Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Pippinne am 28. Aug 2011, 16:23:00

Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 28. Aug 2011, 16:23:00
moin,
ich suche eine gut klingende \"Billiguke\".
Kennt jemand diese?

http://www.amazon.de/dp/B003HGHHD2/ref=asc_df_B003HGHHD24179734?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=sdc_toys_retail-21&linkCode=asn&creative=22502&creativeASIN=B003HGHHD2


oder diese?

http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbuk12_light_blue.htm


oder die Sponge-bob ?????
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Spottdrossel am 28. Aug 2011, 16:31:22
Nein.   Die Ukulele ist sehr süß!

Spottdrossel
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 28. Aug 2011, 16:35:26
hab ich gemerkt
und ich hab noch andere gefunden.

ja die Uke heißt Konfetti (ist aus Holz! hehehe aber welchem?) und würde zu meiner Hanndpuppe super gut passen, aber wie klingt die und welche saiten und könnte man durch SAiten einen Klang rausholen, kenne mich ja noch nicht so aus.

und außerdem brauche ich eine Ukulele, mit der ich durchs WAtt wandern kann. Meine KalaTRavel Konzert mag ich nicht mit ins nasse Element nehmen ....

mmmh:
http://www.thomann.de/de/kala_makala_delphin_red.htm
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: ukemouse am 28. Aug 2011, 17:50:47
Zitat von: Pippinneja die Uke heißt Konfetti (ist aus Holz! hehehe aber welchem?)

Das ist ganz einfach....aus Sperrholz, weswegen sie Klanglich sicher nicht der Brüller ist (ich kenne sie aber nicht, aber ander bunt bemalte für den Preis)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Linho am 28. Aug 2011, 18:32:38
Ich bin ganz klar für die Spongebob Pineapple. Ist billig, klingt super. Und sieht witzig aus. 8)

http://www.youtube.com/watch?v=hqnOJnLnvGc
http://www.youtube.com/watch?v=KclDKnRy89c

Hab ich immer in den Bergen und am See dabei! Also durchaus Outdoorgeeignet! :)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: -Jens- am 28. Aug 2011, 18:48:23
Aus Spongebob kann was halbwegs anständiges machen :)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Kai am 28. Aug 2011, 19:02:46
Und hier noch eine Stimme für die Spongebob Pineapple. Hat mein Sohn. Ist super für\'s Geld.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 28. Aug 2011, 19:21:00
danke für eure Meinungen, Sponge Bob würde auch zur Puppe passen und ich rechne auf eure Hilfe beim \"Feinstimmen\" darf ich?

so, noch mal ne Nacht drüber schlafen
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: -Jens- am 28. Aug 2011, 19:22:33
Für\'s feinstimmen gibt\'s 2 prima videos aus dem Club ... schlaf gut :)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 28. Aug 2011, 19:25:52
kann frau denn mit UAS im akuten Stadium überhaupt schlafen?

Hans hatne Gypsy rose schwarz, mmmh, ich schlafe , mmmh grübel, träumt von einem schwarzen gypsy bob und einer Sponge rose ..... ;)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: stephanHW am 28. Aug 2011, 19:32:36
Auch die Delfin ist nicht ´waterproof´, ist aber nach meiner persönlichen Erfahrung und der Erfahrung vieler anderer Forumsmitglieder eine sehr schöne Billigukulele, wenn man die vorhandenen Saiten gegen Aquila Nylgut oder Worth bzw. Martin Fluorcarbon tauscht. Leider ist die Montage eines Gurtknopfes am Plastikkorpus nicht ganz einfach, jedoch möglich.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Linho am 28. Aug 2011, 22:38:50
Als Gurtknopf kann man zumindest bei der Spongebob durch den Lack einen normalen Saugnapf nehmen. Das hält bombenfest. Den Gurt kann man dann ganz normal auf den Saugnapf stecken wie auf einen normalen Gurtpin.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: creischn am 28. Aug 2011, 23:07:13
Zur not geht ein normaler Wandhaken mit einem Hohlraumdübel.

Also die Makala ist echt super für den Preis. Mit ordentlichen Saiten.
Die vom T ist richtiger Mist, jedenfalls das exemplar was ich in der Hand hatte.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Knasterbax am 29. Aug 2011, 00:09:58
Meine Spongebob ist mit Aquilas (und nach einiger Saitenlagenbastelei, siehe StephanHWs Tutorials) ein ganz anständiges Instrumentchen geworden.

Besser klingt dennoch unsere Makala Dolphin, natürlich auch nur mit Nylgut oder Fluorcarbon. Wäre mein Favorit; von Konfetti/Harley B. (oder auch Mahalo) würde ich eher die Finger lassen.

Mit einem simplen Gurtpin in der Zarge gabs bei beiden keine Probleme: Im Kunststoff der Dolphin hält er, und die Schwammkopf hat innen ein Klötzchen, da hält der Pin eh.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Kai am 29. Aug 2011, 07:45:18
Schwammkopf (B-Ware) und Hulabox Saiten halte ich preislich für unschlagbar.
Vom Klang her sowieso (in der Preisklasse) :)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Linho am 29. Aug 2011, 09:41:29
Ja, ich bin auch für Flourocarbon bei Spongebob! Meiner ist mir Martin M600 besaitet. Aquilas haben mir nicht ganz so gut gefallen, klang mir für die kleine Sponge-O-Lele zu aggressiv.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Guchot am 29. Aug 2011, 10:09:01
Also ich will ja keinem auf die Füße treten, aber der Spongebob-Hype kommt mir langsam spanisch vor ;) Ich hab selber 3 Bobs (Normal, Pineapple und Flying V) und ne Offenbarung sind die alle nicht. Natürlich läßt sich einiges daran verbessern und dann klingts passabel, aber ich sehe keinen Grund warum das bei der oben zuerst genannten nicht auch der Fall sein sollte. Spongebob ist genauso Sperrholz mit dickem Lack drüber wie alle anderen Billiguken auch. Und meine Bart Simpson klingt eh besser ;)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2F1.bp.blogspot.com%2F_KFHGbY7RRso%2FTPi4ykAwAlI%2FAAAAAAAAAcc%2FBATNGyYAYBI%2Fs1600%2FZimmer3.jpg&hash=98e35cc6c39253860b8776f15419b64a52968bc0)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Linho am 29. Aug 2011, 10:15:16
Ich hype Spongebob nicht, ich sage nur, dass ich für 15 Euro noch keine bessere Ukulele gesehen habe. Mag ja sein, dass Konfetti, Mahalo, Harly Benton etc. genauso gut klingen, aber warum die Katze im Sack kaufen, wenn man bei der Sponge-O-Lele durch diverse Erfahrungsberichte sicher weiß, dass man was gutes aus ihr herausholen kann..? Und sie außerdem von allen die billigste ist?
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Guchot am 29. Aug 2011, 10:36:44
Sponge Bob ist nur dann die billigste wenn man sie als B-Stock oder Auslaufmodell kriegt ;) Und da es nunmal billgstes Sperrholz mit dickem Lack ist, werden andere Aspiranten aus Sperrholz und dickem Lack wohl nicht viel anders klingen. Zumal Sponge-O-Lele nicht gleich Sponge-O-Lele ist. Da dürfte zweimal mindestens der Hersteller gewechselt haben, oder zumindest sind Bestandteile gewechselt worden. Ich hab nämlich schon 3 verschiedene Mechaniken an den Spongies gesehen, und das nur bei der \"Normalen\". Wie die Unterschiede bei der Pineapple sind, weiß ich nicht. Die klingt übrigens meiner persönlichen Meinung nach von den 3 in Deutschland erhältlichen Modellen am Besten.
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 29. Aug 2011, 14:09:46
... ich schlafe noch ein paar Nächte drüber ...

UAS in Einklang des Geldbeutels zu bringen ... :roll:
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 30. Aug 2011, 22:17:37
so, ausgeschlafen:

es wird die schwarze Gypsy Rose von Hans

und da male ich selbst nen Frosch drauf, jawollllllllll!

UAS erfolgreich behandelt

nu is Ebbe im Geldbeutel
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 09. Sep 2011, 14:37:52
Tabea freut sich und nicht nur sie!

die Gypsy rose ist gerade angekommen, ist irgendwie knuffig klein!

Passt!

Danke Hans!
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: Pippinne am 10. Sep 2011, 19:05:18
Tabea und ich teilen uns jetzt das

\"Kleine Schwarze\"


die Gypsy Rose ist einfach für unser Spielen klasse!
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 11. Sep 2011, 04:46:22
Glückwunsch, gute Wahl !!! Mir gefallen die Sternchen-Tuner  :mrgreen:

@ Linho

Ich seh das genauso wie Du - Sponge ist unschlagbar  8)

@ Guchot

Andere Bilig-Uken mögen zwar genauso \"gut\" klingen wie Sponge, aber alle Uken mit dieser weißen Plastik-Tuner-Abdeckung
sind erst dann gebrauchsfähig, wenn man ordentliche Mechaniken einbaut.
Unter der weißen Plastikabdeckung verbirgt sich ein viel zu großes Loch, in dem die Welle ohne ordentliche Führung steckt.
Ordentliches Stimmen ist somit unmöglich.
Das gilt leider auch für Bart  :shock:   Eat my shorts  :mrgreen:
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: ukemouse am 11. Sep 2011, 06:58:27
Zitat von: allesUkeoderwasAndere Bilig-Uken mögen zwar genauso \"gut\" klingen wie Sponge, aber alle Uken mit dieser weißen Plastik-Tuner-Abdeckung
sind erst dann gebrauchsfähig, wenn man ordentliche Mechaniken einbaut.
Unter der weißen Plastikabdeckung verbirgt sich ein viel zu großes Loch, in dem die Welle ohne ordentliche Führung steckt.
Ordentliches Stimmen ist somit unmöglich.
Das gilt leider auch für Bart  :shock:   Eat my shorts  :mrgreen:
mmmh da frag ich mich dann aber wieso die Makala Uken immer gelobt werden und da hört man ja auch nicht, daß bei denen auf jeden Fall die Mechaniken gewechselt werden MÜSSEN damit sie stimmbar ist. Diese Mechaniken funktionieren gut bis sie mal ausgeleiert sind. Vielleicht gibts da also auch Qualitäsunterschiede. Ich hatte zB schon mal ne Uke mit Mechaniken MIT Metallhülsen, die waren aus so weichem Material daß sie trotz der Hülsen schlechter stimmbar waren als jede Makala etc die ich ja in den Händen hatte.
Ich denke man sollte also nicht vorschnell irgendwelche pauschalen Aussagen machen.  ;)
Titel: kennt jemand diese?
Beitrag von: ukelmann am 11. Sep 2011, 16:42:01
Zitat von: ukemouse... hört man ja auch nicht, daß ... Mechaniken gewechselt werden MÜSSEN damit sie stimmbar ist. Diese Mechaniken funktionieren gut bis sie mal ausgeleiert sind. ... Ich denke man sollte also nicht vorschnell irgendwelche pauschalen Aussagen machen.  ;)

Sehe ich auch so. Selbst meine \"teure\" 8-saitige Lanikai hat Wirbel, derer sich die Firma schämen müsste: der Knebel der zweiten C-Saite (ganz vorn oben) klappert locker in der Fassung (sofern er kein Zahnrad der Welle dreht) und die 1. E-Saite gebenüber (ganz vorn unten) klemmte schon, dass Metall abrieb (geölt).
Trotzdem lässt sich die Uke völlig sauber und schnell stimmen.

Heinz
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev