Ich möchte mir als Reiseukulele gerne eine preisgünstige Lanikai Ukulele zulegen, wobei die LU-11 oder die LU-21 in Frage kommt. Gibt es klanglich oder qualitativ einen Unterschied zwischen LU-11 und LU-21? Mir ist bekannt, dass die LU-12 im Gegensatz zur LU-11 über ein Binding verfügt; das wäre dann wohl nur ein optischer Unterschied. Die LU-21 soll die meistverkaufte Lanikai Ukulele sein. Wenn nur ein optischer Unterschied besteht, würde ich die LU-11 nehmen. Hat jemand konkrete Erfahrungen? Vielen Dank.
Ich habe eine kaum bespielte Sopran: Lanikai LU21 abzugeben. Meine Eltern haben sie mir vor 2 Jahren aus Amerika mitgebracht. Ich habe die Saiten gewechselt und einen Gurtpin angebracht.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F260fxuv.jpg&hash=f1829cfc3feb19b9ddb9c3fee95899ec50384bd6) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F1jlx79.jpg&hash=d833c97a5bdab15bbadc4bc7c53dd93b45c9c73a) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2Fdzf4k.jpg&hash=e9426ec0bb3c326abc24ff13fa42cb2f83ecdc0b)(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2F21b96l5.jpg&hash=b6961226cba2a2785f23bb7078e6be97fe1eb7e1)
-Bei der Makierung hat das Binding eine kleine \"Druckstelle\" an der Unterseite bzw am Boden
So hab ich sie erhalten. Ich weiß nicht ob dieses meinen Eltern beim Transport passiert ist oder sie die Ukulele, als Laien, so gekauft haben.
Ich habe sie wirklich sehr wenig gespielt, (ca insgesamt nur eine Woche), hab halt andere die mir viel besser gefallen rein optisch. Klanglich gibt es nichts auszusetzen, wobei das auch immer eine Geschmackssache ist. Wollte sie ürsprünglich nicht weggeben weils eben ein Geschenk von meinen Eltern war, aber zum Rumhängen und zum Einstauben ist es der Ukulele nicht gerechfertigt! :oops:
50 Euro plus Porto hätte ich gerne noch dafür.
LG