Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Annaton am 20. Sep 2010, 10:22:53

Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: Annaton am 20. Sep 2010, 10:22:53
Servus.

Ich such nach einer Konzert-Ukulele mit Pickup. Das Budget läge so um 200€. Hat jemand Ehrfahrungen/Empfehlungen?  ;)
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: Guchot am 20. Sep 2010, 11:21:47
Ortega RUE11 FMH (http://www.thomann.de/de/ortega_rue11fmh_ukulele_concert.htm)

Ich habe hier (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5645) ein kleines Review zu der großen Schwester geschrieben, aber die Konzert ist vergleichbar.
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: LokeLani am 20. Sep 2010, 11:55:43
Sieh auch mal unter \"Gesucht?-Gefunden!\" hier im Forum!
Pickup kannst du auch nachträglich einbauen lassen.
Diese Ohana würde ist sicher ein tolles Instrument : http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7996
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: ukemouse am 20. Sep 2010, 14:26:09
Ja die Ohana kann ich auch empfehlen. Die gibts sogar grad zweimal gebraucht. Guckst du (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7433)

Ohanas klingen schon unverstärkt recht laut  ;)

Ich habe bisher auch meist lieber einen Tonabnehmer nachträglich eingebaut. Die Uken, die es schon ab Werk mit Tonabnehmer gibt sind 1. nicht so zahlreich (kleinere Auswahl) und 2. war nicht das dabei was ich wollte oder 3. zu teuer.
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: Annaton am 20. Sep 2010, 16:56:52
Ui die schaut echt chic aus. Wieviel würde nachträglich Tonabnehmer einbauen ungefähr kosten? Und wo kann ich das machen lassen? Beim Musikladen um die Ecke? ;)
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: uke-nukem am 20. Sep 2010, 22:29:05
Brüko Mahagonie Konzert 200€ + Pick Up 45€ inkl. Einbau - über dem Budget, aber dafür hast du was handfestes.

Nachträglicher Einbau wird nicht teuer sein, vermute um 20€. Einfach mal im Musikladen um die Ecke fragen, ansonsten n Gitarrenbauer (bzw. Zupfinstrumentenmacher) aufsuchen, der nimmt auch nicht mehr.
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: Wollfroeschin am 21. Sep 2010, 08:08:48
Darf ich mal kurz was fragen... :roll:  sind doch beides die gleichen Uken die angeboten werden... Oder? Warum hat die eine gewinkelte Mechaniken und die andere nicht?

Grüße us Kölle von der Fröschin
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: Guchot am 21. Sep 2010, 08:46:09
Zitat von: WollfroeschinDarf ich mal kurz was fragen... :roll:  sind doch beides die gleichen Uken die angeboten werden... Oder? Warum hat die eine gewinkelte Mechaniken und die andere nicht?

Grüße us Kölle von der Fröschin

Nee, sinds nicht ;) Das eine ist die Ohana CK-35G, das andere ist die CK-35GS
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: Wollfroeschin am 21. Sep 2010, 11:06:30
DANKE... was lernen wir daraus, wer lesen kann ist klar im Vorteil  :oops:
Titel: Kaufempfehlung
Beitrag von: dansche22 am 21. Sep 2010, 11:25:40
hallo,

ich biete die ohana mit den gewinkelten mechaniken an. diese mechaniken sollen besser sein, halten die stimmung besser. es gibt hier irgendwo einen alten thread, wo jemand diese mechaniken nachrüsten wollte, da er die normalen mechaniken nicht so toll fand.

und ich kann nur bestätigen, dass die ohana ein tolles instrument ist! ;)

also falls interesse besteht, kannst du dich gerne bei mir melden.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev