Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: gallier am 16. Nov 2007, 23:17:59

Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: gallier am 16. Nov 2007, 23:17:59
Als ich die Koaloha Ukulelen das erste mal sah´war ich ja von der Optik überhaupt nicht begeistert. Klanglich haben sie mich aber voll überzeugt und darum konnte ich auch nicht der Versuchung wiederstehen mir eine Sopran aus der günstigeren Koalana Serie zuzulegen. Es handelt sich hierbei nicht um eine unerlaubte China-Kopie, sie wird zwar auch in China hergestellt, aber unter dem Koaloha-Label-
Ich war natürlich gespannt was da auf mich zukommen würde. Heute ist sie angekommen und auf die schnelle kann ich sagen das ich doch angenehm überrascht bin, doch dazu später mehr, muss jetzt erstmal ein bisschen darauf rumspielen.
 
 (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi10.tinypic.com%2F6tv9yew.jpg&hash=dd51f1be7cfcbaacf92e186127e3b68d60a353f0)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Earlyguard am 16. Nov 2007, 23:24:45
Ich freue mich schon auf ein Klangbeispiel :D
und ich find die Uke auch gar nicht so unschön...

Bitte gib doch dann auch mal Infos wie Preise, Bezugsquelle usw.

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: moskeeto am 16. Nov 2007, 23:49:05
cool, freu mich auf den Bericht.

http://www.theukuleleshop.co.uk/acatalog/KoAlana_Ukuleles.html
Hast du die von dort?

Joa, ich find die Koalohas prinzipiell schön, aber diese Zacken/Spitzen sind mir dann doch irgendwie zu \"hochtrabend\".
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: wwelti am 17. Nov 2007, 00:34:48
Sehr interessant :)

Bin auch schon gespannt :D

Viele Grüße
  WIlfried
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: UkeDude am 17. Nov 2007, 08:44:07
Herzlichen glückwunsch zur neuen Uke, viel Spaß damit.  Kannst ja dein Adventskalenderlied damit einspielen. :)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: RISA am 17. Nov 2007, 14:10:48
€120 für eine Ukulele aus Sapele-Holz ohne jegliche Bindings und Einlagen \"Made in China\" finde ich nun auch nicht so super günstig. Zumal ich immer den totalen Horror bekomme, wenn ich geschraubte Stege sehe  :roll:
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Uki-Zwucki am 17. Nov 2007, 23:24:22
Hi!
Zuerst mal Glückwunsch und viel Spaß! Die Zacken find ich ok.

Zitat von: RISAZumal ich immer den totalen Horror bekomme, wenn ich geschraubte Stege sehe

Zu meiner Nähkistchen-Uke  :P  find ich den geschraubten Steg passend, sonst hab ich mir noch keinen Kopf darüber gemacht. Müßte eigentlich die Decke verstärkt sein, was wiederum die Resonanz stört, oder?
thomasl
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: FREDERIC am 18. Nov 2007, 19:01:48
:D  Ja, Herzlichen Glückwunsch zum neu Koaloha Gallier ;) .. :roll: ..sehr schon....
Viele Grüsse,
Frédo. :mrgreen:
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Jeanette Bos am 19. Nov 2007, 21:47:28
Für diesen Schrauben braucht man kein Horror zu kriegen, Rigk. KoAloha schraubt alle ihre Modellen, sogar die teuerste, und doch sind es super Instrumente.

Gallier, gratuliere zu deiner neuen KoAlana! Sie sind grossartig. Jedenfalls wenn die Set-up OK ist. Einer meiner Freunden in England, John Colter, hatte eine (gratis) bekommen dessen Set-up nicht all zu gut war und er had es korrigiert. Worth Brown Medium Saiten dazu. Ich war total erstaunt wie gut sie klang. Unglaublich dass so ein Instrument für so niedrigen Preis zu bekommen ist. Es kam meine KoAloha Sopran sehr na. Wir haben uns gefragt welche Rolle der Omnibrace dabei spielt.

Viel Glück damit!

Jeanette
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: gallier am 20. Nov 2007, 00:54:56
ZitatJedenfalls wenn die Set-up OK ist
Das Set-up ist nicht so richtig OK, muss noch überarbeitet werden. Die Stegeinlage  sitzt nicht richtig in der Fuge 8deshalb ist die Saitenlage etwas hoch) und der Sattelschlitz der C- Saite ist nicht tief genug. Aber das sind alles Mängel die sich beheben lassen und sind nicht weiter tragisch. Sie klingt aber in der Tat sehr gut und ist auch sehr laut, ich vermute mal durch die dünne Decke. Bespannt ist sie mit Aquila Saiten, die will ich noch ein bisschen spielen und wenn ich sie dann wechsle korrigiere ich auch den Steg und Sattel. ( ich hasse Saitenwechseln )
ZitatWir haben uns gefragt welche Rolle der Omnibrace dabei spielt.
Meinst du damit die ringförmige Verstrebung im Inneren?
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Jeanette Bos am 20. Nov 2007, 18:40:58
Ja, die hab\' ich gemeint, ich denke die erlaubt (erläubt? erläube?) die Dünne des Deckes.

John Colter hatte damals sein Instrument aus den allerersten Serien bekommen, also als die Lackierung noch sehr dick war. Er hat sie mit Brasso dünner gemacht und es sah sehr gut aus. Die Ukulele war auch sehr laut. Ist Deine mit dem netten dünnen Satin Finish?

Jeanette
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: gallier am 26. Mär 2008, 22:38:19
So, es ist ja nun ein bisschen Zeit vergangen und ich ka nn nun genaueres zur Ukulele sagen. Den Sattelschlitz der C Saite habe ich etwas tiefer gefeilt und den Steg ebenfalls. Jetzt ist die Saitenlage nicht mehr ganz so schlimm. Ich hätte sie zwar gerne noch ein bisschen tiefer, weiss aber nicht wann ich mit dem Feilen aufhören soll. Vom Klang her gefällt sie mir sehr gut, ich höre sie sehr gerne. Einen kleinen Fehler hat sie aber. Der Boden ist etwas zu klein geraten und somit steht die Zarge an einer Stelle etwas über. Im Moment ist das noch kein Problem aber ich denke das der Boden sich dort irgendwann lösen wird . Die Mechaniken sind die billigsten die es wohl zur Zeit gibt, aber sie funktioniern. Ich kann nicht meckern. Die Werksaiten sind  von Aquila (vermute ich mal wegen der weissen Farbe), sind auch voll in Ordnung, ich habe sie nicht gewechselt.
Im Grossen und Ganzen kann ich sagen das ich mir diese Ukulele wieder kaufen würde. Der Klang tröstet über die Mängel hinweg.
Hier nun auch ein Klangbeispiel. (http://de.youtube.com/watch?v=zut2RdvUFt0)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Earlyguard am 26. Mär 2008, 22:45:30
Oh ja, sehr interessant! Besonders das Klangbeispiel! Wobei die Ukulele dabei eher nebensächlich ist. Das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller ist neben dem unglaublich guten Spiel echt sehenswert!! :lol:  :D

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Mike von D am 26. Mär 2008, 22:49:23
ja ich kannte die auch schon aus NY und war ebenfalls begeistert.
Immerhin massiv Mahagonie für einen ordentlichen Preis.

Die in Ny waren bereits von MGM mit einem optimalen Setup versehen und daher konnte ich solche Fehler, wenn sie denn da waren, nicht sehen.
Aber es gab/gibt sie eben nur als Sopran und da das so gar nicht meine Grösse ist habe ich keine genommen.

Aber was immer wieder auffällte ist wie locker der gute Gallier seine Lieder spielt, so völlig mühelos (rein optisch zumindest) und mal eben so nebenbei.
Da ist doch tatsäcjhlich aus \"dem schlechtesten Gittaristen Deutschlands\" einer der besten Ukulelisten geworden  :D

Maik
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Caruso am 26. Mär 2008, 23:15:14
Vielen Dank für das schöne Demo-Video!
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Earlyguard am 26. Mär 2008, 23:17:20
Eine Frage hätt ich noch Achim: wo kann man die Koalana kaufen??

Danke! :D

Thomas

..
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Mike von D am 26. Mär 2008, 23:23:22
Frag mal Maik, der steht gerade in Kontakt mit Ko\'aloha  ;)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Chris am 27. Mär 2008, 09:21:56
Beim Stuttgarter Treffen habe ich die Koalana Koa von MicroMue spielen dürfen. Toller Klang .... hoffe deine kommt annähernd dran ...

Viel Spass mit dem neuen Instrument!  8)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: MicroMue am 27. Mär 2008, 10:35:50
Richtitsch, danke Goschi. Die Koaloha/Koalana sind super. Auch wenn der Steg geschraubt ist  ;) . Eines der Alleinstellungsmerkmale von Koaloha ist eben, dass sie ungewöhnliche Wege im Instrumentenbau gehen. Dazu gehört auch der seltsam aussehende Korpusaufbau, der nur von einem einzigen durchgehenden Ring (Unibrace) gestützt wird. Ich hab keine Ahnung, ob es stimmt, dass das der Grund ist, weshalb die Koaloha/Koalana so laut und voll klingen. Sie tun es einfach. Mir reicht das völlig aus.

In diesem Sinne: Gratulation an den Gallier zur Koalana. Ein geschmeidiges kleines Teilchen.

Gruß

MikroMü
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Chris am 27. Mär 2008, 22:15:32
@Goschi: Danke für die Aufklärung. Das war mir in der Tat entgangen, aber man lernt ja nie aus  ;)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: gallier am 28. Mär 2008, 12:20:12
Zitat von: EarlyguardEine Frage hätt ich noch Achim: wo kann man die Koalana kaufen??

Danke! :D

Thomas

..

Ich habe sie hier gekauft. Aber anscheinend haben sie sie nicht mehr im Programm. Schade.

Zitat...die KoAlana (die es bis jetzt nur in Sopran-Größe gibt) ...
Es gibt/gab auch Konzertmodelle. Guckst du hier.

Ansonsten vielen Dank für die Glückwünsche und Komplimente. Ich komme mir vor als wäre ich Vater geworden. :mrgreen:
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: ukemouse am 01. Jun 2008, 23:22:22
 :D
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: ukemouse am 03. Jun 2008, 10:58:23
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_pfeif2.gif&hash=2ce2dc506bc9e1a814e857d3de87e7745a2ee15d) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_pfeif2.gif&hash=2ce2dc506bc9e1a814e857d3de87e7745a2ee15d) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_pfeif2.gif&hash=2ce2dc506bc9e1a814e857d3de87e7745a2ee15d)



(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_stumm.gif&hash=6b3fd4d149edc073dacf9655bb343453d585baf9)        ..........       (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_pssst.gif&hash=66ca37f960e2414108ec25a79151b7811b10d4a6)            


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_blush-reloaded10.gif&hash=1bb2842d8d98aed937b7ee80caf5b120df6baac8)
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: Kay am 03. Jun 2008, 13:19:35
Zitat von: ukemouse



       ..........                  




Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: ukemouse am 03. Jun 2008, 13:38:51
Zitat von: Kay
Zitat von: ukemouse



       ..........                  






Nein, man muß nur Smiliesprache lesen können  :mrgreen:  Das heißt etwas
Titel: Koalana Sopran
Beitrag von: ukemouse am 03. Jun 2008, 13:51:22
doch, hab ich ja verraten, aber eben nur in Smilie-Sprache  :mrgreen:

Nicht direkt schämen. Aber ich hab versucht zu widerstehen, hat aber nicht geklappt.  ;)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev