Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ukulele Ingo am 18. Nov 2015, 01:26:54

Titel: Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: Ukulele Ingo am 18. Nov 2015, 01:26:54
Hallo Liebe Forengemeinde.
Ich spiele hier seit 2011 eine Lanikai S-C Konzert Ukulele mit der ich sehr zufrieden bin. Leider, leider hat meine Ukulele im Laufe der Jahre starke Gebrauchtspuren bekommen so das ich mir jetzt nach einer Neuen umgesehen habe. Ich habe beim Großen T die Neue Lanikai mit beweglichen Saitenaitern und kompensierter Sattel gesehen.  Kann mir hier mal einer aufklären was das genau zu bedeuten hat.
Gerne hatte ich ja diese wieder: http://www.rockland-music.de/spruce-s-c-konzert-ukulele.html (http://www.rockland-music.de/spruce-s-c-konzert-ukulele.html) Oder würdet Ihr lieber die neue nehmen vom Großen T  http://www.thomann.de/de/lanikai_spruce_concert.htm (http://www.thomann.de/de/lanikai_spruce_concert.htm)

Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: lelopa am 18. Nov 2015, 05:56:16
Sind die Gebrauchsspuren so schlimm, dass es 'ne neue Uke braucht?!? Was hast du denn mit ihr angestellt?  ???     ;D
Es gibt Ukulelen im Gebrauchthandel, die deutlich älter, aber absolut bespielbar sind!
Was sind Saitenaiter, oder Saiteneiter (Thomann)?  Reiter ohne R.?

Ich würde wieder eine S-C wählen - die kennst Du, die magst Du. Bei der anderen wären mir die beweglichen Reiterchen "too much" - also unnötig & verkomplizierend (bei Stahlsaiten ist es schon eher ein Muss) und evtl. gehen die auch (leicht?) mal kaputt. Kompensierter Sattel klingt interessant, aber ob das viel bringt?  ::) Hier gibt es irgendwo schon eine Diskussion über IUken mit diesen Brücken.
Seit zig Jahren Jahren gibt es sehr gute Uken ohne diese Features, nun muss ein neuer "Kaufgrund" her....

Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: allesUkeoderwas am 18. Nov 2015, 09:09:57
Meine höchstpersönlich eigene Meinung, die aber vermutlich niemanden interessiert...

Man sollte seine geliebte Alte niemals durch eine Neue ersetzen, die scheinbar genauso ist.
Lieber mal was anderes ausprobieren.

Gilt nicht nur für Ukulelen.  ;)

https://www.youtube.com/watch?v=b6IB0trJoJU

Und soviel zum Thema Gebrauchsspuren!
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: Guchot am 18. Nov 2015, 11:01:15
Zitat von: allesUkeoderwas am 18. Nov 2015, 09:09:57
Meine höchstpersönlich eigene Meinung, die aber vermutlich niemanden interessiert...

Man sollte seine geliebte Alte niemals durch eine Neue ersetzen, die scheinbar genauso ist.
Lieber mal was anderes ausprobieren.

Gilt nicht nur für Ukulelen.  ;)

https://www.youtube.com/watch?v=b6IB0trJoJU

Und soviel zum Thema Gebrauchsspuren!

Tolles und interessantes Video. Danke dafür :)
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: Ukulele Ingo am 18. Nov 2015, 11:18:12
Hallo Lucky L'Uke Meine Lanikai hatte mal 2 Aufkleber auf der Decke die ich dann entfernt habe. Beim Abmachen der Aufkleber sind dann die Gebrauchtspuren entstanden Kratzer etc. Aber wenn ich mir das Video von allesUkeoderwas so ansehe (Danke dafür) denke ich, ich überlege mir das doch lieber mit einer Neuen. Ich werde Sie lieber doch behalten.
Gruß Ingo
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: ukelmann am 18. Nov 2015, 16:12:37
Abgesehen von den Gebrauchsspuren: eine Neue klingt anders. Und wenn es nur minimal ist.
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: lelopa am 20. Nov 2015, 10:29:22
Zitat von: Superingo am 18. Nov 2015, 11:18:12
Hallo Lucky L'Uke Meine Lanikai hatte mal 2 Aufkleber auf der Decke die ich dann entfernt habe. Beim Abmachen der Aufkleber sind dann die Gebrauchtspuren entstanden Kratzer etc. Aber wenn ich mir das Video von allesUkeoderwas so ansehe (Danke dafür) denke ich, ich überlege mir das doch lieber mit einer Neuen. Ich werde Sie lieber doch behalten.
Gruß Ingo

Ja, Gebrauchsspuren (besonders selbst gemachte  ;) ) machen ja viel vom "Charakter" eines Instrumentes aus - erzählen Geschichten -geben Mojo- und verschlechtern nicht unbedingt das Spielgefühl, oder gar den Klang!
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: lelopa am 20. Nov 2015, 10:39:04
Zitat von: ukelmann am 18. Nov 2015, 16:12:37
Abgesehen von den Gebrauchsspuren: eine Neue klingt anders. Und wenn es nur minimal ist.

Stimmt!
Allerdings für mich deutlich wahrnehmbarer bei handgehobelten Vollholzuken!
Bei laminierten, günstigen Massenuken aus dem Reich der Mitte sind starke Unterschiede mehr in der Verarbeitung zu finden!
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: Ukulele Ingo am 20. Nov 2015, 10:52:49
Hallo Lucky L'uke am Klang hat Sie trotz der Gebrauchtspuren in Form von Kratzer nicht verloren. Aber ich habe Mich jetzt auch entschieden Sie zu behalten.
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: ibongo am 20. Nov 2015, 13:21:34
Ich bin sicher - die alte wird immer besser mit der Zeit. Mit den neuen ist die Welt gut versorgt.
Titel: Antw:Lanikai Konzert Ukulele Kaufberatung.!
Beitrag von: goldmecki am 20. Nov 2015, 19:39:34
Zitat von: ibongo am 20. Nov 2015, 13:21:34
. Mit den neuen ist die Welt gut versorgt.
;D ;D ;D
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev