Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: frenk am 25. Feb 2011, 22:46:45

Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: frenk am 25. Feb 2011, 22:46:45
So, liebe Ukulelengemeinde,

die Koa Pili Kokos sind angekommen (meine ist eine Sopran). An dieser Stelle erstmal 1000 Dank an Seimke für die ganze Orga!

Im Karton die neueste Ausgabe des Honolulu Star Advertiser als Füllmaterial. Die Ukulele hat den Weg von der Produktion in China über die Endabnahme in Hawaii ins kalte Deutschland gefunden. Ein paar Details zur Bauweise: Massiv Akazie, der Hals aus Mahagoni und das Griffbrett, Brücke und Steg sind aus Palisander.

Ich bin sehr angetan und bin so frei, mal ein paar Bilder zu posten:

Die Totale
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F205csv9.jpg&hash=95734d150b341811e34b9010b9da323ceafa7154)
Die Saitenlage ist ziemlich niedrig:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi55.tinypic.com%2F14ukupw.jpg&hash=a4ea00bcd8d50f78624e165e3bdae174359b3542)
Insgesamt supersauber gearbeitet und nahtlos angesetzter Hals (interessanterweise sieht der Hals auf den Fotos immer leicht rötlich aus, in Natura aber überhaupt nicht)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F64e069.jpg&hash=efbdf4f653e081bbf3f4ea622fbfadd2d55b7c26)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi53.tinypic.com%2F21nl450.jpg&hash=0554334ed0ad54fe24bc977d16b94d83745419b1)
Wunderbar gemaserte Zarge und leichtes Bäuchlein auf dem Rücken  :mrgreen:
Die offenen, übersetzten Mechaniken sind ziemlich wuchtig (und auch recht schwer) - ich überlege noch, ob ich mich daran gewöhnen möchte
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F24f9uzq.jpg&hash=dacc2de72aec82494255300e39e45e675b8137de)
So, und jetzt geh ich üben.

Ein Hörbeispiel steuere ich jetzt noch nicht bei - da müsst Ihr Euch noch mit den einschlägigen Videos auf yt begnügen  ;)


Viele Grüße
frenk
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 25. Feb 2011, 23:06:33
Viel Freude mit dem schönen Streifenhörnchen! Immerhin haben sie jetzt andere Mechniken, ob besser, sei dahingestellt, aber letztes Jahr hatten sie noch billige weiße Plastikknöpfe. Für Sopran mögen sie etwas wuchtig sein. Ich hab meiner Tenor ein paar schicke Holzknöpfe gegönnt (und noch ein paar andere Sachen).
Nun würde mich natürlich brennend interessieren, wie sie in Sopran so klingt (kenne \"nur\" die Konzert und Tenorvariante), vielleicht treibt es mich ja tatsächlich eines schönen Tages nach Hamburg. Optisch hast du schon mal ein richtig hübsches Exemplar erwischt.
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: Inge am 26. Feb 2011, 07:59:21
Hallo Frenk.

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Koa Pili.
Wirklich ein hübsches Exemplar.
Ich habe die Konzert. und finde sie auch sehr schön.
Sie hat so einen tollen \"schimmer\". Nicht hoch glänzend aber auch nicht matt.
Vielleicht sollten wir uns zu einem Trio zusammen tun?!

Liebe Grüße, Inge
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: peanut am 26. Feb 2011, 16:32:05
Na, wenn das kein Grund ist, um mal wieder beim HH Treffen zu erscheinen.
LG
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: frenk am 26. Feb 2011, 18:15:06
ja, peanut, das wäre in der tat ein schöner anlass. Leider ist der termin bei mir schon vergeben. Ich hoffe, beim nächsten mal wieder dabeisein zu können. Euch wünsche ich viel spaß!

Viele grüße
frenk
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: Fedoramann am 26. Feb 2011, 20:15:08
Sehr hübsch.
Mit Angaben zu den Kosten und dem Händler wäre das noch aufschlussreicher.
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 26. Feb 2011, 20:38:05
http://cgi.ebay.com/NEW-KOA-PILI-KOKO-ukulele-Soprano-Solid-Acacia-wood-uke-/250778234475?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a638c2e6b
Der Händler, plus Zoll und Steuer.
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: seimke am 27. Feb 2011, 12:58:27
Meine Tenor hat 180 euro gekostet. Sie gefällt mir sehr gut nur die goldenen Knöpfe sind mir zu protzig. Ich würde sie gerne gegen hölzerne tauschen. Traue mich aber nicht. Der Händler war gut. Professionelle Abwicklung, guter Kontakt. Ich würde es jeder Zeit wieder machen. War wirklich kein Problem die Schätzchen nach Deutschland zu bekommen.
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 27. Feb 2011, 13:14:53
Hier gibt Knöppe, nur Mut: http://stores.ebay.de/Magic-Guitar-Parts/Mandolinen-Ukulelen-Serie-/_i.html?_fsub=337453919&_sid=17511949&_trksid=p4634.c0.m322

P.S. Ich hatte mir auch noch andere Mechaniken geholt, weil meine waren noch silbern (eher blechern).
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: robertschult am 27. Feb 2011, 13:26:13
@Jens: . . . weißt Du auch, wo ich einen Stegaufsatz (also das, was auf die Decke der Ukulele geleimt wird und in das der Steg kommt) herbekomme ???

Gruß Robert
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 27. Feb 2011, 13:33:36
Ich nehme mal an, du meinst eine Brücke ;) Nein, keine Ahnung. Vielleicht von einer kaputten Uke, oder freundlichem Ukulelenbauer mit Ausschussware ... nee, keine Ahnung. Aber da gibt\'s bestimmt Leute, die sowas wissen. Gehört aber glaub nicht hier her. -> Bastlerecke.

P.S. @seimke: Auch dir natürlich Glückwunsch zu deiner Wunsch-Tenor! (Worth brown hab ich drauf).
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: losguidos am 27. Feb 2011, 13:36:24
Also ich hatte wegen der Brücke ganz doof beim Hersteller nachgefragt und promt eine geschickt bekommen (den Unkenrufen des lokalen Gitarrenbauers zum trotz)... sogar für lau. Wenn\'s nicht gerade \'ne China Uke ist, würde ich das ruhig mal versuchen.

VG
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: robertschult am 27. Feb 2011, 13:36:58
@Jens: Stimmt, danke - ich suche mal dort.

@losguidos: Danke für den Tipp !

Gruß Robert
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: seimke am 27. Feb 2011, 13:46:19
Jens:was mich immer abschreckt sind die Größenangaben der Bohrungen. Ich weiß nicht was ich da brauche. Aber wenn die bei dir gepasst haben werde ich es versuchen. Was meinst du, passen die auch auf eine Kala? Meine Mango hat nämlich ganz schreckliche kleine schwarze Plastikknöpfe. Schon eigenartig. Ein teueres, schönes Instrument und dann so grätzige Knöpfe!
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 27. Feb 2011, 14:52:44
Kann dir nicht versprechen, daß sie passen. Ich hatte bisher immer Glück. Ich hatte allerdings auch schon Mechaniken, da waren die Flügel überhaupt nicht zum schrauben. Aber genieß\' erstmal den Klang der Ukulele, alles andere hat ein bischen Zeit :)

Aktuelle Streifenhörnchenspieler sind glaub ich ukemouse (T), MrNeutron (C), Inge (C), Frenk (S), Seimke (T), Jens (T). Jemand vergessen? Nur interessehalber.
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: Linho am 28. Feb 2011, 01:17:56
Zitat von: -Jens-http://cgi.ebay.com/NEW-KOA-PILI-KOKO-ukulele-Soprano-Solid-Acacia-wood-uke-/250778234475?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a638c2e6b
Der Händler, plus Zoll und Steuer.

Wieviel macht das aus? Und wie bist du klanglich zufrieden? Dazu hast du ja gar nichts geschrieben...
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 28. Feb 2011, 06:23:54
Man bezahlt etwa den Preis in Euro, der bei Ebay in Dollar angegeben ist (Kursschwankungen des Dollar, plus Zoll + Steuer), also $180 etwa 180 Euro. Ich bin mit meiner klanglich sehr zufrieden, gibt ein paar youtube-Videos dazu und ich hab sie immernoch ;)
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: frenk am 28. Feb 2011, 11:09:47
Zitat von: UkulelerWieviel macht das aus? Und wie bist du klanglich zufrieden? Dazu hast du ja gar nichts geschrieben...

Jens\' Fausformel kann ich bestätigen. Wenn man eine Sammelbestellung macht, wirds etwas günstiger.

Zum Klang: Meine Sopran hat einen sehr warmen Klang. Sie ist mit Worth brown besaitet - ursprünglich waren Aquilas drauf, was auch prima ist, ich spiele die Worth aber lieber.

Weil es sich um Vollholz handelt wird sich der Klang aber sicherlich auch noch entwickeln. Ursprünglich war ich auf der Suche nach einer Concert-Größe. Die KPK Sopran hat 16 Bünde und kam mir damit sehr entgegen. Und siehe da: Auch deutlich jenseits des 12. Bundes klingt sie noch sehr klar.  

Grüße
frenk
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: Tiki am 28. Feb 2011, 15:48:55
wenn ihr sie mit einer brüko vergleicht, wie würdet ihr sie vom klang her beschreiben?
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: frenk am 28. Feb 2011, 20:22:37
Zitat von: Tikiwenn ihr sie mit einer brüko vergleicht, wie würdet ihr sie vom klang her beschreiben?

puh - tja. Also: Mit der Beschreibung des Klangs ist es ja immer so eine Sache... Ich finde, der Klang der kpk ist etwas \"volumiger\", die Brüko vielleicht etwas \"ukeliger\", wie es hier immer so schön heißt. Kennst Du das berühmte \"Brüko-plong\"? Das ist nach meiner Einschätzung nicht so augeprägt.

Was meinen denn die anderen kpk-Halter?

Grüße
frenk
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: -Jens- am 28. Feb 2011, 21:18:36
Habe weder eine Brüko Tenor noch eine KPK Sopran zum Vergleich, sorry. Vorstellen kann ich es mir allerdings schon, deswegen wäre ich interessiert, mal die KPK Sopran zu spielen.
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: Inge am 28. Feb 2011, 22:24:20
Ich habe eine Brüko Longneck, und die hat einen ganz \"klaren\" , lauten Klang.
Die Koa Pilli ist \"verspielter\", \"lieber\" im Klang.
Die Koa Pilli liegt durch Ihren \"schmalen\" Körper, gut im Arm.

Ich schließe mich Frenk an:  
puh - tja. Also: Mit der Beschreibung des Klangs ist es ja immer so eine Sache...
Titel: Koa Pili Koko ist angekommen
Beitrag von: ukemouse am 01. Mär 2011, 06:56:30
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Brüko 6  mit einer KPK Sopran verglichen. Die KPK war lauter und voluminöser mit mehr Sustain.
Ich hatte einer Freundin beide vorgespielt und gefragt welche ihrer Meinung nach besser klingt. Antwort: Eindeutig die KPK.
Meine damalige KPK Sopran klang sehr schön voll und dunkel.

Zitat von: Fedoramann
Sehr hübsch.
Mit Angaben zu den Kosten und dem Händler wäre das noch aufschlussreicher.
Ich denke du magst keinen China Kram. Die Uke wird in China gebaut, ansonsten wär sie sicher in einem anderen Preisbreich angesiedelt. ;)
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev