Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: trinbal am 25. Mär 2013, 22:44:19

Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: trinbal am 25. Mär 2013, 22:44:19
Ahoi,

ich spiele seit ein paar jahren auf einer normalen Sopran Ukulele und finds toll, allerdings wenn meine Freunde abends am Feuer die Gitarre auspacken,
 habe ich ausgespielt weil die ja halt lauter sind.
Am Freitag habe ich mir eine Ukulele mit eingebautem Tonabnehmer gekauft (anbei währe die auch ohne tonabnehmer super) und jetzt wollt ich
 mal fragen ob es sowas wie eine Box/Verstäker, kenne mich leider nicht aus, gibt die ich mitnehmen kann um bei Gitarren in Punkto Laustärke mithalten zu können.

Ich habe berreits im Internet gestöbert und blicke da ja mal überhaupt nicht durch.
Die einen sagen man braucht einen Verstärker und dann noch irgendwas und dann eine Lautsprecherbox.
Irgendwo habe ich auch gelesen das die \"Vox Amplug AC30\" für sowas gehen würde   http://www.thomann.de/de/vox_amplug_ac30.htm  

Ich stehe da so ein bisschen aufm Schlauch und währe über jede relevante Information dankbar.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: vinaka am 25. Mär 2013, 22:58:53
Nein, der AC30 taugt dafür nicht.
Du brauchst eine Batteriebetriebene \"Combo\".
Nur als Beispiel: Bei Thomann suchen unter \"Mini Amp\"
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Benutzername am 25. Mär 2013, 23:22:30
Ich kenne aus eigener Erfahrung den Vox Mini 3. Für 3 Watt kann der erstaunlich laut. Es handelt sich dabei um einen Modeling Amp, mit dem man fast endlos viele Sounds erzeugen kann mit massig Effekten.
Man kann ihn auch mit Batterien oder Akkus betreiben, die halten einige Stunden.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: UliS am 25. Mär 2013, 23:44:58
In Posting #7 habe ich schon mal was dazu gesagt:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=145754#post145754
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Shantyman am 26. Mär 2013, 21:03:35
Moin,

Lagerfeuer mit Verstärker ist wie Suppe mit Pudding.

Shantyman
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: howein am 26. Mär 2013, 21:48:13
Zitat von: ShantymanMoin,
Lagerfeuer mit Verstärker ist wie Suppe mit Pudding.
Shantyman
Und was ist Uke die welche man nicht hört ...?  :D
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: howein am 26. Mär 2013, 21:52:57
Der genannte kleine Vox ist gut. Und Roland kann ich empfehlen, die haben verschiedene kleine batteriebetriebene Verstärker die recht gut klingen (wahrscheinlich die besten z. Zt. auf dem Markt vom Klang und Preis-/Leistungsverhältnis her). Und man kann (gute) Verstärker ja auch dezent einstellen, gerade so dass die Uke nicht von der Klampfenübermacht platt gemacht wird ...  :)
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: trinbal am 27. Mär 2013, 17:09:46
sodele,

erstmal vielen Herzlichen dank für die Ratschläge, habe mir dann mal die Vox mini 3 BK bestellt und das Gerät ist heute angekommen, nun allerdings die nächste Frage.
Ich habe die Box laut anweisung mit dem Netzteil eingestöpselt, eingeschaltet und die Ukulele zugesteckt, aber ausser Brummen kommt nichts rüber, habe an den Reglern gedreht usw. aber leider kommt da nichts
ausser dem Brummen das bei Lautsärkenreglung auch Lauter wird.

Habe mal aus Spass den Stecker in den Aux gesteckt und siehe da, es kommt Ton, lässt sich aber leider nicht regeln.

Könnte es am Verbindungskabel Ukulele zu Box liegen? das Kabel lag noch bei mir rum.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Benutzername am 27. Mär 2013, 18:08:56
Gehen wir erst mal die Einstellungen am Amp durch, um die als Fehlerquelle ausschließen zu können.

Die Ukulele wird an der Input Buchse angeschlossen.

Am Amp regler kann man einen Klangcharakter einstellen. Nimm einfach mal Clean.

Den Gain regler musst du etwas aufdrehen, stell den mal auf Mittenstellung zum Probieren.

Tone kann auch erst mal in Mittelstellung gestellt werden.

Die Effektsektion ist erst mal egal, stell die unteren Regler alle auf Linksanschlag.

Wenn du den Master aufdrehst, solltest du was zu hören bekommen.

Wenn du jetzt nichts hörst kann der Verstärker kaputt sein, das Kabel kaputt sein, oder es liegt an der Ukulele. Bitte schreib mal,. welche Ukulele du gekauft hast.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: trinbal am 27. Mär 2013, 21:14:33
ok,
habe das jetzt mal probiert, alles eingestellt und als ich die Ukulele einstöpselte kam sofort wieder das Brummen.
Ich geh morgen mal los und besorg ein neues Kabel in der Hoffnung dass es daran liegt.

Die Ukulele ist eine RLIZARD-CC von Ortega, sie hatte allerdings im Laden funktioniert, dort war sie an eine Anlage angestöpselt
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Benutzername am 27. Mär 2013, 21:18:52
Bist du sicher dass die Batterie im Vorverstärker der Ukulele noch genug Saft hat?

Wenn du morgen zu dem Laden gehst nimm am besten die Ukulele, das Kabel und den Verstärker mit und finde vor Ort raus, woran es liegt.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: UliS am 27. Mär 2013, 22:05:45
Ist das (fälschlicherweise) ein Lautsprecherkabel mit 2 Adern nebeneinander,
statt ein Instrumentenkabel, bei dem der heiße Leiter in der Mitte liegt
und außenrum die Abschirmung ist?
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Benutzername am 27. Mär 2013, 22:49:30
Wenn die Leitung nicht mit der Masse abgeschirmt ist kann es zwar eher brummen, aber man sollte auch die Ukulele hören, was ja hier nicht der Fall ist.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: trinbal am 28. Mär 2013, 12:43:09
ahoi,

braucht man für den Verstärker ein Spezielles Audio Kabel? Ich stand vor vielen Kabeln und der Verkäufer wusste leider nicht weiter. Also hab ich ein einfaches Audiokabel in 3,5 mit adaptern auf 6,5
genommen (kann ich auch so gebrauchen) jedenfalls ist das Brummen jetzt weg, aber der Ton bleibt noch aus...
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Knasterbax am 28. Mär 2013, 12:49:29
ZitatLagerfeuer mit Verstärker ist wie Suppe mit Pudding.
Wohl gesprochen...
Eine Kala Travel Concert hält jeder Gitarrenarmada stand!  :mrgreen:
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: UkeDude am 28. Mär 2013, 12:59:57
Zitat von: trinbalahoi,

braucht man für den Verstärker ein Spezielles Audio Kabel? Ich stand vor vielen Kabeln und der Verkäufer wusste leider nicht weiter. Also hab ich ein einfaches Audiokabel in 3,5 mit adaptern auf 6,5
genommen (kann ich auch so gebrauchen) jedenfalls ist das Brummen jetzt weg, aber der Ton bleibt noch aus...


Kannst Du ein kurzes Video machen wo Du zeigst was Du wo einsteckst und was bedienst? Dann kann man Dir vielleicht helfen.  So weiß man grad nicht wo man anfangen soll.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Louis0815 am 28. Mär 2013, 13:32:49
Was für ein Kabel benutzt du von der Ukulele in den Verstärker? Sollte üblicherweise ein 6,5mm Mono Klinkenkabel sein (sowas z.B. (http://www.thomann.de/de/planet_waves_pwgra10_klinkenkabel.htm) leistet bei mir gute Dienste). Zum Einstöpseln in den PC (Line In der Soundkarte) habe ich einen Monoadapter von 6,5 auf 3,5mm von Conrad (http://www.conrad.de/ce/de/product/325120/SpeaKa-Professional-Klinke-Adapterkabel-Klinkenstecker-35-mm-Klinkenbuchse-63-mm-02-m) - damit könnte ich theoretisch auch in den AUX-Eingang vom Verstärker (Roland mobile AC (http://www.thomann.de/de/roland_mobile_ac.htm)) gehen.

Um sicherzugehen würde ich auch (wie oben von Benutzername schon erwähnt) die Batterie im Vorverstärker der Ukulele erneuern.

Und natürlich alle Regler nochmal genau kontrollieren:
- an der Uke: Tuner aus (der schaltet nämlich normalerweise den Ausgang stumm), Volume an
- am Verstärker wie oben beschrieben
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: apfelrockt am 28. Mär 2013, 13:35:00
Zitat von: trinbalahoi,

braucht man für den Verstärker ein Spezielles Audio Kabel? Ich stand vor vielen Kabeln und der Verkäufer wusste leider nicht weiter. Also hab ich ein einfaches Audiokabel in 3,5 mit adaptern auf 6,5
genommen (kann ich auch so gebrauchen) jedenfalls ist das Brummen jetzt weg, aber der Ton bleibt noch aus...

Du brauchst ein Instrumentenkabel, beidseitig 6,5 Klinke. Gibt\'s von paar Euro fuffzig bis zu 50-100€ als High-End Kabel. Ein einfaches reicht. Wenn du dann immer noch keinen Ton rausbekommst ist irgendwas am Instrument oder Amp nicht in Ordnung. Jenachdem was für ein Kabel du jetzt hast (evtl. Stereo) mit Übergang auf Mono kann es sein dass dein Signal nicht da ankommt wo es soll.

Was auch noch sein kann ist dass der Amp nicht mit dem Ausgangssignal des Pick-ups zurecht kommt, bzw. dieses zu schwach ist. Aber selbst dann sollte man zumindest was hören. Was hast du denn für einen Tonabnehmer verbaut, aktiv oder passiv?
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Guchot am 28. Mär 2013, 13:56:46
Die Lizzard-Serie hat soviel ich weiß aktive Tonabnehmer. Mal nebenbei, was ist denn das für ein Musikladen wo der Verkäufer noch nicht mal sagen kann was für ein Kabel Du brauchst? Versuch doch erstmal den Fehler einzugrenzen... Uke an nen anderen Verstärker, anderes Instrument an Deinen Verstärker. Und mal ein anderes Kabel probieren. Es wäre auch ne gute Idee zu schreiben wo Du Dich denn so in der Republik befindest. Vielleicht gibts jemanden bei Dir in der Nähe der mal kurz reinschneien und gucken kann.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: apfelrockt am 28. Mär 2013, 13:58:57
Zitat von: GuchotMal nebenbei, was ist denn das für ein Musikladen wo der Verkäufer noch nicht mal sagen kann was für ein Kabel Du brauchst?

Ich denke er war bei irgendeinem Elektromarkt?
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: trinbal am 28. Mär 2013, 14:14:26
ja richtig, ich war im saturn weil der bei mir um die ecke ist, mein musikfachgeschäft ist so schnell nicht zu erreichen für mich.
leider habe ich kein anders instrument wo ich das ausprobieren kann.

Wenn ich das richtig mit dem Kabel verstanden habe könnte es daran liegen denn ich habe nur eine \"Klinkenverbindung 3,5\" mit 6,5 adaptern.

Wenn das dass Wahrscheinlichste ist werde ich guggen mir ein \"richtiges\" zu kaufen.
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: Louis0815 am 28. Mär 2013, 15:23:03
Zitat von: trinbalWenn ich das richtig mit dem Kabel verstanden habe könnte es daran liegen denn ich habe nur eine \"Klinkenverbindung 3,5\" mit 6,5 adaptern.
Und das ist vermutlich ein Stereo-Kabel - was dann auch die Ursache sein dürfte....
Besorg dir ein Mono-Kabel, das wird helfen  ;)
Titel: Mini Verstärker/Box für unterwegs
Beitrag von: trinbal am 28. Mär 2013, 15:59:20
Ja, daran lag es :)
ich habe jetzt ein spezielles Kabel besorgt für Akustig, Mono. Es funktionert ohne Probleme, ich depp wusst des ja net :)

Ich danke Euch recht Herzlich für die viele und genaue Hilfe.

~Trinbal
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev