Meine Neue Martin C1k:
Sauber verarbeitet (bis auf ein Spänchen innen am Steg, den man hätte etwas schleifen können - aber damit kann ich leben)
Klang gefällt mir, sehr laut und knackig, langes Sustain.
Das Holz sehr schön, seidenmatt, nicht die Poren zugekleistert, fühlt sich sehr gut an.
Sie riecht leicht und angenehm nach frischem Holz.
Die Mechaniken sind von Grover, gehen präzise.
Kompensierter Steg.
Bundrein auch, ich nehme an die 5 Cent Abweichung an Bund 14 kommen von dem billigen Thomann-Tuner.
Saiten werden wohl Martin sein. Laut Beschreibung Martin (M600)
Gewicht 483 Gramm
Ich glaube sie mag mich :)
http://www.youtube.com/watch?v=I3TuyeW_rsw
Wow, du hast dir sie gegönnt :P !
Glückwunsch zu dieser Schönheit!
...und weiteres Videos ;)
Na dann kann ich mit meiner Schuld ja leben :) Freut mich, viel Freude damit.
Danke Euch.. Jetzt hatte ich als Beispiel das Picking1 von Lokelani genommen, aber imovie hats abgeschnitten..
Naja.. :)
Jetzt könnte ich mit guten Gewissen meine alte Style 0 Sopran abgeben
Zitat von: DieterJetzt könnte ich mit guten Gewissen meine alte Style 0 Sopran abgeben
Echt?!?
Wieviel???
eine :) wenn überhaupt
Viel Spaß mit dem Teil, Dieter! Ich darf sie irgendwann mal spielen, hoffe ich.
Ich glaub\' Sipe mein, wieviel € :mrgreen:
nach gebot :D
sicher darfste spielen.. wenn ich sie mal dabei hab..
Herzlichen Glückwunsch!
Zitat von: SpottdrosselHerzlichen Glückwunsch!
Dein Tip war gut! Danke :)
Zitat von: SipeZitat von: DieterJetzt könnte ich mit guten Gewissen meine alte Style 0 Sopran abgeben
Echt?!?
Wieviel???
N.B.: Dieter schrieb \"könnte\"... :mrgreen:
Edit: Gratuliere natürlich zur Neuen!
Tu es nicht Dieter! Behalte das alte Schätzchen.
Die neue ist schön und eine wundervoller Ergänzung.
mal sehen. ich hab ja 2 und die gibson auch noch ..
gratuliere ein sehr schönes teil ;)
Zitat von: DieterZitat von: SpottdrosselHerzlichen Glückwunsch!
Dein Tip war gut! Danke :)
Keine Ursache! Am leztzen März habe ich mir eine Martin T1K in Montreal gekauft.
Der Beweis: Es war sehr kalt in Keiner da damals!!! hehe
Bald mache ich eine Bewertung dieser Ukulele. :D
Spottie
Zitat von: KaiIch glaub\' Sipe mein, wieviel € :mrgreen:
so isses ;)
um ein Gebot abzugeben, bräuchte ich mehr daten/Bilder...
aber es war ja nur eine Andeutung von D. und keine Verkaufsanzeige
naja, wenn ich mich zum verkauf entscheide, sag ichs :)
bilder machen müsste ich auch erst..
Gratulation und viel Freude mit dem tollen Instrument.
Darf ich fragen wo du sie gekauft hast?
Lg belomor
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12578
Danke für den Link Jens, da habe ich meine Martin 2 Concert gekauft.
Lg belomor
Es gibt sie angeblich auch bald bei Thomann, aber Dieter hat sie von Martin ... ich hab ihn verführt und bekenne mich schuldig. Nachdem sie ihm aber gefällt wurde ich wieder frei gesprochen.
naja, freigesprochen? mal sehen :)
ja die war von martin hense..
ich hab aber vorher nachgefragt, ob sie das auch auf dem foto ist, sonst weiss man ja gar nicht wie das holz aussieht.
:shock: .....boah,... die gefällt mir!! Wie sicher bist Du, dass sie Dich wirklich mag? Kann man auch Ukulelen verführen? Dann würde ich es an dieser mal ausprobieren... ;)
UAS ist wirklich unheilbar...
du kannst es ja gerne in ww mal versuchen sie zu verführen :) wenn du kein lohnenderes opfer findest 8)
Schönes Sahne-Schnittchen, und ein schönes kleines Klangbeispiel. :D
Viel Spaß damit.
Glückwunsch zum Kauf!
Am besten kaufen auch alle Martin S1-Besitzer die C1K, dann könnte ich eine überzählige Martin S1 abkaufen!!! :mrgreen:
Einen Kritikpunkt hab doch leider gefunden. Eben beim nachstimmen ist die Saite rausgerutscht. Hab festgestellt, dass die Saiten alle 4 zu kurz sind. 2cm sind zum wickeln einfach zu wenig. Da könnte Martin (ich meine nicht Martins Musikkiste, der schenkt mir grosszügigerweise einen Satz - Danke :) ) grosszügiger sein..
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi49.tinypic.com%2F2rzt753.jpg&hash=eecbdd09088f29503d4c1671b5706467480be870)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi45.tinypic.com%2F15xoiep.jpg&hash=25506f7b5136cfe20af16bf48b880b2452948692)
Irgendwo müssen die ja sparen, bei dem Preis
Viel Spaß damit, mein Neid ist dir gewiss.
LG Jens
Dieter: Saiten zu kurz/rausgeruscht
Den Stummel einer dicken C-Saite zusätzlich hineinstecken, dann rutscht nichts mehr raus. Oder einen Zahnstocher mit hinein.
Überstand abknipsen.
Glückwunsch zur Neuanschaffung!
Vor einiger Zeit gab\'s auf UU einen Thread zu diesem Modell, der wurde heute gebumpt. Da hat sie auch schon beste Kritiken bekommen:
http://www.ukuleleunderground.com/forum/showthread.php?62726-New-uke!-%28Martin-C1K%29
Edit: url-Tag funktioniert nicht.
Also eine Wicklung ist eindeutig etwas mau. Die Martins stammen echt von den Schotten ab.
Zitat von: ukelmannDieter: Saiten zu kurz/rausgeruscht
Den Stummel einer dicken C-Saite zusätzlich hineinstecken, dann rutscht nichts mehr raus. Oder einen Zahnstocher mit hinein.
Überstand abknipsen.
ich weiss mir schon zu helfen, aber das ist ja nicht sinn der sache.