Hallo Zusammen,
meine neue Walnuss-Brüko (Sopran-Longneck) sucht ein sicheres Behältnis, am liebsten wäre mir ein Koffer.
Die verschiedenen Threads zu dem Thema habe ich bereits weitestgehend ausgegraben und bin dabei über diesen Koffer gestolpert, der anscheinden für Brüko-Longnecks passen soll:
http://www.amazon.de/Dimavery-DIMAVERY-Form-Case-f%C3%BCr-Ukulele/dp/B003U6KEZM
Nun aber meine Frage:
Die angegebenen Maße sind
L = 59cm (Brüko = 58 cm, passt)
B1 = 16 cm (Brüko = 13,5 cm :( )
B2 = 21 cm (Brüko = 17 cm :( )
Das hieße, dass der Koffer zwar in der Länge gut passt, aber in der Breite doch ein paar cm zu weit wäre und meine neue Schönheit da etwas drin herumfällt.
Hat denn jemand diesen Koffer (zusammen mit einer Brüko Longneck) und kann etwas dazu sagen?
Danke Euch vorab und viele Grüße,
Anke
Ich habe diesen Koffer, aber keine Brüko Longneck. Für den Transport von Sopranukulelen stopfe ich in die Lücken irgendetwas weiches, wie z. B. ein Handtuch, oder wenn ich über Nacht weg bin, die Unterwäsche. Das funktioniert für mich zufriedenstellend.
Danke Floyd Blue. Bist Du denn mit dem Koffer an sich (Qualität, Verarbeitung, Preis-Leistung) zufrieden?
Ja, bin zufrieden in allen Punkten. Ich habe ihn allerdings gebraucht, zu einem überaus günstigen Preis, gekauft, würde aber auch den normalen Preis für einen neuen zahlen.
Und er ist blau! :mrgreen:
Moin,
hab` ich auch( vor 2 Jahren oder so vom Hans gekauft-gibt es aber nicht mehr bei Ihm).
Kleines Zubehörfach- Stimmgerät passt rein.
Bei mir ist eine Brüko-longneck drin. Ich habe den überschüssigen Platz mit beschichteten Schaumstreifen-einseitig selbstklebend- gefüttert.
Floyds Art ist definitiv die originellere-was braucht man viel mehr als Wechselunterwäsche und Ukulele, wenn man auswärts ist.
Der Koffer ist bestens.
der Koffer ist prima, ich habe eine Brüko Longneck drin. Zum Auspolstern am Achterbug benutze ich einen gepolsterten Moltonstreifen, der aus einer Laptoptasche stammt, die \"Facheinteilung\" zwischen Laptop und Maus/Netzteil. passt genau und fällt überhaupt nicht auf. :)
Danke auch @ Ukelix und segelvolker.
Dann werde ich mir bzw. meiner Brüko den Koffer wohl gönnen und bedarfsweise noch etwas auspolstern. Besser so, als zu klein.
den gibts noch günstiger als bei amazon. ich hab für meinen glaubich 17,99 plus porto bezahlt, bei einem Onlinehändler, der hauptsächlich Schlagzeugteile verkauft. Find den Link leider so schnell nicht.. müsste aber hier im Forum zu finden sein.
Danke Ukelix, hab ich vorhin auch schon gesehen - allerdings liegt der günstigste grad bei ca. 28€, also nur etwas günstiger als bei amazon.de.
Werd nochmal im www suchen und wenn ich bis morgen keinen günstigeren gefunden habe, dann werd ich den für 28€ bestellen.
Ab heute \"wohnt\" meine Brüko Longneck sicher in einem blauen Dimavery-Koffer.
Auf der Suche nach einem geeigneten Behältnis bin ich, wie oben schon geschrieben, in diversen Threads über den blauen Dimavery-Koffer als eine der wenigen halbwegs passenden Optionen gestolpert - gesagt, getan, ich habe ihn bestellt und er sitzt, passt, wackelt und hat aber (insbesondere um den Korpus herum) noch etwas Luft:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi35.tinypic.com%2F5wbihf.jpg&hash=584dead82474479986fc90cb0034bf6588e0709d)
Zwar hat er etwas Luft, passt aber für die Longneck dennoch um einiges besser als z.B. ein normaler Konzert-Koffer (der für meinen Geschmack definitiv zu groß ist).
Ich nehme an, der Dimavery-Koffer ist so ein Zwischending zwischen Sopran und Konzertgröße, denn eine Konzert-Ukulele passt wiederum da nicht rein.
Ich muss aber dazu sagen, dass mir seine \"Passgenauigkeit ab Werk\" für die Brüko Longneck nicht 100%ig zusagte, mir war die Hals-Stütze (oder wie dies Dingens in der Mitte heißt) zu hoch, der Hals lag zu sehr auf und die Ukulele \"kippelte\". Diese Stütze lies sich aber gut herausschrauben und \"tieferlegen\" (absägen), jetzt bin ich zufrieden. Ggf. fertige ich noch eine passgenauere \"Polsterung\" für den Korpus, aber das hat Zeit.
Ach ja, noch was: ich denke der Koffer eignet sich NICHT für Longnecks mit Ohren, denn der Kopfbereich ist sehr schmal geschnitten.
Fazit: vergleichsweise günstiger Koffer mit gutem Preis-Leistungsverhältnis (wie ich finde), und wenn er auch nicht ganz 100% passgenau ist, so ist der doch passgenauer und vor allem sicherer als das mitgelieferte Rockbag.
Ich find den Koffer für meine Longneck auch ziemlich perfekt :) (Bild gerade nicht zur Hand)
@ Jens: u.a. Deine Bilder bzw. Dein Thread zur Miss Maple Longneck haben mich bei meiner Suche und in der Kaufentscheidung bestätigt, wahrscheinlich meinst Du diese Deiner Bilder hier?
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=213377#post213377
Bei einer anderen Ukulele war jüngst dieser Kunstoff-Hartschalenkoffer dabei und er passt auch wunderbar für eine (normalhohe) Brüko Sopran-Longneck (mit gewölbtem Boden):
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi42.tinypic.com%2Fw2bvw5.jpg&hash=919e962c08ca74a7ab1924f06a05d5d5c60c38cd) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi43.tinypic.com%2F8ytg8n.jpg&hash=206f022abc9fb9788e6d0ee5bd347df7fcb2b3a6)
Allerdings ist diese Variante etwas teurer (ca.60-70€), als der oben beschriebene blaue Dimavery-Koffer (gibt es ab ca. 25€). Während die Ukulele im Dimavery-Koffer um den Korpus herum noch etwas Luft hat, sitzt sie dagegen im Kunstoffkoffer wie angegossen.
Meine Longnecks bleiben vorerst in den einfachen Dimaverykoffern (die ich ja extra gekauft habe), zumal dieser schöne Koffer zu einer anderen Ukulele gehört.
Ich wollte dies hier nur posten, falls mal wieder jemand auf der Suche nach passenden Koffern für Longneck-Ukulelen ist.
Viele Grüße,
Anke
Hallo Goschi,
also dieser silber-graue hier müsste von exquisite.fr sein, aber hier gibts aktuell \"nur\" dunkelgraue, siehe hier: http://www.exquisite.fr/product.php?id_product=358
Und bei meiner Recherche habe ich entdeckt, dass ukumele.de wohl gerade ähnliche Koffer im Sortiment hat, siehe hier: http://www.ukumele.de/Taschen-und-Koffer/Marue-ABS-Hartschalenkoffer-grau::102.html (und sogar extra darauf hinweist, dass die Koffer auch für Longneck passen).
Ich hatte mir kurz überlegt, ob ich für meine Brüko Longneck auch so einen Koffer kaufe, weil der wirklich sehr passgenau ist. Aber ich habe mir ja erst den Dimavery gekauft und der erfüllt auch sehr gut seinen Zweck. Also habe ich beschlossen, den Dimavery-Koffer erstmal \"abzunutzen\", und irgendwann dann vielleicht einen Kunststoffkoffer zu kaufen.
Hoffe geholfen zu haben :D
Viele Grüße,
Anke
Aus aktuellem Anlass hol ich den Thread hier noch mal hoch. Und zwar war ich heute Mittag bei Claus Mohri und habe meine reparierte Brüko Longneck mit Zederndecke abgeholt. Die Decke hatte einen Riss zwischen Zarge und Brücke und zwar ziemlich genau am Rand des innen gegen die Zarge geleimten Stützholzes. Das war keine große Sache, war schnell repariert.
ABER (jetzt komme ich zum Punkt): Claus wies mich darauf hin, dass der blaue Dimavery-Koffer, den ich für die Longneck angeschafft habe und der ja auch hier mehrfach angepriesen wurde, in der Höhe für eine normal hohe Brüko LN nicht ausreichend ist, und dass es sehr wahrscheinlich ist, dass der Riss daher rührt (d.h. Von Zuviel Druck auf die Brücke durch den Deckel, trotz Polsterung).
Deswegen möchte ich zu VOrsicht bei der Verwendung dieses Koffers raten. Dreiviertel hohe oder gar flache Brükos passen dagegen wunderbar.
Ich werde auf jeden Fall jetzt eine Alternative suchen. Falls jemand eine kennt, z.b. den unten gezeigten grauen KOffer bzw. eine Bezugsquelle, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Ich würde einfach mal bei Brüko anrufen, ob und zu welchem Preis die einen passenden Koffer haben.
Auf diese Weise bin ich auch an einen passenden Koffer für meine flache Sopran (normale Länge) gekommen.
Bin weiter gekommen, allerdings nicht bei Brüko. Da gab es schon letztes mal nur die Info, dass es bei Guido von Ukumele einen passenden Koffer gibt. Und siehe da, der hier passt, und zwar wie die Faust aufs Auge:
http://www.ukumele.de/Taschen-und-Koffer/Crossrock-ABS-Hybrid-Koffer-schwarz::168.html
Die Longneck passt da wirklich rein wie der Topf aufn Deckel (oder umgekehrt), auf jeden Fall perfekt.
Allerdings sagt mir schwarz nicht so richtig zu, deshalb musste mit schlechtem Gewissen auf amazon.co.uk ausweichen, da gibts den Koffer auch in anderen, chicen Farben, zum Beispiel der hier:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1091.photobucket.com%2Falbums%2Fi387%2FFrolicks%2FD607117E-A905-4B61-9A66-5CEC456DF9ED_1.jpg&hash=3718f3d4f8c616ca1383a4113ac034fd756ddcba) (http://s1091.photobucket.com/user/Frolicks/media/D607117E-A905-4B61-9A66-5CEC456DF9ED_1.jpg.html)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1091.photobucket.com%2Falbums%2Fi387%2FFrolicks%2FCBABAF76-D75F-4526-91B3-FA1E81613ACD_2.jpg&hash=e2ab52449b701e2b1e08d661aa6ca18f106694c0) (http://s1091.photobucket.com/user/Frolicks/media/CBABAF76-D75F-4526-91B3-FA1E81613ACD_2.jpg.html)
Stabil, chic, und sogar noch mit Schulterriemen... Herz, was willst du mehr?