondern schon ein besonderes Exemplar. Kanilea genießt einen sehr guten Ruf, kann mir auch nicht vorstellen, daß die Schrott ist. Nachdem mein Sohn Schreiner lernt, und nach einem Besuch in der Brüko Werkstatt wurde mir wieder bewusst, wieviele unterschiedliche Farben Holz haben kann; wirklich erstaunlich.
Das mir dem Lack kannte ich nicht, ist ja interessant, obgleich dunkles Weinrot auch nicht schlecht wär ;)
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: Earlyguard am 07. Nov 2010, 10:08:37
Ich find, dass die ganz irre aussieht! Allerdings, wie Du schon geschrieben hast, der Preis zzgl. Zoll etc...  :|
Außerdem finde ich die Kategorie \"Ukulele\" für das Aufzeigen dieses (mir bisher völlig unbekannten) Modells nicht so ganz falsch... ;)

Um noch etwas weiter aus der eBay-Ecke wegzurücken, hier noch die Homepage von Kanilea:

http://www.kanileaukulele.com/

Viele Grüße
Thomas
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: losguidos am 07. Nov 2010, 11:47:41
hi seimke,

ist doch ein cooles teil :) wer den look mag bekommt auf jeden fall hat man eine ausgefallene uke und knapp 700 euro (inkl. porto, zoll, steuern) finde ich für dieses \'sondermodell\' auch eher wenig. klar weiß man nicht genau, wie sie mit dem holz klingen wird, aber über die qualität der kanileas zu reden ist wie eulen nach athen tragen... die sind auf dem niveau von kamaka und koaloha.

vg
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: kurt am 08. Nov 2010, 18:36:18
Ich wäre sehr neugierig auf den Klang. Purple heart ist sehr hart und steif, so ähnlich wie Ebenholz. Ich hatte es für meinen ersten Selbstbau erwogen dann aber Pink Ivory genommen, wegen leichter zu bekommen und politisch korrekten Einkauf.
Das allerdings die Decke auch aus Purple heart ist scheint mir gewagt, daß ganze mit Fichtendecke hätte ich mir eher vorstellen mögen.
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: seimke am 08. Nov 2010, 19:14:06
Hallo Kurt,

das finde ich interresant.  Ist Pink Ivory auch so UV-Licht empfindlich? Wie klingt deine Uke aus Pink Ivory?

lg seimke
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: kurt am 10. Nov 2010, 18:13:30
Hallo Seimke !

Soweit ich weiß , sind alle Naturfarben relatv UV empfindlich. Aber ich leg sie eh nicht in die Sonne. ;)

der Klang ?
Naja , ich habs nicht so mit dem einstellen von membersounds, aber ich hoffe es gibt wieder einmal ein größeres Ukentreffen .
Da würde ich nämlich sogar den weiten Weg nach Groß-Umstadt in Kauf nehmen ! 8)

und mit Verbalbeschreibungen von Klängen hab ich so meine Schwierigkeiten.

Vorallem hab ich ja noch eine Fichtendecke.  (Bilder von meinem Eigenbau findst im der entsprechenden Rubrik, verlinken kann ich nämlich auch nicht!)

Bei der Kanilea ist auch die Decke aus Purple heart, und mir haben mehrere Fachmenschen (gender schau owa!!) geraten, nichtauch Pink Ivory zu verwenden, sondern eben was weiches wie Fichte (Zeder,etc)

Aber du hast mit der Purple heart sicher ein Unikat und auch ein Instrument welches allein wegen seiner Stabilität ziemlich viel mitmacht.
Titel: Kanilea Custom
Beitrag von: HEiDi am 10. Nov 2010, 19:16:48
Zitat von: kurt(Bilder von meinem Eigenbau findst im der entsprechenden Rubrik, verlinken kann ich nämlich auch nicht!)

Kannst du bestimmt - einfach nur die Adresse des entsprechenden Threads eingeben:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5458
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev