Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: belomor am 10. Feb 2012, 11:16:29

Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: belomor am 10. Feb 2012, 11:16:29
Nachdem ich jetzt glücklicher Besitzer einer Tenor und einer Sopran Ukulele bin, plane ich die Anschaffung einer Concert. Angeregt durch die Antworten auf meine Anfrage im Forum betreffend der Martin S1 und durch Recherchen im Internet kämen die Kiwaya KTC-1 oder die KTC-2 in die engere Wahl. Allerdings bin ich durch negative Postings in einschlägigen Foren etwas verunsichert. Zum Beispiel schreibt ein User im Ukulele Unerdground Forum über die KTC-2: \"I tried to love this Instrument, but I could not, I did not like the sound\" und in diesem Forum schreibt einer (leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt) dass er über den Klang enttäuscht war, nachdem er das Instrument ausgepackt hatte und dass sogar seine billig Uke mit Fichtendecke besser und lauter geklungen habe. Was mir an den Kiwayas besonders gefällt ist die Bauweise, Martin - like, auf das Wesentliche reduziert.
Es wäre sehr hilfreich wenn mir jemand, der so ein Instrument hat oder hatte seine Erfahrungen mitteilt.

mfg Belomor
Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 10. Feb 2012, 11:36:04
Hallo Belomor

 Mir gefiel die traditionelle schlichte Form und das Mahagoni der Kiwayas auch sehr und bestellte mir die KTC-1. Sie hat mich klanglich nicht überzeugt, war ich doch verwöhnt vom Klang der Koaloha (bei der mir die Form nie gefiel). Ich schickte sie also zurück.

Heut bin ich glücklich mit der LoPrinzi Concert (Modell B Mahagony)!
Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 10. Feb 2012, 11:52:19
Die Geschmäcker sind eben verschieden. Ich habe nur eine KTS-4, bin also unbedarft, was die Concert-Größe angeht. An Videos kann ich dir die von Herman Vandecauter empfehlen, der spielt gerne Kiwaya Concerts und Tenors. Verarbeitung und Spielgefühl sind erstklassig, aber ich würde mir überlegen, ob 12 Bünde (KTC-1) reichen. Eine Ukulele nach dem Auspacken zu beurteilen finde ich auch gewagt, denn so ein Instrument lebt und muss reifen. Das Kiwaya-Mahagony ist jedenfalls erstklassig. Ich persönlich würde gerne mal eine KTC-2 spielen.

Ich habe den UU-Beitrag gelesen, und da muss ich den Autor mehr kritisieren als die Ukulele. Ich kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und dann von einer Melone schwärmen und dann den Apfel zum Fallobst verurteilen (einer der ersten Google-hits bei Suche nach KTC-2).

Ergänzend möchte ich hinzufügen, daß Mahagony und Koa-Sound zwei verschiedene paar Stiefel sind in meinen Ohren.
Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: LokeLani am 10. Feb 2012, 12:42:06
Hm, natürlich kann man Koa Sound nicht mit Mahagony vergleichen , so habe ich das nicht gemeint  :roll:
Es war halt damals mein Eindruck, ich hatte einfach mehr Volumen erwartet!
Vielleicht würde ich heute anders urteilen, -  jedenfalls  würde ich sie keinesfalls zu \"Fallobst\" verurteilen!!
Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: Guchot am 10. Feb 2012, 12:57:13
Naja, \"I did not like the Sound\" ist keine Aussage über die Qualität eines Instruments. Das Klangempfinden ist nun mal subjektiv. Ich liebe den Klang aller meiner Instrumente, aber da das fast alles Bariton-Ukulelen sind, werden hier die wenigsten zustimmen ;)
Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 10. Feb 2012, 13:02:58
Oh, Annette, ich bezog mich mehr auf den UU-Forumsbeitrag :) Dort wurde mit Fichte verglichen und Koa erwartet; auch OnkelEd bietet Martin Koa als mögliche Alternative (ich nehme an, aufgrund des Firmennames und der entsprechenden Preisregion).

Wenn ich Koa und Mahagony gleicher Bauart (z.B. Koaloha vs Koalana) vergleiche, dann bekomme ich trotz Ähnlichkeit verblüffend unterschiedliche \"Klangwelten\".

Aber ich erwähnte ja, ich hatte leider noch keine Kiwaya KTC-x in der Hand, insofern kann ich nichts Informatives beitragen. Ich spiele nur eine KTS, und deren Bauart, Spielbarkeit, etc begeistern mich. In ihrer perfekten Schlichtheit finde ich Kiwayas auch extrem attraktiv.

(Ich weiß, ich quatsch zuviel  :oops: )
Titel: Kiwaya Concert Ukulele
Beitrag von: belomor am 10. Feb 2012, 17:02:36
@ Onkel Ed
Welche Saiten hast du aktuell auf der S1? Ich habe heute Worth braun medium aufgezogen und finde, dass der Unterschied zu den Martin Saiten gering ist, die Worth sind halt etwas dicker und der Klang ist sehr ähnlich.

MfG belomor
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev