Weil sie untenherum so schön rund ist. Und weil sie sich einfach gut anfühlt.
Von der Papierform her ist sie nichts besonderes (Laminat Korpus, gestückelter Hals) aber sie läßt sich sehr gut spielen und klingt so schön.
http://www.flickr.com/photos/22664110@N04/4097656365/sizes/m/
Die rechte, die KIWAYA ist die neue.
Also ich bin komplett, eine nächste Ukulele gibt es nur, wenn sie als Souvenir direkt auf Hawaii gekauft wird... ;)
Glückwunsch und warten wir mal ab.
Viel Freude mit der Neuen!
Von der Papierform her unscheinbar, dennoch soll der Resonanzkörper extrem dünn sein, was ihm besondere Klangeigenschaften verleihen soll. Würde mich interessieren, ob dem auch so ist.
halt sie gut fest!
wenn ein handtaschenräuber dir den gigbag wegzieht — das merkst du gar nicht. :lol:
viel freude damit!
Auch von mir Glückwunsch zur Neuanschaffung. Dünn, leicht, schlicht, ein tolles Instrument!
Ja, sehr dünn, schön leicht und der längs und quer gewölbte Boden kommt ohne Beleistung aus. Dabei ist der Körper ein wenig länger und fast einen cm höher, als der von der Brüko.
Eine interessante Ukulele, meine Gratulation. Wenn das Griffbrett der Brüko Sopran doch nur zwei, Bünde mehr hätte! Die KIWAYA hat 14 oder 15 Bünde, sehe ich das richtig?
Hi Juku
Herzlichen Glückwunsch. Dann hast du ja jetzt nen Zwilling von meiner KS-1. :mrgreen:
Ich kann die Begeisterung nur bestätigen. Trotz laminat klingt die Uke laut und voll. Hatte meine auf dem letzten HH-Treffen mit und konnte sie dort mit anderen massiven Kiwayas vergleichen. Also ich möchte nicht tauschen. Ich brauche keine doppelt so teure massive, denn klanglich stand meine den massiven nicht nach. :mrgreen: Besonders Preis/Leistung finde ich gut bei der KS-1.
Einen scheint meine KS-1 wohl auf dem Treffen infiziert zu haben. ;)
Zitathalt sie gut fest!
wenn ein handtaschenräuber dir den gigbag wegzieht — das merkst du gar nicht. :lol:
Darum transportiere ich meine auch lieber im Koffer. Wenigstens wiegt der etwas :mrgreen: Im Gigbag auf dem Rücken würd ich immer denken sie ist gar nicht mehr da.
ZitatDie KIWAYA hat 14 oder 15 Bünde, sehe ich das richtig?
Die KS-1 hat 14 Bünde
Herzlichen Glückwunsch zu neuen! :)
Mit der Marke KIWAYA hat mich ein Review von Ken Middleton infiziert und auf die KS-1 aufmerksam, wurde ich durch einen kleinen Videobericht von einem Hrn. Ael.
Das Anspielen des Modells von Ukemouse in HH hat mir dann den Rest gegeben.
Herzlichen Glückwunsch
Freut mich für dich.
LG
Macht doch bitte mal einer ein Klangbeispiel oder Video, ich hab in allen Membersound nichts mit einer KS-1 gefunden. Würde schon interessieren (vielleicht im Vergleich mit \'ner anderen, Brüko z.B. ;-)). Wäre toll!
@ Jens
Ach nee nicht, nee nö laß mal...
Ein Video zu machen, bin ich von meiner Ausrüstung und meinem Sendungsbewußtsein her, (noch?) nicht in der Lage.
Gib bei youtube mal Kiwaya ein, da findest Du etwas von franulele und aelchante, womit Du vielleicht etwas anfangen kannst.
(Ich spreche zwar kein französisch, aber \"tre, tre, tre, delicatesse\" habe ich mal positiv ausgelegt.)
Die Erstausstattungssaiten (dunkel lila, HILO?) habe ich gegen Worth brown fluorcarbon getauscht. Der Klang ist identisch, Sustain etwas besser.
Die Brüko hatte mit Nylgut noch etwas mehr Sustain. Da habe ich jetzt mal Realgut aufgezogen. Klingt wärmer, angenehm, Sustain aber hat sich ein wenig vermindert.
@Jens
Ich bin zwar im Moment etwas am umbauen (ääh Wohnung, nicht Ukulelen ;) ) , aber wenn ich mal ein paar Minuten Zeit finde könnte ich dir einen Klangverlgeich Brüko - Kiwaya KS-1 aufnehmen. Beide Ukulelen haben Aquila-Saiten drauf.
Einen PC zum hochladen finde ich dann schon (hab im Moment kein DSL). Kann halt nur ein paar Tage dauern. Ich hoffe ich vergesse das dann nicht :oops:
@mouse
Wäre sehr interessant für mich, trage mich gerade sehr mit dem Gedanken eine KS-1 anzuschaffen. Obwohl ich auf Ukulelentreffen viele Uken ausprobieren durfte war leider nie eine KS-1 dabei. Andere, die mir Gefallen hätten, liegen leider nicht in meinem Budget. Die KS-1 wäre auch daher attraktiv.
Dank dir schon mal für deinen guten Willen ;), kannst mich auch gerne per PM anschreiben, obwohl ich denke, daß ein derartiger Vergleich durchaus von allgemeinem Interesse sein könnte.
LG, Jens
@Jens
So die Aufnahmen sind online. Hab auch gleich noch die kleine Kala und die Koaloha aufgenommen.
Erwartet aber nix besonderes. Halt nur ein bischen Geschrammel und Gezupfe, sonst hät ich das wieder in Youtube einstellen müssen und das klappt momentan mangels DSL nicht (aber diese Dateien haben sogar mit dem Stick geklappt :) ) Und so auf die schnelle ..... :mrgreen:
Kiwaya KS-1 mit Aquila (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=398&pos=2)
Brüko No6 mit Aquila (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=398&pos=0)
Kiwaya und Brüko im direkten Vergleich (die erste ist die Kiwaya) (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=398&pos=4) extra für dich aufgenommen, Jens
Koaloha Pineapple Sopran Longneck mit Martin Flourcarbon (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=398&pos=3)
Kala Travel-Sopran Mahagoni mit Aquila (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=398&pos=1)
Vielen herzlichen Dank! :) :)
Leider im Moment in Europa nicht mehr zu haben :\'( :evil: :\'(
@Ukemouse: Danke für die Vergleichsaufnahme. Sehr aufschlußreich :) -- und die KS-1 ist wirklich seeeehr interessant :)
@Jens: Wie bitte? Warum ist die dann bei RISA grün gelistet? -- ich spielte auch schon mit dem Gedanken, aber vielleicht über einen kleinen Umweg (Überzeugungsarbeit *grins*) damit ich nicht selbst zahlen muß ;)
@wwelti - weil Rigk seine Seite noch nicht aktualisiert hat. Ich hatte schon bestellt und bezahlt, gibt aber keine mehr *heul*
Nene, Rigk kann überhaupt nichts dafür. Ausverkauft im Moment ist einfach ausverkauft, sonst nichts. Auch musique83 beispielsweise hat keine mehr. Nächstes Jahr gibt\'s bestimmt wieder welche.
Vielen Dank für den Hinweis. Gut zu wissen. Dann sollte Rigk die Seite besser mal zügig aktualisieren, ich hätte irgendwie erwartet daß sowas automatisch geht? :evil:
Hmm, wirklich schade, immer dasselbe... die interessantesten Uken gibt\'s nach kurzer Zeit nicht mehr. :roll: ... Irgendwie versteh ich das nicht.
Um mal eine Lanze für Rigk zu brechen: anscheinend hat sich lange Zeit kaum jemand für das Modell interessiert. Jetzt aber schon und dann ist der Bestand eben aufgebraucht... Es wird die KS-1 sicher auch wieder geben, dauert halt etwas.
sitmmt Jan! Sie war noch nicht vor allzu langer Zeit im Forum ausgeschrieben!
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=5266
Zitat von: wweltiVielen Dank für den Hinweis. Gut zu wissen. Dann sollte Rigk die Seite besser mal zügig aktualisieren, ich hätte irgendwie erwartet daß sowas automatisch geht? :evil:
Dachte auch, daß das automatisch geht, bzw. dachte mich zu erinnern daß Rigk mal sowas sagte, daß das möglich ist.
Ist auf jeden Fall heut morgen immer noch grün. Und das Weihnachtsangebot meine ich war gestern nicht da. Oder irre ich mich?
@Loko Lani: ja da war mal was....ist aber Geschichte, denn das ist nun meine und ich geb die sicher nicht her :P
Nächstes Jahr gibts sicher neue....und das warten lohnt sich.... ;)
Edit: Grad nochmal geguckt. Jetzt ist rot und steht Januar.10
Die Zeit vergeht doch schnell bis dahin. :D