Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Uketeufel am 28. Jan 2008, 22:26:35

Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Uketeufel am 28. Jan 2008, 22:26:35
Warum hab ich diese Uke eigentlich noch nicht gekauft?  Seh ich jetzt erst, dieses Angebot. Und dann noch ohne Versandkosten!
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/gewa-ukulele-tenor-s-a-l-e-p-9399.html
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Uki-Zwucki am 28. Jan 2008, 22:31:19
hi!
ich muß die uke erst suchen. bei deinem link komm ich nur zu einem photo.
bis später, thomasl

müsst checken:
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/gewa-ukulele-tenor-s-a-l-e-p-9399.html
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: moskeeto am 28. Jan 2008, 22:32:55
komisch, ich war da mal vor ca. 14 monaten und da hatten die fast nix. jetzt haben die ne Menge: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/ukulelen-c-67_1417.html

Kennt wer dieses Moana Ukes?

Und die Brüko wär doch mal ein Schnäppchen ;)  
Aber ich warte ja noch auf meine Gabun Konzert (die hoffentlich besser aussieht...)
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Fischkopp am 28. Jan 2008, 22:40:57
@ moskeeto

ich habe neulich beim örtlichen Musikgeschäft in Lübeck 4 Moana`s antesten können.
Sie sahen alle ganz hübsch aus, aber wirklich gut geklungen hat keine ! ;)

Bernd
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: ukemouse am 29. Jan 2008, 09:01:02
die meisten Moanas sind auch Laminiert.
Hatten die dicken Lack? Sieht auf den Bildern so aus.
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Kay am 29. Jan 2008, 09:06:47
das scheint die brüko tenor zu sein, die auch der thomann schon mal hatte, oder? Wenn es die ist kann man sie für den Preis auf jeden Fall kaufen, auch wenn ein hübsches Sondermodell....
ach, lassen wir das, is auf jeden fall ein ordentliches Instrument :D
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: doncorleone am 29. Jan 2008, 10:27:14
sieht ja ganz nett aus.......aber ich muss mein geld für eine andre Lady sparen *gg*

don
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: MicroMue am 29. Jan 2008, 12:49:48
Ich versteh immer noch nicht, was eine Tenor mit nur 12 Bünden bringen soll. :(
Aber vielleicht hab ich da auch was Wesentliches nicht mitgekriegt.

Gruß

MikroMü
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: WS64 am 29. Jan 2008, 13:09:56
Zitat von: MicroMueIch versteh immer noch nicht, was eine Tenor mit nur 12 Bünden bringen soll. :(

Nun, ich bin da etwas zwiegespalten.
Zum einen, wenn noch PLatz da ist sollte man ruhig auch Bünde unterbringen.

Andererseits...
Ich habe mir inzwischen ein recht großes repertoire an Ukulele Songs aufgebaut. UNd bei genau 2 davon brauche ich den 13. Bund (höhere Bünde nie).
Und auch diese beiden Songs spiele ich genauso auf 12-bündigen Instrumenten, \"da oben\" kann ich sowieso nicht mehr so sauber greifen.
Aber... bei 12 Bünden finde ich mich auf dem Griffbrett viel besser zurecht. Bei INstrumenten mit mehr Bünden liege ich öfter mal ab dem 9. Bund daneben, weil ich \"den Rest\" einfach falsch abschätze.
Von daher muss ich gestehen das ich ein 12-Bund-Fan bin.

Was ich bei Brüko aber komisch finde ist das die Konzerts 15 Bünde haben und die größeren Tenors nur 12...
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Haolele am 29. Jan 2008, 14:21:34
Hier gibt es auch noch ein paar Brükos zu günstigen Preisen:

http://www.musikhaus-mueller.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=1025&ssid=1&kat_id=183&artikel_id=0&newsearch=1

Wobei ich mich frage ob die No.2 ganz unten auch eine ist??

Gruß Haolele
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Haolele am 29. Jan 2008, 14:44:00
Die mit der Palme drauf hab ich sogar. War ein ebay-Schnapper.
Klingt auch ganz gut.
Vieleicht bekommen die auch noch mal Seltenheitswert. :mrgreen:
Bei der anderen hab ich mir das schon fast gedacht. Wäre ja auch zu günstig für ne Brüko.
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Uki-Zwucki am 29. Jan 2008, 14:57:52
Hi!

Jaja, 12 Bünde und so. Höher kann ich auch nicht wirklich ordentlich spielen. Das merk ich jetzt vor allem bei der Billy Ray, beider ich ja dank des cutaways höher greifen könnte. Die Saitenlänge wird hoch oben auch verdammt kurz, was sich natürlich auf den Ton ausschlägt.

Leider hab ich keine große Erfahrung, was das Tenorspiel in den höheren Bünden anbelangt. Theoretisch könnte es ja sein, daß sich eine Tenor in höhreren Bünden besser spielen läßt als eine Konzert oder Sopran, weil die Bünde etwas weiter auseinanderliegen und die verbleibende Saitenschwinglänge etwas länger ist.
Fazit: Ich brauch noch eine Tenor. Fahr gleich ins Musikgeschäft.

Das ist eigentlich das erste mal, daß mir Gabun als Klangholz unterkam.
Hat eigentlich wer erfahrung mit Ukulelen aus Gabun?

grüße, thomasl
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Fert am 29. Jan 2008, 15:10:19
Zitat von: Uki-ZwuckiDas ist eigentlich das erste mal, daß mir Gabun als Klangholz unterkam.
Hat eigentlich wer erfahrung mit Ukulelen aus Gabun?
Mein Stichwort. =)

Sagen wir es mal so: Ich hab bisher nix anderes außer Gabun und Sperrholz gespielt. Fazit: Gabun klingt besser!

Gruß
Gabun-Club Mitglied Nr. 1
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: WS64 am 29. Jan 2008, 15:51:28
Ist die Oktav-Gitarre (http://www.musikhaus-mueller.de/nextshopcms/as_oktav_gitarre_12.htm) eine Brüko?
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Haolele am 29. Jan 2008, 16:00:26
Denke schon, oder?
Die Kopfform ist ähnlich dieser hier:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.brueko.de%2Ftemplate%2Fpix%2Foktavgitarre.gif&hash=9a353d2fee2ee503bc077600b3a057e2681e1ceb)
Oktavgitarre aus dem Brüko-Shop.
Aber hast Du bestimmt auch schon gesehen.
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: WS64 am 29. Jan 2008, 16:09:57
Ja, die sehen sich ähnlich...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.musikhaus-mueller.de%2Fnextshopcms%2Fcmsimage.asp%3Ffkt%3D3%26id%3D14125&hash=8a5752170222b380bc1462958b1f884d73629ac5)

Aber die im Brüko Shop kostet doppelt so viel.
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Haolele am 29. Jan 2008, 16:14:16
Sind die eigentlich vergleichbar mit der Guitarlele?
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: hoaloha am 29. Jan 2008, 16:27:18
Muss jetzt schon noch mal nachfragen,
die Ukulelen bei Musik-Müller sind Brükos?  :roll:
Sind das Originale oder vieleicht Nachgebaute oder Brükoausschuß?
Wieso steht da nix von Brüko dabei?
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Haolele am 29. Jan 2008, 16:42:37
Garantie gibts natürlich nicht, aber es sieht schon sehr danach aus.
Ich glaube auch nicht, dass es Kopien sind.
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Uki-Zwucki am 29. Jan 2008, 19:30:13
Zitat von: FertSagen wir es mal so: Ich hab bisher nix anderes außer Gabun und Sperrholz gespielt. Fazit: Gabun klingt besser!

Sollte ich jetzt überrascht sein?
so klug wie vorher, thomasl
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Fert am 29. Jan 2008, 19:47:55
Hm.. aber ich war doch nur ehrlich.  :(

OK, vielleicht hilft dir das weiter:
Jeanadriane hat in Satteldorf gemeint, dass meine Ukulele aus Gabun ganz ganz toll klingt. Und Jeanadriane hat Geschmack. ;)
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: MicroMue am 29. Jan 2008, 20:06:06
Zitat von: FertJeanadriane hat ...gemeint,

Fert, was den Umgang mit Komplimenten von Frauen betrifft (insbesondere so charmanten Damen wie Jeanadriane), sehe ich eine steile Lernkurve auf dich zukommen.  :mrgreen:

Gruß

MikroMü
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Uketeufel am 29. Jan 2008, 20:10:41
Zitat von: MicroMue
Zitat von: FertJeanadriane hat ...gemeint,

Fert, was den Umgang mit Komplimenten von Frauen betrifft (insbesondere so charmanten Damen wie Jeanadriane), sehe ich eine steile Lernkurve auf dich zukommen.  :mrgreen:

Gruß

MikroMü

Der war gut:)
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: wwelti am 29. Jan 2008, 20:47:32
Fert: Wenn Du jetzt Deine Concert schnell loswerden willst ... naja ich werd\'s ja mitbekommen :D ;)
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Fert am 29. Jan 2008, 21:04:18
Interpretier ich das falsch oder mache ich auf euch den Eindruck, dass mir der Klang von Gabun nicht gefällt? Dem ist auf jeden Fall nicht so, nur hatte ich bisher keine Vergleichsmöglichkeiten außer Sperrholz. Deswegen verweise ich auf Jeanadrianes (und Wweltis) erfahrenes Urteil. ;)
Ok, das wär geklärt. Jetzt erklär mir nochmal das mit den Komplimenten, Mikromue.  :mrgreen:
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Jeanette Bos am 29. Jan 2008, 21:07:01
!!!!!
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: MicroMue am 29. Jan 2008, 21:33:11
Zitat von: FertOk, das wär geklärt. Jetzt erklär mir nochmal das mit den Komplimenten, Mikromue.  :mrgreen:

Sehr gern. Um Oscar Wilde zu zitieren: \"Women are never disarmed by compliments. Men always are.\"
Da sind wir machtlos. Und das wissen die!

stets im Dienste humanistischer Bildung, :mrgreen:

MikroMü
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: Uketeufel am 31. Jan 2008, 21:23:21
Mir scheint, dass doch jetzt einige Boardler die Brüko bestellt haben. Jetzt isse ausverkauft. ;)
Titel: Massive Gabun-Tenor
Beitrag von: ukemouse am 01. Feb 2008, 10:26:09
ZitatMir scheint, dass doch jetzt einige Boardler die Brüko bestellt haben. Jetzt isse ausverkauft

 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  Ja wer denn nur??  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:  
Ich weiß wer die letzte gekäuft hat.  :P  

Jetzt isse sogar schon ganz raus. Da steht jetzt \"Produkt nicht gefunden\".

Find ich ja toll, daß die ihren Shop so aktuell halten. Hat man ja leider nicht immer.
Wenn ich bei nem Shop öfter gucke und da rührt sich gar nix, dann mach ich mir echt schon Gedanken, ob der nicht nur noch auf der HP besteht.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev