Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: jazzjaponique am 01. Mär 2009, 19:38:34

Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 01. Mär 2009, 19:38:34
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: wwelti am 01. Mär 2009, 20:05:59
Da gibt es ja schon sehr viel Material im Board -- man muß nur suchen ;)

Mir persönlich fällt es schwer eine \"Lieblingsuke\" zu wählen, aber am meisten spiele ich immer noch auf der Brüko No.6 ... Es gibt aber auch viele andere tolle Uken!

Gruß
  Wilfried
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: MellonCollie am 01. Mär 2009, 20:19:52
Lieblingsuke.. das ist tatsächlich gar nicht so leicht, wie es auf den ersten Blick scheint.

Ich besitze zwar auch mit meinen drei Stück nur wenige, im Verhältnis zu einigen anderen hier... Die würde ich so aufteilen:

Meine Lieblingsreiseukulele und zudem Lieblingssopranukulele ist die Flea - klanglich nett, klein und unverwüstlich ist sie der perfekte Begleiter für unterwegs.

Meine Lieblingsbühnenukulele ist die Taiki (hier gibts ein Bild (http://entertainmentforthebraindead.com/ukulele/schwesterlein.jpg) - es ist die Blaue da) - die ist unverstärkt ein bisschen leise, aber hat einen Tonabnehmer und ist ein ganz hübscher Blickfang

Und meine sonstige Lieblingsukulele ist die Bushman Engelmann (die andere auf dem Foto oben) - klassisch, elegant, mit wunderbarem Klang und exzellenter Bespielbarkeit, einfach ein schönes Instrument.

qed: Man sollte einfach für jeden Bereich eine passende (Lieblings)Ukulele haben! :D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 01. Mär 2009, 20:39:13
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Kay am 01. Mär 2009, 20:52:36
Gut, ich kann mich zwar zwischen meinen 2 brüko sonderanfertigungen nicht entscheiden, aber die würden dann ja eh nicht in eine Tabelle passen, also wärs egal ^^
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Ole Lele am 01. Mär 2009, 21:42:52
Wir hatten mal einen Lieblingsukulelenthread (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2339). Viele Einzelnennungen, nur wenige 2 oder drei mal genannt, wobei diese Mehrfachnennungen nicht so zu verstehen sind, dass diese Instrumente unbedingt den anderen überlegen wären. Man kann ja irgendwie nur richtig über Ukulelen urteilen, die man selbst mal gespielt hat. Vielleicht könnte man fragen, von welcher Ukulele die meisten träumen, aber ich glaube auch da wird man ganz unterschiedliche Meinungen hören und keine \"Geilste\" finden, es sei denn man stellte eine Liste zusammen, aus der man wählen müsste.
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Fischkopp am 01. Mär 2009, 21:44:52
Ich kann mich nicht zwischen meiner Brüko Custom (Concert) und KoAloha Concert entscheiden.
Von allen meinen Uken greife ich nach den beiden am häufigsten.
(Auf Treffen gibt es mit der KoAloha immer Mecker : ich spiele zu laut !  :lol: )
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: LittleUker am 02. Mär 2009, 00:00:51
Das ist aber meine meinung nach ne sehr schwierige frage da es bei mir z.B. so ist das ich jede meiner drei Ukulelen liebe und ich auch keine davon missen will.

Gruß
Heiko
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Mär 2009, 00:08:42
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Mär 2009, 00:11:52
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: wwelti am 02. Mär 2009, 00:17:19
Ja... es ist schwer mit nur einer einzigen Ukulele auszukommen. Kaum einer schafft das :mrgreen:
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: vinaka am 02. Mär 2009, 00:22:21
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Febt-edv.de%2Fbilder%2Fvinaka.jpg&hash=e6e81e5240eb2c3ee5f253feb6e3bd5982064eca)

Meine Liebste ? Die alte BRÜKO 6er. Die ist zwar wegen Rissen in der Zarge im Ruhestand, aber ALTE LIEBE ROSTET NICHT - und ich habe auch schon einige Runzeln.


Ich hab das Bild mal etwas kleiner gemacht (Hans)
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: LittleUker am 02. Mär 2009, 00:36:23
Wenn man einmal angefangen hat wirds zu ner sucht die aber sehr schön ist!!! :mrgreen:
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: MellonCollie am 02. Mär 2009, 00:55:42
Zitat von: jazzjaponiqueIch fänd halt sowas wie ne Tabelle schön, wo am Ende des Jahres zu sehen ist Uke 1 von Firma Aloa: 530 Stimmen, Uke 6 von Firam Brüge: 358 Stimmen oder so ähnlich.
Bei den Gärten steht seit 10 Jahren z.B. immer der gleiche Garten auf Platz Nr. 1 und das ist eben einfach der Beste und Geilste, den man in Japan besuchen kann.
Und bei den Ukulene ginge das sicher auch so.

Um ehrlich zu sein bezweifle ich stark, dass sowas ginge.
Für japanische Gärten gibt es sicher wesentlich einheitlichere Qualitätskriterien, bei einer Ukulele hingegen ist nicht außer Acht zu lassen: Sie sollte ideal an die individuellen Bedürfnisse des Spielers angepasst sein. Darum wird das Bild der \'perfekten\' Ukulele ebenso unterschiedlich ausfallen, wie die Ukulelenspieler selbst - Ukulelen sind eher wie ihre Freunde oder Geliebte, als wie Gärten. Sicherlich kann man sagen, Marke XY baut hochwertiger verarbeitete Instrumente, als Marke YZ, aber allein schon bei der Frage, ob denn ein dicker oder ein dünner Hals zu bevorzugen sei, gehen die Meinungen in beide Extreme auseinander. Und nicht zuletzt bestechen ja einige Exemplare auch gerade mit ihrer Ausgefallenheit und werden allein deshalb keinen hohen Rang auf einer quantitativ erstellten Liste einnehmen können.
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: vinaka am 02. Mär 2009, 00:57:02
Mit Ukulelen ist es wie mit Frauen oder Booten: Zu jeder Gelegenheit sollte man was Anderes haben.
Ukulelen sind billiger als Frauen.
Ukulelen sind viel billiger als Boote.
Boote habe ich nur vier. Ukulelen sieben. Frauen - hmmm - eine.
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Poltergeist am 02. Mär 2009, 07:32:27
Ich denke auch, dass das nicht funktioniert. Da kann man genauso gut die Eltern hier im Forum fragen, welches ihr Lieblingskind ist. ;)
Der Haken dabei ist nämlich: wenn du einen Garten bewerten sollst, ist es nicht dein Garten. Aber wirklich qualifiziert bewerten kann man nur die eigenen Ukulelen. Und die hat man ja schließlich alle gern.
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: HEiDi am 02. Mär 2009, 07:56:44
Zitat von: vinakaBoote habe ich nur vier. Ukulelen sieben. Frauen - hmmm - eine.

Ich habe kein Boot mehr,
mehrere Ukulelen und
keine Frau.

Mache ich was falsch oder kann ich mich mit \"Hauptsache Ukulelen\" beruhigen?  :mrgreen:
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: ukemouse am 02. Mär 2009, 08:56:43
Also, als ich angefangen habe zu spielen fand ich schon eine alte Brüko toll und das war meine Lieblinguke  :?  :shock:  :roll: .
Etwas später war es eine Baton Rouge 8 Saiter dann kam eine Vineyard Tenor, danach eine Risa Konzert, dann .......... (Gedächinslücke  :mrgreen: ) ........dann kam  eine Koa Pili Koko Sopran, dann eine Ohana Sopran, dann aktuell eine Koaloha und Pono Koa2.

Wie du siehtst kann sich selbst die Lieblingsuke schlagartig ändern. Ich kaufe mir ja eine Ukulele weil sie mir gefällt und mir besser gefällt als die alte(n).
Vielleicht solltest du fragen: \"Welche Ukulele war länger als 1 Jahr eure Lieblingsuke?\"  :mrgreen:

Ich würde mir an deiner Stelle auch nicht die Uke nach dem Geschmack von anderen aussuchen. Sie muß doch dir gefallen.

Fahr besser mal auf ein Treffen und guck dir da die Ukulelen der anderen an. Wo wohnst du denn?

Edit: Also dieses Foto macht es ja mal wieder nicht so leicht die Postings zu lesen  ;)  Ich mag recht/links scrollen einfach nicht  :(
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: charangohabsburg am 02. Mär 2009, 10:45:31
Ein ganz klarer Fall: meine Lieblingsukulele ist jeweils die, welche ich gerade in den Händen halte. Denn das ist die Einzige, die ich spielen kann!  :D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Mär 2009, 18:32:08
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 02. Mär 2009, 18:34:44
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: v50super am 03. Mär 2009, 07:21:10
Hiho !
seit ich im Januar bei BRÜKO war, versteh ich überhaupt
nicht mehr, wie man zwischen 100 und 300 Euro
etwas anderes kaufen kann als die die ich dort gesehn hab!
Meine kommenden Budgets jedenfalls sind verplant.
Das sag ich nicht, weil ich eine gewonnen hab, sondern weil ich
davor schon welche hatte.
Im Moment ist die die ich fast ständig in die Hand nehme ( vor 1 Minute )
eine BRÜKO-Mokka  ( der von mir vergebene Name ) (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffile1.npage.de%2F001339%2F13%2Fbilder%2Fbrueko-mokka-klein.jpg&hash=8b5eed23a76ad7d4dcccdd9a269fbc4dd9933795)
Immer wieder schau ich die verschiedenen Hölzer an und dabei denk ich -
eine gelungene Variante...
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Matze am 03. Mär 2009, 14:53:20
Sie ist wirklich sehr schön, Deine Mokka!
So eine hätte ich auch gerne!!! :P
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 04. Mär 2009, 17:53:09
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 04. Mär 2009, 17:56:32
:D
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Matze am 04. Mär 2009, 18:04:21
Hallo Reiner,
ZitatWas mach ich mit so dicken Fingern auf so einem kleinem zarten Dingeling.


Du mußt schon ein bißchen gefühlvoll und zärtlich mit ihr umgehen. ;)
Ansonsten spielste eben nur Am7 :mrgreen:

Gruß Matze
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: wwelti am 04. Mär 2009, 18:13:54
Gratuliere! Wunderbar -- wenn Dir der Klang gut gefällt ist ja das wichtigste schon geklärt. Mit dem Griffbrett wirst Du schon noch umzugehen lernen. Es gibt sogar echte Virtuosen mit ganz schön dicken Fingern (z.B. John King). Es ist vor allem auch eine Frage der Grifftechnik, viele machen am Anfang den Fehler, die linke Hand zu tief zu halten und nicht leicht anzuwinkeln -- schwer das als Text zu erklären. Aber vielleicht kannst Du ja mal zu einem der Treffen in Berlin oder so gehen, da wird Dir sicher geholfen :)

... ich persönlich finde übrigens sogar die Manini Sopranino gut spielbar. Mal sehen wie das bei der noch kleineren Carnival Ukette wird :mrgreen:

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: jazzjaponique am 09. Mär 2009, 16:19:41
;)
Titel: Mein Liebling
Beitrag von: Matze am 09. Mär 2009, 16:32:14
Hallo Reiner,

Das war eine gute Entscheidung, wie ich finde!
Ich hab nämlich auch eine und bin sehr zufrieden.

P.S. Hör gerade Deine CD...

Gruß Matze
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev