Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Pamphilus am 10. Feb 2014, 12:18:14

Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Pamphilus am 10. Feb 2014, 12:18:14
Hallo,

nach einiger Zeit nur mit einer Makala Sopran hab ich mir überlegt, daß es an der Zeit wäre, auch mal die nächste Größe auszuprobieren und bin nun auf der Suche nach einer anständigen Konzertukulele. Ich würde gerne so 100 bis maximal 150 Euro investieren, und kann mich nicht so recht entscheiden. Bisher habe ich diese drei im Auge:

Lanikai LU21C (http://www.thomann.de/de/lanikai_lu21c.htm)
Stagg US70-S (http://ukuleledealer.com/shop/konzert-ukulelen/7/stagg-konzert-ukulele-uc70-s?c=2152)
Mahimahi MC-7G (http://www.ukumele.de/Concert-Ukulelen/Mahimahi-Concert-Ukulele-MC-7G::28.html)

Nach welchen Kriterien könnte man sich hier entscheiden? Lohnt es sich, etwas mehr zu investieren und dafür eine massive Decke/Korpus zu haben? Hat irgendjemand Erfahrungen oder Vergleichsmöglichkeiten? Oder einen neuen, noch besseren Vorschlag...?
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Guchot am 10. Feb 2014, 12:28:49
Die Lanikai ist ein grundsolides Arbeitstier und kommt in der Regel auch halbwegs brauchbar eingestellt. Ist halt komplett Laminat. Damit zwar unempfindlicher gegen Wind und Wetter (und Temperatur und Luftfeuchtigkeit) aber klanglich vielleicht nicht so die Offenbarung. Vorteil Thomann: Umtausch kein Problem.
Die Stagg haben einige Leute hier die sicher mehr dazu sagen können als ich. Meistens haben die allerdings beim Hans gekauft und somit perfekt eingestellte Instrumente bekommen. Mir persönlich ist der Klang der US70 immer ein wenig zu spitz. Geschmackssache.
Eine Mahimahi hatte ich beim Stammttisch mal in den Fingern. Weiß aber nicht mehr welche das war. Die fand ich vom Klang und der Handhabung her recht gut. Klingt weicher und runder als die anderen beiden Kandidaten. Bei Deiner Auswahl wäre das die Uke bei der ich zugreifen würde.

Aber wie immer: Rein subjektiv ;)
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Knasterbax am 10. Feb 2014, 13:56:03
Kann nur zu Stagg was sagen (Du meinst die UC70-S): Ich hatte die UC80-S hier und fand sie leise, farblos. (Allerdings ist mir auch bis jetzt noch keine Uke aus Mahagoni begegnet, dass ich klanglich irgendwie interessant fand  :roll: )

Die Stagg UC60-S mit massiver Fichtendecke kann ich dagegen wärmstens empfehlen: voller, aber auch heller Ton. Meine Beste...  :D
(Wobei man - wie immer bei den Chinesen - Glück bei der Serienstreuung haben muss.)
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: jazzjaponique am 10. Feb 2014, 14:14:58
Ich find die Rockson mit laminiertem Korpus und massiver? Decke,
einfach unschlagbar vom Preis/Leistungsverhältnis, aber vor allem klanglich.
Weiss aber nicht wo es die grad gibt.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Pamphilus am 10. Feb 2014, 14:46:38
Vielen Dank schon mal für die Antworten! Beim genaueren Hinsehen ist mir noch aufgefallen, daß die Mahimahi eine direkte Mechanik hat, und ich meine hin und wieder gehört zu haben, daß die oft nicht wirklich stimmstabil sind. Ist da was dran?
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Knasterbax am 10. Feb 2014, 14:59:53
ZitatWeiss aber nicht wo es die grad gibt.
Hier: https://www.music-station.eu/index.php?SESSCSDD=q2XI8ULl8q0gHtOO_13807092&content=products_detail&warengrupp=B708030&artikelnum=uk20c&order=bestand&orderDir=DESC
Allerdings nur das Mahagoni :( -Modell. Die Fichten :D variante hatte seinerzeit die bessere Presse: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=15595

Zitatdirekte Mechanik ... und ich meine hin und wieder gehört zu haben, daß die oft nicht wirklich stimmstabil sind. Ist da was dran?
Gibt sone und sone. Lies Dich durch Berge von Freds hier zum Thema Pro und Contra \"Ohren\"...  :mrgreen:
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Benutzername am 10. Feb 2014, 15:34:01
In der Preisklasse kann ich Gretsch empfehlen. Die sind aus Sperrholz, klingen aber (oder vielleicht gerade deswegen) klasse.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: LokeLani am 10. Feb 2014, 17:00:04
ZitatDie Stagg UC60-S mit massiver Fichtendecke kann ich dagegen wärmstens empfehlen: voller, aber auch heller Ton. Meine Beste...  
(Wobei man - wie immer bei den Chinesen - Glück bei der Serienstreuung haben muss.)

Ich hatte schon 2 von denen als Schülerukulelen. Sie sind tatsächlich ziemlich hell und kräftig im Klang.
Bei beiden waren die Kanten der Bundstäbchen ziemlich rauh.
Die eine hat inzwischen schon 2 Deckenrisse, aber sie ist immer noch spielbar!  :mrgreen:
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: UkuWulf am 10. Feb 2014, 17:07:33
Ich hatte mal die Kala Mahagoni und habe jetzt noch die Makala als Konzert. Beide top verarbeitet und klanglich ansprechend, wobei mich der Klang der Makala geradezu verblüfft hat. Wenn ich die Konzertgröße nur mal ausprobieren wollte, würde ich ganz klar die Makala nehmen. Ich habe mittlerweile viel teurere Ukulelen hier, aber die Makala macht sich auch in diesem Umfeld noch erstaunlich gut und sieht viel wertiger aus, als der Preis vermuten ließe.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: UliS am 10. Feb 2014, 17:21:00
Ich könnte noch die Korala Concert Modelle empfehlen.
Alle die ich gesehen habe, waren super verarbeitet und klagen gut.
Mahagoni: UKC-40 ca. 110,- Euro
Mahagoni mit Fichtendecke: UKC-70 ca. 160,- Euro

Nachtrag: Bei Schlaile im Sonderangebot für 126,- Euro
http://www.schlaile.de/Korala_UKC_70_NT_Konzert-_Ukulele_(natur,_massive_Fichtendecke).2259825.html
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Anke am 10. Feb 2014, 18:03:40
Also ich kann die  Jack & Danny Konzertukulele CS-3 (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Ukulelen/Jack-and-Danny-CS-3-Concert-Ukulele-massive-Fichtendecke/art-GIT0025879-000) vom MusicStore für 55,-€ uneingeschränkt empfehlen.

Hier habe ich ein kleines Review verfasst: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=16642

Massive Fichtendecke, gute Mechaniken, guter Klang - und 30 Tage MoneyBack bei Nichtgefallen.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: allesUkeoderwas am 10. Feb 2014, 18:08:46
Die Stagg UCX mit massiver Zederndecke hat meine Rockson Fichte als Stammtischukulele klanglich auf Platz 2 verwiesen...

Qualität und Aussehen ist bei beiden OK/Akzeptabel !!!
Bei diesem Preis kann man einfach nicht mehr erwarten.

Ich bin nicht der Mahagoniklangfan, aber wer\'s mag:
Die Rockson Mahagoni kann ich auch empfehlen!

Mal im Forum stöbern, da gibt\'s auch irgendwo \'ne Klangprobe:
--> Die modifizierte 4 und 5 String Rockson von Floyd Blue.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: TERMInator am 10. Feb 2014, 18:23:07
Zitat von: allesUkeoderwasIch bin nicht der Mahagoniklangfan
Ick ooch nicht....
Wers mag sagt, der Klang ist warm - ich finds eher muffig  :mrgreen:

Back to topic:
Wie wärs es mit einer Kala Travel Concert ?
Mit 149 Euronen (günstigstes Angebot, daß ich auf die Schnelle gesehen habe) noch scharf im Budget.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Pamphilus am 10. Feb 2014, 18:46:55
OK, so langsam verstehe ich, warum immer alle so viele Ukulelen haben - ich glaub, jetzt weiß ich noch weniger als vorher, was ich will...

da muß ich vermutlich am Ende doch nach Aussehen entscheiden.
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Guchot am 10. Feb 2014, 19:36:12
Zitat von: PamphilusVielen Dank schon mal für die Antworten! Beim genaueren Hinsehen ist mir noch aufgefallen, daß die Mahimahi eine direkte Mechanik hat, und ich meine hin und wieder gehört zu haben, daß die oft nicht wirklich stimmstabil sind. Ist da was dran?

Ich bin nicht wirklich ein Freund von direkten Mechaniken, weil die einfach schwieriger zu handhaben sind. Aber das die die Stimmung nicht halten, stimmt nicht. Wenn sie sich zu oft verstimmen muß man nur die Schraube am Flügel was nachziehen (vernünftige Mechaniken vorausgesetzt). Es ist aber auch nicht sooo das Problem die direkten Mechaniken gegen übersetzte zu tauschen.

Als Entscheidungshilfe kann ich nur den üblichen Weg vorschlagen. Uketreffen in der Nähe suchen und vorbeifahren. Vielleicht vorher noch kurz ankündigen das man kommt und bitten das einige Leute Ukulelen in Deinem gewünschten Segment mitbringen. Dann hast Du an dem Abend wahrscheinlich genug zu tun :mrgreen:
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Kunar am 10. Feb 2014, 19:49:28
Zitat von: PamphilusOK, so langsam verstehe ich, warum immer alle so viele Ukulelen haben

Der wissenschaftliche Terminus lautet Ukulelen-Anschaffungs-Syndrom (UAS). Einmal Infizierte sind leider in den seltensten Fällen heilbar.

Zitat von: Pamphilusda muß ich vermutlich am Ende doch nach Aussehen entscheiden.

Aber nicht doch! Wenn Du einen Laden in Deiner Nähe mit halbwegs ordentlicher Auswahl hast, würde ich zumindest einmal probespielen.

Nebenan ging\'s gerade ebenfalls um eine Kaufberatung. Dort gab ich bereits folgende Empfehlung:

Zitat von: KunarEine Bekannte hat sich jetzt ganz frisch die Konzertukulele Ortega RFU11SE gekauft. Kostenpunkt 159 EUR, inklusive aktivem Tonabnehmer und eingebautem Stimmgerät. Bei Musik Produktiv kompakt in Münster habe ich vor einigen Wochen ein Exemplar probegespielt, das fand ich sehr solide (und ich habe Dutzende Ukulelen in der Hand gehabt bei meinem großen Läden-Erforschungs-Projekt).
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: hilli2 am 10. Feb 2014, 21:14:18
Hallo!

Nimm die Kala Concert Travel! Die klingt super, sieht schick aus, ist leicht und schmal!

Ich bin ein absoluter Kala-Fan! Alle Kalas, die ich bisher erworben habe, haben super intoniert, einen schönen Klang und sehen auch noch alle ganz ordentlich aus! (Vielleicht hatte ich auch nur Glück?)

Die Lanikais in dieser Preisklasse (die ich bisher angespielt habe), waren allesamt nicht gut eingestellt und intonierten schief.

Kleiner Vorschlag: stelle doch eine Anfrage in Gesucht / Gefunden hier ein. Dann bekommst du vielleicht ein höherwertiges Instrument zu einem günstigeren Preis! Meine Uken sind fast alle gebraucht und alle toll!!!!

Kristina
Titel: Konzert-Ukulele um die 100 Euro
Beitrag von: Knasterbax am 11. Feb 2014, 00:06:04
Kala Travel (siehe Avatar) - nach der Stagg UC60-S meine zweitliebste!

Aber auch hier gilt: gescheite Saiten aufziehen, im Laden in Ruhe testen (ggf. fragen, ob sie noch ein zweites Exemplar dahaben) oder bei Onlinekauf zuhause. Auch bei Kala kann es große Unterschiede von Uke zu Uke (im Klang, der Intonation, den vorhandenen dead spots  8))  geben!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev