...made by Brüko mit Palmenmotiv in blau! (Sie war damals glaub ich die Nr.2, auch in rot und grün erhältlich)
Ich wollte Euch mein neues kurzfristiges Heilmittel gegen anfängliches UAS nicht vorenthalen! Die Ukulele wird schon länger nicht mehr hergestellt, ich konnte aber trotzdem noch eine unbespielte ergattern! Sie war nicht sehr teuer, aber ich bin arg stolz mit ihr, denn sie klingt richtig gut! Irgendwie vintage!
Der Korpus ist meines Erachtens aus Ovangkol, der Hals wohl aus Ahorn! (EDIT: Korpus ist wohl eher aus Gabun)
Hier ein paar Bilder, ein Soundbeispiel wird bestimmt bald noch kommen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi47.tinypic.com%2F2cnxjs8.jpg&hash=48b29a03021f1251ee415b6d30551f6fb14ad2aa)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2Fj5azus.jpg&hash=33f6b5c4233c767233ffd2af419a749cdfeb469b)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi46.tinypic.com%2F2rcbr6a.jpg&hash=bddd481197e95f033f31b95bf88948bb2403eca5)
Passt sehr gut zu meiner Bettwäsche! ;)
Im vergleich mit meiner alten Nr.4 ist der Korpus noch gut 5mm \"fetter\", und bedingt durch den stumpfen Hals-Korpus übergang ist sie insgesamt auch etwas länger. Siehe Bilder:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F2r27h4i.jpg&hash=d8593c45cb087bbdc785d8ec65ed683a8e850b50)(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F33ff5hy.jpg&hash=0cf62cfe0bed624515ca189071c965112cd85d02)(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F2ahtr1l.jpg&hash=ffb1462867acf850cd39068b554836a0efaf0432)
Schönes Stück, herzlichen Glückwunsch, sieht wie eine Zeitreise in die 50 er aus.
Gratuliere zu dieser wundervollen Vintage-Brüko :mrgreen: :)
Whow, klasse! :D
Die blaue finde ich auch am schönsten...
Sehr hübsch, ich finde die Blaue auch am Schönsten !
Kuhl, wo haste die denn geklaut?
@Kay: Geklaut? Wenn´s sein müsste, aber ich hab sie völlig legal erworben! In grün und rot müsste sie da noch erhältlich sein: schuberts-musikantenhus.de Oder da, aber ein gutes Stück teurer: musik-lienhard.de ( <- Da gibt´s auch noch andere alte Brüko-Modelle)
Ich habe sie in rot, billig aus der Bucht gefischt - sah auf den Bildern ziemlich verratzt aus.
Ich mußte sie haben, denn es war die erste Ukulele, die ich in meinem Leben gesehen hatte (das war 1954). Sie hing im Schaufenster eines Musikgeschäftes, das es schon lange nicht mehr gibt. Der Preis war damals DM 30,00 - bei meinen damaligen Einkommensmöglichkeiten wären das 60 Stunden als Balljunge auf dem Tennisplatz gewesen !
So, dann kam sie. Tatsächlich sah sie schlimm aus. Nach eingehender Untersuchung: Das sind nur Kleberrestevon alten Stickern. Mit Oranex gründlich gereinigt hängt sie jetzt als echtes Prachtexemplar an der Wand - und wird auch immer wieder gespielt !
Friggin\' amazing!!!
Spottdrossel
Zitat von: vinakaIch habe sie in rot, billig aus der Bucht gefischt - sah auf den Bildern ziemlich verratzt aus.
Ich mußte sie haben, denn es war die erste Ukulele, die ich in meinem Leben gesehen hatte (das war 1954). Sie hing im Schaufenster eines Musikgeschäftes, das es schon lange nicht mehr gibt. Der Preis war damals DM 30,00 - bei meinen damaligen Einkommensmöglichkeiten wären das 60 Stunden als Balljunge auf dem Tennisplatz gewesen !
Wow! Das du dich noch so genau daran erinnern kannst! :shock: Sehr schön daran Teil zu haben!
Find sie ganz schnukelig, aber sieht mir persönlich ein wenig zu bunt aus, ich steh mehr so auf Holz und so :D
Sehr schön! Ich mag die blaue auch am liebsten.
Sehr niedlich, deine neue alte Ukulele :D .
Weiß jemand, wie alt diese Brükos mit Hawaii-Motiv sind, also bis wann sie produziert wurden?
Zitat von: Floyd BlueSehr schön! Ich mag die blaue auch am liebsten.
ach neee, nicht möglich :mrgreen: hät ich jetzt gar nicht gedacht.
Ich mag die rote am liebsten. Und Goschi die gelbe, wenn es sie gäbe. ;)
@jetpack
Herzlichen Glückwunsch zur \"Neuen\". Passt ja hervorragend in deine Uken-Familie. Viel Spaß damit.
Leute, wie schnell wart Ihr denn...? :shock: :shock: :shock:
Gerade kam eine Mail: alles vergriffen, da heute mehrere Bestellungen für die bunten Brükos kamen.
Ich hatte sofort bestellt, als der Link da war.
Hat noch jemand eine Absage bekommen?
Oder gar eine Zusage?
Zitat von: HEiDiLeute, wie schnell wart Ihr denn...? :shock: :shock: :shock:
Gerade kam eine Mail: alles vergriffen, da heute mehrere Bestellungen für die bunten Brükos kamen.
Ich hatte sofort bestellt, als der Link da war.
Hat noch jemand eine Absage bekommen?
Oder gar eine Zusage?
Hab auch eine Absage. Soviele hatten sie wohl nicht mehr... :(
Ich glaube die hatten nur noch eine rote und eine grüne! Wer darf sich denn glücklich schätzen? Eigentlich müsste ich jetzt Provision bekommen! ;)
Ich hab die schon mal ab und an in nem Musikgeschäft gesehen, aber nicht gekauft, weil ich die - um ehrlich zu sein - zu hässlich fand. Inzwischen hat die aber tatsächlich was vintage-mäßiges (hoch sollen sie leben - die Anglizismen!). Dumm, wie ich bin, würde ich mir jetzt glatt eine kaufen.
@UkeDude
@HEiDi
...ähem, räusper: :mrgreen: (in grün)
Glückwunsch - Du musst Sekunden schneller gewesen sein als ich.
Zitat von: MrNeutron@UkeDude
@HEiDi
...ähem, räusper: :mrgreen: (in grün)
moin,
ich finde die rote am schönsten.
Die hängt deshalb jetzt bei mir an der Wand, sorry.
Tuke
Edit:
Einmal muss ich ja auch schnell sein :-)
Die gab es auch mit einem Jugendstil-Artigen Vogelmotiv - da könnte ich schwach werden....
hallo,
hier scheint es noch welche zu geben:
http://www.tonundnote.de/wbc.php?sid=81856393b8e&tpl=produktliste.html&rid=79
77€
grüße,
egbert
–
Als Gerald und ich in 2008 in Helsinki eine Tenortasche fuer seine Howlett suchten, kamen wir in einem Geschaeft wo\'s auch noch ein Anzahl von diesen gab. Also eine kleine Reise fuer diejenigen die sich wirklich sehnen... :twisted:
... und leider hat er mir auch mehrere Gründe genannt, warum er keine mitgebracht hat... :\'(
Naja, was soll\'s: So bleibt es spannend. ;)
Zitat von: jeanadrianeAls Gerald und ich in 2008 in Helsinki eine Tenortasche fuer seine Howlett suchten, kamen wir in einem Geschaeft wo\'s auch noch ein Anzahl von diesen gab. Also eine kleine Reise fuer diejenigen die sich wirklich sehnen... :twisted:
Abgesehen vom Transportproblem meine ich mich zu erinnern, dass die damals in dem Geschäft ziemlich teuer waren. Ich glaube, dass die damals noch bei den großen Händlern wie MP oder T mit 75,- in den Katalogen standen (OK, vielleicht der aus 2007), in dem Geschäft aber über 100,- kosten sollten...
Bevor jemand eine solche Reise nur wegen dieser Ukulelen macht, sollte auf jeden Fall Juha gefragt werden, ob es die Ukulelen dort überhaupt noch gibt.
Dennoch habe ich mich geärgert, dass ich bei Schuberts Musikantenhus zu spät gekommen bin. Da bin ich noch am Samstag zuvor mit dem Bus vorbeigefahren... Hätte ich das gewusst und hätte da kurz vor der Kohlfahrt noch schnell zugeschlagen...
Eine wunderschöne Ukulele!
Ich spiele meine seit 1978 (siehe Avatar)
Gus (gugug) aus Schottland wollte sie beim letzten Ukuleleinferno sogar auf der Bühne spielen, seine Plastikukulele war dann letztendlich lauter.
Die ganz alten hatten übrigens auch ein Plastikgriffbrett.
Gibt es diese niedlichen Teile denn noch bzw. wieder (als Nachbau) oder sind sie nur antiquarisch zu haben?
Wenn sie so beliebt sind, sollte Brüko sie wohl wieder auflegen...
falls sie\'s nicht schon gemacht haben?
Ich hab so eine (rote) letztes Jahr in Münster in einem altehrwürdigen Musikgeschäft gesehen, fand sie aber auch mit über 100 Euro zu teuer. Als Schnäppchen aus der Bucht gerne aber nicht zu jedem Preis... ;)
Ich frage auch deshalb, weil ich eine in der Bucht gesehen habe, für die als Produktionsjahr 2000 angegeben ist.
Der Anbieter zeichnet sie nicht als Brüko aus, optisch ist sie es aber 100prozentig.
Also entweder ist das Prod.Jahr falsch angegeben oder es gibt einen anderen Hersteller, der das Design geklaut hat.
Das wär mir wahrscheinlich auch zu teuer gewesen! Aber 55,-€ für ne Neue, da musste ich zugrreifen! Und hier ist noch das angekündigte Soundbeispiel (http://www.youtube.com/watch?v=a-dAS6Vadgg)! Naja, nur geschrammelt, aber ich denke ich werd mit der schon noch mehr aufnehmen!
@ taktlos: Poste doch mal den link! Oder nein, so bekommst Du nur Bieterkonkurrenz! Ich hab ja eine, dann schicjk mir mal ne PM!
Edit: wie denn nun? Gab es sie noch, oder ist es eine richtig alte? 2000 gilt doch wohl noch nicht als \"vintage\", oder?
Ich hatte Goschi so verstanden, dass es ein ganz altes Modell ist.
Da hab ich wohl zu viel reininterpretiert. ;)
@ jetpack: Maile dich gleich mal an.
Vielleicht 2000 gekauft?
Ich beobachte die auch schon seit ein paar Tagen. 8)
Zitat von: HEiDiIch beobachte die auch schon seit ein paar Tagen. 8)
Aha! Gut, wenn man seine Konkurrenz kennt. 8) :twisted:
:mrgreen:
Zitat von: Goschi...Halte ich persönlich zumindest von der Beschreibung her für unbedenklich, da mitzubieten, wenn man eine rote Hawaii-Brüko will. :D
Na, dann schaun wir mal, wie hoch die Wellen schlagen. Ein paar Tage dauert die Auktion ja noch.
Und - hat jemand von Euch gestern die rote Brüko mit dem Gurt ergattert?
Ich hatte es ja auf eine blaue abgesehen... und sie dann verpasst. während ich mich vom UOGB in Dortmund erholt habe... :\'(
Und?
Hat jemand von Euch die rote oder die blaue bei ebay ergattert?
Ich hab jetzt eine blaue... noch wieder eine andere... JIPPIEH! :D
Fotos folgen.
Aber irgendwie fast schade, dass das Suchen nun ein Ende hat... :\'(
Ich hab bei der einen mitgeboten, wurde aber überboten. Als die andere Auktion endete, war ich im Urlaub.
Also geht für mich die Suche vorerst weiter. Hat aber keine Top-Priorität, ich hätte sie für meine kleine Schwester gedacht, die aber mit ihrer BR Delphin vorerst zufrieden ist.
Zeig mal die Bilder, Heidi!
:)
Sagt mal, was für Saiten habt Ihr auf Euren bunten Brükos?
Meine kam gebraucht mit uralten, harten Saiten, die kaum (mehr) klingen.
Und dann fände ich es noch klasse, wenn die Pfeiffers uns mal verraten würden,
in welchem Zeitraum die Hawaii-Ukulelen hergestellt wurden.
Gab es die verschiedenen Bilder zeitgleich oder kamen die nacheinander?
Also, ich hab auf meiner Martin Fluor-Carbon, und mir gefällt der Klang sehr.
Soweit ich weiß gab es zwei unterschiedliche Inselmotive, und zwar zeitgleich! Ein Vogelmotiv gab es auch noch. ber ich glaub das ist schon länger her...
Zitat von: HEiDiUnd?
Hat jemand von Euch die rote oder die blaue bei ebay ergattert
Die
Rote ist bei mir gelandet.
Etwas \"speckig\" und einem schief eingeschraubten Pin :\'(
Aber nach einer halben Stunde Putzaktion,
einem herausgeschraubten Pin
und nach dem aufziehen von Martin Fluor-Carbon Saiten
habe ich jetzt eine sehr wohlklingende Uke,
wenn auch mit einem kleinen Loch im verlängerten Rücken ;)
Im Rahmen unsere Ukulele-Inferno-Tournee haben wir auch die großartige Brüko-Werkstatt in Kitzingen besucht.
Natürlich sprachen wir auch über die bunten Hawaiigitarren, schließlich hatte mein Vater schon 1959 das grüne Modell mit Plastikgriffbrett und für mich fing vor über drei Dekaden alles mit dem blauen an.
Herr Pfeiffer baut die Modelle nicht mehr, v.a. weil das Lackieren so eine Schweinerei macht. Wir durften noch historische Farbkleckse bewundern, die aus der Zeit vor 1996 stammten, als die Produktion der Serie eingestellt wurde.
Zitat von: El_Adrenalid...die aus der Zeit vor 1996 stammten, als die Produktion der Serie eingestellt wurde.
Danke für die Info! Mein Misstrauen angesichts des angegebenen Prod.jahrs \"2000\" war also durchaus angebracht. Auch wenn es hier vermutlich ein Irrtum des Verkäufers war. Einerseits schade, dass die Verkäufer so oft falsche oder irreführende Angaben machen. Andererseits wird erst durch sowas ebay wieder spannend. Denn erst, wenn man das Päckchen aufmacht, weiß man wirklich, was man da geschnappt hat... Fast wie ein Ukulelen-Glücksspiel. :mrgreen:
Zitat von: CarusoIch hab die schon mal ab und an in nem Musikgeschäft gesehen, aber nicht gekauft, weil ich die - um ehrlich zu sein - zu hässlich fand. Inzwischen hat die aber tatsächlich was vintage-mäßiges (hoch sollen sie leben - die Anglizismen!). Dumm, wie ich bin, würde ich mir jetzt glatt eine kaufen.
Und nun habe ich das auch in die Tat umgesetzt.
Ich habe nämlich vor geraumer Zeit in Kiel ein, zwei Modelle in einem Geschäft gesehen und still und heimlich gehofft, dass mindestens ein Exemplar die Zeit überdauert hat. (Und natürlich mit Absicht hier keinem von meinem Plan erzählt - in Kiel gibt es nämlich nicht viele Geschäfte, die in Frage kommen.)
Vorgestern war es nun soweit - und siehe da: es war noch eine Rote da!
Schnell 85,30 Euro hingeblättert und weg war ich.
Klingt erstaunlich gut und laut - auch mit den Original-Saiten.
Hey Glückwunsch zu nr.20 Caruso. :D Und auch noch in rot....schöööön
Wann taucht denn Nr.20 auf deine Uken-HP auf?
Ich hatte ja hier mal meine alten Datenblätter gepostet. Im Jahr 2000 hatte Brüko auf jeden Fall noch welche auf Lager, denn das Datenblatt wurde noch versand.
Wer die Daten zur Nummer 2 haben will: hier (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/displayimage.php?album=393&pos=4)
Und hier alle (http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/thumbnails.php?album=393).
@ uke-mouse: Vielen Dank! Nach Winterswijk werden Nr. 19 und 20 in die Homepage aufgenommen!
Wer noch keine bekommen hat, hier gibt´s eine... naja, eben fast! ;) :lol: :roll: KLICK (http://www.amazon.de/Conrad-Electronic-Ukulele-Hawai/dp/B0000WQO7Q/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1274820468&sr=8-1-fkmr1)
AUA!!! :shock:
Aber hier ist noch eine uralte mit Vogelmotiv: KLICK (http://cgi.ebay.com/Vintage-stensil-ukulele-no-reserve-project-/260608147112?cmd=ViewItem&pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3cad74bea8)