Mechaniken

Begonnen von Bine 64, 09. Okt 2009, 22:01:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 3.901 Aufrufe)

-Jens-

#15
Zitat von: ukemouseIch find eigentlich eher schlimm, wenn eine Uke einen offenen Kopf hat, wie die Kala Akazie, weil die Uke dann aussieht wie eine Kindergitarre *schüttel*   :P  
:mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Bine 64

#16
Danke für die sinnvollen Antworten!

Ich bin seit gestern stolze Besitzerin einer Ortega RU 11 Concert Ukulele (o.K. eigentlich gibt´s die erst zu Weihnachten...  ;) ).
Das ist nun die erste, die keine gewinkelten Mechaniken hat. Wunderte mich nur, weil sie um einiges teurer ist, als meine bisherigen Modelle. Und der Saitenwechsel ist einfacher? Ich trau mich gar nicht, die Wirbel zu bewegen....

ukemouse

Der Preis einer Ukulele hat ja nicht unbedingt etwas mit dem Preis der Mechaniken zu tun. Die Ortega ist komplett Massivholz und für den Preis denke ich sehr günstig, da muß dann eben an den Mechaniken gespart werden  ;)
Außerdem, Mechaniken kann man tauschen, das Holz nicht. Also mir ist immer egal was da für Mechaniken dran sind. Wenn ich will, dann tausch ich die eben aus (habe ich übrigens bei der einer Ortega gemacht, da ich die meiner Freundin, die noch Uke-Anfängerin ist, geschenkt habe)

Saiten wechseln ist bei geraden einfacher und vor allem schneller als bei den gewinkelten, weil man viel weniger kurbeln muß. Die drehen ja direkt. Bei gewinkelten zB. mit einer Übersetzung von 1:14 dreht man dann eben 14x mal öfter den Knopf  ;)
Bei gewinkelten ist darum eine Saitenkurbel sehr sinnvoll

Guchot

#18
Der Saitenwechsel ist schneller, weil Du nicht so viel kurbeln mußt, das der EINFACHER ist würde ich nicht unbedingt behaupten... Die Mechaniken sind ja nun nicht das einzige das den Preis einer Uke ausmacht ;) Und die Ortega ist mit Sicherheit ihren Preis wert. Wenn Du mit den Mechaniken so gar nicht zurecht kommst kannst Du immer noch gewinkelte nachrüsten. Hab ich auch schon bei 2 meiner Ukulelen gemacht. Man muß nur erst mal die Scheu verlieren an dem guten Stück selbst rum zu schrauben :mrgreen:

Edit meint: Ukemouse war schneller :mrgreen:

ukemouse

#19
Zitat von: GuchotEdit meint: Ukemouse war schneller :mrgreen:
:mrgreen:  aber nur minimal. Aber sinngemäß passen unsere Antworten ja gut zusammen.

@ Bin 64: Hier ist übrigens meine Ex-Ortega (Ex, weil ich sie ja letzten Weihnachten verschenkt habe). Auf dem Bild hat sie andere gerade Mechaniken bekommen. Mittlerweile hat sie aber gewinkelte Mechaniken, weil meine Freundin damit besser klar kommt. Kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto machen

Bine 64


LokeLani

#21
Meine Brüko5 hat neue Mechaniken bekommen: GROVER
Die passen sehr gut, sind klein und leicht. Ich brauche sie als Schülerinstrument und so ist sie für Anfänger einfacher zu stimmen! - Finde ich.