Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: stephanHW am 26. Apr 2010, 01:57:47

Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: stephanHW am 26. Apr 2010, 01:57:47
Wenig bekannt sind Ukulelen, die unter dem Namen Moana vertrieben werden.
Auf der Suche nach einer schönen Sopran landete ich bei dieser Ukulele.
Diese Moanas aus vollmassivem Mahagoni gehören klanglich mit zu den besten Sopran-Ukulelen, die derzeit die Wände des Leleland zieren.
Man kann sie am ehesten mit einer gelungenen Ohana SK 35G vergleichen, die von Ken Middleton ja bereits hinreichend vorgestellt wurde (ich vermute, beide stammen aus der gleichen chinesischen Fertigungsstätte).
Bei der Moana bekommt man jedoch sehr hochwertige Gotoh - Stimmwirbel spendiert.
Wie fast immer in dieser Preisklasse nicht perfekt, aber klanglich toll und ein echter Schatz.
Auch andere Moana-Modelle sind wirklich ausgezeichnet. Mit dem nötigen Kleingeld hätte ich zwei der Konzert-Ukulelen vom Fleck weg gekauft (Koa-Laminat, einfach umwerfend, oder auch eine sehr schöne vollmassive Fichte-Palisander).
Im Forum hält sich noch ein wenig die Information, Moanas seien wenig gelungene und zum Teil schlampig hergestellte Instrumente.
Ich kann das nicht bestätigen.

Stephan, der sich sehr freut

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flh4.ggpht.com%2F_oVjCMWgDvUE%2FS9THdgIpekI%2FAAAAAAAAEME%2Fk3cFIywf2Bc%2Fs640%2FIMGP9288.JPG&hash=da93772533e1ee41d3cabb0ebcfc74112304312e)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flh3.ggpht.com%2F_oVjCMWgDvUE%2FS9THvNEy39I%2FAAAAAAAAEMg%2FVUn94wOqmaU%2Fs640%2FIMGP9304.JPG&hash=1d3ddce335eab0c9eec29a33403a7ec575f8b627)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flh5.ggpht.com%2F_oVjCMWgDvUE%2FS9THkCBkS1I%2FAAAAAAAAEMQ%2Fo3uh0HlLdrA%2Fs640%2FIMGP9294.JPG&hash=74ded5776852b8b8c078ea8e886c2050e1cc2db1)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flh3.ggpht.com%2F_oVjCMWgDvUE%2FS9THrhC8dcI%2FAAAAAAAAEMc%2FPxxuVB6xQ8M%2Fs640%2FIMGP9301.JPG&hash=6a07ae16930d719ad961028098052c3a51ab0652)
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: losguidos am 26. Apr 2010, 07:35:40
hi stephan,

herzlichen glückwunsch zur neuen uke! die moanas sind mir vor zwei jahren schon positiv aufgefallen, hatte mich dann damals aber doch dazu entschieden etwas mehr auszugeben. das der gleiche hersteller verschiedene marken herstellt ist heutzutage (auch in europa) nicht so unüblich. könnte also durchaus sein, daß es die gleiche fabrik ist, wie diejenige die auch ohanas herstellt. ich denke aber, daß sie sich preislich auch nicht viel nehmen werden.

vg
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: assel am 26. Apr 2010, 13:16:43
Ich hatte die Koa-Laminat-Konzert letzte Woche in der Hand und fand sie von Klang und Haptik her einfach großartig!
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukelmann am 14. Jan 2011, 22:38:51
Hi Berliner,
wer hat mir denn vorhin im Leleland die helle Ahorn/Fichte? weggeschnappt ;) ?

Ich bin Dir dankbar, denn ich habe vorhin mit etwas Skepsis doch die dunkle gekauft und bin jetzt total begeistert. Ich wusste nicht, ob ich den dunklen vollvolumigen Klang der MahagoniUke, oder den helleren brillanten der hellen Moana bevorzugen sollte. Jetzt weiß ich: dunkel war richtig, denn meine Ohana hat einen helleren Klang, etwas was ich mit der Lanikai Pineapple in ähnlich bereits habe und so nicht gesucht hatte.

Ich kann aktuell die Ohana SK-35 (matt) direkt mit der obigen vergleichen, und hatte ja auch die Ohana SK-35G (gloss). Der Korpus der Ohanas ist etwas schmaler, daher ist wohl der Klang der Moanas voller und tiefer. Genau was ich gesucht hatte.

Vergleichsbild und Ton demnächst. Die obigen Bilder sprechen für sich.

Heinz
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukelmann am 15. Jan 2011, 15:22:17
Hier ein Größenvergleich zwischen der
Moana UK-150DXG (gloss) links und der Ohana SK-35 (matt) rechts.
Die Moana ist etwas voluminöser.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.directupload.net%2Fimages%2F110115%2Ftemp%2Fbdl4taxf.jpg&hash=009befcc0332b6cf3c31ead15eeb5eb997f19936) (http://s3.directupload.net/file/d/2405/bdl4taxf_jpg.htm)

Soundbeispiel der Moana (zur Ohana, siehe mein Verkauf)
http://www.youtube.com/watch?v=EaVYtK9Dkzo

Die Verarbeitung ist OK, und hat die gleiche Qualität wie die der Ohana.
Wer pingelt, mag an beiden das bemängeln:
- Die Grate der Bünde sind nicht 100%-ig glatt, beim Putzen bleibt man hängen.
- Der Lack der Gloss-Versionen ist um den Griffbrettansatz herum ebenfalls nicht 100%-ig eben, sondern senkt sich zum Brett.
- Die Saitenlagen sind zu hoch (Ohana besser)
- Unter dem Hochglanz ist das Holz stellenweise nicht perfekt ... aber man muss da schon seeeeeehr genau suchen und hinsehen.
Die Tuner der Moana sind besser als die der Ohana.

Ich bin vom Klang begeistert, ganz warm und voll. Preis 168 EUR inkl. solider Tasche im Leleland.

Heinz
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: stephanHW am 15. Jan 2011, 20:14:27
Hallo Heinz,

ikke wars, da hast du ja genau das richtige Thema reaktiviert! Freut mich sehr, das dir die Mahagoni letztlich so gut gefällt. Ich mag diese Klangfülle sehr, insbesondere wenn man alleine spielt. Diesen Ton hab ich bisher noch nicht oft gefunden. Auch im Zusammenspiel kann sie sich gut durchsetzen.

Für alle Leser, die nicht das Glück hatten, am Freitag die Lieferung frischer Moanas begutachten zu können:

`Die helle Moana´ ist eine Ukulele mit gleichen Korpusmaßen, komplett aus massivem Ahorn in mattem Finish. Die liegt jetzt neben mir. Es ist eine von denen, die ich einfach mitnehmen musste,  auch wenn ich eigentlich nur einen Gurtpin besorgen wollte. Es gibt sie auch als Konzert, bei Gelegenheit stelle ich sie vor.

Herzliche Grüße,    Stephan

(Und vielleicht schaffst du es ja tatsächlich mal zum Berliner Stammtisch, immer der zweite Donnerstag des Monats)
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: Floyd Blue am 15. Jan 2011, 20:22:15
Klasse Uke!
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: stephanHW am 15. Jan 2011, 20:40:46
@Onkel Ed:    Die Koa Moanas, die ich gesehen habe, sind komplett Laminat. Trotzdem sehr schön, aber Laminat. Die hier erwähnten Vollmassiven Versionen sind, wenn es um die `Schwingungen´geht, möglicherweise die interessanteren.
Vielleicht hast du aktuellere Informationen, und man bekommt auch massive aus Koa?
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: stephanHW am 15. Jan 2011, 21:54:20
Eine Moana Koa Konzert aus letztjähriger Lieferung hängt im Leleland. Die ist optisch und akustisch besonders schön. Die Sopran aus aktueller Lieferung hatte ich nur sehr kurz in der Hand und kann dazu eigentlich nichts sagen.
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: gerald am 16. Jan 2011, 15:51:35
Zitat von: stephanHWMan kann sie am ehesten mit einer gelungenen Ohana SK 35G vergleichen, die von Ken Middleton ja bereits hinreichend vorgestellt wurde (ich vermute, beide stammen aus der gleichen chinesischen Fertigungsstätte).
Ken Middleton hat viele Ukulelen schön vorgestellt... Persönlich bin ich ein wenig von ihm enttäuscht, denn auch wenn er nicht nur die Ukulelen von Ohana vorstellt oder auf seiner (privaten) Homepage bewertet, ist er seit geraumer Zeit (mindestens Mai 2009) tief in die Vertriebsorganisation von Ohana eingebunden. Ich würde es fair finden, wenn er dies bei seinen Reviews erwähnen würde, so habe ich ein wenig den Eindruck, dass er dies verschweigt...

Zitat von: Onkel EdAnders herum hatte ich mal auf einer vollmassiven Gibson Hummingbird gespielt und musste sie direkt wieder wegstellen, weil sie so grottenschlecht klang.... und diese  hmpfhmphmpf  :P  sollte damals über 3000 DM kosten.
Die hättest Du kaufen sollen! Heute hat die fast den gleichen Preis in Euro! Stell Dir vor, wie viele Ukulelen Du Dir von dem Gewinn hättest kaufen können... Die wäre mit Sicherheit eine bessere Wertanlage als T-Online-Aktien gewesen, dazu noch steuerfrei und ohne Depotgebühren ;-)
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukelmann am 16. Jan 2011, 19:12:08
Ich habe beim Sattel-Senken die Moana kurzfristig auf Worth Brown umgesaitet, habe das aber gleich wieder zurückgeändert.
Mit Aquilas ist sie voluminöser und satter, und mit den Worth wird die Moana der Ohana ähnlicher (die mit Aquilas besaitet ist).

Dazu habe ich nochmal einen Klangvergleich mit der Ohana angestellt, wenn auf beiden Nylgut sind:
Die Ohana klingt auf den ersten 7 Bünden weniger voll als die Moana, dafür brillanter. Ab dem 7. Bund wird die Ohana eindeutig besser als meine neue Moana: Klare und brillante und laute Töne, mehr Volumen und richtig viel Sustain. Da kommt die Moana nicht mit (ich vermute, dass Ohana die dünnere Decke hat).
 
Wer zum Zupfen in hohen Bünden tendiert, ist mit der Ohana besser bedient, oder er sollte die Moana auf Worth/Martin umrüsten, verliert dafür aber Volumen, ohne allerdings den Sustain der Ohana in den hohen Bünden zu erreichen.

Heinz
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: stephanHW am 16. Jan 2011, 21:23:39
@gerald: Die Rolle Ken Middletons bei Ohana ist mir durchaus bekannt, und ich würde mir sicherlich auch einen deutlicheren Hinweis auf seine kommerziellen Interessen wünschen (wobei Ohana derzeit eher mit Lieferschwierigkeiten Probleme zu haben scheint).  Gerade darum finde ich den Hinweis auf die möglicherweise gleichen Fertigungsstätten und ähnlichen Qualitäten verschiedener Marken sinnvoll.
Es gibt Alternativen und es lohnt sich immer, etwas auszuprobieren.
Genau so wichtig sind für mich auch Rückmeldungen im Forum, ob man die angepriesenen Qualitäten bestätigt findet, oder ob sich Klang- und Verarbeitungsmängel spürbar häufen (so subjektiv das auch sein mag).
Die Reviews von Ken finde ich jedoch grundsätzlich nicht schlecht, sie waren für mich als erste Informationsquelle sehr informativ und hilfreich.

@Heinz: Die arme Moana ist noch nicht eingespielt, gib ihr ´ne Chance.
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukelmann am 16. Jan 2011, 22:05:46
Zitat von: stephanHWDie arme Moana ist noch nicht eingespielt, gib ihr ´ne Chance.

Ooch, ich bin völlig zufrieden. Über den 7. Bund gehe ich mit dem jetzigen Können so gut wie nie, und genau diesen satten Holzsound beim Strummen habe ich gesucht. Wenn sich da noch was verbessert, um so schöner.

Heinz
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukemouse am 16. Jan 2011, 22:43:26
@ukelman
Hey Heinz herzlichen Glückwunsch zur neuen Uke.
Deine neue sieht aus wie eine dunkle Schwester meiner Sopran. Müssen wir mal irgendwann direkt vergleichen die beiden.
Die Clearwater Sopran Ahorn/Fichte gehört ja ebenfals zu den baugleichen und die Form ist genau wie deine Moana.
Meine Clearwater hat sich noch einigem einspielen noch verbessert und ich bin direkt verliebt in den Klang. Zur Zeit spiel ich sie am meisten.
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukemouse am 17. Jan 2011, 19:32:27
ich hab mal Bilder von meiner Clearwater gemacht.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi51.tinypic.com%2Fnlqvjk.jpg&hash=b8a2b80b3b68b54bc53d067f9e8adb4e17f85b61)

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi54.tinypic.com%2Fvr7lnb.jpg&hash=aaf628fecb50b3ea535804752e21338d04dc0f19)

Die Form sieht der Moana doch sehr ähnlich.
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukelmann am 17. Jan 2011, 21:07:56
Zitat von: ukemouseich hab mal Bilder von meiner Clearwater gemacht.
http://i51.tinypic.com/nlqvjk.jpg
http://i54.tinypic.com/vr7lnb.jpg
Die Form sieht der Moana doch sehr ähnlich.

Stimmt. Du hattest ja schon bei meinem Besuch darüber berichtet, dass neuere Ukes z. T. breitere Hüften haben und ggf. dickeren Sound haben können.
Jetzt müsste StefanHW mal seine Ahorn-Moana abbilden, die ist auch hell... aber die hatte (erinner..) keinen Bookmark-Korpus und der Klang war aus der Erinnerung auch anders als deine Clearwater.

Heinz
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: stephanHW am 18. Jan 2011, 00:11:12
Kommt sofort:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flh3.ggpht.com%2F_oVjCMWgDvUE%2FTTTCPmgYHnI%2FAAAAAAAAEdM%2FN-4LOYVyjFA%2Fs640%2FIMGP0741.JPG&hash=086e548abd7ea7dbaaf644de0b094943def48b33)

Oben die Neuerwerbung Moana UK-200, komplett aus massivem Ahorn, mattes Finish. Auch bei dieser Ukulele sind Decke und Boden `bookmatched´.

Darunter meine erste `eigene´ Ukulele, Moana UK-55MDXG, Korpus komplett aus Ahorn-Laminat, Gloss-Finish (Ohren nachträglich angebaut).

Ich erinnere mich, die Version mit massiver Fichtendecke und Tonabnehmer bei Hans im Shop gesehen zu haben.
Für eine massive gespiegelte Decke aus geflammtem Ahorn von der Qualität der Laminat-Modelle wird man möglicherweise einige Talerchen mehr auf den Verkaufstresen legen müssen, als das für die UK-200 nötig war.
Trotzdem ist die massive Ahorn-Moana so besonders, das ich keinen Moment darüber nachdachte, rein optisch so eine Ukulele eigentlich schon zu besitzen. Und so richtig schlecht ist das Laminat-Modell nicht.
Ich kann sogar über das Perlmuttimitat-Binding hinwegsehen, das bei dem matten Finish seinen Glanz gänzlich einbüßt. Für meinen Geschmack eigentlich ein Griff ins Design-Klo. Da passt dann auch das Schmähwort für dieses Material: `Mother of Toilet-Seat´(lt. Hawaii Music Supply).
Ich finde sie trotzdem wunderbar.

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Flh6.ggpht.com%2F_oVjCMWgDvUE%2FTTTCRRGA8XI%2FAAAAAAAAEdU%2FMuq9UOVmdHw%2Fs640%2FIMGP0762.JPG&hash=14a5666bc533b13f527ad7b5fe142c30f84f8d77)
Titel: Moana Sopran massiv Mahagoni
Beitrag von: ukemouse am 18. Jan 2011, 08:47:02
Ooooh schön, ich mag diese Ukulelen-Form.
Meine ist ein Mischling aus Massiv und Laminat. Massive Fichtendecke und laminierter Ahorn-Korpus. Und meine hatte ab Werk auch einen passiven Tonabnehmer. Ganz besonders gut gefällt mir das dunklere Holz-Binding. Das hat die Moana auch, so wie es aussieht.
Oh oh, da regt sich doch das böse UAS. So eine dunkle ...... *seufz*  :roll:

@ukelman
daß meine anders klang ist normal, sie hat ja eine massive Fichtendecke und und ist außerdem mit Worth Saiten bespannt. Geliefert wurde sie mit Aquila Saiten.
Ich finde sie klingt aber noch schöner mit Worth, aber etwas leiser, was aber nichts ausmacht, da sie sowieso sehr laut ist.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev