Huhu!
...hat von Euch schon wer Bekanntschaft mit Ukulelen von Lehua (http://www.lehuaukulele.com/soprano.html) gemacht?
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lehuaukulele.com%2Fimages%2Fgallery%2Fpic6-1.jpg&hash=bb81222adcbc422a582f7a74a4493444ab3ad51f)
Ich finde, die sieht sehr gut aus. Schlicht, aber nicht zu schlicht.
Und die Infos von der Website sind auch vielversprechend.
Die Lehua-Ukulelen sind aus Massivholz: Korpus aus Australian Blackwood (with very similar tonal and appearance characteristics to Koa Acacia), Hals aus Mahagonie und Fretboard aus Wenge oder Rosewood.
Sie werden in Portugal gebaut, genauer in Braga, also der Wiege der Ukulele ;). Von da machen sie sich dann auf den Weg in die Staaten, wo sie dann wohl eingestellt werden.
Die unverbindliche Preisempfehlung in den USA ist für die Sopranuke 179$. Also wirklich günstig.
Außerdem wird von Lehua auch eine Longneck-Sopranuke angeboten. Ist für manche vielleicht auch interessant. Und natürlich Concert und Tenor.
Hat zufällig schon jemand von Euch so eine Uke gespielt / gehört und kann etwas zum Klang sagen? Und ob man die auch ohne den lästigen Umweg über die USA bekommen kann?
Danke ;)
Ist Das normal auf Foto von Decke von die Link:roll: ....Steg ist nicht Gerad!
Oder Ich hatte schlecht gesehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss,
Fréd. :mrgreen:
Ich möchte mal behaupten, dass das eine (an einer anderen Stelle im Board schon angesprochene) optische Täuschung ist, die wegen der Maserung des Holzes entsteht. Zumindest hoffe ich das. ;)
:mrgreen:
Habe soeben kontakt mit denen aufgenommen und hoffe bald Antwort, oder noch besser ein Demoinstrument zu bekommen.
Klingt ja sehr vielversprechend und ich meine ich hätte mir MGM über diese Firma gesprochen.
Gruss
Maik
Ich war auch schon drauf und dran, denen eine eMail zu schicken.
Im Ukecosmos gibts auch keine nennenswerten Infos. Komisch komisch. Das wird doch wohl kein Schrott sein? ;)
(Und wenn es kein Schrott ist, wäre ja zu klasse, wenn man irgendwie direkt über Portugal an dieses Schätzchen käme. Da spart man bestimmt ordentlich Geld...)
Wenn die mir ein anständiges Angebot machen werden die bei mir genausoviel kosten wie dort.
Naja aber bevor irgendetwas passiert muss ich die selber erst testen und von anderen testen lassen.
Aber interessant klingt die Beschreibung schon!
Maik
Ich wäre ein freiwilliger Tester ;)
Hey Maik, haben sich die Lehua-Leute schon gemeldet?
jo, das sieht ja echt intessant aus. Und die Suchen ja scheinbar auch Händler... also mir gefällt dieses schlichte Design (ich steh eigentlich nicht so auf glänzende/lackierte Instrumente)
Oh, den Thread hatte ich damals übersehen. Sieht schön aus, das Instrument.
(Von dem \"schrägen\" Steg war ich kurzfristig irritiert nach Frederics Bemerkung, bis mir auffiel, dass das Instrument seitlich gekippt aufgenommen worden ist.)
Die Fotos auf der verlinkten Seite sind ja vielversprechend.
Ich hatte schon erste Kontakte mit denen, aber die Versprochene Preisliste und die Konditionen sind bisher nicht hier angekommen.
Drum habe ich gerade noch einmal eine Mail geschrieben und hoffe das ich bald näheres sagen kann.
Maik
Kuhl ;) Danke! Ich bin ja mal gespannt, was die so sagen werden.
Hej Maik!
Wie siehts aus? Haben die sich irgendwann nochmal gemeldet? Oder ist das Geschäft noch im Aufbau und die zu verplant....?
Würd mich interessieren :)
Schönen Gruß
Nach der letzten Antwort vor einiegn Wochen habe ich nichts mehr gehört.
Nächste Woche habe ich wieder etwas mehr Zeit da werde ich da noch einmal nachhaken.
hatte viel um die Ohren da das geschäft besser läuft als jemals zuvor und für mich sind im Moment die EleUkes etwas wichtiger.
Maik
Wißt ihr was ?
Die gibt es gar nicht !
War nur ein klassischer internetz- fake !
... hier (http://stores.ebay.com/Musicguymics-Room_Brand-New-Ukuleles_Lehua-Ukulele_W0QQcolZ2QQdirZQ2d1QQfsubZ14406982QQftidZ2QQtZkm) kann man welche kaufen.
Zitat von: StollentrollHey Maik, haben sich die Lehua-Leute schon gemeldet?
Hey Maik, haben sich die Lehua-Leute schon gemeldet? ;)
So... habe denen heute mal eine Mail geschrieben. Ergebnis:
ZitatI\'m sorry, we have no plans to market in Germany.
...also muss man wohl oder übel im Nicht-EU-Ausland bestellen.
Zu Weihnachten gibts Besuch aus den Staaten...vielleicht überzeuge ich den mal, eine Lehua Sopran mitzubringen. Der Dollarkurs ist ja momentan geradezu einladend...